Qualitätssicherung Bauausführung Hochbau und Außenanlagen

Baubegleitende Qualitätssicherung des Neubaus der Flüchtlingsunterkunft auf dem Gelände der Hildesheimer Straße 305 in 30880 Laatzen - Stadtteil Rethen. Die Stadt Laatzen beabsichtigt die schlüsselfertige Errichtung einer Flüchtlingsunterkunft auf dem Gelände der Hildesheimer Straße 305 in 30880 Laatzen - Stadtteil Rethen. Bereits in 2016/2017 wurde auf dem vorderen Grundstück eine …

CPV: 71000000 Arhitekturne, gradbeniške, inženirske in inšpekcijske storitve, 71300000 Inženirske storitve, 71320000 Storitve gradbenega projektiranja
Kraj izvršitve:
Qualitätssicherung Bauausführung Hochbau und Außenanlagen
Organ za podeljevanje:
Stadt Laatzen
Številka dodelitve:
12/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Laatzen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Qualitätssicherung Bauausführung Hochbau und Außenanlagen
Beschreibung : Baubegleitende Qualitätssicherung des Neubaus der Flüchtlingsunterkunft auf dem Gelände der Hildesheimer Straße 305 in 30880 Laatzen - Stadtteil Rethen.
Kennung des Verfahrens : 479e64af-753f-4da1-80be-f3b31d1d5d53
Interne Kennung : 12/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Marktplatz 13
Stadt : Laatzen
Postleitzahl : 30880
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YR75KFG
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Qualitätssicherung Bauausführung Hochbau und Außenanlagen
Beschreibung : Die Stadt Laatzen beabsichtigt die schlüsselfertige Errichtung einer Flüchtlingsunterkunft auf dem Gelände der Hildesheimer Straße 305 in 30880 Laatzen - Stadtteil Rethen. Bereits in 2016/2017 wurde auf dem vorderen Grundstück eine Flüchtlingsunterkunft schlüsselfertig errichtet. Im Wesentlichen baugleich wird diese Unterkunft gespiegelt in ähnlicher Weise durch einen Generalunternehmer auf dem hinteren Baufeld ein weiteres Mal gebaut werden. Der Auftragnehmer führt eine baubegleitende Qualitätssicherung des oben beschriebenen Bauvorhabens durch. In diesem Zusammenhang überwacht er den Baufortschritt im Rahmen der einzelnen Bauphasen, um Fehler und Mängel frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Durch eine kontinuierliche Überprüfung des Baus und der Bauausführung stellt der Auftragnehmer die Einhaltung der Qualitätsstandards und Vorschriften sicher. Die Leistungen sind dabei in Übereinstimmung mit den geltenden Normen, Vorschriften und den Vorgaben des Bauherrn auszuführen. Durch die Begleitung des Bauvorhabens in allen Bauphasen soll der Auftragnehmer bestehende Mängel bereits im frühen Stadium der planerischen und baulichen Aktivitäten feststellen und auf deren Beseitigung hinwirken.
Interne Kennung : 12/2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Marktplatz 13
Stadt : Laatzen
Postleitzahl : 30880
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 30 Woche

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorarparameter
Beschreibung : 1.1. Pauschalhonorar Es wird der von den Bietern im Leistungsverzeichnis beigefügten Preisblatt angebotene Pauschalfestpreis (Angebotssumme netto) für sämtliche zu erbringenden Leistungen gewertet. Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis erhält die Maximalpunktzahl von 600. Die weiteren Angebote erhalten Punktzahlen nach folgender Formel: Punktzahl = 600 * (2 - (Angebotssumme netto / niedrigste Angebotssumme netto)) Angebote mit dem 2-fachen des niedrigsten Angebotspreises oder höher erhalten damit eine Punktzahl von 0. Negative Punktzahlen werden nicht vergeben. 1.1 Stundensätze für zusätzlich beauftragte Leistungen Es wird der einfache Durchschnittswert der im Preisblatt angebotenen Stundensätze gewertet. Maximalpunktzahl sind 100. Die vorstehend unter 1.1 genannte Wertungsformel wird entsprechend angewendet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 700
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Organisation und Qualifikation des Projektteams
Beschreibung : Der Auftraggeber legt großen Wert darauf, dass der zukünftige Auftragnehmer das Projektteam mit qualifiziertem Personal besetzt, das persönlich über umfassendes einschlägiges Wissen und entsprechende praktische Erfahrungen verfügt sowie für die gesamte Projektlaufzeit bis zur Fertigstellung des Bauvorhabens durchgehend und in ausreichendem zeitlichen Umfang zur Verfügung steht. Bieter müssen daher die für das Projekt vorgesehenen Personen (mindestens Projektleiter/in, Projektbearbeiter/in) namentlich benennen und mindestens zu folgenden Punkten Ausführungen machen: - Angaben zur jeweiligen Person über die berufliche Qualifikation mit Angabe von Berufserfahrungen im entsprechenden Aufgabenfeld in Jahren. - Aufgaben der benannten Personen im Projekt. - Persönliche Referenzprojekte der benannten Personen mit Angabe der Gebäudeart, Inhalt der baubegleitenden Qualitätssicherung und Leistungszeitraum. - Verfügbarkeit und Auslastung der benannten Personen durch andere Projekte. - Projektübergaben und Schnittstellen im Falle des Wechsels von Personal. - Darstellung der durchgehenden Besetzung des Projekts mit gleichwertig qualifizierten Personen im Urlaubs-, Krankheits- oder sonstigen Vertretungsfall. - Darstellung der regelmäßigen, vertragsgemäßen Präsenz der Bauleitung auf der Baustelle (insbesondere zeitlicher Umfang der Präsenz). Die Angebote der Bieter werden im Verhältnis zueinander bewertet (sog. relative Angebotswertung). Das Angebot, das im Vergleich zu den anderen Angeboten die Erwartungen des Auftraggebers am besten erfüllt, erhält die Maximalpunktzahl von 300. Die weiteren Angebote erhalten Punktzahlen entsprechend des Umfangs ihrer negativen Abweichung zum besten Angebot. Erfüllen mehrere Angebote das Ziel des Auftraggebers in gleichwertigem Maße, erhalten sie die identische Punktzahl.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 300
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Erkennt ein Unternehmen einen Verstoß gegen Vergabevorschriften im vorliegenden Vergabeverfahren, ist dies innerhalb ab 10 Tagen nach Kenntnis gegenüber der Auftraggeber zu rügen. Unabhängig hiervon müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die bereits aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Abgabe von Teilnahmeanträgen bzw. Angeboten gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen ebenfalls innerhalb dieser Frist gegenüber der Auftraggeber gerügt werden. Werden diese Obliegenheiten nicht beachtet, ist ein Antrag auf Nachprüfung gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB unzulässig.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Erkennt ein Unternehmen einen Verstoß gegen Vergabevorschriften im vorliegenden Vergabeverfahren, ist dies innerhalb ab 10 Tagen nach Kenntnis gegenüber der Auftraggeber zu rügen. Unabhängig hiervon müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die bereits aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Abgabe von Teilnahmeanträgen bzw. Angeboten gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen ebenfalls innerhalb dieser Frist gegenüber der Auftraggeber gerügt werden. Werden diese Obliegenheiten nicht beachtet, ist ein Antrag auf Nachprüfung gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB unzulässig.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Laatzen -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 109 200 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ppb - Projektservice Planen und Bauen GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 109 200 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 12/2025
Titel : Werkleistungsvertrag über die baubegleitende Qualitätssicherung
Datum des Vertragsabschlusses : 07/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 109 200 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 135 145,22 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Laatzen
Registrierungsnummer : 032410009009-0-50
Postanschrift : Marktplatz 13
Stadt : Laatzen
Postleitzahl : 30880
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5118205-1000
Internetadresse : https://www.laatzen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 413115-3306
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : ppb - Projektservice Planen und Bauen GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : t:051182050
Postanschrift : Loebensteinstr. 28/29
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30175
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 0511 2283030
Fax : +49 0511 22830328
Internetadresse : http://www.ppb-net.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2b71bb56-96b7-4bd4-a547-539e1c559f43 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/05/2025 08:09 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00303252-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 91/2025
Datum der Veröffentlichung : 13/05/2025