Postdienstleistungen für die Universität Bremen

Auftragsgegenstand ist die Erbringung von Postdienstleistungen durch den Auftragnehmer im Wege der gewerbsmäßigen Abholung/ Konsolidierung sowie Ableitung an ein Zustellunternehmen. Die Erzielung von Teilleistungsrabatte und die Rückvergütung an die Auftraggeberin nach Abzug der erbrachten Leistungen sowie Porto sind Bestandteil dieser Ausschreibung. Die Gesamtmenge ist nach Kostenstelle durch den Auftragnehmer aufzusplitten …

CPV: 64110000 Poštne storitve
Rok:
21. november 2025. 12:00
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
Postdienstleistungen für die Universität Bremen
Organ za podeljevanje:
Universiät Bremen
Številka dodelitve:
LOT-0001 UB001/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universiät Bremen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Postdienstleistungen für die Universität Bremen
Beschreibung : Auftragsgegenstand ist die Erbringung von Postdienstleistungen durch den Auftragnehmer im Wege der gewerbsmäßigen Abholung/ Konsolidierung sowie Ableitung an ein Zustellunternehmen. Die Erzielung von Teilleistungsrabatte und die Rückvergütung an die Auftraggeberin nach Abzug der erbrachten Leistungen sowie Porto sind Bestandteil dieser Ausschreibung. Die Gesamtmenge ist nach Kostenstelle durch den Auftragnehmer aufzusplitten und ein mtl./jährlicher Report ist durch den Auftragnehmer zur Verfügung zu stellen. Die Universität Bremen hatte im Jahr 2024 ein Postaufkommen von ca. 57.000 Sendungen, die sich auf die unterschiedliche Sendungsarten aufteilen. Ca. 70% Aller Sendungen werden in Postleitzahlengebieten 27…. und 28…. versendet. Der Leistungsgegenstand ergibt sich vollumfänglich in der als Anlage 1 beigefügten Leistungsbeschreibung. Die weiteren vertraglichen Rahmenbedingungen für die Erbringung der zu vergebenden Leistung ergeben sich aus dem als Anlage 2 vorgelegten Vertragstext.
Kennung des Verfahrens : fa523065-e6a3-4a71-ac4a-3c35a1d428f0
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 64110000 Postdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Ca. 70% Aller Sendungen werden in Postleitzahlengebieten 27…. und 28…. versendet.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Postdienstleistungen für die Universität Bremen
Beschreibung : Auftragsgegenstand ist die Erbringung von Postdienstleistungen durch den Auftragnehmer im Wege der gewerbsmäßigen Abholung/ Konsolidierung sowie Ableitung an ein Zustellunternehmen. Die Erzielung von Teilleistungsrabatte und die Rückvergütung an die Auftraggeberin nach Abzug der erbrachten Leistungen sowie Porto sind Bestandteil dieser Ausschreibung. Die Gesamtmenge ist nach Kostenstelle durch den Auftragnehmer aufzusplitten und ein mtl./jährlicher Report ist durch den Auftragnehmer zur Verfügung zu stellen. Die Universität Bremen hatte im Jahr 2024 ein Postaufkommen von ca. 57.000 Sendungen, die sich auf die unterschiedliche Sendungsarten aufteilen. Ca. 70% Aller Sendungen werden in Postleitzahlengebieten 27…. und 28…. versendet. Der Leistungsgegenstand ergibt sich vollumfänglich in der als Anlage 1 beigefügten Leistungsbeschreibung. Die weiteren vertraglichen Rahmenbedingungen für die Erbringung der zu vergebenden Leistung ergeben sich aus dem als Anlage 2 vorgelegten Vertragstext.
Interne Kennung : LOT-0001 UB001/2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 64110000 Postdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Ca. 70% Aller Sendungen werden in Postleitzahlengebieten 27…. und 28…. versendet.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Auftragsunterlagen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Im Rahmen des Zuschlagskriteriums „Preis“ wird das Angebot des Bieters gemäß Preisblatt (Anlage) in preislicher Hinsicht bewertet. Für die Wertung maßgeblich ist die Gesamtsumme gemäß des Preisblatts. Es können maximal 40 Wertungspunkte erreicht werden. S. hierzu auch die Erläuterung gem. Vergabeleitfaden.
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Das Zuschlagskriterium Qualität mit seinen im Nachfolgenden genannten Unterkriterien fließt zu insgesamt 60% in die Bewertung ein. Maximal sind für die Qualitätsbewertung der eingereichten Angebote 60 Wertungspunkte zu erreichen. Die Unterkriterien werden mit folgender Gewichtung gewertet: 2.1 Konzept zur umweltbezog. Nachhaltigkeit 10 % = max. 10 Wertungspunkte 2.2 Konzept zur Aufgabenerledigung 15 % = max. 15 Wertungspunkte 2.3 Konzept zum Personaleinsatz 15 % = max. 15 Wertungspunkte 2.3 Konzept zur Einhaltung der Zustellquoten 20 % = max. 20 Wertungspunkte

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E78535581

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E78535581
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/11/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 55 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : S. Vergabeleitfaden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 21/11/2025 12:15 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Universiät Bremen
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 134 GWB: Informations- und Wartepflicht: Demnach darf ein Vertrag erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information an die nicht berücksichtigen Bieter geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. § 160 (3) GWB: Einleitung, Antrag: „(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universiät Bremen
Registrierungsnummer : 04011000-270-26
Postanschrift : Universitäts-Boulevard 13
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28359
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 42 12 18 60 90 1
Internetadresse : https://www.uni-bremen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5ae1dc28-56d3-4e2b-adba-8116f59f3af5 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/10/2025 10:04 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00689179-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 201/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/10/2025