Planungsleistungen Sanierung Zscheilaer Straße

Planungsleistungen Sanierung Zscheilaer Straße Die Stadt Meißen hat die Zscheilaer Straße als städtebaulichen Missstand im Stadtteil Niederfähre / Vorbrücke identifiziert und beabsichtigt ihre Sanierung inklusive Zubehör. Die Zscheilaer Straße verbindet die Stadtteile Niederfähre und Zscheila mit der Altstadt über die Altstadtbrücke. Sie ist eine strukturierende Achse im Stadtteil Vorbrücke und …

CPV: 71000000 Arhitekturne, gradbeniške, inženirske in inšpekcijske storitve
Kraj izvršitve:
Planungsleistungen Sanierung Zscheilaer Straße
Organ za podeljevanje:
Große Kreisstadt Meißen
Številka dodelitve:
VG1/2024

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Große Kreisstadt Meißen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungsleistungen Sanierung Zscheilaer Straße
Beschreibung : Planungsleistungen Sanierung Zscheilaer Straße
Kennung des Verfahrens : 01914c14-9eb9-4e46-983e-be5ebbd444d6
Interne Kennung : VG1/2024
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Zscheilaer Straße
Stadt : Meißen
Postleitzahl : 01662
Land, Gliederung (NUTS) : Meißen ( DED2E )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 388 500 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - GWB / VgV
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : GPA

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Planungsleistungen Sanierung Zscheilaer Straße
Beschreibung : Die Stadt Meißen hat die Zscheilaer Straße als städtebaulichen Missstand im Stadtteil Niederfähre / Vorbrücke identifiziert und beabsichtigt ihre Sanierung inklusive Zubehör. Die Zscheilaer Straße verbindet die Stadtteile Niederfähre und Zscheila mit der Altstadt über die Altstadtbrücke. Sie ist eine strukturierende Achse im Stadtteil Vorbrücke und eine bedeutende Wegebeziehung im städtischen Straßennetz. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme ist die Bildung zweier Bauabschnitte vorgesehen: ▪ BA 1 (südlich) umfasst den Bereich der Zscheilaer Straße zwischen Hafenstraße und Niederfährer Straße sowie die Vorbrücker Straße zwischen Zscheilaer Straße und dem Schulstandort Gymnasium Franziskaneum; ▪ BA 2 (nördlich) umfasst den Bereich der Zscheilaer Straße zwischen Melzerstraße und Joachimstal Gegenstand der zu vergebenden Leistung (des Auftrags) ist die nach HOAI vollumfängliche Planung der Sanierung der Zscheilaer Straße. Der Auftragnehmer erhält den Auftrag als Generalplaner für alle zur Vergabe vorgesehenen Leistungen einschließlich der Optionsleistungen, sofern auch diese schrittweise beauftragt werden. Sofern er nicht mit seinem eigenen Personalbestand alle geforderten Leistungen A) bis C) erfüllen kann, kann er bedarfsweise Nachunternehmer nach eigenem Ermessen einbeziehen oder eine Bewerber - / Bietergemeinschaft (Planungsgemeinschaft) bilden. Der Planungsauftrag umfasst die Ausführung der A) Objektplanung: 1 Objekt Bauabschnitt 1 Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 2 gemäß §§45 - 48 HOAI-Teil 3 Verkehrsanlagenincl. der Aufgabenstellung aus Anlage 13 anrechenbare Kosten: 13.2. a) Anlagen des Straßenverkehrs „– sonstige innerörtliche Straßen mit normalen verkehrstechnischen Anforderungen oder normaler städtebaulicher Situation (durchschnittliche Anzahl Verknüpfungen mit der Umgebung)“ Honorarzone III: 963.000,00 € (netto) 2 Objekt Bauabschnitt 2 Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 2 gemäß §§45 - 48 HOAI-Teil 3 Verkehrsanlagen incl. der Aufgabenstellung aus Anlage 13 anrechenbare Kosten: 13.2. a) Anlagen des Straßenverkehrs „– sonstige innerörtliche Straßen mit normalen verkehrstechnischen Anforderungen oder normaler städtebaulicher Situation (durchschnittliche Anzahl Verknüpfungen mit der Umgebung)“ Honorarzone III: 1.170.000,00 € (netto)
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Meißen
Postleitzahl : 01662
Land, Gliederung (NUTS) : Meißen ( DED2E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2031

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorar Grundleistungen
Beschreibung : Honorar
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorar Besondere Leistungen
Beschreibung : Honorar
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Darstellung der Projektabwicklung, allgemeine Organisation, Ausweisung von Zwischenterminen für Planungsablauf, personelle Untersetzung
Beschreibung : Projektabwicklung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Maßnahmen zum Kosten- und Zeitmanagement, Darlegungen zur Einflussnahme und Überwachung der Kosten und der Termineinhaltung in allen Leistungsphasen und Reaktion bei Abweichungen
Beschreibung : Kosten- und Zeitmanagement
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Maßnahmen zur Vermeidung von Risiken sowie Bau-, Funktions-, Folge- und wirtschaftlichen Schäden bzw. Nachteilen
Beschreibung : Vermeidung von Risiken
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Präsentation / Auftragsgespräch
Beschreibung : Präsentationsgespräch
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen er- kennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, ei- ner Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1.Vergabekammer des Freistaates Sachsen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen er- kennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, ei- ner Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Firma Volkmar Amlang e.K. -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Firma Volkmar Amlang e.K. -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Große Kreisstadt Meißen -
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Große Kreisstadt Meißen

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 245 157 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Arnold Consult AG
Angebot :
Kennung des Angebots : ANG 01/2024
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 245 157 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : VG 1 2024
Datum des Vertragsabschlusses : 30/12/2024
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Große Kreisstadt Meißen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Große Kreisstadt Meißen
Registrierungsnummer : 14627140-SV01-42
Postanschrift : Markt 1
Stadt : Meißen
Postleitzahl : 01662
Land, Gliederung (NUTS) : Meißen ( DED2E )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stadtbauamt
Telefon : +49 3521467135
Fax : +49 3521467101
Profil des Erwerbers : http://www.evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Firma Volkmar Amlang e.K.
Registrierungsnummer : USt.-IdNr:DE65327815049
Postanschrift : Dresdner Straße 9
Stadt : Priestewitz
Postleitzahl : 01561
Land, Gliederung (NUTS) : Meißen ( DED2E )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Herr Volkmar Amlang
Telefon : +493524971481
Fax : +493524971481
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : 1.Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Registrierungsnummer : 034119771402
Postanschrift : Braustraße 2
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsstelle
Telefon : +49 3419771402
Fax : +49 3419771049
Internetadresse : http://www.ldl-sachsen.de
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0101

Offizielle Bezeichnung : Arnold Consult AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : USt-IdNr.: DE813485917
Postanschrift : Heinrich-Heine-Straße 26
Stadt : Meißen
Postleitzahl : 01662
Land, Gliederung (NUTS) : Meißen ( DED2E )
Land : Deutschland
Telefon : +49 352175940
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0102

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 01965f2d-afee-4326-b28d-f3dd13860b9d - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/04/2025 23:23 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00265609-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 80/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/04/2025