Planungsleistungen Losenvergabe, Objektplanung, TGA HLS, TGA ELT

Planungsleistung Los 1 - Objektplanung Planungsleistung Los 2 - TGA (HLS+ELT) im Klinikum Spandau, Haus 27, Umbau alte Z-Steri Im zu bearbeitenden Bereich müssen nicht tragende Wände zurückgebaut werden, um eine neue Raumaufteilung zu ermöglichen. Des Weiteren müssen vor allem im Bereich der alten ZSVA die technische Ausrüstung demontiert werden, …

CPV: 71000000 Arhitekturne, gradbeniške, inženirske in inšpekcijske storitve
Kraj izvršitve:
Planungsleistungen Losenvergabe, Objektplanung, TGA HLS, TGA ELT
Organ za podeljevanje:
Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH
Številka dodelitve:
P_0844-2023_IV

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungsleistungen Losenvergabe, Objektplanung, TGA HLS, TGA ELT
Beschreibung : Planungsleistung Los 1 - Objektplanung Planungsleistung Los 2 - TGA (HLS+ELT) im Klinikum Spandau, Haus 27, Umbau alte Z-Steri
Kennung des Verfahrens : e22993ce-484e-4136-b1b1-76acb3c7c8b5
Interne Kennung : P_0844-2023_IV
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Neue Bergstraße 6
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13585
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Vivantes Klinikum Spandau

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXVHYH4YTM4TCNLL nein
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Objektplanung § 34 HOAI, LP 1-6, 7 anteilig, 8-9
Beschreibung : Im zu bearbeitenden Bereich müssen nicht tragende Wände zurückgebaut werden, um eine neue Raumaufteilung zu ermöglichen. Des Weiteren müssen vor allem im Bereich der alten ZSVA die technische Ausrüstung demontiert werden, teilweise bis in den Bereich der angrenzenden Technikzentrale welche außerhalb der umzubauenden Fläche liegt. Grundlegende gebäudeerhaltenen Maßnahmen sollten voraussichtlich nicht notwendig sein, eine Überprüfung bezüglich der Abdichtung des Untergeschosses sollte vorgenommen werden. Die innere Tragstruktur ist durch Stahlbetonstützen (-pfeiler) mit Durchmessern von 60 cm und 45 cm und einem Achsmaß von 7,20 m x 8,40 m geordnet. In Abhängigkeit zum Entwurf müssen neben dem Rückbau auch Türdurchbrüche hergestellt oder verbreitert werden. Eine hervorzuhebende Entwurfsaufgabe wird einerseits die Verortung und Anbindung der OP-Umkleiden an das vorhandene Treppenhaus zum OP-Trakt (1.OG) sowie die Anordnung der weiteren Räumlichkeiten und Arbeitsorte entlang der natürlichen Belichtung (Nordfassade). Die Boden- und Wandbeläge, Unterdecken sowie die nötige technische Ausrüstung sollen erneuert werden. Das Gebäude ist kein Einzeldenkmal, befindet sich aber im Denkmalbereich Gesamtanlage des städtischen Krankenhauses. Barrierefreiheit Das Gebäude verfügt über zwei Transportaufzüge zur Sterilgutversorgung, mehrere Personenaufzüge sind über die Verbindung zu Haus 26 erreichbar und somit ist das Untergeschoss von Haus 27 barrierefrei über Haus 26 zu erreichen. Eine kontrastreiche Gestaltung der Oberflächen im Untergeschoss kann Personen die Orientierung erleichtern. Brandschutz Das Gebäude (Untergeschoss) verfügt über zwei Treppenhäuser (und eine Verbindung zum Haus 26), sodass zwei bauliche Rettungswege zur Verfügung stehen. Der bauliche und anlagentechnische Brandschutz muss beachtet werden und mit Unterstützung eines Fachplanungsbüros für Brandschutz umgesetzt werden. Da es sich als Krankenhausgebäude um einen Sonderbau handelt, muss ein Brandschutzkonzept erstellt und ein Bauantrag eingereicht werden.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Neue Bergstraße 6
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13585
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Vivantes Klinikum Spandau

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Haftpflichtversicherung (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Dritterklärung): Personen und Sachschäden über 2 Mio Euro (inkl. Leitungs- und Bearbeitungsschäden) sowie für Vermögensschäden über 2 Mio Euro
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Eigenerklärung zu geeigneten Referenzen (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Die Mindestanforderungen an die Vergleichbarkeit jeder einzelnen Referenz sind nur dann erfüllt, wenn - die Referenzleistungen mindestens die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 8 gem. Anlage 10 zur HOAI (Los 1) bzw. gem. Anlage 15 zur HOAI (Los 2) betrafen, - die Referenzleistungen planerische Leistungen für Umbauten im Bestand im laufenden Betrieb betrafen, - (nur Los 1:) im Rahmen der Referenzleistungen koordinierende BIM Leistungen mit weiteren (Fach-)Planungsbeteiligten erbracht wurden und - (nur Los 2:) im Rahmen der Referenzleistungen BIM-Leistungen erbracht wurden und - die Leistungen der Leistungsphase 8 innerhalb der letzten drei Jahre vor dem Datum der Auftragsbekanntmachung abgenommen wurden. Zu jeder Referenz sind Angaben zum Referenzgeber, zur Kontaktdaten (Name eines Ansprechpartners beim Referenzgeber nebst Telefonnummer oder E-Mail- Adresse), eine Kurzbeschreibung des geplanten Bauvorhabens, zu den Mindestanforderungen an die Vergleichbarkeit sowie zu Angaben zur Ermittlung der geeignetsten Bewerber (Planungsleistungen betreffend eine Notaufnahme, Planungsleistungen für Umbau- oder Modernisierungsmaßnahmen) zu machen. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Bewerber müssen in ein Berufs- oder Handelsregister eingetragen sein und hierfür Nachweise vorlegen. Sofern die Bewerber nicht zur Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister verpflichtet sind, ist die Erlaubnis zur Berufsausübung auf andere Art und Weise nachzuweisen. - Eintragung Berufs- und Handelsregister
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Personen und Sachschäden über 2 Mio Euro (inkl. Leitungs- und Bearbeitungsschäden) sowie für Vermögensschäden über 2 Mio Euro - Berufshaftpflichtversicherung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Die Mindestanforderungen an die Vergleichbarkeit jeder einzelnen Referenz sind nur dann erfüllt, wenn - die Referenzleistungen mindestens die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 8 gem. Anlage 10 zur HOAI (Los 1) bzw. gem. Anlage 15 zur HOAI (Los 2) betrafen, - die Referenzleistungen planerische Leistungen für Umbauten im Bestand im laufenden Betrieb betrafen, - (nur Los 1:) im Rahmen der Referenzleistungen koordinierende BIM Leistungen mit weiteren (Fach-)Planungsbeteiligten erbracht wurden und - (nur Los 2:) im Rahmen der Referenzleistungen BIM-Leistungen erbracht wurden und - die Leistungen der Leistungsphase 8 innerhalb der letzten drei Jahre vor dem Datum der Auftragsbekanntmachung abgenommen wurden. Zu jeder Referenz sind Angaben zum Referenzgeber, zur Kontaktdaten (Name eines Ansprechpartners beim Referenzgeber nebst Telefonnummer oder E-Mail- Adresse), eine Kurzbeschreibung des geplanten Bauvorhabens, zu den Mindestanforderungen an die Vergleichbarkeit sowie zu Angaben zur Ermittlung der geeignetsten Bewerber (Planungsleistungen betreffend eine Notaufnahme, Planungsleistungen für Umbau- oder Modernisierungsmaßnahmen) zu machen. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen. - Referenzen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 02/09/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 21/08/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : bestimmte Unterlagen kann der AG bei Bedarf nachfordern
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Haftpflichtversicherung (mit dem Teilnahmeantrag mittels Dritterklärung vorzulegen): Personen und Sachschäden (inkl. Leitungs- und Bearbeitungsschäden) sowie für Vermögensschäden. Um das Angebotsverfahren (Stufe 2) zu erreichen müssen die Eignungskriterien erfüllt sein.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB beträgt die Frist für die Einreichung eines Nachprüfungsantrags zehn Kalendertage, wobei diese Frist mit dem Erhalt der Vorinformation gemäß § 134 GWB beginnt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : TGA (ELT/HLS)
Beschreibung : Die haustechnischen Anlagen müssen erneuert und an den Vivantes-Standard angepasst werden. In einer vorgezogenen Maßnahme soll die bestehende Haustechnik überprüft und bis in die Technikzentrale zurückgebaut werden. Für die spätere Nutzung müssen alle nötigen haustechnischen Anlagen umgebaut oder neu errichtet werden. Benötigt werden alle Anlagengruppen, ausgenommen die Anlagengruppe 6.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Neue Bergstraße 6
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13585
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Vivantes Klinikum Spandau

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Haftpflichtversicherung (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Dritterklärung): Personen und Sachschäden über 2 Mio Euro (inkl. Leitungs- und Bearbeitungsschäden) sowie für Vermögensschäden über 2 Mio Euro
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Eigenerklärung zu geeigneten Referenzen (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Die Mindestanforderungen an die Vergleichbarkeit jeder einzelnen Referenz sind nur dann erfüllt, wenn - die Referenzleistungen mindestens die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 8 gem. Anlage 10 zur HOAI (Los 1) bzw. gem. Anlage 15 zur HOAI (Los 2) betrafen, - die Referenzleistungen planerische Leistungen für Umbauten im Bestand im laufenden Betrieb betrafen, - (nur Los 1:) im Rahmen der Referenzleistungen koordinierende BIM Leistungen mit weiteren (Fach-)Planungsbeteiligten erbracht wurden und - (nur Los 2:) im Rahmen der Referenzleistungen BIM-Leistungen erbracht wurden und - die Leistungen der Leistungsphase 8 innerhalb der letzten drei Jahre vor dem Datum der Auftragsbekanntmachung abgenommen wurden. Zu jeder Referenz sind Angaben zum Referenzgeber, zur Kontaktdaten (Name eines Ansprechpartners beim Referenzgeber nebst Telefonnummer oder E-Mail- Adresse), eine Kurzbeschreibung des geplanten Bauvorhabens, zu den Mindestanforderungen an die Vergleichbarkeit sowie zu Angaben zur Ermittlung der geeignetsten Bewerber (Planungsleistungen betreffend eine Notaufnahme, Planungsleistungen für Umbau- oder Modernisierungsmaßnahmen) zu machen. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Bewerber müssen in ein Berufs- oder Handelsregister eingetragen sein und hierfür Nachweise vorlegen. Sofern die Bewerber nicht zur Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister verpflichtet sind, ist die Erlaubnis zur Berufsausübung auf andere Art und Weise nachzuweisen. - Eintragung Berufs- und Handelsregister
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Personen und Sachschäden über 2 Mio Euro (inkl. Leitungs- und Bearbeitungsschäden) sowie für Vermögensschäden über 2 Mio Euro - Berufshaftpflichtversicherung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Die Mindestanforderungen an die Vergleichbarkeit jeder einzelnen Referenz sind nur dann erfüllt, wenn - die Referenzleistungen mindestens die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 8 gem. Anlage 10 zur HOAI (Los 1) bzw. gem. Anlage 15 zur HOAI (Los 2) betrafen, - die Referenzleistungen planerische Leistungen für Umbauten im Bestand im laufenden Betrieb betrafen, - (nur Los 1:) im Rahmen der Referenzleistungen koordinierende BIM Leistungen mit weiteren (Fach-)Planungsbeteiligten erbracht wurden und - (nur Los 2:) im Rahmen der Referenzleistungen BIM-Leistungen erbracht wurden und - die Leistungen der Leistungsphase 8 innerhalb der letzten drei Jahre vor dem Datum der Auftragsbekanntmachung abgenommen wurden. Zu jeder Referenz sind Angaben zum Referenzgeber, zur Kontaktdaten (Name eines Ansprechpartners beim Referenzgeber nebst Telefonnummer oder E-Mail- Adresse), eine Kurzbeschreibung des geplanten Bauvorhabens, zu den Mindestanforderungen an die Vergleichbarkeit sowie zu Angaben zur Ermittlung der geeignetsten Bewerber (Planungsleistungen betreffend eine Notaufnahme, Planungsleistungen für Umbau- oder Modernisierungsmaßnahmen) zu machen. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen. - Referenzen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 02/09/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 21/08/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : bestimmte Unterlagen kann der AG bei Bedarf nachfordern
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Haftpflichtversicherung (mit dem Teilnahmeantrag mittels Dritterklärung vorzulegen): Personen und Sachschäden (inkl. Leitungs- und Bearbeitungsschäden) sowie für Vermögensschäden. Um das Angebotsverfahren (Stufe 2) zu erreichen müssen die Eignungskriterien erfüllt sein.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB beträgt die Frist für die Einreichung eines Nachprüfungsantrags zehn Kalendertage, wobei diese Frist mit dem Erhalt der Vorinformation gemäß § 134 GWB beginnt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH
Registrierungsnummer : 11-2100031000-94
Postanschrift : Aroser Allee 72 - 76
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13407
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +4930130115122
Internetadresse : https://www.vivantes.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : DE296830277
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3090138316
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : DE 296830277
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3090138316
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 04d66156-7134-4b2b-8d24-65fd7bbcc17d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/07/2025 15:02 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00482982-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 139/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/07/2025