Objektschutz ZDF Berlin

Namens und im Auftrag der Eigentümergemeinschaft Abego beauftragt das ZDF den Objektschutz. Dieser bezieht sich auf Gebäude des ZDF in Berlin und setzt sich aus verschiedenen Formen der Sicherheitsdienstleistungen (SDL) zusammen. Unter anderem: Alarmdienstes Empfangsdienstes Interventionsdienstes sowie Kontrolldienstes Der Objektschutz bezieht sich auf Gebäude des ZDF in Berlin und setzt …

CPV: 79710000 Varovalne storitve
Kraj izvršitve:
Objektschutz ZDF Berlin
Organ za podeljevanje:
Zweites Deutsches Fernsehen
Številka dodelitve:
ZDF 110 NO 25-151

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Zweites Deutsches Fernsehen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Objektschutz ZDF Berlin
Beschreibung : Namens und im Auftrag der Eigentümergemeinschaft Abego beauftragt das ZDF den Objektschutz. Dieser bezieht sich auf Gebäude des ZDF in Berlin und setzt sich aus verschiedenen Formen der Sicherheitsdienstleistungen (SDL) zusammen. Unter anderem: Alarmdienstes Empfangsdienstes Interventionsdienstes sowie Kontrolldienstes
Kennung des Verfahrens : 3104ab16-65e0-44ca-8e80-413dfd4c8884
Interne Kennung : ZDF 110 NO 25-151
Verfahrensart : Sonstiges zweistufiges Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10117
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 3 600 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption : Bei Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123 ff GWB (Siehe Vordruck ZDF) erfolgt ein Ausschluss.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Objektschutz ZDF Berlin
Beschreibung : Der Objektschutz bezieht sich auf Gebäude des ZDF in Berlin und setzt sich aus verschiedenen Formen der Sicherheitsdienstleistungen (SDL) zusammen. Unter anderem: Alarmdienstes Empfangsdienstes Interventionsdienstes sowie Kontrolldienstes
Interne Kennung : 0

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Das ZDF hat die Option den Vertrag um jeweils ein Jahr bis zu drei weiteren Jahren zu gleichen Konditionen und Bedingungen zu verlängern.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10117
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : A. Kriterien: Mindestkriterien (Ausschluss, sofern nicht erfüllt) 1. Eigenerklärung gem § 123 ff. GWB (Vordruck ZDF) 2. ZDF-Verschwiegenheitserklärung (siehe Vordruck ZDF) 3. Eigenerklärung Russlandsanktionen (siehe Vordruck) 4. ZDF-Vorlage: Tariftreueerklärung (Siehe Vordruck ZDF) 5. Auszug aus dem Gewerbezentralregister (nach § 150 GewO) für das Unternehmen 6. Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister 7. Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft 8. Gewerbeerlaubnis gem. § 34 GewO bzw. Vorlage einer gleichwertigen Bescheinigung 9. Nachweis einer Haftpflichtversicherung  Versicherungspolice oder Bestätigung des Versicherers (nicht älter als 6 Monate)  Mindestdeckungssummen je Schadensereignis o 5.000.000 € für Personen- und Sachschäden pauschal (auch für bewachte Sachen) o 500.000 € für die Beschaffung neuer Schlüssel / Codekarten o.ä. und den Austauschen von Schlössern bzw. Schließanlagen o 500.000 € für Vermögensschäden Ist die Haftpflichtversicherung nicht über die o.a. Deckungssummen abgeschlossen, reicht ersatzweise die Bestätigung des Versicherers, im Zuschlagsfall die verlangte Deckungshöhe zuzusagen 10. Referenzen  Vorlage von insg. 5 vergleichbaren Referenzen o davon mind. 2 Referenzen / Objekte mit Medien-Bezug (z.B. TV, Film, Rundfunk, Printmedien, Online-Medien) o dazu 3 weitere Referenzen / Objekte mit Medien-Bezug oder mit vergleichbaren Sicherheitsanforderungen (z.B. Ministerien, KRITIS-Liegenschaften, Verwaltungsstandorte von Banken, Versicherungen)  „Vergleichbar“ bedeutet: o Vertrag im Bereich Objektschutz o Laufender Vertrag oder Vertrag, der max. 2 Jahre vor Veröffentlichung dieser Ausschreibung beendet wurde o Vertrag mit mind. 1.800 Leistungsstunden pro Monat durch GSSK verteilt auf mind. 3 – 4 Positionen Die Angabe der Referenzen muss zwingend auf dem beiliegenden Tabellenblatt erfolgen. Andere Nachweise werden nicht akzeptiert. 11. Leitstelle Nachweis des Betriebs einer 24/7 besetzten Leitstelle mit weisungsbefugtem Personal 12. Qualitätsmanagement Nachweis eines eingeführten und umgesetzten Qualitätsmanagementsystems gem. DIN EN ISO 9001-er Reihe durch aktuelle Zertifikate oder Nachweis eines vergleichbaren Qualitätsmanagementsystems 13. Zertifizierung Zertifizierung od. Eigenerklärung über die Umsetzung der DIN 77200-1:2022-10 und der DIN 77200-2:2020-07 oder für ausländische Bieter eine vergleichbare Zertifizierung B.Kriterien: die belegt werden sollten, aber nicht zwingend zum Ausschluss führen 14. VHB-Formular 235 (Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen) 15. VHB-Formular 234 Erklärung Bewerber/Arbeitsgemein- schaft – sofern zutreffend 16. Erklärung über den Jahresumsatz des Gesamtunternehmens sowie der zuständigen / ausführenden Regionalgesellschaft aus dem Jahr 2024 in den Bereichen Sicherheitsdienstleistungen und Objektschutz 17. Anzahl der Beschäftigten Auflistung der Anzahl der Mitarbeiter*innen, die im Geschäftsjahr 2024 durchschnittlich im Unternehmen beschäftigt waren 18. Kurzdarstellung des Unternehmens
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung :
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen : Schutz besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter : https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/143629

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 19/05/2025 11:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Das ZDF wird Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb nachfordern, sofern diese nicht eingereicht wurden.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : Die ZDF-Verschwiegenheitserklärung ist auszufüllen. Die Vergabe enthält vertrauliche Informationen. Zum Schutz der Vertraulichkeit werden die Leistungsbeschreibung und Preisblätter über das Vergabeportal erst zur Angebotsphase zur Verfügung gestellt.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Zweites Deutsches Fernsehen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der externen Vergabeplattform http://www.vergabe.rib.de zum Download zur Verfügung gestellt. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/ Nach dem neuen Vergaberecht 2016 darf der Auftraggeber für den Zugang zu den Vergabeunterlagen keine Registrierung verlangen; eine freiwillige Registrierung ist jedoch zulässig. Wenn Sie sich registrieren, hat dies für Sie den Vorteil, dass Sie automatisch über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen sowie über Bieterfragen und Antworten zu den Bieterfragen informiert werden. Registrieren Sie sich nicht, müssen Sie die v. g. Internetseite von RIB regelmäßig selbständig auf eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und Bieterfragen sowie Antworten zu Bieterfragen kontrollieren. Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Vorsorglich wird auch auf die Fristen gemäß § 134 Abs. 1 und 2, § 135 Abs. 2 sowie § 160 Abs. 3 S. 1 Nr 1 bis Nr. 3 GWB hingewiesen

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Zweites Deutsches Fernsehen
Registrierungsnummer : DE 812481116
Abteilung : HA Rechtemanagement und Zentraleinkauf
Postanschrift : ZDF-Straße 1
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55127
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : HA Rechtemanagement und Zentraleinkauf
Telefon : 06131 701
Internetadresse : https://www.zdf.de/
Profil des Erwerbers : https://www.zdf.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f61f9024-80b8-4bfd-b5af-867e1b004c62 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/04/2025 11:12 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00257690-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 77/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/04/2025