Oberflächenabdichtung Deponie Eichholz

Herstellung der Oberflächenabdichtung und Rekultivierung der Deponie "Eichholz" bei Winnenden, (Dränierungs-, Entgasungs-, Profilierungs-, Abdichtungs- und Rekultivierungsmaßnahmen, Graben- und Wegebaumaßnahmen, Bau zweier Regenrückhaltebecken, Lieferung von Baumaterialien und Deponieersatzbaustoffe für die Baumaßnahme) Im Bereich des BA1 wird im Nachgang zur Herstellung des Oberflächenabdichtungssystems als Nachnutzungseinrichtung ein neues Entsorgungszentrum errichtet. Im Bereich der …

CPV: 45200000 Dela na objektih ali delih objektov visoke in nizke gradnje, 45222110 Gradbena dela na odlagališču odpadkov
Rok:
28. november 2025. 10:00
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
Oberflächenabdichtung Deponie Eichholz
Organ za podeljevanje:
Abfallwirtschaft Rems-Murr AöR
Številka dodelitve:
AGRMK-2025-0003

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Abfallwirtschaft Rems-Murr AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Oberflächenabdichtung Deponie Eichholz
Beschreibung : Herstellung der Oberflächenabdichtung und Rekultivierung der Deponie "Eichholz" bei Winnenden, (Dränierungs-, Entgasungs-, Profilierungs-, Abdichtungs- und Rekultivierungsmaßnahmen, Graben- und Wegebaumaßnahmen, Bau zweier Regenrückhaltebecken, Lieferung von Baumaterialien und Deponieersatzbaustoffe für die Baumaßnahme)
Kennung des Verfahrens : bfb5fe46-575d-4890-9721-224c97d48ffc
Interne Kennung : AGRMK-2025-0003
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45222110 Bau von Mülldeponien

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Deponie "Eichholz" bei Winnenden (Entsorgungszentrum)
Stadt : Winnenden
Postleitzahl : 71364
Land, Gliederung (NUTS) : Rems-Murr-Kreis ( DE116 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Deponie Eichholz ist vollständig verfüllt und befindet sich seit 01.08.2024 in der Stilllegungsphase. Im ersten Teilabschnitt (TA1) der Baumaßnahme soll die Deponie Eichholz in den Bauabschnitten 1 bis 4b deshalb endgültig abgedichtet und rekultiviert werden. Diese Abdichtung und Rekultivierung ist Leistungsgegenstand. Es ist die Herstellung eines Oberflächenabdichtungssystems für die Deponieklasse II erforderlich und vorgesehen. Im Zuge der Herstellung der endgültigen Oberflächenabdichtung ist auch die Ertüchtigung des Deponieentgasungssystems und die Rekultivierung der Deponieoberfläche vorzunehmen. Im Bereich des BA1 wird im Nachgang zur Herstellung des Oberflächenabdichtungssystems als Nachnutzungseinrichtung ein neues Entsorgungszentrum errichtet. Im Bereich der BA4a und BA4b wird im Nachgang der Herstellung des Oberflächenabdichtungssystems als Nachnutzungseinrichtung ein Grüngutplatz errichtet. Die Gewerke Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerk sowie Hochbau Entsorgungszentrum und Grüngutplatz werden in separaten Vergabeverfahren vergeben und sind nicht Leistungsgegenstand. Die herzustellende Oberflächenabdichtung des Teilabschnitts 1 mit den Bauabschnitten BA 1 bis BA 4b umfasst eine Fläche von ca. 12 ha und soll in Abhängigkeit von Maßnahmen zum Natur- und Artenschutz in 4 Bauabschnitten von ca. 2,0 bis ca. ca. 3,7 ha hergestellt werden. Im Bereich der geplanten Nachnutzungseinrichtungen (Entsorgungszentrum, Grüngutplatz, Containerstellplatz) sind die zusätzlich erforderlichen Maßnahmen zur Bodenverbesserung, zusätzliche Trag- und Ausgleichsschichten bzw. technische Funktionsschichten zu beachten. Die Maßnahmen zu Hochbau, Ingenieurbau und Verkehrsflächen der Nachnutzungseinrichtungen werden in separaten Vergabeverfahren zu einem späteren Zeitpunkt vergeben. Die zugehörigen Schnittstellen sind jedoch zu beachten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : siehe §§ 123, 124 GWB
Korruption : siehe §§ 123, 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : siehe §§ 123, 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : siehe §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : siehe §§ 123, 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : siehe §§ 123, 124 GWB
Betrug : siehe §§ 123, 124 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : siehe §§ 123, 124 GWB
Zahlungsunfähigkeit : siehe §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : siehe §§ 123, 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : siehe §§ 123, 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : siehe §§ 123, 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : siehe §§ 123, 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : siehe §§ 123, 124 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : siehe §§ 123, 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : siehe §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : siehe §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : siehe §§ 123, 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : siehe §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : siehe §§ 123, 124 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : siehe §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Ausschlussgründen nach § 123 und 124 GWB und § 6e EU VOB/A Abschnitt 2, Ausschlussgründen nach LTMG, §21 Abs.1 AEntG, §98c AufenthG, §21 SchwarzArbG, §19 Abs. 1 MiLoG oder LkSG sowie gemäß Art. 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der jeweils geltenden Fassung

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Oberflächenabdichtung Deponie Eichholz
Beschreibung : Im Bereich des BA1 wird im Nachgang zur Herstellung des Oberflächenabdichtungssystems als Nachnutzungseinrichtung ein neues Entsorgungszentrum errichtet. Im Bereich der BA4a und BA4b wird im Nachgang der Herstellung des Oberflächenabdichtungssystems als Nachnutzungseinrichtung ein Grüngutplatz errichtet. Die Gewerke Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerk sowie Hochbau Entsorgungszentrum und Grüngutplatz werden in separaten Vergabeverfahren vergeben und sind nicht Leistungsgegenstand. Die herzustellende Oberflächenabdichtung des Teilabschnitts 1 mit den Bauabschnitten BA 1 bis BA 4b umfasst eine Fläche von ca. 12 ha und soll in Abhängigkeit von Maßnahmen zum Natur- und Artenschutz in 4 Bauabschnitten von ca. 2,0 bis ca. ca. 3,7 ha hergestellt werden. Im Bereich der geplanten Nachnutzungseinrichtungen (Entsorgungszentrum, Grüngutplatz, Containerstellplatz) sind die zusätzlich erforderlichen Maßnahmen zur Bodenverbesserung, zusätzliche Trag- und Ausgleichsschichten bzw. technische Funktionsschichten zu beachten. Die Maßnahmen zu Hochbau, Ingenieurbau und Verkehrsflächen der Nachnutzungseinrichtungen werden in separaten Vergabeverfahren zu einem späteren Zeitpunkt vergeben. Die zugehörigen Schnittstellen sind jedoch zu beachten. Die Oberflächenabdichtung und Rekultivierung bzw. Herstellung der technischen Funktionsschichten bis zur Schnittstelle der Nachnutzungseinrichtungen der Bauabschnitte BA 1 bis BA 4b soll mittels folgender wesentlicher Teilbaumaßnahmen in 4 Bauabschnitten hergestellt werden: • Profilierung der Deponieoberfläche und Freilegung der Anbindebereiche an die Deponiebasis am Deponierand • Durchführen von Bodenverbesserungsmaßnahmen und Herstellung der erforderlichen Trag- und Ausgleichsschichten • Herstellung der endgültigen Oberflächenabdichtung • Rekultivierung der Deponieoberfläche entsprechend den naturschutzrechtlichen Vorgaben • Herstellung der technischen Funktionsschichten in den Nachnutzungsbereichen • Verlegung Erdungsgitter im Bereich des Entsorgungszentrums • Ertüchtigung des Entgasungssystems • Herstellung/Ertüchtigung Oberflächenwassererfassung mit zugehörigen Rückhaltebecken • Herstellung Schmutzwasserableitung mit Speicherung/Behandlung im Bereich des Entsorgungszentrums • Herstellung Löschwasserrückhalteeinrichtungen im Bereich des Entsorgungszentrums • Herstellung temporäre Zufahrt zum Entsorgungszentrum und temporäre Grüngutannahme im Obstgartenbereich • Herstellung einer Spartentrasse (Leerrohre für Strom etc. Abwasser- und Trinkwasserleitung). • Herstellung Straßen- und Wegenetz
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45222110 Bau von Mülldeponien

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 66 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Eigenerklärung über Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung für die Ausführung des Auftrags.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Erklärung, dass in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren (2020 - 2024) mindestens die nachstehenden Leistungen erbracht wurden: 2 Referenzen über Basisabdichtungs- oder Oberflächenabdichtungsmaßnahmen der Deponieklassen II und höher gemäß Deponieverordnung, die in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren abgeschlossen wurden bzw. aktuell noch im Bau sind, mit einer Mindestgröße von jeweils 3,0 ha. Abdichtungen im Bau müssen bis zur Mindestgröße von 3,0 ha in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren bereits errichtet sein. 2 Referenzen über die Herstellung einer Abdichtung mit einer BAM-zugelassenen Kunststoffdichtungsbahn aus PEHD im Deponiebereich (Basis- oder Oberflächenabdichtung Deponieklasse II oder höher), die in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren abgeschlossen wurden bzw. noch im Bau sind, mit einer Mindestgröße von jeweils 1,0 ha. Abdichtungen im Bau müssen bis zur Mindestgröße von 1,0 ha in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren bereits errichtet sein. 2 Referenzen über die Herstellung einer Abdichtung mit einer zugelassenen geosynthetischen Tondichtungsbahn (GTD) im Deponiebereich (Oberflächenabdichtung Deponieklassen II oder höher), die in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren abgeschlossen wurden bzw. noch im Bau sind, mit einer Mindestgröße von jeweils 1,0 ha. Abdichtungen im Bau müssen bis zur Mindestgröße von 1,0 ha in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren bereits errichtet sein. 1 Referenz über die Herstellung einer Entgasungsanlage im Deponiebereich (Gaskollektoren, Sammelleitungen, Gasregelstationen; Deponieklassen I oder II), die in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren abgeschlossen wurde bzw. noch im Bau ist, mit einem Mindestauftragswert von 100.000 € (brutto). Anlagen im Bau müssen zu mindestens 50% des Umfangs bereits in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren erreichtet sein. 2 Referenzen über Maßnahmen mit dem Einsatz von Deponieersatzbaustoffen im Deponiebereich (Deponieklassen 0, I oder II) mit Liefermengen von mindestens 30.000 t, die in den letzten 5 Kalenderjahren abgeschlossen wurden bzw. noch im Bau sind. Die Liefermenge von mindestens 30.000 t muss auch bei Anlagen im Bau in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren bereits erreicht sein. 1 Referenz über ein Projekt zur Intensivverdichtung mit Impulsverdichtungsverfahren an einem DK II-Deponiestandort mit einer Verdichtungsflächen von mindestens 5.000 m² in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren. Hinweis: Mehrfachnennungen sind zulässig. Umfasst beispielsweise eine der als Referenz für die Deponieprojekte genannten Referenzen auch den Einsatz von Deponieersatzbaustoffen, kann die Referenz sowohl für die Deponieprojekte als auch für die Deponieersatzbaustoffe angegeben werden. Ebenso kann beispielsweise eine Referenz für eine Oberflächenabdichtung mit KDB und GTD als Referenz für die Oberflächenabdichtung, für die Kunststoffdichtungsbahn und als Referenz für die geosynthetische Tondichtungsbahn benannt werden. Fehlende Angaben und Unterlagen werden bei Vorliegen der Voraussetzungen des § 16a EU VOB/A nachgefordert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Nachweis/Benennung einer deponieerfahrenen Bauleitung für das ausgeschriebene Deponieprojekt mit mindestens 5 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Deponieabdichtungen der Deponieklassen II oder höher. Die benannte Person muss im Auftragsfall für das Deponieprojekt zur Verfügung stehen und eingesetzt werden. Nachweis/Benennung eines deponieerfahrenen Poliers für das ausgeschriebene Deponieprojekt mit mindestens 5 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Deponieabdichtungen der Deponieklassen I und II (oder höher). Die benannte Person muss im Auftragsfall für das Deponieprojekt zur Verfügung stehen und eingesetzt werden.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Erklärung, dass das Unternehmen über eine Haftpflichtversicherung in Höhe von mindestens 10 Mio. € für Personen-, Sach- und Vermögensschäden verfügt bzw. spätestens vor Zuschlagserteilung eine entsprechende Versicherung abschließen wird.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Verpflichtung, auf Verlangen der Vergabestelle Jahresabschlüsse vorzulegen, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem unser Unternehmen ansässig ist, gesetzlich vorgeschrieben ist. Sofern eine Veröffentlichung nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, ist eine Bankerklärung vorlegen, aus der sich die Solvenz des Unternehmens ergibt.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung zum Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, den das Unternehmen mit Bauleistungen und anderen Leistungen erzielt hat, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen).
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Erklärung, dass das Unternehmen ins Berufsregister eingetragen ist.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Erklärung, dass das Unternehmen ins Handelsregister eingetragen ist.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Zuschlagskriterium: Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.vergabe24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 28/11/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 77 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Angaben und Unterlagen werden bei Vorliegen der Voraussetzungen des §16a EU VOB/A nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 28/11/2025 10:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Detaillierte Bestimmungen zur Bildung von Bietergemeinschaften, zu den Vertragsbedingungen und zur Leistungserbringung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer Baden-Württemberg gestellt werden, solange der Auftraggeber noch keinen wirksamen Zuschlag erteilt hat. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über die beabsichtigte Zuschlagserteilung nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Informationen per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind (§§ 134, 135 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Antragsteller die geltend gemachten Verstöße gegen Vergabevorschriften bereits vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat bzw. wenn der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat oder der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat. Ferner ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Abfallwirtschaft Rems-Murr AöR
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Abfallwirtschaft Rems-Murr AöR

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Abfallwirtschaft Rems-Murr AöR
Registrierungsnummer : 08119-A2660-17
Postanschrift : Stuttgarter Strasse 110
Stadt : Waiblingen
Postleitzahl : 71332
Land, Gliederung (NUTS) : Rems-Murr-Kreis ( DE116 )
Land : Deutschland
Telefon : +4971517072524
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : t:07219260
Postanschrift : Kapellenstr. 17
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76131
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721 926 0
Fax : +49 721 926 3985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 00690acd-f99e-41e5-a235-f6518ecccd7d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 20/10/2025 14:45 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00695458-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 203/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/10/2025