Nichtkonstruktiver Abbruch, Demontage, Schadstoffsanierung Mitarbeitergebäude 2

Das Mitarbeitergebäude 2 gehört zum ursprünglichen Gebäudebestand des Campus der ehemaligen pädagogischen Hochschule. Das Gebäudeensemble wurde Anfang der 90er-Jahre als Gesamtanlage unter Schutz gestellt und als Kulturdenkmale in die Denkmalliste des Freistaates Thüringen aufgenommen. Das Gebäude wurde zwischen 1955 und 1958 errichtet. Es besteht aus einem Kellergeschoss, drei Vollgeschossen und …

CPV: 45111100 Rušitvena dela, 90740000 Storitve sledenja in spremljanja onesnaževal ter rehabilitacije, 45262660 Odstranjevanje azbesta
Kraj izvršitve:
Nichtkonstruktiver Abbruch, Demontage, Schadstoffsanierung Mitarbeitergebäude 2
Organ za podeljevanje:
Universität Erfurt
Številka dodelitve:
MG2/A/01/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universität Erfurt
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Nichtkonstruktiver Abbruch, Demontage, Schadstoffsanierung Mitarbeitergebäude 2
Beschreibung : Das Mitarbeitergebäude 2 gehört zum ursprünglichen Gebäudebestand des Campus der ehemaligen pädagogischen Hochschule. Das Gebäudeensemble wurde Anfang der 90er-Jahre als Gesamtanlage unter Schutz gestellt und als Kulturdenkmale in die Denkmalliste des Freistaates Thüringen aufgenommen. Das Gebäude wurde zwischen 1955 und 1958 errichtet. Es besteht aus einem Kellergeschoss, drei Vollgeschossen und einem nachträglich ausgebauten Dachgeschoss. Die Grundrissabmessungen betragen ca. 57,7 m x 12,7 m bei einer Traufhöhe von ca. 10,5 m. Das Haus ist nur teilweise unterkellert. Ein Bereich des Kellergeschosses wurde zur Unterbringung der bauzeitlichen Heizanlage als Tiefenkeller ausgebildet. Die Außenwände im Kellergeschoss bestehen aus Stampfbeton. Alle anderen tragenden Wände des Gebäudes wurden mit Ziegeln im Mauerwerksbau errichtet. Die Gebäudestruktur wird grundlegend von der Längswandbauweise bestimmt. Die Decken lagern auf Außen- und Flurwänden ab und spannen in Gebäudequerrichtung. Es handelt sich hierbei um Füllkörper-Rippendecken (Stahlsteindecken) vorwiegend in Konstruktion der Wenkodecke ausgeführt. Lokale Ortbetonbereiche oder Verstärkungen sind vorhanden. Die Geschosshöhen betragen ca. 3 m in den Regelgeschossen. Den oberen Gebäudeabschluss bildet ein Walmdach mit 34° Dachneigung in Ziegeleindeckung. Es besteht aus einer zimmermansmäßig abgebundenen Pfettendachkonstruktion mit doppelt stehendem Stuhl, der über zwei Sprengwerke im Raster von 3,45 m auf Flur- und Außenwände ablastet. Inhalt der Leistungsbeschreibung sind bauvorbereitende Abbruch- und Demontagearbeiten der neuzeitlichen Oberflächen sowie die Schadstoffbeseitigung. Der Umbaubereich ist freigezogen und beräumt. Die Demontagen betreffen ausschließlich nichtkonstruktive Bauteile. Tragende Bauteile, die nicht durch die Planung freigegebene Bauteile oder Schornsteine dürfen nicht abgebrochen werden. Die haustechnischen Bestandsanlagen sind komplett abzubrechen, dabei ist darauf zu achten, dass die Hauptversorgungsleitungen (Fernwärmering, LWL-,Cu-Ring) im Kellergeschoss nicht beschädigt werden. Die vom Auftragnehmer auszuführenden Leistungen umfassen insbesondere folgende Maßnahmen: · Schadstoffsanierung gem. TRGS · Entkernungsarbeiten gemäß den Vorgaben der Objekt- und Fachplaner · Fachgerechte Entsorgung aller Abfälle, die bei den o.g. Maßnahmen anfallen · Dokumentation der sanierten Bereiche und der fachgerechten Entsorgung
Kennung des Verfahrens : cd6ace08-5e9c-46cf-bed8-2d3f1b7daead
Interne Kennung : MG2/A/01/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90740000 Schadstoffrückverfolgung und -überwachung und Sanierung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262660 Asbestbeseitigungsarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Erfurt
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - VOB/A, Abschnitt 2

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Nichtkonstruktiver Abbruch, Demontage, Schadstoffsanierung Mitarbeitergebäude 2
Beschreibung : Das Mitarbeitergebäude 2 gehört zum ursprünglichen Gebäudebestand des Campus der ehemaligen pädagogischen Hochschule. Das Gebäudeensemble wurde Anfang der 90er-Jahre als Gesamtanlage unter Schutz gestellt und als Kulturdenkmale in die Denkmalliste des Freistaates Thüringen aufgenommen. Das Gebäude wurde zwischen 1955 und 1958 errichtet. Es besteht aus einem Kellergeschoss, drei Vollgeschossen und einem nachträglich ausgebauten Dachgeschoss. Die Grundrissabmessungen betragen ca. 57,7 m x 12,7 m bei einer Traufhöhe von ca. 10,5 m. Das Haus ist nur teilweise unterkellert. Ein Bereich des Kellergeschosses wurde zur Unterbringung der bauzeitlichen Heizanlage als Tiefenkeller ausgebildet. Die Außenwände im Kellergeschoss bestehen aus Stampfbeton. Alle anderen tragenden Wände des Gebäudes wurden mit Ziegeln im Mauerwerksbau errichtet. Die Gebäudestruktur wird grundlegend von der Längswandbauweise bestimmt. Die Decken lagern auf Außen- und Flurwänden ab und spannen in Gebäudequerrichtung. Es handelt sich hierbei um Füllkörper-Rippendecken (Stahlsteindecken) vorwiegend in Konstruktion der Wenkodecke ausgeführt. Lokale Ortbetonbereiche oder Verstärkungen sind vorhanden. Die Geschosshöhen betragen ca. 3 m in den Regelgeschossen. Den oberen Gebäudeabschluss bildet ein Walmdach mit 34° Dachneigung in Ziegeleindeckung. Es besteht aus einer zimmermansmäßig abgebundenen Pfettendachkonstruktion mit doppelt stehendem Stuhl, der über zwei Sprengwerke im Raster von 3,45 m auf Flur- und Außenwände ablastet. Inhalt der Leistungsbeschreibung sind bauvorbereitende Abbruch- und Demontagearbeiten der neuzeitlichen Oberflächen sowie die Schadstoffbeseitigung. Der Umbaubereich ist freigezogen und beräumt. Die Demontagen betreffen ausschließlich nichtkonstruktive Bauteile. Tragende Bauteile, die nicht durch die Planung freigegebene Bauteile oder Schornsteine dürfen nicht abgebrochen werden. Die haustechnischen Bestandsanlagen sind komplett abzubrechen, dabei ist darauf zu achten, dass die Hauptversorgungsleitungen (Fernwärmering, LWL-,Cu-Ring) im Kellergeschoss nicht beschädigt werden. Die vom Auftragnehmer auszuführenden Leistungen umfassen insbesondere folgende Maßnahmen: · Schadstoffsanierung gem. TRGS · Entkernungsarbeiten gemäß den Vorgaben der Objekt- und Fachplaner · Fachgerechte Entsorgung aller Abfälle, die bei den o.g. Maßnahmen anfallen · Dokumentation der sanierten Bereiche und der fachgerechten Entsorgung
Interne Kennung : MG2/A/01/2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262660 Asbestbeseitigungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90740000 Schadstoffrückverfolgung und -überwachung und Sanierung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Erfurt
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 14/11/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : 100 %
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Preis 100%

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Thüringer Landesverwaltungsamt, Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag der der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universität Erfurt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Universität Erfurt

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 282 000 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : BEA Consulting GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot der BEA Consulting GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 282 000 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Auftrag mit BEA Consulting GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 18/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 13/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Universität Erfurt

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 11

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Universität Erfurt
Registrierungsnummer : Ust-Id-Nr.: DE811 627 407
Stadt : Erfurt
Postleitzahl : 99089
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Thüringer Landesverwaltungsamt, Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Registrierungsnummer : 11111
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : BEA Consulting GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE812859765
Stadt : Chemnitz
Postleitzahl : 09228
Land, Gliederung (NUTS) : Chemnitz, Kreisfreie Stadt ( DED41 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4affb206-bf0b-4a73-a80b-c957cd496a02 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/08/2025 15:10 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00543522-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 158/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/08/2025