Neubau 6-gruppige KiTa Obing - Objektplanung Gebäude

Die Gemeinde Obing beabsichtigt den Neubau einer Kindertagesstätte für 6 Kindergartengruppen auf einem gemeindeeigenen Grundstück. Dazu soll auf dem östlich an die bisherige Kinderkrippe angrenzenden Grundstück eine neuer Kindergarten gebaut werden. Das Vorhaben liegt im Bereich eines in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes. Der Oberfeldweg ist in den Geltungsbereich mit aufgenommen, um …

CPV: 71200000 Arhitekturne storitve in z njimi povezane storitve, 71300000 Inženirske storitve
Kraj izvršitve:
Neubau 6-gruppige KiTa Obing - Objektplanung Gebäude
Organ za podeljevanje:
Gemeinde Obing
Številka dodelitve:
VOA ARCH

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Obing
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau 6-gruppige KiTa Obing - Objektplanung Gebäude
Beschreibung : Die Gemeinde Obing beabsichtigt den Neubau einer Kindertagesstätte für 6 Kindergartengruppen auf einem gemeindeeigenen Grundstück. Dazu soll auf dem östlich an die bisherige Kinderkrippe angrenzenden Grundstück eine neuer Kindergarten gebaut werden. Das Vorhaben liegt im Bereich eines in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes. Der Oberfeldweg ist in den Geltungsbereich mit aufgenommen, um die Erschließung des geplanten Gebäudes sicherzustellen. Die Gestaltungssatzung der Gemeinde Obing ist einzuhalten. Eine Einfügung in das Ortsbild ist gewünscht. Gemäß Bebauungsplan gelten folgende Festsetzungen: GRZ 0,4; maximal zulässige Geschosszahl von zwei Geschossen; maximale Wandhöhe 7,5m. Eine Ausgabeküche und ein Speiseraum sind erforderlich. Die Essenszubereitung ist nicht vorgesehen, da dieses über Anlieferung gelöst ist. Derzeit wird von einem Gebäude mit Gruppenräumen auf zwei Geschossen ausgegangen. Es soll eine kostengünstige und energieeffiziente und zudem leicht bedienbare Bauweise realisiert werden. Es ist noch nicht entschieden, ob der Kindergarten in Holz- oder Massivbauweise errichtet werden soll. Ein Baugrundgutachten aus dem Jahr 2016 ist vorhanden. Das Vorhaben soll mit Mitteln des Freistaates Bayern gefördert werden.
Kennung des Verfahrens : ec3b05e8-89e6-44b8-8738-12b9a7af46f5
Interne Kennung : VOA ARCH
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Obing
Postleitzahl : 83119
Land, Gliederung (NUTS) : Traunstein ( DE21M )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Objektplanung Gebäude gem. HOAI § 34 und Anlage 10 zur HOAI, LPH 1-9
Beschreibung : Es sind die Leistungen gem. HOAI § 34, LPH 1-9 in stufenweiser Beauftragung sowie besondere Leistungen zu erbringen. Im Zuge der Planung sind Abstimmungen zum Raumkonzept erforderlich, hier gibt es aus dem pädagogischen Konzept heraus noch keine Festlegungen. Die Abstimmung der Planung mit dem Fördermittelgeber und die Erstellung aller Unterlagen für den Fördermittelantrag und Verwendungsnachweis sind Teil der Leistung. Auch die Erstellung der zum Nachweis des Brandschutzes erforderlichen Unterlagen ist Teil der Leistung. Separat vergeben werden die Leistungen der Freianlagenplanung, der Tragwerksplanung, der HLS-Planung, der Elektroanlagenplanung und Gutachten. Im Brandschutznachweis sind auch die Anforderungen an die Freianlagen z.B. Feuerwehraufstellflächen zu planen. Die Brandschutzplanung ist bereits bei der Konzeptentwicklung zu beteiligen.
Interne Kennung : VOA ARCH

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Option: Die Erweiterung des Auftrages in jeder Auftragsstufe um bis zu 50% des Beschaffungsumfanges ohne erneute Ausschreibung wird unter den Bedingungen GWB § 132 Abs. 2 vorbehalten. Überprüfungsklausel: Bautechnisch erforderliche Maßnahmen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Auftrages nicht erkennbar waren. Option: Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit Vertragsschluss mit der Leistungsstufe 1: Das sind vorliegend die Leistungen der Leistungsphasen 1 und 2 HOAI § 34. Leistungsstufen, die der Auftraggeber nicht mit Vertragsschluss beauftragt, stehen unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Auftraggeber sie erst bei Fortsetzung der Planung / Ausführung abruft. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt, soweit erwartete Fördermittel für die jeweilige Stufe bewilligt werden, soweit die Finanzierung gesichert und soweit keine schwerwiegenden Gründe gegen eine Weiterbeauftragung vorliegen. Leistungsstufe 2: LPH 3 und LPH 4 gem. HOAI § 34. Leistungsstufe 3: LPH 5, LPH 6 und LPH 7 gem. HOAI § 34, Leistungsstufe 4: LPH 8 und LPH 9 gem. HOAI § 34. Ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht. Der Auftraggeber behält sich vor, besondere Leistungen gem. Anlage 10 HOAI, die im Zuge der Projektbearbeitung nicht erforderlich werden, nicht zu beauftragen.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Obing
Postleitzahl : 83119
Land, Gliederung (NUTS) : Traunstein ( DE21M )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2031

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Personelle Struktur und Kapazität
Beschreibung : Personelle Struktur und Kapazität
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualifikation und Berufserfahrung des Projektteams
Beschreibung : Qualifikation und Berufserfahrung des Projektteams
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Spezialkenntnisse des Bieters
Beschreibung : Spezialkenntnisse des Bieters
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Vorgehen bei der Projektbearbeitung und Leistungsdichte
Beschreibung : Vorgehen bei der Projektbearbeitung und Leistungsdichte
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kompetenz des Bieters, dargelegt in der Projekteinschätzung
Beschreibung : Kompetenz des Bieters, dargelegt in der Projekteinschätzung
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Höhe des Gesamthonorars
Beschreibung : Höhe des Gesamthonorars
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien samt Gewichtung sind in den Vergabeunterlagen mitgeteilt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Gemeinde Obing
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gemeinde Obing

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 327 223,77 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Architektur Johannes Kessner GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : ARCH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 327 223,77 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : ARCH
Datum der Auswahl des Gewinners : 22/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 16/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gemeinde Obing

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 18

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Obing
Registrierungsnummer : 09 1 89 133
Postanschrift : Kienberger Str. 5
Stadt : Obing
Postleitzahl : 83119
Land, Gliederung (NUTS) : Traunstein ( DE21M )
Land : Deutschland
Telefon : 08624 8986-0
Internetadresse : https://www.obing.de/
Profil des Erwerbers : https://www.obing.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : DE 811335517
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 892176-2411
Fax : +49 892176-2847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Architektur Johannes Kessner GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : DE815758745
Stadt : Waldkraiburg
Postleitzahl : 84478
Land, Gliederung (NUTS) : Mühldorf a. Inn ( DE21G )
Land : Deutschland
Telefon : 08638 209 692 20
Fax : 08638 209 692 29
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Architektur Johannes Kessner GmbH
Postanschrift : Ludwig-Ganghofer-Str. 8
Stadt : Waldkraiburg
Postleitzahl : 84478
Land, Gliederung (NUTS) : DE21G
Land : Deutschland
Telefon : 08638 209 692 20
Fax : 08638 209 692 29
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 74b5ec1b-fc36-4385-81d4-0ad149bbb7aa - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/09/2025 15:58 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00627702-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 184/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/09/2025