N00.F2-025 160071 - Rahmenverträge F2 - Rahmenverträge Projektgenerierungen BSA Los 1 Kanton Bern (ID 11275) und Los 2 Kanton Wallis (ID 11276)

Die Filiale Thun des Bundesamts für Strassen (ASTRA) beabsichtigt, zwei Rahmenverträge mit einer Laufzeit von fünf Jahren abzuschliessen. Gegenstand sind die Projektgenerierungen und Zustandserfassungen der Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen (BSA) auf den Nationalstrassen der Gebietseinheiten I und III (Kantone Bern und Wallis). Die Rahmenverträge ermöglichen eine rasche und wettbewerbliche Vergabe der …

CPV: 71300000 Inženirske storitve, 73100000 Storitve na področju raziskav in eksperimentalnega razvoja
Kraj izvršitve:
N00.F2-025 160071 - Rahmenverträge F2 - Rahmenverträge Projektgenerierungen BSA Los 1 Kanton Bern (ID 11275) und Los 2 Kanton Wallis (ID 11276)
Organ za podeljevanje:
Bundesamt für Strassen ASTRA - Abteilung Strasseninfrastruktur West - Filiale Thun
Številka dodelitve:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Strassen ASTRA - Abteilung Strasseninfrastruktur West - Filiale Thun
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : N00.F2-025 160071 - Rahmenverträge F2 - Rahmenverträge Projektgenerierungen BSA Los 1 Kanton Bern (ID 11275) und Los 2 Kanton Wallis (ID 11276)
Beschreibung : Die Filiale Thun des Bundesamts für Strassen (ASTRA) beabsichtigt, zwei Rahmenverträge mit einer Laufzeit von fünf Jahren abzuschliessen. Gegenstand sind die Projektgenerierungen und Zustandserfassungen der Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen (BSA) auf den Nationalstrassen der Gebietseinheiten I und III (Kantone Bern und Wallis). Die Rahmenverträge ermöglichen eine rasche und wettbewerbliche Vergabe der spezifischen Leistungen im Rahmen von Mini-Tendern unter den Zuschlagsempfängern. Pro Los werden maximal drei Anbieter berücksichtigt. Der erste Rahmenvertrag betrifft die Gebietseinheit I (Kanton Bern), der zweite die Gebietseinheit III (Kanton Wallis). Die Hauptleistungen umfassen die Erstellung von Projektgenerierungen für BSA-Infrastrukturen sowie die Durchführung von Zustandserfassungen. Die Anbieter müssen einen Pool von erfahrenen Projektleitern stellen, unterstützt durch ein spezialisiertes Team. Die Leistungen werden je nach Standort der Infrastruktur in deutscher oder französischer Sprache erbracht.
Kennung des Verfahrens : 80282733-61c9-495e-b964-f8edb2739e8c
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Nach der Bewertung sämtlicher Zuschlagskriterien erzielen die Angebote der Bietergemeinschaften IG PG BSA F2 c/o BunTech GmbH und IG Boess c/o Boess Engineering AG die höchste Punktzahl und belegen damit den ersten bzw. zweiten Platz. Sie zeichnen sich insbesondere durch die hervorragende bzw. gute Qualität der Auftragssanalyse und des Vorgehensvorschlags sowie durch die guten Qualifikationen der Projektleiter aus. Aus diesen Gründen gelten ihre Angebote als wirtschaftlich am vorteilhaftesten und erhalten den Zuschlag.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : N00.F2-025 160071 - Rahmenverträge F2 - Rahmenverträge Projektgenerierungen BSA Los 1 Kanton Bern (ID 11275)
Beschreibung : Los 1 Kanton Bern: Erbringung von Dienstleistungen für Projektgenerierungen und Zustandserfassungen auf dem Perimeter der Gebietseinheit I (Rahmenvertrag)

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 73100000 Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Im Perimeter der Gebietseinheit I (Kanton Bern, N1, N5, N6, N8, N12, N16 sowie die Werkhöfe und Stützpunkte) sowie ASTRA Infrastrukturfiliale in Thun, Büroräumlichkeiten in Visp oder Zentrale in Ittigen (Sitzungen).

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 01/11/2030

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK1 QUALITÄT DES ANBIETERS
Beschreibung : Dieses erste Kriterium wird in die folgenden drei Unterkriterien unterteilt: · ZK 1.1 Projektleiter 1 Projektverfasser BSA (14%) · ZK 1.2 Projektleiter 2 Projektverfasser BSA (13%) · ZK 1.3 Projektleiter 3 Projektverfasser BSA (13%) Jeder Projektleiter wird auf folgende Weise bewertet: · Ausbildung: Grundausbildung und Weiterbildung (20%). · Berufserfahrung im Bereich des Projektmanagements und im technischen Bereich BSA (40%). · Persönliche Referenzen für die Projektgenerierung und Zustandserfassung (40%) Für die persönlichen Referenzen kann jeder Projektleiter bis zu zwei Referenzprojekte einreichen. Er erhält Punkte für jedes der beiden Projekte, sofern folgende Elemente enthalten sind : · Funktion als Projektleiter oder stellvertretender Projektleiter · Erstellung einer Projektgenerierung · Durchführung einer Zustandserfassung · Fachbereich BSA einer Strasseninfrastruktur · Die Zustandserfassung enthält mindestens einen Tunnel von mindestens 500 m Länge · Investitionskosten von mindestens CHF 50’000 · Projekt in den letzten 5 Jahren abgeschlossen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK2 QUALITÄT DES ANGEBOTES
Beschreibung : Dieses zweite Kriterium ist in die folgenden zwei Unterkriterien unterteilt: · ZK 2.1 Auftragsanalyse (20%): Der Anbieter erstellt eine Auftragsanalyse, die die folgenden Punkte berücksichtigt: o Identifikation und Bewertung der wichtigsten Rahmenbedingungen des Projekts (technische Herausforderungen, Koordination, Kosten) o Identifizierung und Bewertung der eigenen und spezifischen Hauptaufgaben im Zusammenhang mit dem ausgeschriebenen Mandat · ZK 2.2 Vorgehensvorschlag und Organisation (10%): Der Anbieter formuliert einen Vorgehensvorschlag und eine Beschreibung seiner Organisation. Er beschreibt die vorgeschlagene Organisation, indem er die Verantwortlichkeiten der Hauptpersonen und ihrer Stellvertreter, die Qualifikationen des Anbieters und der Schlüsselpersonen sowie die Schnittstellen zum Projektumfeld und zum Bauherrn aufzeigt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK3 PREIS
Beschreibung : Die Honoraransätze müssen dem nachfolgenden Muster entsprechen: A>B>C>D>E>F>G.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Strassen ASTRA - Abteilung Strasseninfrastruktur West - Filiale Thun

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 3 897 183,35 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_Boess Engineering AG
Angebot :
Kennung des Angebots : a3ab9a90-24ce-4bc0-9b99-aeac9543e7eb
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 849 261,3 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 30/09/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_buntech GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 288f054d-b28d-4de2-a3eb-251971005d7d
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 2 047 922,05 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 30/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 1 849 261,3 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 2 047 922,05 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Strassen ASTRA - Abteilung Strasseninfrastruktur West - Filiale Thun
Registrierungsnummer : 9bb18329-af03-4a47-a91d-9c2fb48cf70b
Postanschrift : Uttigenstrasse 54
Stadt : Thun
Postleitzahl : 3600
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584682400
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_Boess Engineering AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : dc8fc0f1-0b36-4f33-bbac-d7b64e15ba68
Postanschrift : Frutigenstrasse 16
Stadt : Thun
Postleitzahl : 3600
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0011

Offizielle Bezeichnung : DE_buntech GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : 93eed38d-7dab-4d5d-93d7-92f8a913b301
Postanschrift : Bützbergstrasse 35
Stadt : Langenthal
Postleitzahl : 4900
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 09d8809e-5d01-47d6-9994-2aa96b4bb2e1 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/09/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00641653-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 188/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/10/2025