Museale Neugestaltung Stiftsberg Quedlinburg - Herstellung, Lieferung und Einbau von Modellen für die Ausstellung

Entwickeln, Herstellen, Liefern und Montieren für die Ausstellung - Los 1 Museum, Los 2 Kirche Geplant werden Modelle und Exponate für eine dauerhafte Präsentation von Gebäuden und Objekten aus dem Mittelalter und der Neuzeit. Grundbedingungen hierfür sind u.a. die Verwendung ausschließlich geeigneter Materialien und der fachgerechte Umgang mit mit musealen …

CPV: 79930000 Storitve oblikovanja specialnih izdelkov
Kraj izvršitve:
Museale Neugestaltung Stiftsberg Quedlinburg - Herstellung, Lieferung und Einbau von Modellen für die Ausstellung
Organ za podeljevanje:
Welterbestadt Quedlinburg, SG 3.1 Bauverwaltung und Stadtentwicklung
Številka dodelitve:
4.4-5/25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Welterbestadt Quedlinburg, SG 3.1 Bauverwaltung und Stadtentwicklung
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Evangelische Kirchengemeinde Quedlinburg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Museale Neugestaltung Stiftsberg Quedlinburg - Herstellung, Lieferung und Einbau von Modellen für die Ausstellung
Beschreibung : Entwickeln, Herstellen, Liefern und Montieren für die Ausstellung - Los 1 Museum, Los 2 Kirche
Kennung des Verfahrens : 1f89d731-91e2-430c-b309-121d8891a5cd
Interne Kennung : 4.4-5/25
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79930000 Dienstleistungen bezüglich Produktdesign

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stiftsberg Quedlinburg, Schlosberg 1
Stadt : Quedlinburg
Postleitzahl : 06484
Land, Gliederung (NUTS) : Harz ( DEE09 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : 1. Das Nichtvorliegen des Zuschlags- und Erfüllungsgebot (Russland-Sanktionen) muss durch Vorlage folgender unterschriebener Eigenerklärung durch den Bieter (und/bzw. die Unternehmen der Bietegemeinschaft) nachgewiesen werden: - anlage zumbmwk-rundschreiben-vom-15112022-eigenerklarung Das Formular zur Eigenerklärung entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. 2. Nicht unterschriebene sowie nicht frist- und formgerecht eingehende Angebote werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt. 3. Folgende Unterlagen sind mit dem Angebot zwingend einzureichen: - ausgefülltes und unterschriebenes Angebotsschreiben - ausgefülltes Leistungsverzeichnis - Bewerbererklärung gemäß RdErl. d. MW vom 21.11.2008-41-32570/3 - EU-Eigenerklärung zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 - Formblatt Kriterien zur Eignung mit: - Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB - Aktueller Handelsregisterauszug oder einer gleichwertigen Bescheinigung eines Gerichts- oder einer Verwaltungsbehörde des Ursprungs- und Herkunftslandes - Nachweis über die vertretungsberechtigte Person - Nachweis einer gültigen Berufshaftpflichtversicherung (Kopie des Teils der Police, aus dem sich die versicherten Risiken sowie die entsprechenden Deckungssummen ergeben) Es wird eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdecksumme von: Personenschäden 3,0 Mio. € Sonstige Schäden 1,0 Mio. € bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer gefordert oder die Erklärung eines in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherers im Auftragsfall den Bieter oder die Bietergemeinschaft in entsprechender Höhe zu versichern. - den Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre ( 2022, 2023, 2024) für vergleichbare Leistungen. Dieser liegt bei mindestens 160.000 Euro netto - die Anzahl der im Unternehmen beschäftigten Mitarbeiter der letzten 3 Jahre (2022, 2023, 2024). Diese liegt jeweils bei mindestens 3 Personen. - Referenzliste des Unternehmens bezüglich der mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbaren Leistungen (in den vergangenen 5 Jahren begonnen und abgeschlossen) Mindestangaben: Projekt, Ausführungszeit, Auftragsumfang, Einzelunternehmer oder Bietergemeinschaft, Auftragswert (netto) Gefordert sind 3 vergleichbare Referenzen über Leistungen im Bereich "Modell/Exponatebau" für Museen mit einem Auftragswert von ab 40.000 Euro (netto) die in den letzten 5 Jahren umgesetzt worden sind. Die 3 Referenzen müssen in Summe die folgenden Kriterien abdecken, mindestens eine Referenz muss einen Auftragswert von 60.000 Euro netto vorweisen: - 3D Scannen zur Beschaffung Datengrundlage - Modellbau im 3D Druck Verfahren - Modellbau mit Sondermaterialien wie transparentem Acryl - Modellbau mit Direktdruck - Für jede Referenz ist eine separarte Projektdarstellung beizufügen 4. Folgende Unterlagen sind mit dem Angebot, soweit zutreffend, einzureichen: - FBL 234 "Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft" - FBL 235 "Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen" 5. Folgende Unterlagen sind nur auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen - ggf. FBL 236 "Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen" - Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit - Eigenerklärung zum Nachunternehmereinsatz - ggf. rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan 6. Die Bieter haben die Vertraulichkeit der Unterlagen zu wahren. Die Ausschreibungsunterlagen dürfen durch Bieter nur zur Erstellung des Angebotes verwendet werden. Eine sonstige Verwendung, insbesondere die Weitergabe an Dritte, bedarf der schriftlichen Freigabe durch den Auftraggeber. Dies betrifft jedoch nicht die Weitergabe an Unternehmen, die als Nachunternehmer eingesetzt werden sollen, soweit diese die Unterlagen für die Angebotserstellung benötigen. Dabei ist der Bieter für die Wahrung der Vertraulichkeit durch den Nachunternehmer verantwortlich. Der Bieter erklärt sich damit einverstanden, dass die von ihm mitgeteilten personenbezogenen Daten für das Vergabeverfahren verarbeitet und gespeichert werden können und im Falle einer vorgesehenen Zuschlagserteilung an ihn gegenüber nicht berücksichtigten Bietern eine Vorinformation gem. §134 GWB erfolgt. Auf die beigefügten Datenschutzhinweise nach Art. 13 und 14 der DSGVO wird verwiesen. 7. Etwaige Änderungen bzw. Berichtigungen des Angebotes sind bis zum Ende der oben genannten Angebotsfrist in elektronischer Form einzureichen. Bis zum Ende der Angebotsfrist kann das Angebot elektronisch über die Vergabeplattform zurückgezogen werden. Danach sind Sie bis zum Ablauf der Bindefrist an Ihr Angebot gebunden. 8. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150a Gewerbeordnung i. V. m. § 19 MiLoG) beim Bundesamt für Justiz anfordern und die Abfrage im Wettbewerbsregister gemäß § 6 WRegG vornehmen, um seine Zuverlässigkeit zu überprüfen. Wird eine entsprechende Bescheinigung vom Herkunftsland eines ausländischen Bieters nicht oder nicht in vollem Umfang ausgestellt, kann sie durch eine eidesstattliche oder förmliche Erklärung des ausländischen Bieters ersetzt werden. 9. Bieteranfragen können nur bis 4 Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet werden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : Es gelten das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vom 26.06.2013, die Vergabe- u. Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A- die Vergabebestimmungen im Anwendungsbereich der Richtlinie 2014 /24/EU (VOB/A-EU), sowie die Vertragsbestimmungen für Bauleistungen (VOB) Teil B von 2016 und das Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen- Anhalt (TVergG LSA) in der aktuellen Fassung.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Museale Neugestaltung Stiftsberg Quedlinburg - Herstellung, Lieferung und Einbau von Modellen für die Ausstellung
Beschreibung : Geplant werden Modelle und Exponate für eine dauerhafte Präsentation von Gebäuden und Objekten aus dem Mittelalter und der Neuzeit. Grundbedingungen hierfür sind u.a. die Verwendung ausschließlich geeigneter Materialien und der fachgerechte Umgang mit mit musealen Ausstellungselementen. Die Arbeiten umfassen: • Baustelleneinrichtung • Ortstermine zum Aufmaß und 3D Scan, sowie Bemusterung • 3D Scans • Datenaufbereitung • Bemusterung der eingesetzten Materialien und Oberflächen, sowie Prototyopen • Herstellung, Lieferung und Montage von: - Gebäudemodellen - Objekte 3D Druck - Objekte Sonderbau Die konkrete Umsetzung ist basierend auf der vorliegenden Datengrundlage zu entwickeln und im Hinblick auf die jeweiligen Vermittlungsziele zu prüfen. Schnittstellen: Koordinative Abstimmung mit den angrenzenden Gewerken und Planern ist in die Angebotssumme einzukalkulieren. Dort wo bauliche Schnittstellen bestehen, sind diese zu prüfen. Maße sind zu bestätigen bzw. Änderungen anzumelden. Hierbei ist der Produktionsplan des Gewerks Ausstellungsbau zu berücksichtigen. Für den gemeinsamen Prozess sind folgende Schritte geplant, die mit dem AN zum Beginn der Umsetzung abgestimmt und gemeinsam terminiert werden: 1. Set-Up mit inhaltlicher Abstimmung der Stationen und den jeweiligen Vermittlungszielen 2. Erarbeitung von Ideen für jede Station (bis zu 2 Korrekturrunden) 3. Planung und Prototyping incl. Bemusterung für jede Station (bis zu 2 Korrekturrunden) 4. Vorproduktion aller Stationen 5. Montage und Inbetriebnahme der Stationen vor Ort
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79930000 Dienstleistungen bezüglich Produktdesign

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stiftsberg Quedlinburg, Schlosberg 1
Stadt : Quedlinburg
Postleitzahl : 06484
Land, Gliederung (NUTS) : Harz ( DEE09 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schlossmuseum Quedlinburg, Schlossberg 1
Stadt : Quedlinburg
Postleitzahl : 06484
Land, Gliederung (NUTS) : Harz ( DEE09 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stiftskirche St, Servatii Quedlinburg, Schlossberg 1g
Stadt : Quedlinburg
Postleitzahl : 06484
Land, Gliederung (NUTS) : Harz ( DEE09 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 27/02/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 121137-2025

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : -
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gem. GWB § 160 ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, sofern: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Welterbestadt Quedlinburg, SG 3.1 Bauverwaltung und Stadtentwicklung

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 108 680 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Tactile Studio UG
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 108 680 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 22/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Welterbestadt Quedlinburg, SG 3.1 Bauverwaltung und Stadtentwicklung
Registrierungsnummer : DE139936052
Postanschrift : Markt 1
Stadt : Quedlinburg
Postleitzahl : 06484
Land, Gliederung (NUTS) : Harz ( DEE09 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 3946-905755
Fax : +49 3946-9059754
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Registrierungsnummer : 03455141536
Postanschrift : Ernst-Kamieth-Str. 2
Stadt : Halle
Postleitzahl : 6112
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3455141536
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-8001

Offizielle Bezeichnung : Evangelische Kirchengemeinde Quedlinburg
Registrierungsnummer : -
Stadt : Quedlinburg
Postleitzahl : 06484
Land, Gliederung (NUTS) : Harz ( DEE09 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 1736151765
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Tactile Studio UG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE318490208
Postanschrift : Borsigsstr. 9
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10115
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3033021082
Fax : +49 3033021082
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-8002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4e2b5382-7235-4b7c-98b1-2ea6c8963993 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/09/2025 11:34 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00613361-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 180/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/09/2025