MP-220034, Hauptinspektionen Bau 2026

Bei den Kunstbauten der Filiale Winterthur im Inspektionsgebiet 3 des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) sind ab März 2026 bis Ende August 2026 Hauptinspektionen durchzuführen und vor Ort die Inspektionsdaten zu erfassen. Die vorliegende Ausschreibung erfasst 448 Kunstbauten, davon 2 Tunnelanlagen und 67 Entwässerungsanlagen. Die Inspektionen der Ölabscheider richten sich nach …

CPV: 71300000 Inženirske storitve
Rok:
10. november 2025. 23:59
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
MP-220034, Hauptinspektionen Bau 2026
Organ za podeljevanje:
Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur
Številka dodelitve:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : MP-220034, Hauptinspektionen Bau 2026
Beschreibung : Bei den Kunstbauten der Filiale Winterthur im Inspektionsgebiet 3 des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) sind ab März 2026 bis Ende August 2026 Hauptinspektionen durchzuführen und vor Ort die Inspektionsdaten zu erfassen. Die vorliegende Ausschreibung erfasst 448 Kunstbauten, davon 2 Tunnelanlagen und 67 Entwässerungsanlagen. Die Inspektionen der Ölabscheider richten sich nach den Terminvorgaben der Gebietseinheiten und finden voraussichtlich ab April 2026 bis Mitte 2026 statt. Als Kunstbauten gelten: Brücken (inkl. Über- und Unterführungen), Galerien, Tunnel, Durchlässe, Stützbauwerke, Schutzbauwerke; Lärmschutzwände und -dämme, Entwässerungsanlagen. Die Inspektionen werden durch einen externen Brückenexperten begleitet. Dieser wird separat durch das ASTRA ausgewählt und beauftragt. Der Brückenexperte wird die Inspektoren in einer Vorbesprechung allgemein und bei ausgewählten Brücken bauwerksspezifisch darauf schulen, wie und wo sich üblicherweise Schäden mit statischer Relevanz und/oder statischer Ursache zeigen. Der Brückenexperte wird nach Abschluss aller Kampagnen eine Qualitätskontrolle bei ausgewählten Brücken vornehmen. Wenn der Brückenexperte bei einzelnen Schäden zu einer anderen Beurteilung als die Inspektoren kommt, werden die Befunde in einer Nachbesprechung diskutiert und bereinigt. Der Brückenexperte kann Nachinspektionen veranlassen.
Kennung des Verfahrens : 5ac4b45a-9084-4829-a80c-4d5f86274e80
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen 1. Vorbehalten bleiben die Beschaffungsreife des Projektes sowie die Verfügbarkeit der Kredite; 2. Die Erarbeitung der Angebote wird nicht vergütet. Die Angebotsunterlagen werden nicht zurückgegeben; 3. Die Projektsprache ist Deutsch. Daher wird bei den Inspektoren mindestens Niveau C1 und bei den Datenerfassern mindestens Niveau B2 (nach GER) vorausgesetzt. Die Auftraggeberin behält sich vor, Interviews durchzuführen oder Zertifikate zu verlangen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : MP-220034, Hauptinspektionen Bau 2026
Beschreibung : Bei den Kunstbauten der Filiale Winterthur im Inspektionsgebiet 3 des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) sind ab März 2026 bis Ende August 2026 Hauptinspektionen durchzuführen und vor Ort die Inspektionsdaten zu erfassen. Die vorliegende Ausschreibung erfasst 448 Kunstbauten, davon 2 Tunnelanlagen und 67 Entwässerungsanlagen. Die Inspektionen der Ölabscheider richten sich nach den Terminvorgaben der Gebietseinheiten und finden voraussichtlich ab April 2026 bis Mitte 2026 statt. Als Kunstbauten gelten: Brücken (inkl. Über- und Unterführungen), Galerien, Tunnel, Durchlässe, Stützbauwerke, Schutzbauwerke; Lärmschutzwände und -dämme, Entwässerungsanlagen. Die Inspektionen werden durch einen externen Brückenexperten begleitet. Dieser wird separat durch das ASTRA ausgewählt und beauftragt. Der Brückenexperte wird die Inspektoren in einer Vorbesprechung allgemein und bei ausgewählten Brücken bauwerksspezifisch darauf schulen, wie und wo sich üblicherweise Schäden mit statischer Relevanz und/oder statischer Ursache zeigen. Der Brückenexperte wird nach Abschluss aller Kampagnen eine Qualitätskontrolle bei ausgewählten Brücken vornehmen. Wenn der Brückenexperte bei einzelnen Schäden zu einer anderen Beurteilung als die Inspektoren kommt, werden die Befunde in einer Nachbesprechung diskutiert und bereinigt. Der Brückenexperte kann Nachinspektionen veranlassen.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Schweiz, Kantone TG, SG, AR, AI, GE VI, Sitz des Auftragnehmers.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 1: Qualifikation der Schlüsselpersonen
Beschreibung : Qualifikation der Schlüsselpersonen bezüglich der Anforderungen im Projekt anhand von Referenzprojekten und Erfahrung über abgeschlossene Arbeiten in gleichwertiger Funktion oder Stv.-Funktion mit vergleichbarer Komplexität und aus dem gleichen Fachbereich; unterteilt in * ZK 1.1: Inspektoren mit Funktion in der Projektleitung 22% * ZK 1.2: Übrige Inspektoren 8% * ZK 1.3: Datenerfasser 10% Es wird erwartet, dass bei jeder Inspektion während der ganzen Zeit immer ein Inspektor und ein Datenerfasser vor Ort dabei sind.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2: Aufgabenanalyse, Vorgehensvorschlag, QM-Konzept, Risikoanalyse
Beschreibung : unterteilt in: * ZK 2.1: Aufgabenanalyse 15% * ZK 2.2: Vorgehensvorschlag 20% * ZK 2.3: Organigramm, QM-Konzept, Risikoanalyse 5%
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 3: Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Es sind zwei (2) Exemplare des Angebots (der Angebotsunterlagen) in Papierform mit Originalunterschriften einzureichen. Zusätzlich ist das Angebot in elektronischer Form (z.B. auf USB-Stick) einzureichen. Dabei hat es aus einer einzigen PDF-Datei zu bestehen, welche das gesamte physische Angebot umfasst. Einzig Dateien in Spezialformaten sind von dieser Regelung ausgenommen und können separat (
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Gemäss der vorgesehenen Vertragsurkunde.
Frist für den Eingang der Angebote : 10/11/2025 23:59 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur
Registrierungsnummer : 770fc8a7-72f3-4701-803f-a50c5e63e2aa
Postanschrift : Grüzefeldstrasse 41
Stadt : Winterthur
Postleitzahl : 8404
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584804711
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 48c4e4ba-4b80-4466-97f3-e12df842a03f - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/09/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00641732-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 188/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/10/2025