MP-200064, IP-Netz BSA F4, LWL Energie UKV GEVII

Zusammenfassung der Unternehmerleistungen Im Rahmen des Projekts IP-Netz BSA F4 sind umfangreiche Leistungen in den Bereichen Energie-, LWL- und UKV-Ertüchtigung für Zentralen und offene Strecken zu erbringen. Die Arbeiten umfassen Planung, Lieferung, Montage, Dokumentation, Inbetriebnahme, Abnahme sowie Rückbau. Zentralen Begehung und Zustandserfassung, Umbau bestehender oder Lieferung neuer Netzwerkschränke inkl. Bodenrahmenanpassung, …

CPV: 45000000 Gradbena dela
Rok:
12. november 2025. 23:59
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
MP-200064, IP-Netz BSA F4, LWL Energie UKV GEVII
Organ za podeljevanje:
Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur
Številka dodelitve:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : MP-200064, IP-Netz BSA F4, LWL Energie UKV GEVII
Beschreibung : Zusammenfassung der Unternehmerleistungen Im Rahmen des Projekts IP-Netz BSA F4 sind umfangreiche Leistungen in den Bereichen Energie-, LWL- und UKV-Ertüchtigung für Zentralen und offene Strecken zu erbringen. Die Arbeiten umfassen Planung, Lieferung, Montage, Dokumentation, Inbetriebnahme, Abnahme sowie Rückbau. Zentralen Begehung und Zustandserfassung, Umbau bestehender oder Lieferung neuer Netzwerkschränke inkl. Bodenrahmenanpassung, Inhouse-Verkabelung (UKV, LWL), Erweiterung der Energieversorgung (NS/USV), Lieferung und Montage von Patchpanels, KEV, Stromverteilerleisten. Durchführung von OTDR-Messungen und Erstellung von Messprotokollen. Rückbau nicht mehr benötigter Komponenten. Zusätzliche Leistungen wie Brandabschottung, DAWs, Schrankumbauten, Dokumentationen. Offene Strecken (VK, QSK, AD) Begehung, Umbauten bestehender Verteilerschränke, Montage von neuen ADs, Lieferung und Montage von UKV- und LWL-Verkabelung, Erweiterung der Energieversorgung. Durchführung von OTDR-Messungen und Dokumentation. Rückbau alter Infrastruktur, Ersatz beschädigter Kabel. Erstellung von DAWs, Schemen und Kabelbeschriftungen. LWL-Ertüchtigung Erfassung Kabelrohranlagen, Spleissung neuer LWL-Kabel (inkl. Muffen, Glasfaserabschlussboxen), Umbauten oder Neubeschaffung von LWL-Schränken, Erstellung von Kabelführungsplänen, OTDR-Messungen. Bei Bedarf Anpassung von Bodenrahmen, Brandabschottungen und Dokumentation. Mengengerüst wird bei Bedarf in Begehungen erfasst. Patchungen und Messungen Lieferung von Patchkabeln und Zubehör, Durchführung der Patcharbeiten gemäss Patchanträgen, Beschriftung, Durchführung von OTDR-Messungen (inkl. Vor-/Nachspannfasern), Erstellung von detaillierten Messprotokollen. Einrichtung von Messplätzen an allen Standorten. Zusätzliche Dienstleistungen Projektmanagement inkl. regelmässige Sitzungen, Fortschrittsjournale, Koordination mit weiteren Projektbeteiligten, Erstellung und Pflege von Realisierungspflichtenheft (RPH) und Dokumentation des ausgeführten Werks (DAW). Durchführung von Montagekontrollen, Inbetriebsetzung, Abnahme inkl. Prüfungen, Wiederholungen bei Mängeln. Allgemeine Leistungen Transport franko Aufstellungsort, Entsorgung von Verpackung und Rückbaumaterialien, Bereitstellung von Gerätschaften, tägliche Reinigung der Arbeitsstellen, Einhaltung der Sicherheitsvorgaben (z.B. ASTRA 86024), Schulung der GE über die ausgeführten Arbeiten, vollständige Umsetzung gemäss ASTRA-Richtlinien, GE VII Normalien und SIA-Normen.
Kennung des Verfahrens : 721b0c10-39f7-45cc-94ac-e55d98861302
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen 1. Vorbehalten bleiben die Beschaffungsreife des Projektes sowie die Verfügbarkeit der Kredite; 2. Die Erarbeitung der Angebote wird nicht vergütet. Die Angebotsunterlagen werden nicht zurückgegeben; 3. Ausschreibungsunterlagen sind in deutscher Sprache erhältlich. Bei Widersprüchen zwischen den Fassungen ist die deutsche Version massgebend. 4. Angebote der Firma Sensor Elektronic GmbH, Adlikerstrasse 79, 8105 Regensdorf oder Angebote, an welchen sich die Sensor Elektronic GmbH in irgendeiner Weise beteiligt, sei es in Bietergemeinschaft, sei es als Subunternehmerin oder Lieferantin, werden gestützt auf Art. 44 Abs. 1 lit. h BöB vom Beschaffungsverfahren ausgeschlossen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : MP-200064, IP-Netz BSA F4, LWL Energie UKV GEVII
Beschreibung : Zusammenfassung der Unternehmerleistungen Im Rahmen des Projekts IP-Netz BSA F4 sind umfangreiche Leistungen in den Bereichen Energie-, LWL- und UKV-Ertüchtigung für Zentralen und offene Strecken zu erbringen. Die Arbeiten umfassen Planung, Lieferung, Montage, Dokumentation, Inbetriebnahme, Abnahme sowie Rückbau. Zentralen Begehung und Zustandserfassung, Umbau bestehender oder Lieferung neuer Netzwerkschränke inkl. Bodenrahmenanpassung, Inhouse-Verkabelung (UKV, LWL), Erweiterung der Energieversorgung (NS/USV), Lieferung und Montage von Patchpanels, KEV, Stromverteilerleisten. Durchführung von OTDR-Messungen und Erstellung von Messprotokollen. Rückbau nicht mehr benötigter Komponenten. Zusätzliche Leistungen wie Brandabschottung, DAWs, Schrankumbauten, Dokumentationen. Offene Strecken (VK, QSK, AD) Begehung, Umbauten bestehender Verteilerschränke, Montage von neuen ADs, Lieferung und Montage von UKV- und LWL-Verkabelung, Erweiterung der Energieversorgung. Durchführung von OTDR-Messungen und Dokumentation. Rückbau alter Infrastruktur, Ersatz beschädigter Kabel. Erstellung von DAWs, Schemen und Kabelbeschriftungen. LWL-Ertüchtigung Erfassung Kabelrohranlagen, Spleissung neuer LWL-Kabel (inkl. Muffen, Glasfaserabschlussboxen), Umbauten oder Neubeschaffung von LWL-Schränken, Erstellung von Kabelführungsplänen, OTDR-Messungen. Bei Bedarf Anpassung von Bodenrahmen, Brandabschottungen und Dokumentation. Mengengerüst wird bei Bedarf in Begehungen erfasst. Patchungen und Messungen Lieferung von Patchkabeln und Zubehör, Durchführung der Patcharbeiten gemäss Patchanträgen, Beschriftung, Durchführung von OTDR-Messungen (inkl. Vor-/Nachspannfasern), Erstellung von detaillierten Messprotokollen. Einrichtung von Messplätzen an allen Standorten. Zusätzliche Dienstleistungen Projektmanagement inkl. regelmässige Sitzungen, Fortschrittsjournale, Koordination mit weiteren Projektbeteiligten, Erstellung und Pflege von Realisierungspflichtenheft (RPH) und Dokumentation des ausgeführten Werks (DAW). Durchführung von Montagekontrollen, Inbetriebsetzung, Abnahme inkl. Prüfungen, Wiederholungen bei Mängeln. Allgemeine Leistungen Transport franko Aufstellungsort, Entsorgung von Verpackung und Rückbaumaterialien, Bereitstellung von Gerätschaften, tägliche Reinigung der Arbeitsstellen, Einhaltung der Sicherheitsvorgaben (z.B. ASTRA 86024), Schulung der GE über die ausgeführten Arbeiten, vollständige Umsetzung gemäss ASTRA-Richtlinien, GE VII Normalien und SIA-Normen.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : N01/N13 Nationalstrassenperimeter GE VI / Stützpunkt Neudorf, Werkhof Biäsche / Filiale Winterthur / Werk des Unternehmers

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 20/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Eine Verlängerung erfolgt abhängig von der Verfügbarkeit der Kredite, des Projektfortschrittes, allfälligen Projektänderungen, der Zustimmung in Linie und nicht zuletzt von der Qualität der bereits erbrachten Leistungen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1 PREIS
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 QUALITÄT
Beschreibung : Unterteilt in: ZK2.1: Bauprogramm 15% Zeigen Sie auf, wie Sie für das vorliegende Los vorgehen. Dabei soll insbesondere auf folgende Punkte eingegangen werden: · Vorgehen bei Begehungen und Zustandserfassung vor Ort · Vorgehen bei Rückbauarbeiten · Vorgehen zum Umbau der Offenen Strecken · Vorgehen zur LWL Ertüchtigung · Vorgehen bei Patchungen und Messungen · Vorgehen bei Ertüchtigung der Zentralen · Vorgehen bei Übergaben und Abnahmen · Dokumentationsstrategie (DAW, Schemen, Beschriftungen) (max. 3 Seiten A4, Arial 10, mit Skizze und Beschreibung, nicht eingerechnet die Datenblätter) ZK2.2: Eingesetzte Produkte 10% Beschreibung der Hauptkomponenten Beschreibung der Materialien/ Beschichtungen/ Einsatztauglichkeit/Kompatibilität mit Produktangaben zum Anwendungs- und Temperaturbereich. Beschreibung allfälliger Abweichungen zu den Dokumenten ASTRA 13022 und ASTRA 23001-12120 (max. 3 Seiten A4 mit Skizze und Beschreibung, nicht eingerechnet die Datenblätter)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3 ORGANISATION
Beschreibung : Unterteilt in: ZK3.1: Organigramm 10% Organigramm mit der Beschreibung der einzelnen Funktionsblöcke (max. 2 Seiten A4, Arial 10) ZK3.2: Schlüsselperson 15% Baustellenleiter: 1 Referenzprojekt über abgeschlossene Arbeiten (Inbetriebnahme vor dem 26.08.2025) in gleichwertiger Funktion oder Stv.-Funktion mit vergleichbarer Komplexität und aus dem gleichen Fachbereich.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Spezifische Fristen und Formvorschriften:</p><p>Es sind zwei (2) Exemplare des Angebots (der Angebotsunterlagen) in Papierform mit Originalunterschriften einzureichen. Zusätzlich ist das Angebot in elektronischer Form (z.B. auf USB-Stick) einzureichen. Dabei hat es aus einer einzigen PDF-Datei zu bestehen, welche das gesamte physische Angebot umfasst. Einzig Dateien in Spezialformaten sind von
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Gemäss Ziffer 5 der vorgesehenen Vertragsurkunde.
Frist für den Eingang der Angebote : 12/11/2025 23:59 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur
Registrierungsnummer : e9f46a8b-de9d-4354-9b04-fc288423d135
Postanschrift : Grüzefeldstrasse 41
Stadt : Winterthur
Postleitzahl : 8404
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584804711
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f5a2613b-4113-44cb-bc7b-45961047a777 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/09/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00623208-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 183/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/09/2025