Mittagsverpflegung in den Grundschulen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm

Mittagsverpflegung Grundschulen Verbandsgemeinde Nieder-Olm Mittagsverpflegung nach dem Produktsystem Cook and Hold in 7 Grundschulen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm für die Schuljahre 2026/2027 und 2027/2028

CPV: 15894210 Šolski obroki
Rok:
24. november 2025. 10:00
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
Mittagsverpflegung in den Grundschulen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm
Organ za podeljevanje:
Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm
Številka dodelitve:
ZV 13_25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Mittagsverpflegung in den Grundschulen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm
Beschreibung : Mittagsverpflegung Grundschulen Verbandsgemeinde Nieder-Olm
Kennung des Verfahrens : d8c2a2f5-13c2-493f-ae82-ef50716ba30c
Interne Kennung : ZV 13_25
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 15894210 Schulmahlzeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Mainz-Bingen ( DEB3J )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Betrifft nur nur die Ortsgemeinden: Essenheim Klein-Winternheim Nieder-Olm Nieder-Olm - Außenstelle Bahnhofstraße Ober-Olm Stadecken-Elsheim Zornheim

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXVHYYAYTSYQMB0C# Die gesamte Kommunikation (auch Bieteranfragen) erfolgt ausschließlich in elektronischer Form über die Vergabeplattform. Die in der Kommunikation dargelegten Sachverhalte einschl. der Beantwortung von Bieteranfragen zum Vergabeverfahren sowie die Veröffentlichung von zusätzlichen Informationen und Ergänzungs-/Austauschseiten werden im jeweiligen Projekt aktualisiert und zum Bestandteil des Angebotes. Die Vollständigkeit des Angebotes obliegt alleine dem Bieter/Verfahrensteilnehmer. Registrierte Bewerber werden über das System automatisch informiert. Bewerber, die von der Möglichkeit der freiwilligen Registrierung keinen Gebrauch machen, müssen sich während des gesamten Vergabeverfahrens eigenverantwortlich darüber informieren, ob beispielsweise Vergabeunterlagen geändert wurden oder kalkulationsrelevante Bieterfragen gestellt und vom Auftraggeber beantwortet wurden. Wird dies unterlassen, so liegt das Risiko, das Angebot auf der Grundlage nicht aktueller Vergabeunterlagen erstellt zu haben und deshalb im weiteren Verfahrensverlauf ausgeschlossen zu werden, beim Bieter. Der Bieter ist dafür verantwortlich, dass die datenschutzrechtlichen Einwilligungen seiner Mitarbeitenden zur Übermittlung deren personenbezogenen Daten vorliegen. Der Bieter ist dafür verantwortlich, dass die datenschutzrechtlichen Einwilligungen der Referenzgeber zur Übermittlung deren Daten vorliegen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Mittagsverpflegung in den Grundschulen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm
Beschreibung : Mittagsverpflegung nach dem Produktsystem Cook and Hold in 7 Grundschulen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm für die Schuljahre 2026/2027 und 2027/2028
Interne Kennung : ZV 13_25

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 15894210 Schulmahlzeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Mainz-Bingen ( DEB3J )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Betrifft nur nur die Ortsgemeinden: Essenheim Klein-Winternheim Nieder-Olm Nieder-Olm - Außenstelle Bahnhofstraße Ober-Olm Stadecken-Elsheim Zornheim

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 5
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag verlängert sich automatisch um 1 Jahr, wenn er nicht 12 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Zertifikat zum Nachweis der Einhaltung der DGE-Empfehlung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : 4-Wochen-Speisepläne zum Nachweis der beschriebenen Anforderungen an die Lebensmittelqualität und -quantität, sowie die Vorgaben zur Speisenplanung (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Betriebliches HACCP-Konzept (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Schulungsnachweise der Mitarbeitenden zur Einhaltung der Hygienevorschriften vor Ort (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Gütezeichen zum Nachweis ökologisch erzeugter Lebensmittel (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Es müssen mindestens drei Referenzen vergleichbarer Auftraggeber vorgelegt werden.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/11/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Haftpflichtversicherung 1.000.000,00 EUR pauschal für Personen- und/oder Sachschäden und 50.000,00 EUR für Vermögensschäden
Frist für den Eingang der Angebote : 24/11/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Keine Einschränkung
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/11/2025 10:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -Vergabekammer-
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 134 Abs. 2 GWB, 10 Kalendertage § 160 Abs. 3 GWB, 10 Kalendertage
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm
Registrierungsnummer : 073395006000-001-70
Postanschrift : Pariser Straße 110
Stadt : Nieder-Olm
Postleitzahl : 55268
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz-Bingen ( DEB3J )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6136 6911004
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -Vergabekammer-
Registrierungsnummer : 07-0001801100000-05
Postanschrift : Stiftsstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : 06131 16-2234
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5a78e765-d9ba-487e-9289-74553a1a62f5 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/10/2025 15:21 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00702345-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 205/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/10/2025