Mehrzweckhalle "Halle 32" in Gummersbach - Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines skalierbares Beschallungssystems

Beschaffung und Installation eines Beschallungssystems für die Halle 32 in Gummersbach Ausgeschrieben wird die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines skalierbaren Beschallungssystems für die Mehrzweckhalle "Halle32" in Gummersbach. Das System umfasst Haupt- und Delay-Lautsprecher, Subbass-Array, Nahfeldsysteme, digitale Signalverarbeitung (inkl. Dante Audionetzwerk), ein mobiles Anschlussrack sowie die vollständige Verkabelung, Dokumentation und die …

CPV: 48952000 Sistemi za obveščanje potnikov, 32342410 Akustična oprema, 32343100 Avdiofrekvenčni ojačevalniki, 51313000 Storitve inštalacije zvočne opreme
Rok:
27. oktober 2025. 10:00
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
Mehrzweckhalle "Halle 32" in Gummersbach - Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines skalierbares Beschallungssystems
Organ za podeljevanje:
Kulturbetrieb der Stadt Gummersbach AöR
Številka dodelitve:
236/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kulturbetrieb der Stadt Gummersbach AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Mehrzweckhalle "Halle 32" in Gummersbach - Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines skalierbares Beschallungssystems
Beschreibung : Beschaffung und Installation eines Beschallungssystems für die Halle 32 in Gummersbach
Kennung des Verfahrens : e04af9ad-c84a-4590-8b71-714a8c24de1d
Interne Kennung : 236/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48952000 Beschallungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32342410 Akustische Ausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32343100 Tonfrequenzverstärker
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51313000 Installation von Audiogeräten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Steinmüllerallee 10
Stadt : Gummersbach
Postleitzahl : 51643
Land, Gliederung (NUTS) : Oberbergischer Kreis ( DEA2A )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPTYDUDJ2C Sämtliche Vergabeunterlagen stellen wir ausschließlich über das Portal Vergabemarktplatz Rheinland kostenlos zur Verfügung, eine postalische oder elektronische Versendung erfolgt nicht. Bieterfragen werden unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers über den Kommunikationsbereich des Verfahrens im o.g. Portal für alle Teilnehmer beantwortet. Bieterfragen sind ausschließlich über diesen Kommunikationsweg einzureichen. Ausführliche Informationen sowie Anleitungen zum Vergabemarktplatz und zur Elektronischen Angebotsabgabe über das Bietertool finden Sie im Service Support Center von Cosinex unter https://support.cosinex.de/ Weitere hilfreiche Informationen zur Abgabe eines elektronischen Angebotes können Sie zudem aus dem gleichnamigen Dokument in den Vergabeunterlagen entnehmen. Vertragsstrafe bei Verzug: 0,15 % pro Kalendertag, max. 5 % der Auftragssumme Gewährleistungsfrist: min. 24 Monate
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Mehrzweckhalle "Halle 32" in Gummersbach - Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines skalierbares Beschallungssystems
Beschreibung : Ausgeschrieben wird die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines skalierbaren Beschallungssystems für die Mehrzweckhalle "Halle32" in Gummersbach. Das System umfasst Haupt- und Delay-Lautsprecher, Subbass-Array, Nahfeldsysteme, digitale Signalverarbeitung (inkl. Dante Audionetzwerk), ein mobiles Anschlussrack sowie die vollständige Verkabelung, Dokumentation und die Integration in die bestehende Crestron-Mediensteuerung. Besondere Anforderungen bestehen in der flexiblen Nutzung für verschiedene Veranstaltungsformate (Konzerte, Theater, Tagungen, Messen) sowie in der einfachen und sicheren Bedienbarkeit durch das Haustechnikpersonal. Die Vergabe erfolgt als Gesamtauftrag.
Interne Kennung : 236/2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48952000 Beschallungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32342410 Akustische Ausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32343100 Tonfrequenzverstärker
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51313000 Installation von Audiogeräten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Steinmüllerallee 10
Stadt : Gummersbach
Postleitzahl : 51643
Land, Gliederung (NUTS) : Oberbergischer Kreis ( DEA2A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 08/01/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Der Bieter hat mit Angebotsabgabe folgende Eignungsnachweise zu erbringen (s. LV): - Referenzen über min. zwei vergleichbare Projekte (Beschallungsanlagen in Mehrzweck- oder Kulturhallen, Volumen Größer-Gleich 100.000 EUR). - Nachweis des eingesetzten Fachpersonlas (z. B. Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Elektrofachkraft). - Herstellerzertifizierung für die eingesetzten Beschallungssysteme, DSP- und Netzwerksysteme (. B. Dante, Controller). - Eintragung in die Handwerksrolle / Berufsregister. - Eigenerklärung Ausschlussgründe (keine Insolvenz, keine Straftaten, Tariftreue). - Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit angemessener Deckungssumme. - Eigenerklärung zur Eignung (Formular 124) - Eigenerklärung Mindestlohn (Formular 522) - Neutralitätserklärung (Formular 234) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialversicherung (Krankenkasse, Berufsgenossenschaft)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 45
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technische Qualität
Beschreibung : Klang, Abdeckung, Sprachverständlichkeit, Systemleistung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 33
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzept & Integration
Beschreibung : Systemdesign, Einbindung in Bestand, Flexibilität, Skalierbarkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 12
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Wartung & Support
Beschreibung : Servicekonzept, Reaktionszeiten, Ersatzteilverfügbarkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Referenzen & Erfahrungen
Beschreibung : Anzahl & Vergleichbarkeit ähnlicher Projekte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 20/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 27/10/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Alle geforderten Unterlagen sind dem eingereichten Angebot beizufügen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 27/10/2025 10:00 +01:00
Ort : Die Öffnung der elektronischen Angebote findet im Rathaus der Stadt Gummersbach, Rathausplatz 1, 3. Etage, Zimmer 331, 51643 Gummersbach statt.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf §§ 160 und 161 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160 GWB - Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. § 161 GWB - Form, Inhalt (1) Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich dieses Gesetzes zu benennen. (2) Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kulturbetrieb der Stadt Gummersbach AöR
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kulturbetrieb der Stadt Gummersbach AöR

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kulturbetrieb der Stadt Gummersbach AöR
Registrierungsnummer : DE279755595
Postanschrift : Rathausplatz 1
Stadt : Gummersbach
Postleitzahl : 51643
Land, Gliederung (NUTS) : Oberbergischer Kreis ( DEA2A )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Kulturbetrieb der Stadt Gummersbach AöR
Telefon : +49 2261-9206813
Internetadresse : https://www.halle32.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Spruchkörper Köln bei der Bezirksregierung Köln
Telefon : +49 221147-3045
Fax : +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d98e2697-17d4-4a81-93a9-59761c666272 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/09/2025 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00628608-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 184/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/09/2025