medizinische Verbrauchsmaterialien RP Gieeßen

Rahmenvereinbarung (aufgeteilt auf 3 Lose) bezüglich medizinischer Verbrauchsmaterialien für das Regierungspräsidium Gießen Lieferung von Nachweisgeräten (u.a. Blutzucker, Schnelltests, Schwangerschaftsfrühtests) und Zubehör (u.a. Abstrichbesteck) für Erstaufnahmestandorte in Hessen für das Regierungspräsidium in Gießen. Die anzubietenden Artikel sind gemäß dem Leistungsprofil des benannten Produktes gleichwertig anzubieten; es liegt somit nicht das Erfordernis …

CPV: 33140000 Proizvodi za medicinsko uporabo, 33100000 Medicinska oprema
Kraj izvršitve:
medizinische Verbrauchsmaterialien RP Gieeßen
Organ za podeljevanje:
Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Številka dodelitve:
VG-0437-2025-0133

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : medizinische Verbrauchsmaterialien RP Gieeßen
Beschreibung : Rahmenvereinbarung (aufgeteilt auf 3 Lose) bezüglich medizinischer Verbrauchsmaterialien für das Regierungspräsidium Gießen
Kennung des Verfahrens : f46817b4-e403-4b43-956e-a1f31ca1c67c
Interne Kennung : VG-0437-2025-0133
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33140000 Medizinische Verbrauchsartikel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33100000 Medizinische Geräte

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stolzenmorgen 36
Stadt : Gießen
Postleitzahl : 35394
Land, Gliederung (NUTS) : Gießen, Landkreis ( DE721 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Nachweisgeräte und Zubehör
Beschreibung : Lieferung von Nachweisgeräten (u.a. Blutzucker, Schnelltests, Schwangerschaftsfrühtests) und Zubehör (u.a. Abstrichbesteck) für Erstaufnahmestandorte in Hessen für das Regierungspräsidium in Gießen. Die anzubietenden Artikel sind gemäß dem Leistungsprofil des benannten Produktes gleichwertig anzubieten; es liegt somit nicht das Erfordernis vor, dass nur das benannte Produkt angeboten werden darf. Die Gleichwertigkeit ist vom Anbieter mit Abgabe des Angebotes zu belegen. Dies erfolgt in erster Linie durch die beizufügenden Produkt-/Sicherheits-Datenblätter und Zertifikate. Produktbeschreibungen sind dem Angebot beizufügen. Die abgerufenen Verbrauchsmaterialien müssen sodann spätestens 14 Tage nach Bestellung im Lagerraum der angegebenen Lieferadresse verfügbar sein. Die Lieferung hat bis in die Lagerräume des Auftraggebers hinein zu erfolgen. Diese sind über eine Treppe im Kellergeschoß der Anlieferadresse zu erreichen. Der Einsatz von Flurförderzeugen ist in diesem Fall nicht möglich. Der Bieter verpflichtet sich, bei der Einstellung der angebotenen Produkte in das eProcurement-System des Landes Hessen und der elektronischen Bestellabwicklung mitzuwirken. Die spezifischen Anforderungen an die Prozesse und die technische Infrastruktur sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Mit der Abgabe eines Angebotes erkennt der Bieter die dort genannten Anforderungen zur Katalogerstellung und zum elektronischen Datenaustausch an und sichert deren termingerechte Umsetzung zu.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33140000 Medizinische Verbrauchsartikel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33100000 Medizinische Geräte
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Es besteht die Option der Vertragsverlängerung um jeweils 1 Jahr auf maximal 4 Jahre. Bei den Datumsangaben handelt es sich um vorbehaltliche Temine.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stolzenmorgen 36
Stadt : Gießen
Postleitzahl : 35394
Land, Gliederung (NUTS) : Gießen, Landkreis ( DE721 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 362336-2025
Zusätzliche Informationen : Dem Auftraggeber steht ein einseitiges Leistungsbestimmungserweiterungsrecht bis zu 20 % der Bedarfsmenge für jedes Los als Mehrbedarf (quantitative Leistungserweiterung) zu. Als maximale Höchstmenge, die über diese Rahmenvereinbarung abgerufen werden kann, wird daher die angegebene Bedarfsmenge zzgl. 20 % festgelegt. Bei Erreichen dieser Höchstmenge endet der Vertrag, auch wenn das angegebene Ende der Vertragslaufzeit noch nicht erreicht ist. Verstößt der Auftragnehmer schuldhaft gegen seine Verpflichtung, Einzellieferungen spätestens 14 Tage nach Bestellung im Lagerraum des Auftraggebers verfügbar zu machen, behält sich der Auftraggeber vor, eine Vertragsstrafe pro vollendetem Werktag in Höhe von 0,2 % der Auftragssumme der ausstehenden Lieferung zu erheben. Bei einer Teilleistung der ausstehenden Lieferung behält sich der Auftraggeber vor, eine Vertragsstrafe pro vollendetem Werktag in Höhe von 0,2 % der Auftragssumme des nicht geleisteten Anteils der Gesamtlieferung zu erheben. Die Beweislast für fehlendes Verschulden richtet sich nach allgemeinen gesetzlichen Regelungen. Der Anspruch des Auftraggebers gegen den Auftragnehmer auf Ersatz eines ihm möglicherweise entstandenen Schadens bleibt unberührt. Eine fällig gewordene Vertragsstrafe wird auf den Gesamtschaden angerechnet. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt. Der Auftraggeber ist berechtigt, verwirkte Vertragsstrafen bei den jeweiligen Vergütungszahlungen in Abzug zu bringen. Unabhängig davon ist der Auftraggeber berechtigt, die Vertragsstrafen auch noch nachträglich innerhalb eines Jahres nach Verwirkung geltend zu machen. Die Geltendmachung muss jedoch spätestens mit der letzten Zahlung unter diesem Vertrag erfolgen. Die Summe aller Vertragsstrafen wird pro Vertragsjahr auf jeweils fünf von Hundert der jeweiligen Nettoabrechnungssumme des jeweiligen Vertragsjahres begrenzt. Falls der Vertrag nicht über eine vollendete Zahl an Vertragsjahren geschlossen wird, wird die Haftungshöchstgrenze für das letzte, nicht vollendete Jahr, entsprechend dem Vomhundertsatz der Nettoabrechnungssumme für diesen Zeitraum begrenzt.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Gesamtpreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, Beschaffung

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Notfallmaterialien und Zubehör
Beschreibung : Lieferung von Notfallmaterialien/-zubehör (u.a. Wundversorgung, Beatmung, Katheter, Nadeln, Kanülen, Spritzen) für Erstaufnahmestadorte in Hessen für das Regierungspräsidium in Gießen. Die anzubietenden Artikel sind gemäß dem Leistungsprofil des benannten Produktes gleichwertig anzubieten; es liegt somit nicht das Erfordernis vor, dass nur das benannte Produkt angeboten werden darf. Die Gleichwertigkeit ist vom Anbieter mit Abgabe des Angebotes zu belegen. Dies erfolgt in erster Linie durch die beizufügenden Produkt-/Sicherheits-Datenblätter und Zertifikate. Produktbeschreibungen sind dem Angebot beizufügen. Die abgerufenen Verbrauchsmaterialien müssen sodann spätestens 14 Tage nach Bestellung im Lagerraum der angegebenen Lieferadresse verfügbar sein. Die Lieferung hat bis in die Lagerräume des Auftraggebers hinein zu erfolgen. Diese sind über eine Treppe im Kellergeschoß der Anlieferadresse zu erreichen. Der Einsatz von Flurförderzeugen ist in diesem Fall nicht möglich. Der Bieter verpflichtet sich, bei der Einstellung der angebotenen Produkte in das eProcurement-System des Landes Hessen und der elektronischen Bestellabwicklung mitzuwirken. Die spezifischen Anforderungen an die Prozesse und die technische Infrastruktur sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Mit der Abgabe eines Angebotes erkennt der Bieter die dort genannten Anforderungen zur Katalogerstellung und zum elektronischen Datenaustausch an und sichert deren termingerechte Umsetzung zu.
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33140000 Medizinische Verbrauchsartikel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33100000 Medizinische Geräte
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Es besteht die Option der Vertragsverlängerung um jeweils 1 Jahr auf maximal 4 Jahre. Bei den Datumsangaben handelt es sich um vorbehaltliche Temine.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stolzenmorgen 36
Stadt : Gießen
Postleitzahl : 35394
Land, Gliederung (NUTS) : Gießen, Landkreis ( DE721 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 362336-2025
Zusätzliche Informationen : Dem Auftraggeber steht ein einseitiges Leistungsbestimmungserweiterungsrecht bis zu 20 % der Bedarfsmenge für jedes Los als Mehrbedarf (quantitative Leistungserweiterung) zu. Als maximale Höchstmenge, die über diese Rahmenvereinbarung abgerufen werden kann, wird daher die angegebene Bedarfsmenge zzgl. 20 % festgelegt. Bei Erreichen dieser Höchstmenge endet der Vertrag, auch wenn das angegebene Ende der Vertragslaufzeit noch nicht erreicht ist. Verstößt der Auftragnehmer schuldhaft gegen seine Verpflichtung, Einzellieferungen spätestens 14 Tage nach Bestellung im Lagerraum des Auftraggebers verfügbar zu machen, behält sich der Auftraggeber vor, eine Vertragsstrafe pro vollendetem Werktag in Höhe von 0,2 % der Auftragssumme der ausstehenden Lieferung zu erheben. Bei einer Teilleistung der ausstehenden Lieferung behält sich der Auftraggeber vor, eine Vertragsstrafe pro vollendetem Werktag in Höhe von 0,2 % der Auftragssumme des nicht geleisteten Anteils der Gesamtlieferung zu erheben. Die Beweislast für fehlendes Verschulden richtet sich nach allgemeinen gesetzlichen Regelungen. Der Anspruch des Auftraggebers gegen den Auftragnehmer auf Ersatz eines ihm möglicherweise entstandenen Schadens bleibt unberührt. Eine fällig gewordene Vertragsstrafe wird auf den Gesamtschaden angerechnet. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt. Der Auftraggeber ist berechtigt, verwirkte Vertragsstrafen bei den jeweiligen Vergütungszahlungen in Abzug zu bringen. Unabhängig davon ist der Auftraggeber berechtigt, die Vertragsstrafen auch noch nachträglich innerhalb eines Jahres nach Verwirkung geltend zu machen. Die Geltendmachung muss jedoch spätestens mit der letzten Zahlung unter diesem Vertrag erfolgen. Die Summe aller Vertragsstrafen wird pro Vertragsjahr auf jeweils fünf von Hundert der jeweiligen Nettoabrechnungssumme des jeweiligen Vertragsjahres begrenzt. Falls der Vertrag nicht über eine vollendete Zahl an Vertragsjahren geschlossen wird, wird die Haftungshöchstgrenze für das letzte, nicht vollendete Jahr, entsprechend dem Vomhundertsatz der Nettoabrechnungssumme für diesen Zeitraum begrenzt.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Gesamtpreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, Beschaffung

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Praxisaustattung
Beschreibung : Lieferung von Praxisausstattung (Blutdruckmeßgeräte, Thermometer, Stethoskop, Reflexhammer, Diagnostik-/Pupillenleuchte) für Erstaufnahmestandorte in Hessen für das Regierungspräsidium in Gießen. Die anzubietenden Artikel sind gemäß dem Leistungsprofil des benannten Produktes gleichwertig anzubieten; es liegt somit nicht das Erfordernis vor, dass nur das benannte Produkt angeboten werden darf. Die Gleichwertigkeit ist vom Anbieter mit Abgabe des Angebotes zu belegen. Dies erfolgt in erster Linie durch die beizufügenden Produkt-/Sicherheits-Datenblätter und Zertifikate. Produktbeschreibungen sind dem Angebot beizufügen. Die abgerufenen Verbrauchsmaterialien müssen sodann spätestens 14 Tage nach Bestellung im Lagerraum der angegebenen Lieferadresse verfügbar sein. Die Lieferung hat bis in die Lagerräume des Auftraggebers hinein zu erfolgen. Diese sind über eine Treppe im Kellergeschoß der Anlieferadresse zu erreichen. Der Einsatz von Flurförderzeugen ist in diesem Fall nicht möglich. Der Bieter verpflichtet sich, bei der Einstellung der angebotenen Produkte in das eProcurement-System des Landes Hessen und der elektronischen Bestellabwicklung mitzuwirken. Die spezifischen Anforderungen an die Prozesse und die technische Infrastruktur sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Mit der Abgabe eines Angebotes erkennt der Bieter die dort genannten Anforderungen zur Katalogerstellung und zum elektronischen Datenaustausch an und sichert deren termingerechte Umsetzung zu.
Interne Kennung : LOT-0003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33140000 Medizinische Verbrauchsartikel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33100000 Medizinische Geräte
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Es besteht die Option der Vertragsverlängerung um jeweils 1 Jahr auf maximal 4 Jahre. Bei den Datumsangaben handelt es sich um vorbehaltliche Temine.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stolzenmorgen 36
Stadt : Gießen
Postleitzahl : 35394
Land, Gliederung (NUTS) : Gießen, Landkreis ( DE721 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 362336-2025
Zusätzliche Informationen : Dem Auftraggeber steht ein einseitiges Leistungsbestimmungserweiterungsrecht bis zu 20 % der Bedarfsmenge für jedes Los als Mehrbedarf (quantitative Leistungserweiterung) zu. Als maximale Höchstmenge, die über diese Rahmenvereinbarung abgerufen werden kann, wird daher die angegebene Bedarfsmenge zzgl. 20 % festgelegt. Bei Erreichen dieser Höchstmenge endet der Vertrag, auch wenn das angegebene Ende der Vertragslaufzeit noch nicht erreicht ist. Verstößt der Auftragnehmer schuldhaft gegen seine Verpflichtung, Einzellieferungen spätestens 14 Tage nach Bestellung im Lagerraum des Auftraggebers verfügbar zu machen, behält sich der Auftraggeber vor, eine Vertragsstrafe pro vollendetem Werktag in Höhe von 0,2 % der Auftragssumme der ausstehenden Lieferung zu erheben. Bei einer Teilleistung der ausstehenden Lieferung behält sich der Auftraggeber vor, eine Vertragsstrafe pro vollendetem Werktag in Höhe von 0,2 % der Auftragssumme des nicht geleisteten Anteils der Gesamtlieferung zu erheben. Die Beweislast für fehlendes Verschulden richtet sich nach allgemeinen gesetzlichen Regelungen. Der Anspruch des Auftraggebers gegen den Auftragnehmer auf Ersatz eines ihm möglicherweise entstandenen Schadens bleibt unberührt. Eine fällig gewordene Vertragsstrafe wird auf den Gesamtschaden angerechnet. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt. Der Auftraggeber ist berechtigt, verwirkte Vertragsstrafen bei den jeweiligen Vergütungszahlungen in Abzug zu bringen. Unabhängig davon ist der Auftraggeber berechtigt, die Vertragsstrafen auch noch nachträglich innerhalb eines Jahres nach Verwirkung geltend zu machen. Die Geltendmachung muss jedoch spätestens mit der letzten Zahlung unter diesem Vertrag erfolgen. Die Summe aller Vertragsstrafen wird pro Vertragsjahr auf jeweils fünf von Hundert der jeweiligen Nettoabrechnungssumme des jeweiligen Vertragsjahres begrenzt. Falls der Vertrag nicht über eine vollendete Zahl an Vertragsjahren geschlossen wird, wird die Haftungshöchstgrenze für das letzte, nicht vollendete Jahr, entsprechend dem Vomhundertsatz der Nettoabrechnungssumme für diesen Zeitraum begrenzt.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Gesamtpreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, Beschaffung

6. Ergebnisse

Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Medical Industrie GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 12/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Medical Industrie GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0002
Datum des Vertragsabschlusses : 12/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Medical Industrie GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0003
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0003
Datum des Vertragsabschlusses : 12/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Registrierungsnummer : DE 212 133 546
Postanschrift : Rheingaustraße 186
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65203
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 611 7038 578
Fax : +49 611 32 76 38 412
Internetadresse : https://vergabe.hessen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : DE 812 056 745
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151 126603
Fax : +49 611 327 648534
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, Beschaffung
Registrierungsnummer : DE 212 133 546
Postanschrift : Rheingaustraße 186
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65203
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 611 7038 578
Fax : +49 611 3276 38 412
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Medical Industrie GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE815554295
Postanschrift : Marie-Curie-Straße 16
Stadt : Mettmann
Postleitzahl : 40822
Land, Gliederung (NUTS) : Mettmann ( DEA1C )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002 LOT-0003

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c348137b-b6e0-41c1-a8a6-e20991c19503 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/09/2025 13:56 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00629972-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 185/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/09/2025