Material für die Trinkwasserversorgung (Hier: Wavin-TS-Rohr) für die Trinkwasserversorgung der KOOPERATION WASSER.

Gegenstand der Ausschreibung ist der gemeinsame Bedarf an Materialien (Hier: Wavin-TS-Rohr) für die Trinkwasserversorgung der vorgenannten Unternehmen der KOWAS. Das zu liefernde Material ist einem Lose zusammengefasst. Art und Umfang ergeben sich aus der beigefügten Leistungsbeschreibung. Der Zeitraum der Ausführung der Lieferungen (Lieferzeitraum) ist der 01.01.2026 bis 31.12.2026. Die Rahmenvereinbarung …

CPV: 44115100 Vodi (vodniki)
Rok:
20. november 2025. 11:00
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
Material für die Trinkwasserversorgung (Hier: Wavin-TS-Rohr) für die Trinkwasserversorgung der KOOPERATION WASSER.
Organ za podeljevanje:
Trinkwasserverband Stader Land
Številka dodelitve:
KOWAS MA/21

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Trinkwasserverband Stader Land
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Material für die Trinkwasserversorgung (Hier: Wavin-TS-Rohr) für die Trinkwasserversorgung der KOOPERATION WASSER.
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist der gemeinsame Bedarf an Materialien (Hier: Wavin-TS-Rohr) für die Trinkwasserversorgung der vorgenannten Unternehmen der KOWAS. Das zu liefernde Material ist einem Lose zusammengefasst. Art und Umfang ergeben sich aus der beigefügten Leistungsbeschreibung. Der Zeitraum der Ausführung der Lieferungen (Lieferzeitraum) ist der 01.01.2026 bis 31.12.2026. Die Rahmenvereinbarung wird zwischen dem Lieferanten (Bieter der Ausschreibung, der den Zuschlag für das jeweilige Los erhält) und den Mitgliedern der KOWAS geschlossen. Der Materialbedarf der Teilnehmer wurden von der ausschreibenden Stelle in einem Los zusammengefasst. - Los 1 - Wavin TS SDR 11+17 Stangenware/Rollenware mit diversen Positionen insgesamt ca. 40.892 (Bedarfsangabe in Meter) Wegen der Darstellung der Lose im Einzelnen wird auf die als Anlage 2 der Leistungsbeschreibung beigefügte Losdarstellung verwiesen. Der Bieter kann für ein Los, mehrere Lose oder alle Lose, Gebote abgeben. Wegen näherer Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.
Kennung des Verfahrens : b1000000-c0de-4000-a000-00d459539973
Interne Kennung : KOWAS MA/21
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 44115100 Rohrleitungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Stade ( DE939 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Unternehmen, bei denen ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde, werden vom Verfahren ausgeschlossen (§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB).
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Unternehmen, bei denen ein mit Insolvenz vergleichbares Verfahren eingeleitet wurde, können ausgeschlossen werden (§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB).
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Unternehmen, deren Vorbefassung zu Wettbewerbsverzerrungen führt, können vom Verfahren ausgeschlossen werden (§ 124 Abs. 1 Nr. 6 GWB).
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Unternehmen, die sich einer schweren beruflichen Verfehlung schuldig gemacht haben, können vom Verfahren ausgeschlossen werden (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB).
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Unternehmen, die gegen wesentliche sozialrechtliche Verpflichtungen verstoßen haben, können vom Verfahren ausgeschlossen werden (§ 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB).
Zahlungsunfähigkeit : Unternehmen, bei denen Zahlungsunfähigkeit vorliegt, können vom Verfahren ausgeschlossen werden (§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB).

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Material für die Trinkwasserversorgung (Hier: Wavin-TS-Rohr) für die Trinkwasserversorgung der KOOPERATION WASSER.
Beschreibung : Der Materialbedarf der Teilnehmer wurden von der ausschreibenden Stelle in einem Los zusammengefasst. - Los 1 - Wavin TS SDR 11+17 Stangenware/Rollenware mit diversen Positionen insgesamt ca. 40.892 (Bedarfsangabe in Meter) Wegen der Darstellung der Lose im Einzelnen wird auf die als Anlage 2 der Leistungsbeschreibung beigefügte Losdarstellung verwiesen. Der Bieter kann für ein Los, mehrere Lose oder alle Lose, Gebote abgeben.
Interne Kennung : KOWAS MA/21

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 44115100 Rohrleitungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Dollern
Postleitzahl : 21739
Land, Gliederung (NUTS) : Stade ( DE939 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Der Zuschlag wird auf das Angebot erteilt, das unter Berücksichtigung der Bedingungen der Ausschreibung als wirtschaftlichstes bewertet wird. Das alleinige Zuschlagskriterium ist der niedrigste Angebotspreis. Die Wertung erfolgt je Los nach folgender Vorgehensweise: Der vom Bieter gebotene Angebotspreis (Nettopreis) für die jeweilige Preisgruppe wird multipliziert mit dem angegebenen prognostizierten Verbrauch im Referenzjahr der jeweiligen Teilnehmer für die jeweilige Preisgruppe. Die so ermittelten Ergebnisse je Preisgruppe werden addiert. Der Bieter mit dem auf diese Weise ermittelten niedrigsten Gesamtergebnis erhält den Zuschlag. Bei Preisgleichheit des so ermittelten Ergebnisses entscheidet die Höhe des vom Bieter geforderten Zuschlages bei Geringbestellungen, die einen Wert von 1.000.- EUR je Abladestelle nicht überschreiten auf die jeweiligen Rechnungssumme. (Je niedriger, desto besseres Wertungsergebnis). Für die Wertung wird unterstellt, dass dieser Fall im Lieferjahr 2 Mal auf eine Rechnungssumme von je 1.000.- € eintritt. Sollte auch dabei immer noch Preisgleichheit bestehen, entscheidet das Los, gezogen vom Geschäftsführer des Trinkwasserverbandes Stader Land unter Beisein eines Vertreters des Rechnungsprüfungsamtes. Sollte kein wirtschaftliches Angebot eingehen, wird die Ausschreibung aufgehoben. Kosten für die Bearbeitung der Angebote werden nicht erstattet. Für nähere Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen. 8. Bieterfragen: Unklarheiten in den Vergabeunterlagen Fragen zu den Vergabeunterlagen sind bis spätestens 11.11.2025, 12:00 Uhr (MEZ), schriftlich über die Vergabeplattform einzureichen. Nach diesem Zeitpunkt eingehende Fragen können nur nach Ermessen der Vergabestelle beantwortet werden. Die Beantwortung der Fragen erfolgt in anonymisierter Form spätestens bis zum 13.11.2025 über die Vergabeplattform. Es obliegt den Bietern, sich rechtzeitig über die bereitgestellten Antworten zu informieren. Hinweis der ausschreibenden Stelle: Die ausschreibende Stelle weist darauf hin, dass Bieter dazu angehalten werden, sich auf der Vergabeplattform zu registrieren und die Vergabeunterlagen nach erfolgter Registrierung oder nach dem Einloggen herunterzuladen. Nur durch die Registrierung ist sichergestellt, dass die Bieter über die Bereitstellung von Antworten auf Bieterfragen, zusätzliche Informationen oder etwaige Änderungen der Vergabeunterlagen rechtzeitig informiert werden. 9. Sonstige Angaben Die Auftraggeber sind Sektoren Auftraggeber. Die Richtlinie 2004/17/EG für den besonderen Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste („Sektorenrichtlinie“) findet Anwendung. Die Regelungen des GWB gelten analog.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Der Bieter hat in der als Anlage 2 zum Angebot beigefügten Bietererklärung eine deutschsprachige Ansprechperson, sowie eine Vertretung namentlich zu benennen. Darüber hinaus sind in derselben Bietererklärung Angaben zum Unternehmen sowie eine Darstellung der in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen vergleichbarer Größenordnung im Bereich der ausgeschriebenen Leistungen in einer Referenzliste einzutragen. Zusätzlich müssen Referenzen zu in den letzten Jahren erbrachten Leistungen im Bereich der Materiallieferungen angegeben werden. In die Referenzliste sind mindestens zwei bereits abschließend durchgeführte Energielieferungen einzutragen. Soweit zutreffend, sind außerdem Angaben zur Art und zum Umfang von Leistungen, die an Unterauftragnehmer übertragen werden sollen, sowie zu bestehenden Arbeitsgemeinschaften oder Bietergemeinschaften zu machen. Der Bieter hat zudem zu erklären, dass keine kartellrechtswidrigen oder wettbewerbsbeschränkenden Absprachen oder Handlungen im Zusammenhang mit der Vergabe der ausgeschriebenen Leistungen getroffen wurden und dass keine Änderungen an den Ausschreibungsunterlagen vorgenommen wurden. Für Rückfragen des Auftraggebers ist ein fester Ansprechpartner oder eine feste Ansprechpartnerin des Auftragnehmers während der üblichen Geschäftszeiten – Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr sowie Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr – telefonisch und elektronisch via E-Mail erreichbar. Bereits bei Angebotsabgabe sind die Kontaktdaten, bestehend aus Anschrift, Telefonnummer (fest und mobil) sowie E-Mail-Adresse, anzugeben. Der Auftraggeber stellt seinerseits entsprechende Kontaktdaten bereit. Beide Vertragsparteien verpflichten sich, Änderungen der Kontaktdaten unverzüglich gegenseitig mitzuteilen. Sollten einzureichende Unterlagen, wie Nachweise oder Erklärungen, bei Angebotsabgabe fehlen, behält sich die Vergabestelle vor, diese kurzfristig nachzufordern. Die fehlenden Unterlagen sind in einem solchen Fall innerhalb eines Tages nach Aufforderung elektronisch via E-Mail einzureichen. Fehlende oder unvollständige Unterlagen können gemäß § 19 Abs. 2 VOL/A innerhalb einer Frist von 24 Stunden nach Aufforderung durch die Vergabestelle nachgereicht werden. Die Nachforderung betrifft ausschließlich Unterlagen, die für die Prüfung und Wertung der Angebote erforderlich sind und deren Nachreichung den Grundsatz der Gleichbehandlung nicht beeinträchtigt. Kommt ein Bieter der Nachforderung nicht innerhalb der gesetzten Frist nach, bleibt das Angebot unberücksichtigt. Für nähere Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung einschließlich der Anlagen verwiesen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Der Zuschlag wird auf das Angebot erteilt, das unter Berücksichtigung der Bedingungen der Ausschreibung als wirtschaftlichstes bewertet wird. Das alleinige Zuschlagskriterium ist der niedrigste Angebotspreis.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Die Wertung erfolgt je Los nach folgender Vorgehensweise: Der vom Bieter gebotene Angebotspreis (Nettopreis) für die jeweilige Preisgruppe wird multipliziert mit dem angegebenen prognostizierten Verbrauch im Referenzjahr der jeweiligen Teilnehmer für die jeweilige Preisgruppe. Die so ermittelten Ergebnisse je Preisgruppe werden addiert. Der Bieter mit dem auf diese Weise ermittelten niedrigsten Gesamtergebnis erhält den Zuschlag. Bei Preisgleichheit des so ermittelten Ergebnisses entscheidet die Höhe des vom Bieter geforderten Zuschlages bei Geringbestellungen, die einen Wert von 1.000.- EUR je Abladestelle nicht überschreiten auf die jeweiligen Rechnungssumme. (Je niedriger, desto besseres Wertungsergebnis). Für die Wertung wird unterstellt, dass dieser Fall im Lieferjahr 2 Mal auf eine Rechnungssumme von je 1.000.- € eintritt. Sollte auch dabei immer noch Preisgleichheit bestehen, entscheidet das Los, gezogen vom Geschäftsführer des Trinkwasserverbandes Stader Land unter Beisein eines Vertreters des Rechnungsprüfungsamtes. Sollte kein wirtschaftliches Angebot eingehen, wird die Ausschreibung aufgehoben. Kosten für die Bearbeitung der Angebote werden nicht erstattet. Für nähere Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://bi-medien.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/11/2025 11:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 21 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nicht Preisbezogene Unterlagen/Erklärungen und Nachweise können nachgefordert werden.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und Digitalisierung

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Trinkwasserverband Stader Land
Registrierungsnummer : (+49) 4141 601-271
Postanschrift : Immengrund 5
Stadt : Dollern
Postleitzahl : 21739
Land, Gliederung (NUTS) : Stade ( DE939 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Burghartz
Telefon : +49 (4163) 818100
Fax : +49 (4163) 818105
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer : +49 4131/15-2943
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131153306
Fax : +49 4131153306
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 009fb365-7df6-4f9c-a71d-3eff501bbe08 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/10/2025 15:34 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00693676-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 202/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/10/2025