Löschgruppenfahrzeuge SH-4 nach DIN 14530-05-DIN 14530-26 bzw. DIN 14530-11-DIN 14530-27 für Gemeinden in Schleswig-Holstein

Lieferung von 24 Löschgruppenfahrzeuge SH4 nach DIN 1453005, DIN 1453026 bzw. DIN 1453011, DIN 1453027 für Gemeinden in Schleswig-Holstein. Lieferung von 18 bauähnliche Fahrgestelle LF 10/HLF 10 SH sowie sechs bauähnliche Fahrgestelle LF 20/HLF 20 SH für Gemeinden in Schleswig-Holstein. Lieferung von 18 bauähnliche Löschfahrzeugaufbauten LF 10/HLF 10 SH sowie …

CPV: 34144210 Gasilska vozila, 35110000 Gasilska, reševalna in varnostna oprema
Kraj izvršitve:
Löschgruppenfahrzeuge SH-4 nach DIN 14530-05-DIN 14530-26 bzw. DIN 14530-11-DIN 14530-27 für Gemeinden in Schleswig-Holstein
Organ za podeljevanje:
Gemeinde Bordelum
Številka dodelitve:
ZV-L4-24-0478003-413

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Bordelum
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Westerau
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Lutzhorn
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Schülldorf
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Hohn
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Langenhorn
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Schinkel
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Högel
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Bark
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Högersdorf
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Ladelund
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Fleckeby
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Bimöhlen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Eggebek
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Todenbüttel
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Heiligenstedtenerkamp
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Aventoft
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Amt Oeversee
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Pellworm
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Dätgen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Großensee
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Süsel
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Stolk
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bad Oldesloe
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Löschgruppenfahrzeuge SH-4 nach DIN 14530-05-DIN 14530-26 bzw. DIN 14530-11-DIN 14530-27 für Gemeinden in Schleswig-Holstein
Beschreibung : Lieferung von 24 Löschgruppenfahrzeuge SH4 nach DIN 1453005, DIN 1453026 bzw. DIN 1453011, DIN 1453027 für Gemeinden in Schleswig-Holstein.
Kennung des Verfahrens : 85cef761-ca4e-478a-894f-d38311d8e67e
Interne Kennung : ZV-L4-24-0478003-413
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die EU-Richtlinie 24/2014 fordert die barrierefreie Bereitstellung der Vergabeunterlagen (Ausschreibungsunterlagen, Fragen- und Antworten Kataloge, Änderungspakete) für Sie als Wirtschaftsteilnehmer. Wir stellen Ihnen diese Vergabeunterlagen unter www.e-vergabe-sh.de zur Verfügung. Die GMSH ist zentrale Beschaffungsstelle i. S. d. § 120 Abs. 4 GWB. Damit ist sie verpflichtet, bei allen europaweiten Ausschreibungen das gesamte Vergabeverfahren elektronisch abzuwickeln. Das bedeutet für die Bewerber und Bieter, dass Teilnahmeanträge und Angebote nur noch in elektronischer Form über unsere Vergabeplattform www.e-vergabe-sh.de eingereicht werden können. Die Kommunikation während des Ausschreibungsverfahrens wird ebenfalls nur noch in elektronischer Form erfolgen. Aus diesem Grund weisen wir darauf hin, dass eine kostenlose Registrierung auf unser Vergabeplattform: www.e-vergabe-sh.de für eine Bewerbung bzw. Angebotsabgabe zwingend notwendig ist. Nach der Registrierung müssen Sie sich mit der e-Vergabe-Plattform der GMSH verknüpfen. Eine Abgabe der Teilnahmeanträge / Angebote in Papierform ist bei dieser Ausschreibung nicht mehr möglich. Teilnahmeanträge / Angebote, die in Papierform eingehen, dürfen seitens der GMSH bei der Prüfung und Wertung nicht mehr berücksichtigt werden. Für bereits registrierte Wirtschaftsteilnehmer ändert sich der Prozessablauf nicht. Mit dem ANGEBOT sind zusätzlich folgende Unterlagen einzureichen: 1. Angebotsschreiben (Formblatt)---- 2. Ausgefüllte Leistungsbeschreibung---- 3. Unterlagen gem. Punkt Vorbemerkung zur Leistungsbeschreibung---- 4. Vertragsbedingungen---- 5. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen zwingender Ausschlussgründe nach § 123 GWB (gemäß Formblatt „Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer“)---- 6. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen fakultativer Ausschlussgründe nach § 124 GWB (gemäß Formblatt „Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer“)---- 7. Eigenerklärung zu gewerblichen Schutzrechten (gemäß Formblatt „Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer“)---- 8. Eigenerklärung zu Angabe KMU (gemäß Formblatt „Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer“)---- 9. Erklärung der Bietergemeinschaft, sofern einschlägig (gemäß Formblatt „Erklärung der Bietergemeinschaft“)---- 10. weitere Unterlagen gemäß Ziffer 6 bis 8 der Bewerbungsbedingungen, sofern einschlägig.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Fahrgestelle
Beschreibung : Lieferung von 18 bauähnliche Fahrgestelle LF 10/HLF 10 SH sowie sechs bauähnliche Fahrgestelle LF 20/HLF 20 SH für Gemeinden in Schleswig-Holstein.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preisblatt Siehe Bewertungsmatrix
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Angaben im Angebot. Siehe Bewertungsmatrix.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Schleswig-Holstein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Aufbauten
Beschreibung : Lieferung von 18 bauähnliche Löschfahrzeugaufbauten LF 10/HLF 10 SH sowie sechs bauähnliche Löschfahrzeugaufbauten LF 20/HLF 20 SH für Gemeinden in Schleswig-Holstein.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preisblatt Siehe Bewertungsmatrix
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Angaben im Angebot. Siehe Bewertungsmatrix.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Schleswig-Holstein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : hydraulisches Rettungsgerät
Beschreibung : Lieferung von hydraulisches Rettungsgerät für zwei Löschfahrzeuge für Gemeinden in Schleswig-Holstein.
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35110000 Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preisblatt Siehe Bewertungsmatrix
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Schleswig-Holstein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Löschgruppenfahrzeuge SH-4 nach DIN 14530-05-DIN 14530-26 bzw. DIN 14530-11-DIN 14530-27 für Gemeinden in Schleswig-Holstein
Datum der Auswahl des Gewinners : 14/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 14/10/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Albert Ziegler GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Albert Ziegler GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2
Titel : Löschgruppenfahrzeuge SH-4 nach DIN 14530-05-DIN 14530-26 bzw. DIN 14530-11-DIN 14530-27 für Gemeinden in Schleswig-Holstein
Datum der Auswahl des Gewinners : 14/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 14/10/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412

6.1.4 Statistische Informationen

Zusammenfassung der beim Erwerber eingegangenen Überprüfungsanträge :
Anzahl der Beschwerdeführer : 1
Art der behaupteten Unregelmäßigkeit : Sonstiges
Anzahl der Nachprüfungsanträge – Beschaffer : 1
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : JR Brandschutz GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : JR Brandschutz GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 3
Titel : Löschgruppenfahrzeuge SH-4 nach DIN 14530-05-DIN 14530-26 bzw. DIN 14530-11-DIN 14530-27 für Gemeinden in Schleswig-Holstein
Datum der Auswahl des Gewinners : 14/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 14/10/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412
Registrierungsnummer : 01-2002-79-FB412
Postanschrift : Küterstrasse 30
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24103
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Fachbereich 412
Telefon : +49 4315991940
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Schleswig-Holstein
Registrierungsnummer : t:04319884542
Postanschrift : Düsternbrooker Weg 94
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24105
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4319884542
Fax : +49 4319884702
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0042

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bad Oldesloe
Registrierungsnummer : t:045315040
Postanschrift : Markt 5
Stadt : Bad Oldesloe
Postleitzahl : 23843
Land, Gliederung (NUTS) : Stormarn ( DEF0F )
Land : Deutschland
Telefon : +494531-504-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0136

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Süsel
Registrierungsnummer : t:045217930
Postanschrift : An der Bäderstraße 64
Stadt : Süsel
Postleitzahl : 23701
Land, Gliederung (NUTS) : Ostholstein ( DEF08 )
Land : Deutschland
Telefon : +494521793-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0148

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Bordelum
Registrierungsnummer : t:04671919230
Postanschrift : Theodor-Storm-Str. 2
Stadt : Bredstedt
Postleitzahl : 25821
Land, Gliederung (NUTS) : Nordfriesland ( DEF07 )
Land : Deutschland
Telefon : +494671919230
Internetadresse : https://bordelum.de/
Profil des Erwerbers : https://www.e-vergabe-sh.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0149

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Westerau
Registrierungsnummer : t:0453320090
Postanschrift : Am Schiefen Kamp 10
Stadt : Reinfeld
Postleitzahl : 23858
Land, Gliederung (NUTS) : Stormarn ( DEF0F )
Land : Deutschland
Telefon : +49453320090
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0150

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Lutzhorn
Registrierungsnummer : t:041236880
Postanschrift : Chemnitzstraße 30
Stadt : Barmstedt
Postleitzahl : 25355
Land, Gliederung (NUTS) : Pinneberg ( DEF09 )
Land : Deutschland
Telefon : +4941236880
Internetadresse : https://www.lutzhorn.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0151

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Schülldorf
Registrierungsnummer : t:0433184710-2
Postanschrift : Schulstraße 36
Stadt : Osterrönfeld
Postleitzahl : 24783
Land, Gliederung (NUTS) : Rendsburg-Eckernförde ( DEF0B )
Land : Deutschland
Telefon : +49433184710
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0152

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Hohn
Registrierungsnummer : t:0433166770
Postanschrift : Rendsburger Str. 42
Stadt : Fockbek
Postleitzahl : 24787
Land, Gliederung (NUTS) : Rendsburg-Eckernförde ( DEF0B )
Land : Deutschland
Telefon : +49433166770
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0153

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Langenhorn
Registrierungsnummer : t:0467191920-2
Postanschrift : Theodor-Storm-Str. 2
Stadt : Bredstedt
Postleitzahl : 25821
Land, Gliederung (NUTS) : Nordfriesland ( DEF07 )
Land : Deutschland
Telefon : +49467191920
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0154

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Schinkel
Registrierungsnummer : t:0434691200
Postanschrift : Karl-Kolbe-Platz 1
Stadt : Gettorf
Postleitzahl : 24214
Land, Gliederung (NUTS) : Rendsburg-Eckernförde ( DEF0B )
Land : Deutschland
Telefon : +49434691200
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0155

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Högel
Registrierungsnummer : t:0467191920
Postanschrift : Theodor-Storm-Str. 2
Stadt : Bredstedt
Postleitzahl : 25821
Land, Gliederung (NUTS) : Nordfriesland ( DEF07 )
Land : Deutschland
Telefon : +49467191920
Internetadresse : https://www.hoegel-nf.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0156

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Bark
Registrierungsnummer : t:0455299770-3
Postanschrift : Hamburger Straße 28
Stadt : Leezen
Postleitzahl : 23816
Land, Gliederung (NUTS) : Segeberg ( DEF0D )
Land : Deutschland
Telefon : +49455299770
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0157

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Högersdorf
Registrierungsnummer : t:0455299770
Postanschrift : Hamburger Straße 28
Stadt : Leezen
Postleitzahl : 23816
Land, Gliederung (NUTS) : Segeberg ( DEF0D )
Land : Deutschland
Telefon : +49455299770
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0158

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Ladelund
Registrierungsnummer : t:046616010-2
Postanschrift : Marktstraße 12
Stadt : Niebüll
Postleitzahl : 25899
Land, Gliederung (NUTS) : Nordfriesland ( DEF07 )
Land : Deutschland
Telefon : +4946616010
Internetadresse : https://www.ladelund.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0159

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Fleckeby
Registrierungsnummer : t:0435173790
Postanschrift : Holm 13
Stadt : Eclernförde
Postleitzahl : 24340
Land, Gliederung (NUTS) : Rendsburg-Eckernförde ( DEF0B )
Land : Deutschland
Telefon : +49435173790
Internetadresse : https://www.fleckeby.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0160

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Bimöhlen
Registrierungsnummer : t:0419220090
Postanschrift : König-Christian-Straße 6
Stadt : Bad Bramstedt
Postleitzahl : 24576
Land, Gliederung (NUTS) : Segeberg ( DEF0D )
Land : Deutschland
Telefon : +49419220090
Internetadresse : https://www.bimoehlen.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0161

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Eggebek
Registrierungsnummer : t:046099000
Postanschrift : Hauptstr. 2
Stadt : Eggebek
Postleitzahl : 24852
Land, Gliederung (NUTS) : Schleswig-Flensburg ( DEF0C )
Land : Deutschland
Telefon : +4946099000
Internetadresse : https://www.eggebek.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0162

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Todenbüttel
Registrierungsnummer : t:04874346
Postanschrift : Am Markt 15
Stadt : Hohenwestedt
Postleitzahl : 24594
Land, Gliederung (NUTS) : Rendsburg-Eckernförde ( DEF0B )
Land : Deutschland
Telefon : +494874346
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0163

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Heiligenstedtenerkamp
Registrierungsnummer : t:0482173880-2
Postanschrift : Margarete-Steiff-Weg 3
Stadt : Itzehoe
Postleitzahl : 25524
Land, Gliederung (NUTS) : Steinburg ( DEF0E )
Land : Deutschland
Telefon : +49482173880
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0164

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Aventoft
Registrierungsnummer : t:046616010
Postanschrift : Marktstraße 12
Stadt : Niebüll
Postleitzahl : 25899
Land, Gliederung (NUTS) : Nordfriesland ( DEF07 )
Land : Deutschland
Telefon : +4946616010
Internetadresse : https://www.aventoft.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0165

Offizielle Bezeichnung : Amt Oeversee
Registrierungsnummer : t:04638880
Postanschrift : Tornschauer Straße 3-5
Stadt : Tarp
Postleitzahl : 24963
Land, Gliederung (NUTS) : Schleswig-Flensburg ( DEF0C )
Land : Deutschland
Telefon : +494638880
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0166

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Pellworm
Registrierungsnummer : t:048416667111
Postanschrift : Uthlandestraße 1
Stadt : Pellworm
Postleitzahl : 25849
Land, Gliederung (NUTS) : Nordfriesland ( DEF07 )
Land : Deutschland
Telefon : +4948416667111
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0167

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Dätgen
Registrierungsnummer : t:04392401133
Postanschrift : Niedernstraße 6
Stadt : Nortorf
Postleitzahl : 24589
Land, Gliederung (NUTS) : Rendsburg-Eckernförde ( DEF0B )
Land : Deutschland
Telefon : +494392401133
Internetadresse : https://www.daetgen.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0168

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Großensee
Registrierungsnummer : t:0415480790
Postanschrift : Europaplatz 5
Stadt : Trittau
Postleitzahl : 22946
Land, Gliederung (NUTS) : Stormarn ( DEF0F )
Land : Deutschland
Telefon : +49415480790
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0170

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Stolk
Registrierungsnummer : t:04623780
Postanschrift : Toft 7
Stadt : Böklund
Postleitzahl : 24860
Land, Gliederung (NUTS) : Schleswig-Flensburg ( DEF0C )
Land : Deutschland
Telefon : +494623780
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-9000

Offizielle Bezeichnung : Albert Ziegler GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE815465832
Postanschrift : Albert-Ziegler-Straße 1
Stadt : Giengen
Postleitzahl : 89537
Land, Gliederung (NUTS) : Heidenheim ( DE11C )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Albert Ziegler GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Albert-Ziegler-Straße 1
Stadt : Giengen
Postleitzahl : 89537
Land, Gliederung (NUTS) : DE11C
Land : Deutschland
Telefon : 07322-9510
Fax : 07322-9518210
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-9001

Offizielle Bezeichnung : MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE811125407
Postanschrift : Edisonstr.44
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24145
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Edisonstr.44
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24145
Land, Gliederung (NUTS) : DEF02
Land : Deutschland
Telefon : +49 171 5899179
Fax : +49 431 7804-183
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-9002

Offizielle Bezeichnung : JR Brandschutz GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : DE348379001
Postanschrift : Wilhelm-Röntgen-Str. 1
Stadt : Kaltenkirchen
Postleitzahl : 24568
Land, Gliederung (NUTS) : Segeberg ( DEF0D )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : JR Brandschutz GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Wilhelm-Röntgen-Str. 1
Stadt : Kaltenkirchen
Postleitzahl : 24568
Land, Gliederung (NUTS) : DEF0D
Land : Deutschland
Telefon : 04191767010
Fax : 04191860368
Gewinner dieser Lose : LOT-0003

8.1 ORG-9003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Überprüfung

11.1 Technischer Identifikator für die Überprüfung : REV-0001

Nachprüfung – Kennung : x
Nachprüfung – Titel : x
Nachprüfung – Beschreibung : x
Nachprüfung – Datum : 16/07/2025
Nachprüfung – Art der Unregelmäßigkeit : Sonstiges
Nachprüfungsantrag oder -entscheidung : Beschluss
Nachprüfungsentscheidung – Kategorie : Abgelehnt – keine Unregelmäßigkeiten
Nachprüfungsstelle – Typ : Erste Instanz

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2a3fe1f0-9a36-436a-810c-0ad8e061019e - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/10/2025 11:59 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00697088-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 203/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/10/2025