Komzet Kfz 2025

Ausstattung von Ausbildungswerkstätten im Bildungszentrum der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg im Bereich Kfz-Ausbildung Die Güter müssen nach Art und Umfang den Beschreibungen in den Leistungsverzeichnissen Los 1 - Los 6 entsprechen. Die Güter müssen nach Art und Umfang den Beschreibungen in den Leistungsverzeichnissen Los 1 - Los 6 …

CPV: 31000000 Električni stroji, aparati, oprema in potrošno blago; razsvetljava, 34111200 Limuzine, 38548000 Instrumenti za vozila, 43800000 Oprema za delavnice, 44512210 Klešče za robljenje, 38500000 Aparati za preverjanje in preskušanje, 38300000 Merilni instrumenti, 44000000 Gradbene strukture in materiali; pomožni gradbeni izdelki (razen električnih aparatov), 44500000 Orodja, ključavnice, ključi, tečaji, spojni elementi, verige in vzmeti
Rok:
23. oktober 2025. 23:57
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
Komzet Kfz 2025
Organ za podeljevanje:
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg
Številka dodelitve:
HD Kompetenzzentrum Kfz 2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Komzet Kfz 2025
Beschreibung : Ausstattung von Ausbildungswerkstätten im Bildungszentrum der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg im Bereich Kfz-Ausbildung
Kennung des Verfahrens : 5bb8f1df-d6c1-44a6-8b1a-cd26345b9b86
Interne Kennung : HD Kompetenzzentrum Kfz 2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Ausstattung von Werkstätten zur überbetrieblichen Unterweisung von Auszubildenden im Bereich Kfz-Technik.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31000000 Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rehfelder Straße 50
Stadt : Hennickendorf
Postleitzahl : 15378
Land, Gliederung (NUTS) : Märkisch-Oderland ( DE409 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 110 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP9Y9KHC6H# Die unter "Laufzeit" angegebene Frist von 66 Tagen ist ein Richtwert. Alle für den jeweiligen Bieter zutreffenden unter "Vom Unternehmen auszufüllende Dokumente" und die entsprechenden "Leistungsbeschreibungen" zum angebotenen Los sind vollständig ausgefüllt und mit rechtsgültig unterzeichnetem Angebotsschreiben (Formular 3.3) + Zusammenstellung der Angebotsunterlagen (Formular 3.4) einzureichen. Die Bewertung der Angebote erfolgt mit Hilfe einer Bewertungsmatrix, diese finden Sie zu Ihrer Information unter: "Vergabeunterlagen - Sonstiges" 1. Das von den wertbaren Angeboten mit dem besten (niedrigsten) Preis erhält 100 Punkte. Für die Angebote mit höheren Preisen wird der Prozent-Fuß der prozentualen Abweichung vom niedrigsten Preis von der Maximalpunktzahl 100 abgezogen. 2. In den qualitativen Kriterien erhält der 1. Rang 100 Punkte. Für jeden folgenden Rang werden -> 1 geteilt durch die Anzahl der wertbaren Angebote multipliziert mit 100 <- Punkte abgezogen. 3. Die Summe aller mit der Wertigkeit der jeweiligen Zuschlagskriterien gewichteten Punkte für diese Zuschlagskriterien ergeben die erreichte Punktzahl. Der höchste Punktewert ergibt den ersten Platz der gewerteten Angebote.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 6
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 6

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Wenn in der Sperrliste des Landes Brandenburg eine Allgemeine Bekanntmachung nach § 12 Absatz 4 BbgVergG dazu vorliegt. Oder dem Auftraggeber über andere Kanäle Informationen dazu bekannt gemacht wurden.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Wenn dem Auftraggeber über andere Kanäle Informationen dazu bekannt gemacht wurden. Diese Informationen können geprüft und beim Bieter nachgefragt werden.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Wenn der Bieter auf Grund von unterstützender Tätigkeiten bei Vorbereitung der Ausschreibung und Angebotswertung Einblick in Angebotsinhalte haben könnte.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Fahrzeug
Beschreibung : Die Güter müssen nach Art und Umfang den Beschreibungen in den Leistungsverzeichnissen Los 1 - Los 6 entsprechen.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34111200 Limousinen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rehfelder Straße 50
Stadt : Hennickendorf
Postleitzahl : 15378
Land, Gliederung (NUTS) : Märkisch-Oderland ( DE409 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 66 Tag

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 76 700 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Nachweis der Eintragung ins Handelsregister. Siehe Formular "Bieterinformation Wertungsvorgehen und Zuschlagskriterien" Anstelle der Nachweise genügt die prüfbare Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQ-VOL) einer Auftragsberatungsstelle (Angabe Zugriffscode oder Registrierungsnummer im Formular 3.3 EU Angebotsschreiben Seite 2 oben). Bei nichtdeutschen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Sie ist der für die Beurteilung des Inhalts einer abgegebenen Erklärung maßgebliche Text!
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bieter dürfen kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren beantragt oder eröffnet haben. Ebenfalls darf keines solcher Verfahren mangels Deckung der Verfahrenskosten abgelehnt worden sein. Siehe Formular "Bieterinformation Wertungsvorgehen und Zuschlagskriterien" Anstelle der Nachweise genügt die prüfbare Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQ-VOL) einer Auftragsberatungsstelle (Angabe Zugriffscode oder Registrierungsnummer im Formular 3.3 EU Angebotsschreiben Seite 2 oben). Bei nichtdeutschen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Sie ist der für die Beurteilung des Inhalts einer abgegebenen Erklärung maßgebliche Text!
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Geeignete Bieter müssen eine höchstens 12 Monate alte Bestätigung der Steuerbehörde vorlegen, welche bestätigt, dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt sind. Ebenfalls erklärt der Bieter, dass das auch noch zur Zeit der Angebotsabgabe zutrifft. Siehe Formular "Bieterinformation Wertungsvorgehen und Zuschlagskriterien" Anstelle der Nachweise genügt die prüfbare Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQ-VOL) einer Auftragsberatungsstelle (Angabe Zugriffscode oder Registrierungsnummer im Formular 3.3 EU Angebotsschreiben Seite 2 oben). Bei nichtdeutschen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Sie ist der für die Beurteilung des Inhalts einer abgegebenen Erklärung maßgebliche Text!

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Funktionalität
Beschreibung : Das Kriterium Funktionalität bewertet inwieweit das angebotene Produkt bzw. die angebotene Leistung den gestellten funktionalen Anforderungen entspricht und wie gut es die vorgesehenen Anwendungs- oder Nutzungsmöglichkeiten unterstützt. Dabei werden insbesondere Aspekte wie die Benutzerfreundlichkeit, die Flexibilität im praktischen Einsatz, die Kompatibilität mit bestehenden Systemen sowie die Erfüllung spezifischer technischer oder betrieblicher Anforderungen berücksichtigt. Ziel ist es, Lösungen zu beschaffen, die in der Praxis einen möglichst hohen Nutzwert bieten und einen reibungslosen Betrieb sicherstellen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technischer Wert
Beschreibung : Der technische Wert bewertet die Qualität und Leistungsfähigkeit der angebotenen Lösung im Hinblick auf technische Merkmale, Innovationsgrad sowie die Einhaltung aktueller technischer Standards. Berücksichtigt werden unter anderem die verwendeten Technologien, die technische Ausgereiftheit, die Nachhaltigkeit der Lösung, die Wartungsfreundlichkeit sowie mögliche Weiterentwicklungspotenziale.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kundendienst und techn. Unterstützung
Beschreibung : Bewertet wird die Qualität und Verfügbarkeit des Kundendienstes sowie der technischen Unterstützung. Dazu zählen insbesondere Reaktionszeiten, Erreichbarkeit, Servicezeiten sowie die Qualifikation des Supportpersonals. Ziel ist eine zuverlässige Betreuung während der gesamten Vertragslaufzeit.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Herstellergarantie
Beschreibung : Das Kriterium bewertet die Dauer und den Umfang der vom Hersteller gewährten Garantie. Eine längere Garantielaufzeit, sowie ein umfassender Leistungsumfang (z. B. Reparatur, Ersatzteile, Vor-Ort-Service) werden höher bewertet, da sie die Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit der Beschaffung erhöhen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Das Kriterium bewertet die angebotenen Gesamtkosten des Bieters. Grundlage ist der im Angebot angegebene Endpreis (inklusive aller Nebenkosten).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 23/10/2025 23:57 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 66 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die ausgefüllte und unterzeichnete Eigenerklärung reicht vorerst zur Angebotsabgabe. Bei Auftragsabsicht müssen alle geforderten Unterlagen nachgereicht werden! Diese werden dann Nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/10/2025 09:00 +02:00
Ort : Bildungszentrum der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg in Hennickendorf - Kompetenzzentrum Kfz Rehfelder Straße 50, 15378 Hennickendorf
Zusätzliche Informationen : Es sind zwei befugte Mitarbeiter/innen der Handwerkskammer nach dem 4-Augenprinzip zur digitalen Öffnung der Angebote auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg berechtigt.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Angebote ohne vollständig ausgefülltes und unterzeichnetes Leistungsverzeichnis sind unvollständig und müssen von der Wertung ausgeschlossen werden! In die Einheitspreise einzukalkulieren sind auch das Vertragen zur Verwendungsstelle, das Aufstellen bzw. die Montage, Montagematerial, Transport, Versicherung, Verpackung und deren Abtransport und Entsorgung, Zollgebühren, behördliche Abnahmeerklärungen, Anfertigung von Bestandsplänen, Bedienungsanleitungen, Schaltpläne usw., Einweisung und Schulung des Personals sowie die Gewährung von Rabatten. Die gesamte Ausstattung wird für Ausbildungszwecke beschafft. Die Liefergegenstände sind auf Gefahr des Auftragnehmers frei Verwendungsstelle zu liefern. Lieferung bis und Aufbau an Verwendungsstelle ist Vertragsbestandteil (eine Anlieferung mit Spedition bis Bordstein ist NICHT ZULÄSSIG)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Rechnungen werden in Form des Leistungsverzeichnisses erwartet. Die Zahlung erfolgt innerhalb 14 Tage nach Erfüllung, unter Abzug vereinbarter Skonti oder 30 Tage nach Erfüllung ohne Abzug.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : Für genaue Informationen zu Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen wenden sie sich bitte an: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Heinrich-Mann-Allee 107 14473 Potsdam Deutschland - Nutz-Code: DE404 Geschäftsstelle Telefon: +49 331866-1719; Telefax: +49 331866-1652; Email: Vergabekammer@mwae.brandenburg.de ->>Bitte beachten Sie, dass Nachprüfungsanträge, die nach 14.00 Uhr (freitags und an Tagen vor Feiertagen nach 13.00 Uhr) bei der Vergabekammer eingehen, ggf. erst am darauffolgenden Arbeitstag an den Auftraggeber übermittelt werden können. Das gesetzliche Zuschlagsverbot wird erst mit Übermittlung des Nachprüfungsantrages in Textform an den Auftraggeber ausgelöst.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Kalibrierstation
Beschreibung : Die Güter müssen nach Art und Umfang den Beschreibungen in den Leistungsverzeichnissen Los 1 - Los 6 entsprechen.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38548000 Fahrzeugarmaturen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rehfelder Straße 50
Stadt : Hennickendorf
Postleitzahl : 15378
Land, Gliederung (NUTS) : Märkisch-Oderland ( DE409 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 66 Tag

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 21 948 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Nachweis der Eintragung ins Handelsregister. Siehe Formular "Bieterinformation Wertungsvorgehen und Zuschlagskriterien" Anstelle der Nachweise genügt die prüfbare Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQ-VOL) einer Auftragsberatungsstelle (Angabe Zugriffscode oder Registrierungsnummer im Formular 3.3 EU Angebotsschreiben Seite 2 oben). Bei nichtdeutschen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Sie ist der für die Beurteilung des Inhalts einer abgegebenen Erklärung maßgebliche Text!
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bieter dürfen kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren beantragt oder eröffnet haben. Ebenfalls darf keines solcher Verfahren mangels Deckung der Verfahrenskosten abgelehnt worden sein. Siehe Formular "Bieterinformation Wertungsvorgehen und Zuschlagskriterien" Anstelle der Nachweise genügt die prüfbare Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQ-VOL) einer Auftragsberatungsstelle (Angabe Zugriffscode oder Registrierungsnummer im Formular 3.3 EU Angebotsschreiben Seite 2 oben). Bei nichtdeutschen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Sie ist der für die Beurteilung des Inhalts einer abgegebenen Erklärung maßgebliche Text!
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Geeignete Bieter müssen eine höchstens 12 Monate alte Bestätigung der Steuerbehörde vorlegen, welche bestätigt, dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt sind. Ebenfalls erklärt der Bieter, dass das auch noch zur Zeit der Angebotsabgabe zutrifft. Siehe Formular "Bieterinformation Wertungsvorgehen und Zuschlagskriterien" Anstelle der Nachweise genügt die prüfbare Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQ-VOL) einer Auftragsberatungsstelle (Angabe Zugriffscode oder Registrierungsnummer im Formular 3.3 EU Angebotsschreiben Seite 2 oben). Bei nichtdeutschen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Sie ist der für die Beurteilung des Inhalts einer abgegebenen Erklärung maßgebliche Text!

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Funktionalität
Beschreibung : Das Kriterium Funktionalität bewertet inwieweit das angebotene Produkt bzw. die angebotene Leistung den gestellten funktionalen Anforderungen entspricht und wie gut es die vorgesehenen Anwendungs- oder Nutzungsmöglichkeiten unterstützt. Dabei werden insbesondere Aspekte wie die Benutzerfreundlichkeit, die Flexibilität im praktischen Einsatz, die Kompatibilität mit bestehenden Systemen sowie die Erfüllung spezifischer technischer oder betrieblicher Anforderungen berücksichtigt. Ziel ist es, Lösungen zu beschaffen, die in der Praxis einen möglichst hohen Nutzwert bieten und einen reibungslosen Betrieb sicherstellen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technischer Wert
Beschreibung : Der technische Wert bewertet die Qualität und Leistungsfähigkeit der angebotenen Lösung im Hinblick auf technische Merkmale, Innovationsgrad sowie die Einhaltung aktueller technischer Standards. Berücksichtigt werden unter anderem die verwendeten Technologien, die technische Ausgereiftheit, die Nachhaltigkeit der Lösung, die Wartungsfreundlichkeit sowie mögliche Weiterentwicklungspotenziale.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kundendienst und techn. Unterstützung
Beschreibung : Bewertet wird die Qualität und Verfügbarkeit des Kundendienstes sowie der technischen Unterstützung. Dazu zählen insbesondere Reaktionszeiten, Erreichbarkeit, Servicezeiten sowie die Qualifikation des Supportpersonals. Ziel ist eine zuverlässige Betreuung während der gesamten Vertragslaufzeit.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Herstellergarantie
Beschreibung : Das Kriterium bewertet die Dauer und den Umfang der vom Hersteller gewährten Garantie. Eine längere Garantielaufzeit, sowie ein umfassender Leistungsumfang (z. B. Reparatur, Ersatzteile, Vor-Ort-Service) werden höher bewertet, da sie die Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit der Beschaffung erhöhen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Das Kriterium bewertet die angebotenen Gesamtkosten des Bieters. Grundlage ist der im Angebot angegebene Endpreis (inklusive aller Nebenkosten).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 23/10/2025 23:57 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 66 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die ausgefüllte und unterzeichnete Eigenerklärung reicht vorerst zur Angebotsabgabe. Bei Auftragsabsicht müssen alle geforderten Unterlagen nachgereicht werden! Diese werden dann Nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/10/2025 09:00 +02:00
Ort : Bildungszentrum der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg in Hennickendorf - Kompetenzzentrum Kfz Rehfelder Straße 50, 15378 Hennickendorf
Zusätzliche Informationen : Es sind zwei befugte Mitarbeiter/innen der Handwerkskammer nach dem 4-Augenprinzip zur digitalen Öffnung der Angebote auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg berechtigt.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Angebote ohne vollständig ausgefülltes und unterzeichnetes Leistungsverzeichnis sind unvollständig und müssen von der Wertung ausgeschlossen werden! In die Einheitspreise einzukalkulieren sind auch das Vertragen zur Verwendungsstelle, das Aufstellen bzw. die Montage, Montagematerial, Transport, Versicherung, Verpackung und deren Abtransport und Entsorgung, Zollgebühren, behördliche Abnahmeerklärungen, Anfertigung von Bestandsplänen, Bedienungsanleitungen, Schaltpläne usw., Einweisung und Schulung des Personals sowie die Gewährung von Rabatten. Die gesamte Ausstattung wird für Ausbildungszwecke beschafft. Die Liefergegenstände sind auf Gefahr des Auftragnehmers frei Verwendungsstelle zu liefern. Lieferung bis und Aufbau an Verwendungsstelle ist Vertragsbestandteil (eine Anlieferung mit Spedition bis Bordstein ist NICHT ZULÄSSIG)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Rechnungen werden in Form des Leistungsverzeichnisses erwartet. Die Zahlung erfolgt innerhalb 14 Tage nach Erfüllung, unter Abzug vereinbarter Skonti oder 30 Tage nach Erfüllung ohne Abzug.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : Für genaue Informationen zu Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen wenden sie sich bitte an: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Heinrich-Mann-Allee 107 14473 Potsdam Deutschland - Nutz-Code: DE404 Geschäftsstelle Telefon: +49 331866-1719; Telefax: +49 331866-1652; Email: Vergabekammer@mwae.brandenburg.de ->>Bitte beachten Sie, dass Nachprüfungsanträge, die nach 14.00 Uhr (freitags und an Tagen vor Feiertagen nach 13.00 Uhr) bei der Vergabekammer eingehen, ggf. erst am darauffolgenden Arbeitstag an den Auftraggeber übermittelt werden können. Das gesetzliche Zuschlagsverbot wird erst mit Übermittlung des Nachprüfungsantrages in Textform an den Auftraggeber ausgelöst.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Transportagen
Beschreibung : Die Güter müssen nach Art und Umfang den Beschreibungen in den Leistungsverzeichnissen Los 1 - Los 6 entsprechen.
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 43800000 Werkstattausrüstung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rehfelder Straße 50
Stadt : Hennickendorf
Postleitzahl : 15378
Land, Gliederung (NUTS) : Märkisch-Oderland ( DE409 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 66 Tag

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 947 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Nachweis der Eintragung ins Handelsregister. Siehe Formular "Bieterinformation Wertungsvorgehen und Zuschlagskriterien" Anstelle der Nachweise genügt die prüfbare Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQ-VOL) einer Auftragsberatungsstelle (Angabe Zugriffscode oder Registrierungsnummer im Formular 3.3 EU Angebotsschreiben Seite 2 oben). Bei nichtdeutschen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Sie ist der für die Beurteilung des Inhalts einer abgegebenen Erklärung maßgebliche Text!
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bieter dürfen kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren beantragt oder eröffnet haben. Ebenfalls darf keines solcher Verfahren mangels Deckung der Verfahrenskosten abgelehnt worden sein. Siehe Formular "Bieterinformation Wertungsvorgehen und Zuschlagskriterien" Anstelle der Nachweise genügt die prüfbare Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQ-VOL) einer Auftragsberatungsstelle (Angabe Zugriffscode oder Registrierungsnummer im Formular 3.3 EU Angebotsschreiben Seite 2 oben). Bei nichtdeutschen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Sie ist der für die Beurteilung des Inhalts einer abgegebenen Erklärung maßgebliche Text!
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Geeignete Bieter müssen eine höchstens 12 Monate alte Bestätigung der Steuerbehörde vorlegen, welche bestätigt, dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt sind. Ebenfalls erklärt der Bieter, dass das auch noch zur Zeit der Angebotsabgabe zutrifft. Siehe Formular "Bieterinformation Wertungsvorgehen und Zuschlagskriterien" Anstelle der Nachweise genügt die prüfbare Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQ-VOL) einer Auftragsberatungsstelle (Angabe Zugriffscode oder Registrierungsnummer im Formular 3.3 EU Angebotsschreiben Seite 2 oben). Bei nichtdeutschen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Sie ist der für die Beurteilung des Inhalts einer abgegebenen Erklärung maßgebliche Text!

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Funktionalität
Beschreibung : Das Kriterium Funktionalität bewertet inwieweit das angebotene Produkt bzw. die angebotene Leistung den gestellten funktionalen Anforderungen entspricht und wie gut es die vorgesehenen Anwendungs- oder Nutzungsmöglichkeiten unterstützt. Dabei werden insbesondere Aspekte wie die Benutzerfreundlichkeit, die Flexibilität im praktischen Einsatz, die Kompatibilität mit bestehenden Systemen sowie die Erfüllung spezifischer technischer oder betrieblicher Anforderungen berücksichtigt. Ziel ist es, Lösungen zu beschaffen, die in der Praxis einen möglichst hohen Nutzwert bieten und einen reibungslosen Betrieb sicherstellen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technischer Wert
Beschreibung : Der technische Wert bewertet die Qualität und Leistungsfähigkeit der angebotenen Lösung im Hinblick auf technische Merkmale, Innovationsgrad sowie die Einhaltung aktueller technischer Standards. Berücksichtigt werden unter anderem die verwendeten Technologien, die technische Ausgereiftheit, die Nachhaltigkeit der Lösung, die Wartungsfreundlichkeit sowie mögliche Weiterentwicklungspotenziale.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kundendienst und techn. Unterstützung
Beschreibung : Bewertet wird die Qualität und Verfügbarkeit des Kundendienstes sowie der technischen Unterstützung. Dazu zählen insbesondere Reaktionszeiten, Erreichbarkeit, Servicezeiten sowie die Qualifikation des Supportpersonals. Ziel ist eine zuverlässige Betreuung während der gesamten Vertragslaufzeit.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Herstellergarantie
Beschreibung : Das Kriterium bewertet die Dauer und den Umfang der vom Hersteller gewährten Garantie. Eine längere Garantielaufzeit, sowie ein umfassender Leistungsumfang (z. B. Reparatur, Ersatzteile, Vor-Ort-Service) werden höher bewertet, da sie die Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit der Beschaffung erhöhen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Das Kriterium bewertet die angebotenen Gesamtkosten des Bieters. Grundlage ist der im Angebot angegebene Endpreis (inklusive aller Nebenkosten).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 23/10/2025 23:57 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 66 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die ausgefüllte und unterzeichnete Eigenerklärung reicht vorerst zur Angebotsabgabe. Bei Auftragsabsicht müssen alle geforderten Unterlagen nachgereicht werden! Diese werden dann Nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/10/2025 09:00 +02:00
Ort : Bildungszentrum der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg in Hennickendorf - Kompetenzzentrum Kfz Rehfelder Straße 50, 15378 Hennickendorf
Zusätzliche Informationen : Es sind zwei befugte Mitarbeiter/innen der Handwerkskammer nach dem 4-Augenprinzip zur digitalen Öffnung der Angebote auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg berechtigt.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Angebote ohne vollständig ausgefülltes und unterzeichnetes Leistungsverzeichnis sind unvollständig und müssen von der Wertung ausgeschlossen werden! In die Einheitspreise einzukalkulieren sind auch das Vertragen zur Verwendungsstelle, das Aufstellen bzw. die Montage, Montagematerial, Transport, Versicherung, Verpackung und deren Abtransport und Entsorgung, Zollgebühren, behördliche Abnahmeerklärungen, Anfertigung von Bestandsplänen, Bedienungsanleitungen, Schaltpläne usw., Einweisung und Schulung des Personals sowie die Gewährung von Rabatten. Die gesamte Ausstattung wird für Ausbildungszwecke beschafft. Die Liefergegenstände sind auf Gefahr des Auftragnehmers frei Verwendungsstelle zu liefern. Lieferung bis und Aufbau an Verwendungsstelle ist Vertragsbestandteil (eine Anlieferung mit Spedition bis Bordstein ist NICHT ZULÄSSIG)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Rechnungen werden in Form des Leistungsverzeichnisses erwartet. Die Zahlung erfolgt innerhalb 14 Tage nach Erfüllung, unter Abzug vereinbarter Skonti oder 30 Tage nach Erfüllung ohne Abzug.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : Für genaue Informationen zu Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen wenden sie sich bitte an: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Heinrich-Mann-Allee 107 14473 Potsdam Deutschland - Nutz-Code: DE404 Geschäftsstelle Telefon: +49 331866-1719; Telefax: +49 331866-1652; Email: Vergabekammer@mwae.brandenburg.de ->>Bitte beachten Sie, dass Nachprüfungsanträge, die nach 14.00 Uhr (freitags und an Tagen vor Feiertagen nach 13.00 Uhr) bei der Vergabekammer eingehen, ggf. erst am darauffolgenden Arbeitstag an den Auftraggeber übermittelt werden können. Das gesetzliche Zuschlagsverbot wird erst mit Übermittlung des Nachprüfungsantrages in Textform an den Auftraggeber ausgelöst.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Werkzeug + Messplatine
Beschreibung : Die Güter müssen nach Art und Umfang den Beschreibungen in den Leistungsverzeichnissen Los 1 - Los 6 entsprechen.
Interne Kennung : 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 44512210 Aufquetschzangen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38500000 Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rehfelder Straße 50
Stadt : Hennickendorf
Postleitzahl : 15378
Land, Gliederung (NUTS) : Märkisch-Oderland ( DE409 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 66 Tag

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 9 380 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Nachweis der Eintragung ins Handelsregister. Siehe Formular "Bieterinformation Wertungsvorgehen und Zuschlagskriterien" Anstelle der Nachweise genügt die prüfbare Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQ-VOL) einer Auftragsberatungsstelle (Angabe Zugriffscode oder Registrierungsnummer im Formular 3.3 EU Angebotsschreiben Seite 2 oben). Bei nichtdeutschen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Sie ist der für die Beurteilung des Inhalts einer abgegebenen Erklärung maßgebliche Text!
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bieter dürfen kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren beantragt oder eröffnet haben. Ebenfalls darf keines solcher Verfahren mangels Deckung der Verfahrenskosten abgelehnt worden sein. Siehe Formular "Bieterinformation Wertungsvorgehen und Zuschlagskriterien" Anstelle der Nachweise genügt die prüfbare Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQ-VOL) einer Auftragsberatungsstelle (Angabe Zugriffscode oder Registrierungsnummer im Formular 3.3 EU Angebotsschreiben Seite 2 oben). Bei nichtdeutschen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Sie ist der für die Beurteilung des Inhalts einer abgegebenen Erklärung maßgebliche Text!
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Geeignete Bieter müssen eine höchstens 12 Monate alte Bestätigung der Steuerbehörde vorlegen, welche bestätigt, dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt sind. Ebenfalls erklärt der Bieter, dass das auch noch zur Zeit der Angebotsabgabe zutrifft. Siehe Formular "Bieterinformation Wertungsvorgehen und Zuschlagskriterien" Anstelle der Nachweise genügt die prüfbare Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQ-VOL) einer Auftragsberatungsstelle (Angabe Zugriffscode oder Registrierungsnummer im Formular 3.3 EU Angebotsschreiben Seite 2 oben). Bei nichtdeutschen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Sie ist der für die Beurteilung des Inhalts einer abgegebenen Erklärung maßgebliche Text!

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Funktionalität
Beschreibung : Das Kriterium Funktionalität bewertet inwieweit das angebotene Produkt bzw. die angebotene Leistung den gestellten funktionalen Anforderungen entspricht und wie gut es die vorgesehenen Anwendungs- oder Nutzungsmöglichkeiten unterstützt. Dabei werden insbesondere Aspekte wie die Benutzerfreundlichkeit, die Flexibilität im praktischen Einsatz, die Kompatibilität mit bestehenden Systemen sowie die Erfüllung spezifischer technischer oder betrieblicher Anforderungen berücksichtigt. Ziel ist es, Lösungen zu beschaffen, die in der Praxis einen möglichst hohen Nutzwert bieten und einen reibungslosen Betrieb sicherstellen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technischer Wert
Beschreibung : Der technische Wert bewertet die Qualität und Leistungsfähigkeit der angebotenen Lösung im Hinblick auf technische Merkmale, Innovationsgrad sowie die Einhaltung aktueller technischer Standards. Berücksichtigt werden unter anderem die verwendeten Technologien, die technische Ausgereiftheit, die Nachhaltigkeit der Lösung, die Wartungsfreundlichkeit sowie mögliche Weiterentwicklungspotenziale.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kundendienst und techn. Unterstützung
Beschreibung : Bewertet wird die Qualität und Verfügbarkeit des Kundendienstes sowie der technischen Unterstützung. Dazu zählen insbesondere Reaktionszeiten, Erreichbarkeit, Servicezeiten sowie die Qualifikation des Supportpersonals. Ziel ist eine zuverlässige Betreuung während der gesamten Vertragslaufzeit.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Herstellergarantie
Beschreibung : Das Kriterium bewertet die Dauer und den Umfang der vom Hersteller gewährten Garantie. Eine längere Garantielaufzeit, sowie ein umfassender Leistungsumfang (z. B. Reparatur, Ersatzteile, Vor-Ort-Service) werden höher bewertet, da sie die Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit der Beschaffung erhöhen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Das Kriterium bewertet die angebotenen Gesamtkosten des Bieters. Grundlage ist der im Angebot angegebene Endpreis (inklusive aller Nebenkosten).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 23/10/2025 23:57 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 66 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die ausgefüllte und unterzeichnete Eigenerklärung reicht vorerst zur Angebotsabgabe. Bei Auftragsabsicht müssen alle geforderten Unterlagen nachgereicht werden! Diese werden dann Nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/10/2025 09:00 +02:00
Ort : Bildungszentrum der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg in Hennickendorf - Kompetenzzentrum Kfz Rehfelder Straße 50, 15378 Hennickendorf
Zusätzliche Informationen : Es sind zwei befugte Mitarbeiter/innen der Handwerkskammer nach dem 4-Augenprinzip zur digitalen Öffnung der Angebote auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg berechtigt.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Angebote ohne vollständig ausgefülltes und unterzeichnetes Leistungsverzeichnis sind unvollständig und müssen von der Wertung ausgeschlossen werden! In die Einheitspreise einzukalkulieren sind auch das Vertragen zur Verwendungsstelle, das Aufstellen bzw. die Montage, Montagematerial, Transport, Versicherung, Verpackung und deren Abtransport und Entsorgung, Zollgebühren, behördliche Abnahmeerklärungen, Anfertigung von Bestandsplänen, Bedienungsanleitungen, Schaltpläne usw., Einweisung und Schulung des Personals sowie die Gewährung von Rabatten. Die gesamte Ausstattung wird für Ausbildungszwecke beschafft. Die Liefergegenstände sind auf Gefahr des Auftragnehmers frei Verwendungsstelle zu liefern. Lieferung bis und Aufbau an Verwendungsstelle ist Vertragsbestandteil (eine Anlieferung mit Spedition bis Bordstein ist NICHT ZULÄSSIG)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Rechnungen werden in Form des Leistungsverzeichnisses erwartet. Die Zahlung erfolgt innerhalb 14 Tage nach Erfüllung, unter Abzug vereinbarter Skonti oder 30 Tage nach Erfüllung ohne Abzug.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : Für genaue Informationen zu Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen wenden sie sich bitte an: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Heinrich-Mann-Allee 107 14473 Potsdam Deutschland - Nutz-Code: DE404 Geschäftsstelle Telefon: +49 331866-1719; Telefax: +49 331866-1652; Email: Vergabekammer@mwae.brandenburg.de ->>Bitte beachten Sie, dass Nachprüfungsanträge, die nach 14.00 Uhr (freitags und an Tagen vor Feiertagen nach 13.00 Uhr) bei der Vergabekammer eingehen, ggf. erst am darauffolgenden Arbeitstag an den Auftraggeber übermittelt werden können. Das gesetzliche Zuschlagsverbot wird erst mit Übermittlung des Nachprüfungsantrages in Textform an den Auftraggeber ausgelöst.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Messgerät
Beschreibung : Die Güter müssen nach Art und Umfang den Beschreibungen in den Leistungsverzeichnissen Los 1 - Los 6 entsprechen.
Interne Kennung : 5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38300000 Messinstrumente

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rehfelder Straße 50
Stadt : Hennickendorf
Postleitzahl : 15378
Land, Gliederung (NUTS) : Märkisch-Oderland ( DE409 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 66 Tag

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 800 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Nachweis der Eintragung ins Handelsregister. Siehe Formular "Bieterinformation Wertungsvorgehen und Zuschlagskriterien" Anstelle der Nachweise genügt die prüfbare Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQ-VOL) einer Auftragsberatungsstelle (Angabe Zugriffscode oder Registrierungsnummer im Formular 3.3 EU Angebotsschreiben Seite 2 oben). Bei nichtdeutschen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Sie ist der für die Beurteilung des Inhalts einer abgegebenen Erklärung maßgebliche Text!
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bieter dürfen kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren beantragt oder eröffnet haben. Ebenfalls darf keines solcher Verfahren mangels Deckung der Verfahrenskosten abgelehnt worden sein. Siehe Formular "Bieterinformation Wertungsvorgehen und Zuschlagskriterien" Anstelle der Nachweise genügt die prüfbare Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQ-VOL) einer Auftragsberatungsstelle (Angabe Zugriffscode oder Registrierungsnummer im Formular 3.3 EU Angebotsschreiben Seite 2 oben). Bei nichtdeutschen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Sie ist der für die Beurteilung des Inhalts einer abgegebenen Erklärung maßgebliche Text!
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Geeignete Bieter müssen eine höchstens 12 Monate alte Bestätigung der Steuerbehörde vorlegen, welche bestätigt, dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt sind. Ebenfalls erklärt der Bieter, dass das auch noch zur Zeit der Angebotsabgabe zutrifft. Siehe Formular "Bieterinformation Wertungsvorgehen und Zuschlagskriterien" Anstelle der Nachweise genügt die prüfbare Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQ-VOL) einer Auftragsberatungsstelle (Angabe Zugriffscode oder Registrierungsnummer im Formular 3.3 EU Angebotsschreiben Seite 2 oben). Bei nichtdeutschen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Sie ist der für die Beurteilung des Inhalts einer abgegebenen Erklärung maßgebliche Text!

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Funktionalität
Beschreibung : Das Kriterium Funktionalität bewertet inwieweit das angebotene Produkt bzw. die angebotene Leistung den gestellten funktionalen Anforderungen entspricht und wie gut es die vorgesehenen Anwendungs- oder Nutzungsmöglichkeiten unterstützt. Dabei werden insbesondere Aspekte wie die Benutzerfreundlichkeit, die Flexibilität im praktischen Einsatz, die Kompatibilität mit bestehenden Systemen sowie die Erfüllung spezifischer technischer oder betrieblicher Anforderungen berücksichtigt. Ziel ist es, Lösungen zu beschaffen, die in der Praxis einen möglichst hohen Nutzwert bieten und einen reibungslosen Betrieb sicherstellen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technischer Wert
Beschreibung : Der technische Wert bewertet die Qualität und Leistungsfähigkeit der angebotenen Lösung im Hinblick auf technische Merkmale, Innovationsgrad sowie die Einhaltung aktueller technischer Standards. Berücksichtigt werden unter anderem die verwendeten Technologien, die technische Ausgereiftheit, die Nachhaltigkeit der Lösung, die Wartungsfreundlichkeit sowie mögliche Weiterentwicklungspotenziale.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kundendienst und techn. Unterstützung
Beschreibung : Bewertet wird die Qualität und Verfügbarkeit des Kundendienstes sowie der technischen Unterstützung. Dazu zählen insbesondere Reaktionszeiten, Erreichbarkeit, Servicezeiten sowie die Qualifikation des Supportpersonals. Ziel ist eine zuverlässige Betreuung während der gesamten Vertragslaufzeit.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Herstellergarantie
Beschreibung : Das Kriterium bewertet die Dauer und den Umfang der vom Hersteller gewährten Garantie. Eine längere Garantielaufzeit, sowie ein umfassender Leistungsumfang (z. B. Reparatur, Ersatzteile, Vor-Ort-Service) werden höher bewertet, da sie die Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit der Beschaffung erhöhen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Das Kriterium bewertet die angebotenen Gesamtkosten des Bieters. Grundlage ist der im Angebot angegebene Endpreis (inklusive aller Nebenkosten).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 23/10/2025 23:57 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 66 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die ausgefüllte und unterzeichnete Eigenerklärung reicht vorerst zur Angebotsabgabe. Bei Auftragsabsicht müssen alle geforderten Unterlagen nachgereicht werden! Diese werden dann Nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/10/2025 09:00 +02:00
Ort : Bildungszentrum der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg in Hennickendorf - Kompetenzzentrum Kfz Rehfelder Straße 50, 15378 Hennickendorf
Zusätzliche Informationen : Es sind zwei befugte Mitarbeiter/innen der Handwerkskammer nach dem 4-Augenprinzip zur digitalen Öffnung der Angebote auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg berechtigt.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Angebote ohne vollständig ausgefülltes und unterzeichnetes Leistungsverzeichnis sind unvollständig und müssen von der Wertung ausgeschlossen werden! In die Einheitspreise einzukalkulieren sind auch das Vertragen zur Verwendungsstelle, das Aufstellen bzw. die Montage, Montagematerial, Transport, Versicherung, Verpackung und deren Abtransport und Entsorgung, Zollgebühren, behördliche Abnahmeerklärungen, Anfertigung von Bestandsplänen, Bedienungsanleitungen, Schaltpläne usw., Einweisung und Schulung des Personals sowie die Gewährung von Rabatten. Die gesamte Ausstattung wird für Ausbildungszwecke beschafft. Die Liefergegenstände sind auf Gefahr des Auftragnehmers frei Verwendungsstelle zu liefern. Lieferung bis und Aufbau an Verwendungsstelle ist Vertragsbestandteil (eine Anlieferung mit Spedition bis Bordstein ist NICHT ZULÄSSIG)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Rechnungen werden in Form des Leistungsverzeichnisses erwartet. Die Zahlung erfolgt innerhalb 14 Tage nach Erfüllung, unter Abzug vereinbarter Skonti oder 30 Tage nach Erfüllung ohne Abzug.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : Für genaue Informationen zu Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen wenden sie sich bitte an: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Heinrich-Mann-Allee 107 14473 Potsdam Deutschland - Nutz-Code: DE404 Geschäftsstelle Telefon: +49 331866-1719; Telefax: +49 331866-1652; Email: Vergabekammer@mwae.brandenburg.de ->>Bitte beachten Sie, dass Nachprüfungsanträge, die nach 14.00 Uhr (freitags und an Tagen vor Feiertagen nach 13.00 Uhr) bei der Vergabekammer eingehen, ggf. erst am darauffolgenden Arbeitstag an den Auftraggeber übermittelt werden können. Das gesetzliche Zuschlagsverbot wird erst mit Übermittlung des Nachprüfungsantrages in Textform an den Auftraggeber ausgelöst.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : Messtisch
Beschreibung : Die Güter müssen nach Art und Umfang den Beschreibungen in den Leistungsverzeichnissen Los 1 - Los 6 entsprechen.
Interne Kennung : 6

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 44000000 Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44500000 Werkzeug, Schlösser, Schlüssel, Scharniere, Verbindungselemente, Ketten und Federn

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rehfelder Straße 50
Stadt : Hennickendorf
Postleitzahl : 15378
Land, Gliederung (NUTS) : Märkisch-Oderland ( DE409 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 66 Tag

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 220 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Nachweis der Eintragung ins Handelsregister. Siehe Formular "Bieterinformation Wertungsvorgehen und Zuschlagskriterien" Anstelle der Nachweise genügt die prüfbare Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQ-VOL) einer Auftragsberatungsstelle (Angabe Zugriffscode oder Registrierungsnummer im Formular 3.3 EU Angebotsschreiben Seite 2 oben). Bei nichtdeutschen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Sie ist der für die Beurteilung des Inhalts einer abgegebenen Erklärung maßgebliche Text!
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bieter dürfen kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren beantragt oder eröffnet haben. Ebenfalls darf keines solcher Verfahren mangels Deckung der Verfahrenskosten abgelehnt worden sein. Siehe Formular "Bieterinformation Wertungsvorgehen und Zuschlagskriterien" Anstelle der Nachweise genügt die prüfbare Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQ-VOL) einer Auftragsberatungsstelle (Angabe Zugriffscode oder Registrierungsnummer im Formular 3.3 EU Angebotsschreiben Seite 2 oben). Bei nichtdeutschen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Sie ist der für die Beurteilung des Inhalts einer abgegebenen Erklärung maßgebliche Text!
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Geeignete Bieter müssen eine höchstens 12 Monate alte Bestätigung der Steuerbehörde vorlegen, welche bestätigt, dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt sind. Ebenfalls erklärt der Bieter, dass das auch noch zur Zeit der Angebotsabgabe zutrifft. Siehe Formular "Bieterinformation Wertungsvorgehen und Zuschlagskriterien" Anstelle der Nachweise genügt die prüfbare Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQ-VOL) einer Auftragsberatungsstelle (Angabe Zugriffscode oder Registrierungsnummer im Formular 3.3 EU Angebotsschreiben Seite 2 oben). Bei nichtdeutschen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Sie ist der für die Beurteilung des Inhalts einer abgegebenen Erklärung maßgebliche Text!

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Funktionalität
Beschreibung : Das Kriterium Funktionalität bewertet inwieweit das angebotene Produkt bzw. die angebotene Leistung den gestellten funktionalen Anforderungen entspricht und wie gut es die vorgesehenen Anwendungs- oder Nutzungsmöglichkeiten unterstützt. Dabei werden insbesondere Aspekte wie die Benutzerfreundlichkeit, die Flexibilität im praktischen Einsatz, die Kompatibilität mit bestehenden Systemen sowie die Erfüllung spezifischer technischer oder betrieblicher Anforderungen berücksichtigt. Ziel ist es, Lösungen zu beschaffen, die in der Praxis einen möglichst hohen Nutzwert bieten und einen reibungslosen Betrieb sicherstellen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technischer Wert
Beschreibung : Der technische Wert bewertet die Qualität und Leistungsfähigkeit der angebotenen Lösung im Hinblick auf technische Merkmale, Innovationsgrad sowie die Einhaltung aktueller technischer Standards. Berücksichtigt werden unter anderem die verwendeten Technologien, die technische Ausgereiftheit, die Nachhaltigkeit der Lösung, die Wartungsfreundlichkeit sowie mögliche Weiterentwicklungspotenziale.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kundendienst und techn. Unterstützung
Beschreibung : Bewertet wird die Qualität und Verfügbarkeit des Kundendienstes sowie der technischen Unterstützung. Dazu zählen insbesondere Reaktionszeiten, Erreichbarkeit, Servicezeiten sowie die Qualifikation des Supportpersonals. Ziel ist eine zuverlässige Betreuung während der gesamten Vertragslaufzeit.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Herstellergarantie
Beschreibung : Das Kriterium bewertet die Dauer und den Umfang der vom Hersteller gewährten Garantie. Eine längere Garantielaufzeit, sowie ein umfassender Leistungsumfang (z. B. Reparatur, Ersatzteile, Vor-Ort-Service) werden höher bewertet, da sie die Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit der Beschaffung erhöhen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Das Kriterium bewertet die angebotenen Gesamtkosten des Bieters. Grundlage ist der im Angebot angegebene Endpreis (inklusive aller Nebenkosten).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 23/10/2025 23:57 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 66 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die ausgefüllte und unterzeichnete Eigenerklärung reicht vorerst zur Angebotsabgabe. Bei Auftragsabsicht müssen alle geforderten Unterlagen nachgereicht werden! Diese werden dann Nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/10/2025 09:00 +02:00
Ort : Bildungszentrum der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg in Hennickendorf - Kompetenzzentrum Kfz Rehfelder Straße 50, 15378 Hennickendorf
Zusätzliche Informationen : Es sind zwei befugte Mitarbeiter/innen der Handwerkskammer nach dem 4-Augenprinzip zur digitalen Öffnung der Angebote auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg berechtigt.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Angebote ohne vollständig ausgefülltes und unterzeichnetes Leistungsverzeichnis sind unvollständig und müssen von der Wertung ausgeschlossen werden! In die Einheitspreise einzukalkulieren sind auch das Vertragen zur Verwendungsstelle, das Aufstellen bzw. die Montage, Montagematerial, Transport, Versicherung, Verpackung und deren Abtransport und Entsorgung, Zollgebühren, behördliche Abnahmeerklärungen, Anfertigung von Bestandsplänen, Bedienungsanleitungen, Schaltpläne usw., Einweisung und Schulung des Personals sowie die Gewährung von Rabatten. Die gesamte Ausstattung wird für Ausbildungszwecke beschafft. Die Liefergegenstände sind auf Gefahr des Auftragnehmers frei Verwendungsstelle zu liefern. Lieferung bis und Aufbau an Verwendungsstelle ist Vertragsbestandteil (eine Anlieferung mit Spedition bis Bordstein ist NICHT ZULÄSSIG)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Rechnungen werden in Form des Leistungsverzeichnisses erwartet. Die Zahlung erfolgt innerhalb 14 Tage nach Erfüllung, unter Abzug vereinbarter Skonti oder 30 Tage nach Erfüllung ohne Abzug.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : Für genaue Informationen zu Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen wenden sie sich bitte an: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Heinrich-Mann-Allee 107 14473 Potsdam Deutschland - Nutz-Code: DE404 Geschäftsstelle Telefon: +49 331866-1719; Telefax: +49 331866-1652; Email: Vergabekammer@mwae.brandenburg.de ->>Bitte beachten Sie, dass Nachprüfungsanträge, die nach 14.00 Uhr (freitags und an Tagen vor Feiertagen nach 13.00 Uhr) bei der Vergabekammer eingehen, ggf. erst am darauffolgenden Arbeitstag an den Auftraggeber übermittelt werden können. Das gesetzliche Zuschlagsverbot wird erst mit Übermittlung des Nachprüfungsantrages in Textform an den Auftraggeber ausgelöst.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg
Registrierungsnummer : 12-121092720724185-72
Postanschrift : Bahnhofstraße 12
Stadt : Frankfurt (Oder)
Postleitzahl : 15230
Land, Gliederung (NUTS) : Märkisch-Oderland ( DE409 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Bildungsstätte Hennickendorf
Telefon : +49 033434439-311
Fax : +49 033434439-323
Internetadresse : https://www.hwk-ff.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer : 12-121096894457006-49
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsstelle
Telefon : +49 331866-1719
Fax : +49 331866-1652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 84279daf-f384-4e7b-bbc6-5eb6887cdad6 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/09/2025 16:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00615778-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 180/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/09/2025