Komplettsanierung der Pestalozzischule Zeitz, Los 21n (Deckenaustausch)

Die Pestalozzischule in der Altenburger Straße 45a in 06712 Zeitz wird derzeit komplettsaniert. Das Gebäude ist frei gezogen und leerstehend. Es erfolgt eine abschnittsweise Auswechslung von Stahlbetondecken. Jede Geschossdecke ist jeweils in 4-5 Realisierungsbereiche unterteilt . Diese Realisierungsbereiche beinhalten jeweils entsprechend den statischen Vorgaben über den gesamten Geschossbereich verteilt 4-5 …

CPV: 45111100 Rušitvena dela, 45262310 Armiranobetonska dela
Rok:
2. maj 2025. 12:00
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
Komplettsanierung der Pestalozzischule Zeitz, Los 21n (Deckenaustausch)
Organ za podeljevanje:
Burgenlandkreis
Številka dodelitve:
164/25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Burgenlandkreis
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Komplettsanierung der Pestalozzischule Zeitz, Los 21n (Deckenaustausch)
Beschreibung : Die Pestalozzischule in der Altenburger Straße 45a in 06712 Zeitz wird derzeit komplettsaniert. Das Gebäude ist frei gezogen und leerstehend.
Kennung des Verfahrens : d0b85e0e-94e8-4ede-9068-21c93c78b636
Interne Kennung : 164/25
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens : Dringlichkeit wegen einzuhaltener Terminkette.
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262310 Stahlbetonarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Altenburger Straße 45a
Stadt : Zeitz
Postleitzahl : 06712
Land, Gliederung (NUTS) : Burgenlandkreis ( DEE08 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Pestalozzischule

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0M5A8F
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : vgl. §123 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : vgl. §123 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : vgl. §123 GWB
Betrug : vgl. §123 GWB
Korruption : vgl. §123 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : vgl. §123 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : vgl. §123 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : vgl. §124 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : vgl. §124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : vgl. §124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : vgl. §124 GWB
Zahlungsunfähigkeit : vgl. §124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : vgl. §124 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : vgl. §124 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : vgl. §124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : vgl. §124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : vgl. §124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : vgl. §124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : vgl. §124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : vgl. §124 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Komplettsanierung der Pestalozzischule Zeitz, Los 21n (Deckenaustausch)
Beschreibung : Es erfolgt eine abschnittsweise Auswechslung von Stahlbetondecken. Jede Geschossdecke ist jeweils in 4-5 Realisierungsbereiche unterteilt . Diese Realisierungsbereiche beinhalten jeweils entsprechend den statischen Vorgaben über den gesamten Geschossbereich verteilt 4-5 Räume. Zur Sicherung der zwingend einzuhaltenden Fertigstellungstermine sind diese 4-5 Räume jeweils paralell abzubrechen, einzuschalen, zu bewehren und zu betonieren. Grobmengen: -ca. 200 m2 Prov. Verschluss v. Fenster- und Türen -ca. 6400 m2/Wo Prov. Verschluss v. Fenster- und Türen, Vorhaltung -1 psch Sicherungsmaßnahmen, Bauteilabfangung -ca.50 m3 Kanthölzer für Sicherungsmaßnahmen -ca. 920 m3 Abbruch Betondecke über KG - 2. OG -ca. 2500 m Schneidarbeiten -ca. 2500 m Abbruchkanten abstemmen -ca. 1000 St Kernbohrungen -ca. 1500 t Entsorgung Beton/Stahlbeton, AVV 170101 -ca. 1500 t Entsorgung Beton/Stahlbeton, schadstoffbelastet, AVV 170106* -ca. 880 m2 Schalung für Decke (Wiederverwendung in weiteren Geschossen) -ca. 3590 m3 Ortbeton Decken, Unterzüge -ca. 65 t Betonstabstahl -ca. 2500 m vorh. Deckenrandbewehrung abbiegen -ca. 300 St Nischen schließen Details siehe Leistungsverzeichnis!
Interne Kennung : 164/25

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262310 Stahlbetonarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Altenburger Straße 45a
Stadt : Zeitz
Postleitzahl : 06712
Land, Gliederung (NUTS) : Burgenlandkreis ( DEE08 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Pestalozzischule

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbegrenzt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Eigenerklärung des Bieters, dass ihm die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen: Infolge der Baurealisierung in parallelen Abschnitten (es werden gleichzeitig jeweils in 4 Räumen je Geschoss die Decken gewechselt) und der zur Verfügung stehende Bauzeit von 6 Monaten muss der AN täglich 8 AK (4 Trupps je 2 AK) als Fachpersonal bereitstellen. Mit seinem Angebot gibt er die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal an (vgl. B.9_Nachweis Arbeitskräfte.docx). vgl. B.7_Eigenerklärungen.docx
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Eigenerklärung des Bieters, dass er in den letzten fünf Kalenderjahren bzw. dem in der Auftragsbekanntmachung angegebenen Zeitraum vergleichbare Leistungen (d. i. Auswechselung von Stahlbetondecken) ausgeführt hat. Mit seinem Angebot legt er wir mindestens drei Referenznachweise (vgl. B.8_FB444 Referenzbescheinigung.pdf) mit den folgenden Angaben vor: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung vgl. B.7_Eigenerklärungen.docx
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen, vgl. B.7_Eigenerklärungen.docx
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Anforderung einer Betriebshaftpflicht mit folgenden Spezifikationen: Deckungssummen pro Versicherungsfall: -mind. 1.500.000 EUR für Personenschäden -mind. 1.000.000 EUR für sonstige Schäden (Sach- und Vermögenschäden) Die Gesamtleistung des Versicherers innerhalb eines Versicherungsjahres muss mindestens das Doppelte dieser Deckungssummen betragen. vgl. B.7_Eigenerklärungen.docx
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Mitglied der Berufsgenossenschaft. Falls Angebot in die engere Wahl kommt, hat Bieter eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorzulegen. vgl. B.7_Eigenerklärungen.docx
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung des Bieters, dass Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt wurde. Falls Angebot in die engere Wahl kommt, hat Bieter auf gesondertes Anfordern des Auftraggebers eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG vorzulegen. vgl. B.7_Eigenerklärungen.docx
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt. Eigenerklärung des Bieters, dass für sein Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß § 6e EU Abs. 1-4, 6 VOB/A vorliegen. Ggf. Angaben zur Selbstreinigung Eigenerklärung des Bieters, dass er in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern. vgl. B.7_Eigenerklärungen.docx
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung des Bieters, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich sein Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Alternativ Eigenerklärung, dass Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde und auf Verlangen vorgelegt wird. vgl. B.7_Eigenerklärungen.docx
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zu Registereintragungen: -Handelsregister -für die auszuführenden Leistungen in die Handwerksrolle eingetragen -bei der Industrie- und Handwerkskammer eingetragen -zu keiner Eintragung in die o. g. Register verpflichtet Falls das Angebot des Bieters in die engere Wahl kommt, wird er zur Bestätigung seiner Erklärung vorlegen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer. vgl. B.7_Eigenerklärungen.docx

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Es entfallen 100 % der Angebotswertung auf den angebotenen Preis. Der Bieter muss das Leistungsverzeichnis (Anlage C.1.1) vollständig ausgefüllt zusammen mit seinem Angebot einreichen.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Der geeignete Bieter mit dem niedrigsten Angebotspreis erhält den Zuschlag.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/04/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0M5A8F/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/05/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen, gem. § 16a EU Abs. 1 VOB/A. Fehlende Preisangaben dürfen nicht nachgefordert werden, gem. § 16a EU Abs. 2 S. 1 VOB/A.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landesverwaltungsamt - 1. und 2. Vergabekammer -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Rügepflicht des § 160 Abs. 3 GWB wird hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer zulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Burgenlandkreis -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Burgenlandkreis -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Burgenlandkreis
Registrierungsnummer : DE244654584
Postanschrift : Schönburger Straße 41
Stadt : Naumburg (Saale)
Postleitzahl : 06618
Land, Gliederung (NUTS) : Burgenlandkreis ( DEE08 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : abante Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG
Telefon : +49 34123820300
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Landesverwaltungsamt - 1. und 2. Vergabekammer
Registrierungsnummer : t:03455141536
Postanschrift : Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3455141529
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3dafd20f-3e1c-4782-93da-cc1b78dc742e - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/04/2025 19:23 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00259328-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 78/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/04/2025