IT-Projektleitung und IT-Beratung für Sozialversicherungsbereich

Für ein Projekt zur Modernisierung oder falls entsprechend der zu erstellenden Studie erforderlich für eine Ablösung oder Neuentwicklung der bestehenden Anwendung AVALV, welche im Bereich öffentliche Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung beim Amt für Volkswirtschaft im Einsatz ist, werden die Dienstleistungen für die IT-Projektleitung und IT-Beratung im Sozialversicherungsbereich ausgeschrieben. Für ein Projekt …

CPV: 72000000 Storitve informacijske tehnologije: svetovanje, razvoj programske opreme, internet in podpora
Rok:
27. oktober 2025. 17:00
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
IT-Projektleitung und IT-Beratung für Sozialversicherungsbereich
Organ za podeljevanje:
Amt für Informatik
Številka dodelitve:
24033

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Amt für Informatik
Rechtsform des Erwerbers : Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : IT-Projektleitung und IT-Beratung für Sozialversicherungsbereich
Beschreibung : Für ein Projekt zur Modernisierung oder falls entsprechend der zu erstellenden Studie erforderlich für eine Ablösung oder Neuentwicklung der bestehenden Anwendung AVALV, welche im Bereich öffentliche Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung beim Amt für Volkswirtschaft im Einsatz ist, werden die Dienstleistungen für die IT-Projektleitung und IT-Beratung im Sozialversicherungsbereich ausgeschrieben.
Kennung des Verfahrens : dcb569dc-c18a-48db-8113-8b3bb82edcb7
Interne Kennung : 24033
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-3857

Titel : IT-Projektleitung und IT-Beratung für Sozialversicherungsbereich
Beschreibung : Für ein Projekt zur Modernisierung oder falls entsprechend der zu erstellenden Studie erforderlich für eine Ablösung oder Neuentwicklung der bestehenden Anwendung AVALV, welche im Bereich öffentliche Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung beim Amt für Volkswirtschaft im Einsatz ist, werden die Dienstleistungen für die IT-Projektleitung und IT-Beratung im Sozialversicherungsbereich ausgeschrieben.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Liechtenstein ( LI000 )
Land : Liechtenstein
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Laufzeit : 72 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja

5.1.11 Auftragsunterlagen

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 21/10/2025 17:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://vergaben.llv.li/Detail/225593

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://vergaben.llv.li/Detail/225593
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 27/10/2025 17:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 9 Monat
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 28/10/2025 10:30 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Verwaltungsgerichtshof
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben

8. Organisationen

8.1 ORG-0831

Offizielle Bezeichnung : Amt für Informatik
Registrierungsnummer : CHF-327.538.179
Postanschrift : Heiligkreuz 8
Stadt : Vaduz
Postleitzahl : 9490
Land, Gliederung (NUTS) : Liechtenstein ( LI000 )
Land : Liechtenstein
Telefon : +423 2366678
Internetadresse : https://www.llv.li/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-7733

Offizielle Bezeichnung : Verwaltungsgerichtshof
Registrierungsnummer : CHF-327.538.179
Postanschrift : Peter Kaiser Platz 1
Stadt : Vaduz
Postleitzahl : 9490
Land, Gliederung (NUTS) : Liechtenstein ( LI000 )
Land : Liechtenstein
E-Mail : info@vgh.li
Telefon : +423 2366111
Internetadresse : https://www.vgh.li
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : e5040002-7ffc-4abe-ba51-71d323492f90-01
Hauptgrund für die Änderung : Annullierung beabsichtigt
Beschreibung : Die in den Ausschreibungsunterlagen als ZK 1.4.03 und 1.4.04 punktuell genannten Anforderungen erweisen sich bei ex post-Betrachtung durch den öffentlichen Auftraggeber für die gegenständliche Ausschreibung als zu streng, da aufgrund vorliegender Bieteranfragen zu befürchten ist, dass geeignete Bewerber am Wettbewerb nicht teilnehmen. Um einer Wettbewerbsbeschränkung durch zu strenge Zuschlagskriterien entgegenzuwirken, war die gegenständliche Ausschreibung noch vor Ablauf der Ausschreibungsfrist zu widerrufen, da eine Anpassung von Zuschlagskriterien während einer laufenden Ausschreibung nach der ständigen Judikatur des EuGH unzulässig ist (EuGH 14.07.2016, C-6/15 Rz 23 mVa EuGH 10.05.2012, C-368/10, Rz 56). Durch den Widerruf der Ausschreibung und den Abbruch des Verfahrens ist der Weg geöffnet für eine rechtskonforme neuerliche Ausschreibung des gegenständlichen Auftrags unter wettbewerbsfreundlichen und nichtdiskriminierenden Zuschlagskriterien. Da eine Anpassung der Zuschlagskriterien nach einschlägiger Judikatur des EuGH nicht möglich war, aber ein offener Wettbewerb und ein ÖAWG-konformes Vergabeverfahren gewährleistet werden soll, ist das gegenständliche Verfahren abzubrechen und gem. Art. 41 ÖAWG die Ausschreibung zu widerrufen. Eine Neuausschreibung des Projekts unter wettbewerbsfreundlichen Zuschlagskriterien ist beabsichtigt. Der Widerruf des Verfahrens bzw. der dadurch bewirkte Abbruch des Vergabeverfahrens ist auf Antrag gem. Art. 53a lit. d ÖAWG mittels gesondert anfechtbarer Entscheidung zu verfügen. Dies entspricht der ständigen Rechtsprechung des EuGH, vgl. Rs C-92/00 (Hospital Ingenieure); C-15/04 (Koppensteiner). Aus der ständigen Judikatur des EuGH (Rs C-27/98 (Metalmechanica); Rs C-92/00 (Hospital Ingenieure); Rs C-244/02 (Kauppatalo Hansel Oy); Rs C-440/13 (Croce Amica One)) ergibt sich des Weiteren, dass sich aus der Europäischen Vergaberichtlinien nicht ableiten lässt, dass die darin implizite Befugnis öffentlicher Auftraggeber, auf die Vergabe zu verzichten, begrenzt sei oder einen Ausnahmefall voraussetze, oder schwerwiegender Gründe bedürfe. Demgemäss gilt ebenso, dass ein Auftraggeber, der eine Ausschreibung widerruft, den Bewerbern und Bietern zwar die Gründe für seine Entscheidung mitzuteilen hat, aber nicht zur Fortführung des Vergabeverfahrens bzw. Zuschlagserteilung verpflichtet ist (siehe EuGH C-244/02). Durch Abänderung der in den Zuschlagskriterien 1.4.03 und 1.4.04 genannten Kriterien wäre die Ausschreibung in wesentlichen Punkten geändert, sodass der Widerruf der Ausschreibung zu erklären war, um ein wettbewerbsfreundliches und transparentes Verfahren sicherzustellen. Liegen nämlich Umstände vor, wie etwa ein den Wettbewerb einschränkendes Zuschlagskriterien, der die Ausschreibung in dieser Form ausgeschlossen hätte, kann der Widerruf gem. Art. 41 ÖAWG erklärt werden. Dieses Vorgehen erfolgt insbesondere zur Wahrung des Wettbewerbs und der Transparenz des Vergabeverfahrens und dient dem Bieterschutz, da derart eine Neuausschreibung unter veränderten Zuschlagskriterien möglich ist und nachvollziehbar erfolgt. Demgemäss können allfällige Schäden potenzieller Bieter vermieden werden.

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6b5bc69e-6454-465c-bab7-4d2bd26b0b05 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/10/2025 18:21 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00704687-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 205/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/10/2025