inverses konfokales Laser-Scanning Mikroskopes mit Super-Resolution Modul und Epifluoreszenz-Ausstattung

Es soll ein inverses konfokales Laser-Scanning Mikroskop mit zusätzlicher Epifluoreszenz Funktion beschafft werden, welches sowohl reguläre Aufnahmen erlaubt als auch die Option bietet Strukturen aufzulösen, die kleiner als die Beugungsgrenze des Lichtes sind, konkret bis zu 100 nm. Mitochondrien, Chloroplasten und ihre DNA, sowie deren dynamische Regulierung in lebenden Zellen …

CPV: 38000000 Laboratorijska, optična in precizna oprema (razen očal)
Rok:
17. november 2025. 10:04
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
inverses konfokales Laser-Scanning Mikroskopes mit Super-Resolution Modul und Epifluoreszenz-Ausstattung
Organ za podeljevanje:
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Številka dodelitve:
VgV_2025-028

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : inverses konfokales Laser-Scanning Mikroskopes mit Super-Resolution Modul und Epifluoreszenz-Ausstattung
Beschreibung : Es soll ein inverses konfokales Laser-Scanning Mikroskop mit zusätzlicher Epifluoreszenz Funktion beschafft werden, welches sowohl reguläre Aufnahmen erlaubt als auch die Option bietet Strukturen aufzulösen, die kleiner als die Beugungsgrenze des Lichtes sind, konkret bis zu 100 nm. Mitochondrien, Chloroplasten und ihre DNA, sowie deren dynamische Regulierung in lebenden Zellen der Modellorganismen Bäckerhefe und Chlamydomonas reinhardtii sind wichtige Forschungsschwerpunkte im Rahmen des ERC Projekt MITOSIZE. Hierfür wurde im November 2023 erfolgreich ein Nikon AXR Confocal System mit resonantem Scanner und NSPARC Super-Resolution getestet.
Kennung des Verfahrens : c6870fd4-acd9-443a-938e-5355f45f4679
Interne Kennung : VgV_2025-028
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ingolstädter Landstrasse 1
Stadt : 85764
Postleitzahl : Neuherberg
Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Eigenerklärung
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Eigenerklärung
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Eigenerklärung

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : inverses konfokales Laser-Scanning Mikroskopes mit Super-Resolution Modul und Epifluoreszenz-Ausstattung
Beschreibung : 1 Stück Inverses konfokales Mikroskop mit Super-Resolution Modul, inkl. Installation und Einweisung; 2 Jahre Garantie inkl. Wartungsservice, gem. Leistungsverzeichnis Optional 3 Jahre Wartung gemäß Leistungsverzeichnis. Optional 3 Jahre Garantieverlängerung Optional Bankbürgschaft
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Optionen :
Beschreibung der Optionen : OPTIONALE POSITION 2 WARTUNGSANGEBOT: Es ist ein Angebot für ein Wartungsvertrag über 3 Jahre (Im Anschluss an die Gewährleistung / Herstellergarantie) mit mindestens einer jährlichen Wartung des Systems mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Wartungsangebot beinhaltet Arbeitszeit, Fahrt- und Reisekosten sowie notwendiges Verbrauchsmaterial und Kleinteile für die 5 gesamten Jahre (d.h. inkl. 2 Jahre innerhalb der Herstellergarantie). Wartungsangebot muss mindestens 25% Rabatt auf die jeweils gültigen Listenpreise auf alle Reparaturen und Ersatzteile während der 5 Jahre Laufzeit des Wartungsvertrags beinhalten. Bei Ziehung der Option ist das erste Vertragsjahr fix, die übrigen Vertragsjahre sind optional. Der Vertrag verlängert sich nach dem ersten Jahr jeweils automatisch um 1 Jahr, wenn dieser vom Auftraggeber nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt wird. Der optionale Wartungsvertrag endet in jedem Fall nach 3 Jahren ohne, dass es einer Kündigung bedarf. OPTIONALE POSITION 3 GARANTIEVERLÄNGERUNG: Die Preisposition der Garantieverlängerung verlängert die geforderte 2-jährige Herstellergarantie um weitere 3 Jahre. Diese soll alle nötigen Ersatzteile, Arbeitszeiten, Anfahrtskosten und Übernachtungen abdecken. OPTIONALE POSITION 4 BANKBÜRGSCHAFT: Eine Lieferung muss noch im Jahr 2025 erfolgen. Für den Fall, dass eine Lieferung, Leistung und Rechnungsstellung nicht mehr in 2025 erfolgen kann, kommen die nachfolgenden Regelungen zur Anwendung: (1) Es ist eine Rechnung unter Angabe der Bestellnummer über 100 Prozent des Gesamtpreises der Bestellung noch für das Rechnungsjahr 2025 bis spätestens 30.11.2025 zu stellen. (2) Sofern der Zahlungszeitpunkt vor dem Lieferzeitpunkt/ Leistungszeitpunkt liegt, hat der Lieferant für die Vorauszahlung eine selbstschuldnerische und unbefristete Vorauszahlungs-Bankbürgschaft (Formblatt Bürgschaftsurkunde) in Höhe der Vorauszahlung zu leisten und dem Auftraggeber/Käufer bis 30.11.2025 auszuhändigen. Diese erhält er nach erfolgter Abnahme der Leistung zurück. (3) Für den Fall, dass die endgültige Auslieferung der Ware zu einem späteren Zeitpunkt nach der Zahlung erfolgt, beginnen die Mängelgewährleistungsansprüche des Auftraggebers/ Käufers erst zum Zeitpunkt der Abnahme nach endgültiger Auslieferung zu laufen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 17/12/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Es müssen mindestens zwei (2) Referenzen über vergleichbare Leistungen bezogen auf den Leistungsgegenstand (Lieferung Gerät inklusive Wartungsvertrag über mind. 2 Jahre, Anforderungen im Leistungsverzeichnis unbedingt beachten!) in den letzten drei (3) Jahren abgegeben werden. Weniger als zwei (2) Referenzen führen zum Ausschluss. In jeder Referenz muss auf ALLE nachfolgenden Punkte eingegangen werden: (1) Auftraggeber (öffentlich oder privatrechtlich) (2) Ansprechpartner der Referenz (Telefon, E-Mail, Funktion) (3) Art der Leistung (4) Volumen (Euro) (5) Zeitraum Die Referenzen sind in einem separaten Dokument hochzuladen und dienen der Prüfung der geforderten Eignung bezogen auf den Leistungsgegenstand.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Darstellung muss das Leistungsspektrum des Bieters bezogen auf die beschriebene Leistung darstellen und muss auf alle nachfolgenden Punkte eingehen: (1) Name des Unternehmens (2) Geschäftsführer (3) Geschäftssitz (4) alle Niederlassungen (5) Gesellschaftsform (6) Gründungsdatum Die Unternehmensdarstellung ist in einem separaten Dokument hochzuladen und dient der Prüfung der geforderten Eignung bezogen auf den Leistungsgegenstand.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 17/11/2025 10:04 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : gem. Angebots- und Bewerbungsbedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 17/11/2025 11:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:  - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,  - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,  - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,  - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach§ 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.  Gemäß § 134 Abs. 1 GWB haben öffentliche Auftraggeber die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist.  Gemäß § 134 Abs. 2 GWB darf ein Vertrag erst 10 Kalendertage nach Absendung (per Telefax, E-Mail oderelektronisch über das E-Vergabe-Portal) der Information nach 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Die Fristbeginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Ingolstädter Landstrasse 1
Stadt : Neuherberg
Postleitzahl : 85764
Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle - Einkauf und Materialwirtschaft
Telefon : +49 8931872727
Fax : +49 8931873327
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : k. A.
Postanschrift : Villemombler Straße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Fax : +49 2289499163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Registrierungsnummer : k.A.
Postanschrift : Ingolstädter Landstrasse 1
Stadt : Neuherberg
Postleitzahl : 85764
Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8931872727
Fax : +49 8931873327
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8568e2a2-1418-4aa3-8f8d-8bfaec8aed9e - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/10/2025 08:31 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00681306-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 199/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/10/2025