Ingenieurleistung für die Tragwerksplanung eines neuen Feuerwehrgerätehauses, OG Newel

Das aktuelle Gerätehaus der Feuerwehr Beßlich entspricht nicht den heutigen Anforderungen an ein modernes und zukunftsfähiges Feuerwehrgerätehaus. Aus diesem Grund und weil das aktuelle Gebäude für die Anzahl der Mitglieder wesentlich zu klein geworden ist, beabsichtigt die Verbandsgemeinde Trier-Land, das Gerätehaus in Beßlich neu zu bauen. Der Standort befindet sich …

CPV: 71240000 Arhitekturne, inženirske in projektantske storitve
Rok:
20. oktober 2025. 09:45
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
Ingenieurleistung für die Tragwerksplanung eines neuen Feuerwehrgerätehauses, OG Newel
Organ za podeljevanje:
Verbandsgemeindeverwaltung Trier-Land
Številka dodelitve:
LOT-0001 VGTL_950_2025_19

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verbandsgemeindeverwaltung Trier-Land
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ingenieurleistung für die Tragwerksplanung eines neuen Feuerwehrgerätehauses, OG Newel
Beschreibung : Das aktuelle Gerätehaus der Feuerwehr Beßlich entspricht nicht den heutigen Anforderungen an ein modernes und zukunftsfähiges Feuerwehrgerätehaus. Aus diesem Grund und weil das aktuelle Gebäude für die Anzahl der Mitglieder wesentlich zu klein geworden ist, beabsichtigt die Verbandsgemeinde Trier-Land, das Gerätehaus in Beßlich neu zu bauen. Der Standort befindet sich in unmittelbarer Nähe zum derzeitigen Gebäude und liegt zentral im Ortskern. Wie der dem Ausschreibungsverfahren zugrunde liegenden Vorentwurfsplanung der bereits beauftragten Objektplanung zu entnehmen ist, soll ein eingeschossiger Baukörper errichtet werden, der die Belange der Feuerwehr, der Barrierefreiheit und der Integration in die kleinteilige, innerdörfliche Struktur berücksichtigt. Die Fahrzeughalle bildet den Mittelpunkt des Gebäudes, um den herum sich die Funktionsräume wie Umkleiden, Sozialräume, Lagerräume und Sanitärräume anordnen. Die Funktionsräume sind in der Höhe nicht an die Fahrzeughalle angepasst, um einen zu wuchtigen Baukörper im Ortskern zu vermeiden. Darüber hinaus wurden auch die Folgekosten im Unterhaltungsbereich berücksichtigt und eine sparsame Ausrichtung hinsichtlich der Folgekosten angestrebt. Aktuell bietet die Fahrzeughalle einen Stellplatz. Ziel der Planung ist jedoch, das Gebäude bei Bedarf um einen weiteren Stellplatz zu erweitern. Aus diesem Grund muss die Außenwandseite der Fahrzeughalle, an welche die Freifläche anschließt, bereits jetzt so vorbereitet werden, dass diese Wand im Falle einer Erweiterung ohne großen Aufwand geöffnet werden kann. Dieses Projekt soll zeitnah umgesetzt werden, was bedeutet, dass die Tragwerksplanung nach der Beauftragung direkt mit der Arbeit beginnen muss. Die entsprechenden Pläne und die Vorarbeit der Objektplanung haben den Stand der Vorentwurfs- bzw. Entwurfsplanung erreicht.
Kennung des Verfahrens : ef2f5259-ce65-44c5-84f5-a656823bfac3
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Newel
Postleitzahl : 54309
Land, Gliederung (NUTS) : Trier-Saarburg ( DEB25 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Einzureichen ist eine Eigenerklärung zu: Ausschlussgünde gemäß §123 GWB: (1) Öffentliche Auftraggeber schließen ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme aus, wenn sie Kenntnis davon haben, dass eine Person, deren Verhalten nach Absatz 3 dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt oder gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach: 1.§ 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland), 2.§ 89c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 des Strafgesetzbuchs zu begehen, 3.§ 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte),, 4. § 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, 5. § 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, 6. § 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr), §§ 299a und 299b des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen), 7. § 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern), 8. den §§ 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a des Strafgesetzbuchs (Ausländische und internationale Bedienstete), 9. Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr) oder 10. den §§ 232, 232a Absatz 1 bis 5, den §§ 232b bis 233a des Strafgesetzbuches (Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit, Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer Freiheitsberaubung). (2) Einer Verurteilung oder der Festsetzung einer Geldbuße im Sinne des Absatzes 1 stehen eine Verurteilung oder die Festsetzung einer Geldbuße nach den vergleichbaren Vorschriften anderer Staaten gleich. (3) Das Verhalten einer rechtskräftig verurteilten Person ist einem Unternehmen zuzurechnen, wenn diese Person als für die Leitung des Unternehmens Verantwortlicher gehandelt hat; dazu gehört auch die Überwachung der Geschäftsführung oder die sonstige Ausübung von Kontrollbefugnissen in leitender Stellung. (4) Öffentliche Auftraggeber schließen ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme an einem Vergabeverfahren aus, wenn 1. das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung nicht nachgekommen ist und dies durch eine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung festgestellt wurde oder 2. die öffentlichen Auftraggeber auf sonstige geeignete Weise die Verletzung einer Verpflichtung nach Nummer 1 nachweisen können. Satz 1 ist nicht anzuwenden, wenn das Unternehmen seinen Verpflichtungen dadurch nachgekommen ist, dass es die Zahlung vorgenommen oder sich zur Zahlung der Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung einschließlich Zinsen, Säumnis- und Strafzuschlägen verpflichtet hat. (5) Von einem Ausschluss nach Absatz 1 kann abgesehen werden, wenn dies aus zwingenden Gründen des öffentlichen Interesses geboten ist. Voneinem Ausschluss nach Absatz 4 Satz 1 kann abgesehen werden, wenn dies aus zwingenden Gründen des öffentlichen Interesses geboten ist oder ein Ausschluss offensichtlich unverhältnismäßig wäre. § 125 bleibt unberührt. Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Einzureichen ist eine Eigenerklärung zu: § 124 Fakultative Ausschlussgründe GWB: (1) Öffentliche Auftraggeber können unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme an einem Vergabeverfahren ausschließen, wenn das Unternehmen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nachweislich gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat, das Unternehmen zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat, das Unternehmen im Rahmen der beruflichen Tätigkeit nachweislich eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird; § 123 Absatz 3 ist entsprechend anzuwenden, der öffentliche Auftraggeber über hinreichende Anhaltspunkte dafür verfügt, dass das Unternehmen mit anderen Unternehmen Vereinbarungen getroffen oder Verhaltensweisen aufeinander abgestimmt hat, die eine Verhinderung, Einschränkung oderVerfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken, ein Interessenkonflikt bei der Durchführung des Vergabeverfahrens besteht, der die Unparteilichkeit und Unabhängigkeit einer für den öffentlichen Auftraggeber tätigen Person bei der Durchführung des Vergabeverfahrens beeinträchtigen könnte und der durch andere, weniger einschneidende Maßnahmen nicht wirksam beseitigt werden kann, eine Wettbewerbsverzerrung daraus resultiert, dass das Unternehmen bereits in die Vorbereitung des Vergabeverfahrens einbezogen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubau Feuerwehrgerätehaus Beßlich
Beschreibung : Das aktuelle Gerätehaus der Feuerwehr Beßlich entspricht nicht den heutigen Anforderungen an ein modernes und zukunftsfähiges Feuerwehrgerätehaus. Aus diesem Grund und weil das aktuelle Gebäude für die Anzahl der Mitglieder wesentlich zu klein geworden ist, beabsichtigt die Verbandsgemeinde Trier-Land, das Gerätehaus in Beßlich neu zu bauen. Der Standort befindet sich in unmittelbarer Nähe zum derzeitigen Gebäude und liegt zentral im Ortskern. Wie der dem Ausschreibungsverfahren zugrunde liegenden Vorentwurfsplanung der bereits beauftragten Objektplanung zu entnehmen ist, soll ein eingeschossiger Baukörper errichtet werden, der die Belange der Feuerwehr, der Barrierefreiheit und der Integration in die kleinteilige, innerdörfliche Struktur berücksichtigt. Die Fahrzeughalle bildet den Mittelpunkt des Gebäudes, um den herum sich die Funktionsräume wie Umkleiden, Sozialräume, Lagerräume und Sanitärräume anordnen. Die Funktionsräume sind in der Höhe nicht an die Fahrzeughalle angepasst, um einen zu wuchtigen Baukörper im Ortskern zu vermeiden. Darüber hinaus wurden auch die Folgekosten im Unterhaltungsbereich berücksichtigt und eine sparsame Ausrichtung hinsichtlich der Folgekosten angestrebt. Aktuell bietet die Fahrzeughalle einen Stellplatz. Ziel der Planung ist jedoch, das Gebäude bei Bedarf um einen weiteren Stellplatz zu erweitern. Aus diesem Grund muss die Außenwandseite der Fahrzeughalle, an welche die Freifläche anschließt, bereits jetzt so vorbereitet werden, dass diese Wand im Falle einer Erweiterung ohne großen Aufwand geöffnet werden kann. Dieses Projekt soll zeitnah umgesetzt werden, was bedeutet, dass die Tragwerksplanung nach der Beauftragung direkt mit der Arbeit beginnen muss. Die entsprechenden Pläne und die Vorarbeit der Objektplanung haben den Stand der Vorentwurfs- bzw. Entwurfsplanung erreicht.
Interne Kennung : LOT-0001 VGTL_950_2025_19

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Newel
Postleitzahl : 54309
Land, Gliederung (NUTS) : Trier-Saarburg ( DEB25 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Mindestanforderung: "Einhaltung der Zahlungsverpflichtungen gegenüber der Berufsgenossenschaft" Der Bewerber stellt sicher, dass er seinen Zahlungsverpflichtungen, bezogen auf die gemeldeten Jahresarbeitsentgelte, gegenüber der Berufsgenossenschaft nachgekommen ist. Als Nachweis muss der Bewerber eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft vorlegen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Mindestanforderung: "Versicherungsschutz" Der Bewerber stellt sicher, dass er und seine Nachunternehmer über eine dem Auftragsrisiko angemessene Berufs- und Betriebshaftpflichtversiche-rung verfügen. Der Deckungsumfang muss mindestens die folgenden De-ckungssummen aufweisen: Personenschäden: EUR 2.000.000,00 Sachschäden: EUR 1.500.000,00. Als Nachweis muss der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft im Angebots-schreiben eine Eigenerklärung abgeben.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Mindestanforderung: Erklärung nach § 4 Abs. 1 LTTG RLP bzw. § 4 Abs. 2 LTTG RLP Der Auftraggeber vergibt den Auftrag nur an Bewerber, die ihren Beschäf-tigten das im LTTG RLP festgesetzte Mindestentgelt bezahlen und sich ta-riftreu verhalten. Aus diesem Grund haben die Bewerber Erklärungen nach § 4 Abs. 1 LTTG RLP bzw. § 4 Abs. 2 LTTG RLP abzugeben. Als Nachweis ist die Mustererklärung zu § 4 Abs. 1 LTTG RLP bzw. § 4 Abs. 2 LTTG RLP abzugeben.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Mindestanforderung: Kein Russlandbezug Im Sinne des Art. 5k VO (EU) Nr. 833/2014 Der Bewerber, seine etwaigen Unterauftragnehmer, Lieferanten und Unter-nehmen, deren Kapazitäten der Bewerber im Rahmen der Eignungsleihe in Anspruch nimmt, dürfen keinen Bezug zu Russland im Sinne des Art. 5k VO (EU) Nr. 833/2014 aufweisen. Als Nachweis muss der Bewerber bzw. jedes Mitglied der Bewerberge-meinschaft eine Eigenerklärung auf dem Formblatt "Erklärung zu Art. 5k VO (EU) Nr. 833/2014" vorlegen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Mindestens 2 Referenzen bereits erbrachter Planungsleistungen in den letzten 5 Jahren für realisierte Bauaufgaben im Sinne der Ausschreibung.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : siehe Vergabeunterlagen
Beschreibung : Preis 30 %
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : siehe Vergabunterlagen
Beschreibung : Qualität 70 %
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E88345837

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E88345837
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/10/2025 09:45 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 28 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 20/10/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Verbandsgemeindeverwaltung Trier-Land

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Verbandsgemeindeverwaltung Trier-Land
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 072355007000-0001-48
Abteilung : Zentrale Vergabestelle
Postanschrift : Gartenfeldstrasse 12
Stadt : Trier
Postleitzahl : 54295
Land, Gliederung (NUTS) : Trier, Kreisfreie Stadt ( DEB21 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 651 9798135
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer : 07-0001801100000-05
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1323f543-ce44-400c-8bb8-debeac194a64 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/09/2025 11:15 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00625425-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 183/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/09/2025