Human Capital Management (HCM)-Suite (Neuauflage)

Bereitstellung, Implementierung und fortlaufender Support einer Cloud-basierten Human Capital Management (HCM)-Suite im Software-as-a-Service (SaaS)-Modell Die Rentenbank plant die Einführung eines neuen Human Capital Management (HCM)-Systems. Ziel ist es, durch eine integrierte, Cloud-basierte HCM-Suite im Software-as-a-Service (SaaS)-Modell Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen zu minimieren. 1. Implementierungsleistungen Der Bieter stellt umfassende Implementierungsleistungen bereit, …

CPV: 72268000 Storitve oskrbe s programsko opremo, 48450000 Programski paket za obračunavanje časa ali človeške vire, 72263000 Storitve izvajanja programske opreme, 72265000 Storitve konfiguracije programske opreme, 72261000 Podporne storitve za programsko opremo
Kraj izvršitve:
Human Capital Management (HCM)-Suite (Neuauflage)
Organ za podeljevanje:
Landwirtschaftliche Rentenbank
Številka dodelitve:
2024-LR-0011

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landwirtschaftliche Rentenbank
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Human Capital Management (HCM)-Suite (Neuauflage)
Beschreibung : Bereitstellung, Implementierung und fortlaufender Support einer Cloud-basierten Human Capital Management (HCM)-Suite im Software-as-a-Service (SaaS)-Modell
Kennung des Verfahrens : 52309442-f0cb-4d44-8691-35644ed23593
Vorherige Bekanntmachung : 487866-2024
Interne Kennung : 2024-LR-0011
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Siehe Vergabeunterlagen.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72268000 Bereitstellung von Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48450000 Softwarepaket für Zeiterfassung und Personalverwaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72263000 Software-Implementierung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72265000 Software-Konfiguration
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72261000 Software-Unterstützung

2.1.2 Erfüllungsort

Ort im Europäischen Wirtschaftsraum
Zusätzliche Informationen : Die datenschutzrechtlichen Anforderungen an den Ort der Datenverarbeitung sind zu beachten.

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 620 518 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9M5CLB
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Human Capital Management (HCM)-Suite (Neuauflage)
Beschreibung : Die Rentenbank plant die Einführung eines neuen Human Capital Management (HCM)-Systems. Ziel ist es, durch eine integrierte, Cloud-basierte HCM-Suite im Software-as-a-Service (SaaS)-Modell Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen zu minimieren. 1. Implementierungsleistungen Der Bieter stellt umfassende Implementierungsleistungen bereit, um eine reibungslose Einführung der HCM-Suite zu gewährleisten. Zu den Leistungen gehören insbesondere: a) Systemkonfiguration b) Datenmigration c) Testmanagement d) Projektmanagement e) Schnittstellenkonzeption und -entwicklung 2. Bereitstellungsleistung Im Rahmen des SaaS-Modells werden insbesondere folgende Bereitstellungsleistungen durch den Bieter erbracht: a) Hosting b) Betriebs-Monitoring c) Problem-, Incident-, Performancemanagement d) Produktweiterentwicklungen/Updates e) Wartung 3. Betreuung Es ist eine kontinuierliche Unterstützung und Betreuung der HCM-Suite durch den Bieter zu leisten, um fortlaufende Anpassungen und Optimierungen der HCM-Suite basierend auf sich ändernden Anforderungen des Auftraggebers vorzunehmen. 4. Trainings- und Schulungsleistungen Insbesondere während der Implementierungsphase, aber auch im laufenden Betrieb, sind Trainings- und Schulungsleistungen zu erbringen. Dazu zählt die Durchführung von Schulungen für Systemadministratoren, Nutzer und IT-Verantwortliche sowie die Bereitstellung von Schulungsunterlagen und Benutzerhandbüchern. Hinsichtlich der Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung und die weiteren Vergabeunterlagen verwiesen.
Interne Kennung : 2024-LR-0011

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72268000 Bereitstellung von Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48450000 Softwarepaket für Zeiterfassung und Personalverwaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72263000 Software-Implementierung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72265000 Software-Konfiguration
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72261000 Software-Unterstützung

5.1.2 Erfüllungsort

Ort im Europäischen Wirtschaftsraum
Zusätzliche Informationen : Die datenschutzrechtlichen Anforderungen an den Ort der Datenverarbeitung sind zu beachten.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/05/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber kann die Vertragslaufzeit durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer zweimal um jeweils zwei (2) Jahre zu verlängern.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 487866-2024

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtangebotspreis
Beschreibung : Gesamtangebotspreis gemäß Preisblatt
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Das Zuschlagskriterium "Qualität" beinhaltet die folgenden Anforderungsgruppen aus dem Leistungskatalog: 1. Übergreifende Anforderungen 2. Funktionale Anforderungen 3. Technische Anforderungen 4. DSGVO-Anforderungen 5. Anforderungen an die Implementierung 6. Betriebsleistungen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 53,34
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Wertende Teststellung
Beschreibung : Wertende Teststellung gemäß Ziffer 2.4 des Dokuments "Eignungs- und Zuschlagskriterien"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 16,66
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Vorinformation erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vorinformation benannten Frist zur Interessensbestätigung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Interessensbestätigung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Vorinformation erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vorinformation benannten Frist zur Interessensbestätigung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Interessensbestätigung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landwirtschaftliche Rentenbank -

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Sonstiges

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landwirtschaftliche Rentenbank
Registrierungsnummer : DE114104302
Postanschrift : Theodor-Heuss-Allee 80
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60486
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : ADVANT Beiten - Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Telefon : +4969756095481
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : ohne
Postanschrift : Bundeskanzlerplatz 2
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +492289499-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 55b2203d-1352-4c60-b216-097be1c51d00 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/02/2025 12:27 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00127433-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 40/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/02/2025