Gutachterliche Untersuchung zur Entwässerung

Im Rahmen von städtebaulichen Planungen werden regelmäßig Entwässerungsgutachten erstellt, um die wasser- und abwasserwirtschaftlichen Belange umfassend zu berücksichtigen. Ziel ist es, sowohl die Anforderungen für eine wassersensible Regenwasserbewirtschaftung abzuleiten als auch die potenziellen Auswirkungen der Planungen auf das Gebiet und das Umfeld zu untersuchen, um so die entwässerungstechnische Erschließung zu …

CPV: 71319000 Izvedenske storitve, 71000000 Arhitekturne, gradbeniške, inženirske in inšpekcijske storitve
Kraj izvršitve:
Gutachterliche Untersuchung zur Entwässerung
Organ za podeljevanje:
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Številka dodelitve:
BSW-VVT EU-LP2-444-25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Gutachterliche Untersuchung zur Entwässerung
Beschreibung : Im Rahmen von städtebaulichen Planungen werden regelmäßig Entwässerungsgutachten erstellt, um die wasser- und abwasserwirtschaftlichen Belange umfassend zu berücksichtigen. Ziel ist es, sowohl die Anforderungen für eine wassersensible Regenwasserbewirtschaftung abzuleiten als auch die potenziellen Auswirkungen der Planungen auf das Gebiet und das Umfeld zu untersuchen, um so die entwässerungstechnische Erschließung zu sichern. Diese Rahmenvereinbarung, die auf Basis der vorliegenden Leistungsbeschreibung zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und mehreren Auftragnehmern geschlossen werden soll, dient dazu, dass die Hamburger Bezirksämter sowie die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen die entsprechenden Gutachten im Rahmen von Bebauungsplan-verfahren sowie vorgelagerten informellen Planverfahren wie Funktions- und Rahmenplänen als auch von städtebaulichen Wettbewerbsverfahren beauftragen können. Der Untersuchungsraum wird somit durch die einzelnen Bebauungsplanverfahren/ Plangebiete und deren Umfeld definiert. Ob und in welchem Umfang die Untersuchungen zu erfolgen haben, wird frühzeitig im Rahmen des Bauleitplanverfahrens (möglichst im Rahmen der Grobab-stimmung) festgelegt. Die Untersuchungsergebnisse fließen in die Abwägung des jeweiligen Bebauungsplans ein bzw. sollen in vorgelagerten städtebaulichen Verfahren als Grundlageninformationen für die Planung dienen. Zudem können konkrete Regelungen bzw. Entwässerungsgutachten als Anlage in städtebauliche Verträge übernommen werden.
Kennung des Verfahrens : 85ec1e94-2e97-4135-b384-6d27e2d5d427
Interne Kennung : BSW-VVT EU-LP2-444-25
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71319000 Gutachterische Tätigkeit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21109
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 944 091,55 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 950 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Gutachterliche Untersuchung zur Entwässerung
Beschreibung : Im Rahmen von städtebaulichen Planungen werden regelmäßig Entwässerungsgutachten erstellt, um die wasser- und abwasserwirtschaftlichen Belange umfassend zu berücksichtigen. Ziel ist es, sowohl die Anforderungen für eine wassersensible Regenwasserbewirtschaftung abzuleiten als auch die potenziellen Auswirkungen der Planungen auf das Gebiet und das Umfeld zu untersuchen, um so die entwässerungstechnische Erschließung zu sichern. Diese Rahmenvereinbarung, die auf Basis der vorliegenden Leistungsbeschreibung zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und mehreren Auftragnehmern geschlossen werden soll, dient dazu, dass die Hamburger Bezirksämter sowie die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen die entsprechenden Gutachten im Rahmen von Bebauungsplan-verfahren sowie vorgelagerten informellen Planverfahren wie Funktions- und Rahmenplänen als auch von städtebaulichen Wettbewerbsverfahren beauftragen können. Der Untersuchungsraum wird somit durch die einzelnen Bebauungsplanverfahren/ Plangebiete und deren Umfeld definiert. Ob und in welchem Umfang die Untersuchungen zu erfolgen haben, wird frühzeitig im Rahmen des Bauleitplanverfahrens (möglichst im Rahmen der Grobab-stimmung) festgelegt. Die Untersuchungsergebnisse fließen in die Abwägung des jeweiligen Bebauungsplans ein bzw. sollen in vorgelagerten städtebaulichen Verfahren als Grundlageninformationen für die Planung dienen. Zudem können konkrete Regelungen bzw. Entwässerungsgutachten als Anlage in städtebauliche Verträge übernommen werden.
Interne Kennung : 7a1bfd61-33dc-43ee-856a-dd4277c039ee

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71319000 Gutachterische Tätigkeit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Option auf zweimalige Verlängerung des Vertrages um jeweils ein Jahr bis 31.03.2030, 31.03.2029, 31.03.2030, vorbehaltlich der Verfügbarkeit der finanziellen Haushaltsmittel

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21109
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Option auf zweimalige Verlängerung des Vertrages um jeweils ein Jahr bis 31.03.2030, 31.03.2029, 31.03.2030, vorbehaltlich der Verfügbarkeit der finanziellen Haushaltsmittel

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance# generell geeignet für KMU

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Nachweis über Eintragung im Berufsregister des Landes, in dem der Bewerber/die Bewerberin ansässig ist. Eintragung im Handelsregister oder bei einer Architekten-/Ingenieurkammer, vgl. Eigenerklärung zur Eignung (VV-Bau Anlage 5-140).
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Erklärung über den Gesamtumsatz und zu dem Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Geschäftsjahren, vgl. Eigenerklärung zur Eignung (VV-Bau Anlage 5-140).
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Schriftliche Darstellung des Unternehmens nach folgenden Gesichtspunkten: Name, Adresse Hauptsitz, grobe Unternehmenshistorie, organisatorischer Aufbau, Anzahl und Qualifikation der fest angestellten Mitarbeiter/innen sowie Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung (VV-Bau Anlage 5-140).
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis einer Berufs-/Haftpflichtversicherung: 1 Mio. Euro bei Personenschäden, 150 T€ bei sonstigen Schäden, vgl. Vertragsmuster in den Vergabeunterlagen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Nachweis, dass in den letzten drei Geschäftsjahren Leistungen auftragsgemäß erbracht wurden, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Angabe der ausgeführten Leistung, des Auftragswertes und des Auftraggebers gemäß Eigenerklärung zur Eignung (VV-Bau Anlage 5-140).
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Angaben zur Ausstattung, Geräte und technischer Ausrüstung über die der Bewerber oder Bieter zur Erfüllung der Dienstleistung verfügt gemäß Eigenerklärung zur Eignung (VV-Bau Anlage 5-140) in gesonderter Anlage.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Angaben zu Maßnahmen des Bewerbers oder Bieters zur Gewährleistung der Qualität gemäß Eigenerklärung zur Eignung (VV-Bau Anlage 5-140) in gesonderter Anlage.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Angabe zu den Personen, die die Leistung tatsächlich erbringen mit Namen der Personen und deren Funktion und beruflicher Qualifikation. Entsprechende Nachweise in Form von Studiennachweisen oder sonstigen Bescheinigungen bzw. Angaben zur Berufserfahrung und zu ausgeübten Tätigkeiten zu diesen Personen sind gemäß Eigenerklärung zur Eignung (VV-Bau Anlage 5-140) in gesonderter Anlage beizufügen.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung : 20% Aufstellung des konkret eingesetzten Personals, 20 % Konzeptionelle Herangehensweise, 10 % Qualitätsmanagement Die Zuschlagskriterien und deren Bewertung sowie die einzureichenden Unterlagen können der Anlage "Zuschlagskriterien" in den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 23/10/2025 10:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 20/11/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 04/11/2025 10:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer : 0d58af2a-78af-41f5-97e0-a3b6ddfae22e
Abteilung : Amt für Verwaltung, Recht und Beteiligungen, Abteilung Beschaffungswesen
Postanschrift : Neuenfelder Straße 19
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21109
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Amt für Verwaltung, Recht und Beteiligungen, Abteilung Beschaffungswesen
Telefon : +49 40428402659
Fax : +49 40427940026
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer : 19a7d79f-4d82-4e82-ae5c-6ee7ea5df0b5
Postanschrift : Neuenfelder Straße 19
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21109
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428403230
Fax : +49 40427940997
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer : 8b86c191-5948-4205-b1de-fd0ded8731e7
Abteilung : Abteilung Beschaffungswesen
Postanschrift : Neuenfelder Straße 19
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21109
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Abteilung Beschaffungswesen
Telefon : +49 40428402659
Fax : +49 40427940026
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b1931b35-de94-4cb5-bcaa-4d4892bd28a1 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/09/2025 11:07 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00642840-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 188/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/10/2025