Gerätewagen Rettungsdienst

Lieferung und Aufbau eines Gerätewagens Rettungsdienst inkl. Fahrgestell mit einer zul. Gesamtmasse von max. 5500 Kg Menge: 2 x Der Kreis Recklinghausen beabsichtigt zwei Gerätewagen Rettungsdienst als Neufahrzeuge zu beschaffen: Lieferung und Aufbau eines Gerätewagens Rettungsdienst inkl. Fahrgestell mit einer zul. Gesamtmasse von max. 5500 Kg Menge: 2 x Einzelheiten …

CPV: 34144200 Vozila za intervencijsko ukrepanje
Rok:
27. oktober 2025. 09:00
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
Gerätewagen Rettungsdienst
Organ za podeljevanje:
Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Številka dodelitve:
(ZV) 38-394/25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Gerätewagen Rettungsdienst
Beschreibung : Lieferung und Aufbau eines Gerätewagens Rettungsdienst inkl. Fahrgestell mit einer zul. Gesamtmasse von max. 5500 Kg Menge: 2 x
Kennung des Verfahrens : 79a095e3-13f4-4e0e-806d-a655873935ea
Interne Kennung : (ZV) 38-394/25
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : "Für den Fall, dass der Ausschreibungsgewinner vor vollständiger Leistungserbringung wegen Kündigung, Insolvenz oder aus einem anderen Grunde endgültig ausfällt, behält sich der Auftraggeber vor, die verbleibenden Arbeiten den übrigen Bietern in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses bis Platz 5 auf der Grundlage ihrer Angebote anzutragen." Preisanpassungsklausel für die auszuführende (Rest-) Arbeit: - 100 % + 3 % - ab < 70 % RA + 4 % - bei < 50 % RA + 5 %

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144200 Notfalleinsatzfahrzeuge

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kurt-Schumacher-Allee 1
Stadt : Recklinghausen
Postleitzahl : 45657
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPSYD3D3KQ
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : zwingend §123 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : zwingend §123 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : zwingend §123 GWB
Betrug : zwingend §123 GWB
Korruption : zwingend §123 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : zwingend §123 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : zwingend §123 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : zwingend §123 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : fakultativ (§124 GWB)
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : fakultativ (§124 GWB)
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : fakultativ (§124 GWB)
Zahlungsunfähigkeit : fakultativ (§124 GWB)
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : fakultativ (§124 GWB)
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : fakultativ (§124 GWB)
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : fakultativ (§124 GWB)
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : fakultativ (§124 GWB)
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : fakultativ (§124 GWB)
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : fakultativ (§124 GWB)
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : fakultativ (§124 GWB)
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : fakultativ (§124 GWB)

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Gerätewagen Rettungsdienst
Beschreibung : Der Kreis Recklinghausen beabsichtigt zwei Gerätewagen Rettungsdienst als Neufahrzeuge zu beschaffen: Lieferung und Aufbau eines Gerätewagens Rettungsdienst inkl. Fahrgestell mit einer zul. Gesamtmasse von max. 5500 Kg Menge: 2 x Einzelheiten zur Beschreibung der Gegenstände und Leistungen sowie allgemeine für das Angebot geltende Voraussetzungen sind der Leistungsbeschreibung sowie dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Interne Kennung : (ZV) 38-394/25

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144200 Notfalleinsatzfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kurt-Schumacher-Allee 1
Stadt : Recklinghausen
Postleitzahl : 45657
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Technische Umsetzung (Ausschlusskriterium): - Der Anbieter muss alle technischen Mindestanforderungen gemäß Leistungsbeschreibung und geltender Normen vollständig erfüllen. - Bei Nicht-Erfüllung erfolgt der Ausschluss vom Vergabeverfahren.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Nachweis über eine Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von mindestens 5.000.000 EUR für Personenschäden und mindestens 1.000.000 EUR für Sachschäden.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Auszug aus dem Handelsregister
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Nachweis der technischen und beruflichen Qualifikation: Nachweise über die technische Ausrüstung, die personelle Ausstattung und die Qualifikation des Personals. Dies kann durch die Angabe von Qualifikationen oder Zertifizierungen (z. B. nach ISO 9001 oder vergleichbaren Normen) erbracht werden.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : - Referenzen über mindestens drei wesentliche Leistungen in den letzten drei Jahren - Die Leistungen müssen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein (z. B. Lieferung und Ausbau von Einsatzfahrzeugen) - Für jede Referenz sind folgende Angaben zu machen: o Wert des Auftrags in Euro o Zeitraum der Leistungserbringung (Monat/Jahr bis Monat/Jahr) o Auftraggeber mit Kontaktdaten

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Verarbeitungsqualität, Materialwahl, konstruktive Stabilität
Beschreibung : Bewertungsmethode: Punktevergabe je Kriterium: Jedes Kriterium wird mit 0-10 Punkten bewertet. Die gewichteten Punkte berechnen sich wie folgt: Gewichtete Punkte = Vergebene Punkte × Gewichtung Eine Bewertung mit null Punkten führt automatisch zum Ausschluss Entscheidungskriterium: Das Entscheidungskriterium ist die Leistungspunktzahl. Gewichtung: Der Angebotspreis fließt mit 40 %, die Leistungspunkte mit 60 % in die Wertung ein. Führendes Angebot: Das Angebot mit der höchsten Punktzahl wird zum führenden Angebot. Zuschlag: Den Zuschlag erhält das Angebot, das die größte Leistungspunktzahl hat. Gleichstand: Führt die Bewertung zu einem Gleichstand entscheidet das Los. Erläuterungen zu "Wartung und Service" entnehmen Sie bitte der Wertungsmatrix.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Wartung und Service
Beschreibung : - Regionalität / Werkstattnähe: 10 % - Reaktionszeiten / Servicezeiten: 10 % Bewertungsmethode: Punktevergabe je Kriterium: Jedes Kriterium wird mit 0-10 Punkten bewertet. Die gewichteten Punkte berechnen sich wie folgt: Gewichtete Punkte = Vergebene Punkte × Gewichtung Eine Bewertung mit null Punkten führt automatisch zum Ausschluss Entscheidungskriterium: Das Entscheidungskriterium ist die Leistungspunktzahl. Gewichtung: Der Angebotspreis fließt mit 40 %, die Leistungspunkte mit 60 % in die Wertung ein. Führendes Angebot: Das Angebot mit der höchsten Punktzahl wird zum führenden Angebot. Zuschlag: Den Zuschlag erhält das Angebot, das die größte Leistungspunktzahl hat. Gleichstand: Führt die Bewertung zu einem Gleichstand entscheidet das Los. Erläuterungen zu "Wartung und Service" entnehmen Sie bitte der Wertungsmatrix.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferzeit ab Zuschlagserteilung
Beschreibung : Bewertungsmethode: Punktevergabe je Kriterium: Jedes Kriterium wird mit 0-10 Punkten bewertet. Die gewichteten Punkte berechnen sich wie folgt: Gewichtete Punkte = Vergebene Punkte × Gewichtung Eine Bewertung mit null Punkten führt automatisch zum Ausschluss Entscheidungskriterium: Das Entscheidungskriterium ist die Leistungspunktzahl. Gewichtung: Der Angebotspreis fließt mit 40 %, die Leistungspunkte mit 60 % in die Wertung ein. Führendes Angebot: Das Angebot mit der höchsten Punktzahl wird zum führenden Angebot. Zuschlag: Den Zuschlag erhält das Angebot, das die größte Leistungspunktzahl hat. Gleichstand: Führt die Bewertung zu einem Gleichstand entscheidet das Los. Erläuterungen zu "Lieferzeit und Zuschlagserteilung" entnehmen Sie bitte der Wertungsmatrix.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtkosten (inkl. Sonderausstattungen, Lieferung etc.)
Beschreibung : Bewertungsmethode: Punktevergabe je Kriterium: Jedes Kriterium wird mit 0-10 Punkten bewertet. Die gewichteten Punkte berechnen sich wie folgt: Gewichtete Punkte = Vergebene Punkte × Gewichtung Eine Bewertung mit null Punkten führt automatisch zum Ausschluss Entscheidungskriterium: Das Entscheidungskriterium ist die Leistungspunktzahl. Gewichtung: Der Angebotspreis fließt mit 40 %, die Leistungspunkte mit 60 % in die Wertung ein. Führendes Angebot: Das Angebot mit der höchsten Punktzahl wird zum führenden Angebot. Zuschlag: Den Zuschlag erhält das Angebot, das die größte Leistungspunktzahl hat. Gleichstand: Führt die Bewertung zu einem Gleichstand entscheidet das Los. Erläuterungen zu "Wartung und Service" entnehmen Sie bitte der Wertungsmatrix.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 27/10/2025 09:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 7 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden gemäß dem §56 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 27/10/2025 09:01 +01:00
Ort : Raum 1.4.06/1.4.07 Kreishaus Recklinghausen
Zusätzliche Informationen : Nur Vertreter des AG
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Mit dem Angebot ist vorzulegen eine unterschriebene oder signierte Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formblatt 521), wie nachfolgend aufgeführt: I. Ich/Wir erkläre(n), dass keine Person, deren Verhalten meinem/unserem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt oder gegen meinem/unserem Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach: 1. § 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland), 2. § 89c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 des Str
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : - Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: mindestens 5.000.000 EUR für Personenschäden und mindestens 1.000.000 EUR für Sachschäden

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kreis Recklinghausen, Der Landrat

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Registrierungsnummer : 055620032032-31001-92
Postanschrift : Kurt-Schumacher-Allee 1
Stadt : Recklinghausen
Postleitzahl : 45657
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 236153-4406
Fax : +49 236153-4205
Internetadresse : https://www.kreis-re.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251411-1691
Fax : +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e0b4c346-adf4-49e3-8a71-6313b0303857 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/09/2025 15:48 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00627377-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 184/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/09/2025