Gemeinde Mainaschaff | Ankerplatz Vergabeverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach § 17 VgV für Leistungen Ingenieurbauwerke (Kanalbau, Wasserleitung) §§ 41 ff HOAI und Leistungen Verkehrsanlagen §§ 45 ff HOAI

Durch erforderliche Grundsanierungen von Wasserleitungsnetz und größten Teils Kanal sowie Vorverlegung von Glasfaser (Planung vorliegend) und Anpassung des Stromnetzes, stehen umfangreiche Sanierungen im Straßenraum an. Das Planungsgebiet umfasst einen Teil der Hauptstraße zwischen Bahnhofstraße und Jahnstraße mit Ankerplatz sowie Schulstraße, Kleine Schulgasse, Schwanen- und Ankergasse. Für die Sanierung und Neubau …

CPV: 71300000 Inženirske storitve
Kraj izvršitve:
Gemeinde Mainaschaff | Ankerplatz Vergabeverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach § 17 VgV für Leistungen Ingenieurbauwerke (Kanalbau, Wasserleitung) §§ 41 ff HOAI und Leistungen Verkehrsanlagen §§ 45 ff HOAI
Organ za podeljevanje:
Gemeinde Mainaschaff
Številka dodelitve:
25-052 Mainaschaff VgV Tiefbau

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Mainaschaff
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Gemeinde Mainaschaff | Ankerplatz Vergabeverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach § 17 VgV für Leistungen Ingenieurbauwerke (Kanalbau, Wasserleitung) §§ 41 ff HOAI und Leistungen Verkehrsanlagen §§ 45 ff HOAI
Beschreibung : Durch erforderliche Grundsanierungen von Wasserleitungsnetz und größten Teils Kanal sowie Vorverlegung von Glasfaser (Planung vorliegend) und Anpassung des Stromnetzes, stehen umfangreiche Sanierungen im Straßenraum an. Das Planungsgebiet umfasst einen Teil der Hauptstraße zwischen Bahnhofstraße und Jahnstraße mit Ankerplatz sowie Schulstraße, Kleine Schulgasse, Schwanen- und Ankergasse. Für die Sanierung und Neubau von Mischwasserkanal Hauptstraße/ Ankerplatz und Wasserleitung gesamter Umgriff, wird eine Nettobausumme von 826.000,-€ angesetzt. Für den Ausbau der Verkehrsflächen wird eine Summe von 1.707.300,-€ Nettobausumme veranschlagt.
Kennung des Verfahrens : 2977f2a4-17c7-4691-8d45-8e343350c40b
Interne Kennung : 25-052 Mainaschaff VgV Tiefbau
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Mainaschaff
Postleitzahl : 63814
Land, Gliederung (NUTS) : Aschaffenburg, Landkreis ( DE264 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : x

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Gemeinde Mainaschaff | Ankerplatz Vergabeverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach § 17 VgV für Leistungen Ingenieurbauwerke (Kanalbau, Wasserleitung) §§ 41 ff HOAI und Leistungen Verkehrsanlagen §§ 45 ff HOAI
Beschreibung : Beauftragt werden stufenweise Leistungen für die Planung und Ausführung von Ingenieurbauwerken gem. § 41ff HOAI 2021 Leistungsphase 1-9 und Leistungen für Verkehrsanlagen gem. § 45ff HOAI 2021 Leistungsphase 1-9. Die Planung der Verkehrsanlagen muss in enger Abstimmung mit dem für die Neugestaltung der Oberflächen des Ankerplatzes beauftragten Büros erfolgen. Zudem können weitere besondere Leistungen in Auftrag gegeben werden. Grundlagen der weiteren Bearbeitung sind die Bekanntmachung mit Kurzinfo und dazugehörigen Teilnahmeunterlagen sowie weitere Vergabeunterlagen, die nach der Teilnehmendenauswahl an die ausgewählten Bietenden verschickt werden. Die Aufgabe bezieht sich auf das Planungsgebiet Hauptstraße Nr. 2-24 mit Ankerplatz sowie Schulstraße, Kleine Schulgasse, Schwanen- und Ankergasse, einschließlich der Anschlüsse an den Bestand. Für die Leistungen Ingenieurbauwerke (Bauwerke und Anlagen der Wasserversorgung und Anlagen der Abwasserentsorgung) und Leistungen Verkehrsanlagen werden separate Verträge vergeben. Der Auftraggeber wird die Leistungen stufenweise beauftragen. Die Bauausführung soll bis 31.08.2029 abgeschlossen sein.
Interne Kennung : 25-052 Mainaschaff VgV Tiefbau

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ankerplatz
Stadt : Gemeinde Mainaschaff
Postleitzahl : 63814
Land, Gliederung (NUTS) : Aschaffenburg, Landkreis ( DE264 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 01/08/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Für die Teilnahme am Verhandlungsverfahren ist eine (kostenfreie) Registrierung auf der Vergabeplattform aumass erforderlich. Nach Abschluss der Bewerbungsphase werden 3 qualifizierte Bewerber:innen in die nächste Stufe eingeladen. Ist die Qualifizierung von mehr als 3 Bewerbenden gleichwertig entscheidet das Los. Die Teilnahmeanträge sind digital einzureichen. Die Teilnahmeanträge müssen mit der geforderten Referenz unter Verwendung des Formblatt Eigenerklärung zur Eignung bis spätestens zum 27.10.2025 um 24:00 Uhr eingereicht werden. Teilnahmeanträge, die nach Ablauf der vorgenannten Bewerbungsfrist eingehen, werden nicht berücksichtigt. Werden die Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, sind die Auskünfte für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären. Will sich der Bietende bei der Leistungserbringung eines Dritten bedienen, sind die Auskünfte auf Verlangen der Vergabestelle auch vom Dritten abzugeben. Der objektiven Bewertung der Auswahlkriterien der begrenzten Zahl an Bewerbenden liegt die, den Bekanntmachungsunterlagen beigefügte, Eignungsmatrix zu Grunde.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die gemäß Rechtsvorschrift ihres Heimatstaates am Tage der Bekanntmachung zur Führung der Berufsbezeichnung Bauingenieur berechtigt sind oder eine vergleichbare Qualifikation besitzen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : - Nachweis Berufshaftpflichtversicherung; Bestätigung Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1.500.000,00 EUR je Verstoß für Personenschäden sowie mindestens 500.000,00 EUR für sonstige Schäden - Angabe zum Honorarumsatz bezogen auf den durchschnittlichen Honorarumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre: Gesamtumsatz vergleichbarer Leistungen; mind. 100.000,- - Angabe zu Mitarbeitenden im Tätigkeitsbereich Ingenieurbauwerke mind.1
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : - Nachweis von einem Projekt vergleichbarer Komplexität, Anlage in einem Projektblatt max. DIN A3 - Nachweis der verantwortlichen Objektplanung Ingenieurbauwerke im eigenen Büro (Lph 1-8); letzte erbrachte Leistungsphase abgeschlossen im Zeitraum 2015 bis Datum Bekanntmachung mit Angabe des jeweiligen Auftraggeber
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Teamstruktur + Besondere Berufserfahrung des vorgesehenen Projekteams mit vergleichbaren Planungsleistungen Kurzvorstellung der Projektleiter und deren Stellvertreter mit Angaben zur Qualifikation und vergleichbare Referenzen, die die jeweilige Person bearbeitet hat. Gewichtung 10%
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Erfahrung mit Mischwasserkanal, Wasserleitung und „Schwammstadt-prinzip“ Erläuterungen zum Einsatz der vorgesehenen Technologien, Darstellung inwieweit innovative Lösungsansätze umgesetzt werden sollen. Gewichtung 45%
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Darstellung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Planungsund Realisierungsprozess Erläuterung der zur Anwendung kommenden Methodik des Kostenmanagements am Beispiel eines vergleichbaren Referenzprojektes, Darstellung der Kostenentwicklung innerhalb des Projektverlaufs. Darstellung eines Rahmenterminplans für die zeitliche Umsetzung des Projektes. Erläuterungen wie die Planungs- und Bautermine aufgestellt und welche Annahmen der Terminplanung zugrunde gelegt wurden. Beispielhafte Angaben wie bei Abweichungen vom Soll reagiert werden soll. Gewichtung 10%
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Präsenz u. Organisation der Leistungserbringung in der Phase der Bauüberwachung Darstellung der Kommunikationswege und der Vor-Ort-Präsenz in den verschiedenen Phasen (Planung, Vergabe, Bauleitung), im besonderen Organisation der Planungsphase (u.a. Jour-fixe Termine, Kommunikation mit dem Auftraggeber). Darstellung der Vor-Ort-Präsenz in der Phase der Bauausführung, für alle Fachdisziplinen, ggf. geplante Einbindung von Nachunternehmen. Darstellung der Zusammenarbeit für das mit der Oberflächengestaltung beauftragen Büros. Gewichtung 20%
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Honorarangebot. Gewichtung 15%

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av265335-eu

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 27/10/2025 23:59 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Das Verhandlungsgespräch erfolgt nach der Angebotsabgabe und wird als Bieterpräsentation durchgeführt. Die Angebotsbestandteile sind: 1. Bieterpräsentation Bieterpräsentation zur Darstellung der Sach- und Fachkunde des Bieterbüros/Bietergemeinschaft auf Grundlage der Gliederung der Zuschlagskriterien. Der Bieter hat die Personen zu benennen, die an der Vergabeverhandlung teilnehmen werden. Die Teilnahme des bevollmächtigten Vertreters sowie des Schlüsselpersonals an den Verhandlungsgesprächen wird erwartet. 2. Honorarangebot Rechtsverbindlich unterschriebenes Honorarangebot mit den Preisbestandteilen gemäß Anlage Angebotsformular
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Nordbayern
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle gemäß den Fristen des § 160 Abs. 3 GWB elektronisch in Textform über die Vergabeplattform zu rügen. Erklärt die vergebende Stelle, dass sie einer Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen bei der unter 5.1.16 genannten Stelle einen Nachprüfungsantrag zustellen.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Gemeinde Mainaschaff
Organisation, die Angebote bearbeitet : Gemeinde Mainaschaff

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Mainaschaff
Registrierungsnummer : 123456
Postanschrift : Hauptstraße 10-12
Stadt : Gemeinde Mainaschaff
Postleitzahl : 63814
Land, Gliederung (NUTS) : Aschaffenburg, Landkreis ( DE264 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : arc.grün | landschaftsarchitekten.stadtplaner.gmbh Steigweg 24, 97318 Kitzingen
Telefon : 093212680050
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : 123456
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91511
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49981531277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1d26366d-2c85-4ce3-92c8-0cb5dba29325 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/09/2025 08:57 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00624969-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 183/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/09/2025