Freiraumplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb Landesgartenschau Kleve 2029

Die Stadt Kleve ist im Jahr 2029 Präsentationsort für die zwanzigste nordrhein-westfälische Landesgartenschau. Entlang der Kermisdahl, einem ehemaligen Seitenarm des Rheins, sollen auf zwei Teilflächen in einer Größe von rund 24 Hektar öffentliche Grünflächen, aber auch extensive landschaftliche Erholungsräume als Daueranlage entwickelt werden. Die Ausloberin erklärt, soweit und sobald die …

CPV: 71222000 Arhitekturne storitve v zvezi s površinami na prostem
Kraj izvršitve:
Freiraumplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb Landesgartenschau Kleve 2029
Organ za podeljevanje:
Landesgartenschau Kleve 2029 gGmbH
Številka dodelitve:
2025 LAGAKLEVE

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landesgartenschau Kleve 2029 gGmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Freiraumplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb Landesgartenschau Kleve 2029
Beschreibung : Die Stadt Kleve ist im Jahr 2029 Präsentationsort für die zwanzigste nordrhein-westfälische Landesgartenschau. Entlang der Kermisdahl, einem ehemaligen Seitenarm des Rheins, sollen auf zwei Teilflächen in einer Größe von rund 24 Hektar öffentliche Grünflächen, aber auch extensive landschaftliche Erholungsräume als Daueranlage entwickelt werden. Die Ausloberin erklärt, soweit und sobald die dem Wettbewerb zugrundeliegende Aufgabe realisiert wird, zunächst nur mit dem 1. Preisträger zu verhandeln (Leistungsbild Objektplanung Freianlagen § 39 HOAI für LP 1-5, 6-8, ggf. 9 und ggf. Leistungen nach HOAI Abschnitt 3: Ingenieurbauwerke (Leistungsbild: § 43, Honorare § 44), die mit der Freianlage unmittelbar in Verbindung stehen). Neben den Daueranlagen werden auch Leistungen für die Vorbereitung der temporären Ausstellungsflächen beauftragt. Das Preisgeld wird auf die Auftragssumme angerechnet, sofern das Konzept weitgehend übernommen wird. Sollte die Ausloberin aus wichtigen Gründen von der Regelung in Satz 1 abweichen wollen, etwa, weil der erste Preisträger die einwandfreie Ausführung der zu übertragenden Leistungen nicht gewährleisten kann, wird mit allen übrigen Preisträgern ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb nach VgV durchgeführt. In diesem Fall wird das Wettbewerbsergebnis bei den Zuschlagskriterien mit 50 % in die Gewichtung einfließen. Nach dem Wettbewerb werden zunächst die Leistungsphasen 1-5 (Vorplanung, Entwurf, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung) gemäß der zum Zeitpunkt der Vergabe geltenden Honorarordnung vergeben. Die weiterführende Beauftragung der Leistungsphasen 6-8 (Vorbereiten der Vergabe bis Objektüberwachung) und ggf. 9 (Objektbetreuung) ist abhängig von der Zusage von Fördermitteln durch das Land Nordrhein-Westfalen und der Verfügbarkeit der städtischen Haushaltsmittel. Die gärtnerisch intensiv gestalteten Freianlagen (Ausstellungsvorbereitung) werden in die Honorarzone V eingeordnet, die Daueranlagen ebenfalls in die Honorarzone V zuzüglich Umbauzuschlag. Die Einstufung evtl. Ingenieurleistungen kann im Vorfeld nicht belastbar vorgenommen werden, da sich der Umfang und der Schwierigkeitsgrad erst aus der Wettbewerbsarbeit ergeben. Mit der Einreichung einer Wettbewerbsarbeit erklärt sich der Verfasser bereit und in der Lage, im Auftragsfall alle in Aussicht gestellten Leistungsphasen zu übernehmen und diese bis zur Eröffnung der Landesgartenschau im April 2029 mängelfrei zu erbringen. Die Ausloberin behält sich vor, den späteren Auftragsumfang auch auf nicht dem Wettbewerb zugeordnete Verknüpfungsbereiche bzw. Einzelobjekte auszuweiten. Für Ingenieurbauwerke ergibt sich die Einstufung in eine Honorarzone in Abhängigkeit vom vorgesehenen Objekt gemäß Anlage 12 HOAI. Im Falle einer weiteren Bearbeitung werden durch den Wettbewerb bereits erbrachte Leistungen bis zur Höhe des zuerkannten Preises nicht erneut vergütet, wenn und soweit der Wettbewerbsentwurf in seinen wesentlichen Teilen unverändert der weiteren Bearbeitung zugrunde gelegt wird.
Kennung des Verfahrens : 90db1934-3bcb-49c4-a97d-eca4054e6f3a
Interne Kennung : 2025 LAGAKLEVE
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens : Offener Planungswettbewerb nach RPW2013 VGV und GWB mit dem Ziel, alternative Lösungsvorschläge zu erhalten und einen geeigneten Landschaftsarchitekten als Auftragnehmer für die Planungsleistungen zu ermitteln.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kleve
Land, Gliederung (NUTS) : Kleve ( DEA1B )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Richtlinie 2014/24/EU, VgV, GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Freiraumplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb Landesgartenschau Kleve 2029
Beschreibung : Leistungsbild Objektplanung Freianlagen § 39 HOAI für LP 1-5, 6-8, ggf. 9 und ggf. Leistungen nach HOAI Abschnitt 3: Ingenieurbauwerke (Leistungsbild: § 43, Honorare § 44), die mit der Freianlage unmittelbar in Verbindung stehen
Interne Kennung : 3c93a884-8733-4951-891c-ae8caf3006ff

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Kleve ( DEA1B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 268861-2025

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Planorama GmbH Maik Böhmer Landschaftsarchitekt
Angebot :
Kennung des Angebots : 1. Preis
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Datum der Auswahl des Gewinners : 12/09/2025

6.1.3 Nicht erfolgreiche Bieter :

Bieter :
Offizielle Bezeichnung : A24 LANDSCHAFT Landschaftsarchitektur GmbH Steffan Robel, Jan Grimmek
Bieter :
Offizielle Bezeichnung : bbzl böhm benfer zahiri landschaften städtebau

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 18
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 18
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 11
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 18
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 18

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Landesgartenschau Kleve 2029 gGmbH
Registrierungsnummer : UStid LAGA KLEVE
Stadt : Kleve
Postleitzahl : 47533
Land, Gliederung (NUTS) : Kleve ( DEA1B )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle der Stadt Kleve
Telefon : 000
Fax : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Planorama GmbH Maik Böhmer Landschaftsarchitekt
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE367439472
Postanschrift : Sprengelstraße 15
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13353
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Fax : 000
Internetadresse : www.planorama.eu
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : A24 LANDSCHAFT Landschaftsarchitektur GmbH Steffan Robel, Jan Grimmek
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 273 952 023
Postanschrift : Köpenicker Straße 154a
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10997
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Internetadresse : www.a24-landschaft.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : bbzl böhm benfer zahiri landschaften städtebau
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Die Organisation ist eine natürliche Person.
Registrierungsnummer : DE227113745
Postanschrift : Markgrafendamm 24 / Haus 18
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10245
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
E-Mail : wbw@bbzl.de
Telefon : 000
Internetadresse : www.bbzl.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-8
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 35b711c0-4497-40b6-b192-7bd227ae53d2 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/09/2025 12:36 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00612930-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 180/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/09/2025