Ex-Post: Erweiterungsneubau Grundschule Bornheim - Außenanlagen

Die Grundschule Bornheim wird um einen dreigeschossigen Anbau erweitert, ein Bestandsgebäude wird kernsaniert und aufgestockt. Die Umbauarbeiten erfolgen im laufenden Schulbetrieb. Herstellung von Außenanlagen um den Schulanbau bestehend aus Pflasterflächen, Fallschutzflächen, Entwässerung (ohne Grundleitungen), Spielgeräten, Vegetationsflächen und einzelnen Einbauten, Herstellung eines taktilen Leitsystems in neuen und Bestandsflächen. Die Baumaßnahme ist …

CPV: 45112710 Krajinsko oblikovanje za zelene površine, 45112700 Krajinsko oblikovanje, 77310000 Storitve sajenja in vzdrževanja zelenih površin
Kraj izvršitve:
Ex-Post: Erweiterungsneubau Grundschule Bornheim - Außenanlagen
Organ za podeljevanje:
Stadt Bornheim
Številka dodelitve:
061-2025-O-VOB EU

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bornheim
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ex-Post: Erweiterungsneubau Grundschule Bornheim - Außenanlagen
Beschreibung : Die Grundschule Bornheim wird um einen dreigeschossigen Anbau erweitert, ein Bestandsgebäude wird kernsaniert und aufgestockt. Die Umbauarbeiten erfolgen im laufenden Schulbetrieb.
Kennung des Verfahrens : 7636b0ed-0e2b-48b4-ba76-e7bf2e55456f
Interne Kennung : 061-2025-O-VOB EU
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Die Fabrikate der Planung sind als Orientierung für die Bieter aufgeführt. Bitte alle angebotenen Fabrikate in den jeweiligen Positionen eintragen!!! Siehe Seite 40 und 41 im LV !!

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wallrafstraße 1
Stadt : Bornheim
Postleitzahl : 53332
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Johann-Wallraf-Schule

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXPTYDYDXEQ# Sämtliche Vergabeunterlagen stellen wir ausschließlich über das Portal Vergabemarktplatz Rheinland kostenlos zur Verfügung, eine postalische oder elektronische Versendung erfolgt nicht. Bieterfragen werden unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers über den Kommunikationsbereich des Verfahrens im o.g. Portal für alle Teilnehmer beantwortet. Bieterfragen sind ausschließlich über diesen Kommunikationsweg einzureichen. Ausführliche Informationen sowie Anleitungen zum Vergabemarktplatz und zur Elektronischen Angebotsabgabe über das Bietertool finden Sie im Service Support Center von Cosinex unter https://support.cosinex.de/
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Ex-Post: Erweiterungsneubau Grundschule Bornheim - Außenanlagen
Beschreibung : Herstellung von Außenanlagen um den Schulanbau bestehend aus Pflasterflächen, Fallschutzflächen, Entwässerung (ohne Grundleitungen), Spielgeräten, Vegetationsflächen und einzelnen Einbauten, Herstellung eines taktilen Leitsystems in neuen und Bestandsflächen. Die Baumaßnahme ist in Teilbereichen auszuführen. Während des Beginns der Baumaßnahme findet der Innenausbau des Gebäudes statt. Daher wird für die ersten Monate der Bereich vor dem Neubau entlang der Wallrafstraße für Lagerung und Anlieferung für den Hochbau verwendet. Als erstes, ab November (Abhängig von Fassade/Gerüst) soll der Bereich Zufahrt neue Mensa entlang der Burgstraße wieder hergestellt werden. Dieser wird während der späteren Bauphase als Zugang für den Schulhof und die Schule genutzt. Daher muss dieser zuerst komplett fertig gestellt werden. Im Anschluss können der östliche und südliche Teil des Schulhofs gebaut werden. Ebenfalls soll in diesem Zuge der neue Zugang zum Schulhof errichtet werden bis ca. April (Umzug angesetzt). Nach Abschluss der Hochbauarbeiten, dies kann eine zeitliche Pause von bis zu 6 Monaten bedeuten (je nach Fortschritt der Arbeiten des Hochbaus), werden die Bereiche um den Neubau und zwischen Neubau und Wallrafstraße errichtet. Besonders die zeitliche Verzögerung ist in den Baukosten zu berücksichtigen. Damit die Pflasterflächen einheitlich aussehen, soll alles Pflaster zeitgleich bestellt und zwischen gelagert werden.
Interne Kennung : 061-2025-O-VOB EU

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wallrafstraße 1
Stadt : Bornheim
Postleitzahl : 53332
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Johann-Wallraf-Schule

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : Ausführungsfristen nach § 5 VOB Der Auftragnehmer hat innerhalb von 12 Werktagen nach Aufforderung zu beginnen. Die Baumaßnahme ist in Teilbereichen auszuführen. Während des Beginns der Baumaßnahme findet der Innenausbau des Gebäudes statt. Daher wird für die ersten Monate der Bereich vor dem Neubau entlang der Wallrafstraße für Lagerung und Anlieferung für den Hochbau verwendet. Als erstes, ab November (Abhängig von Fassade/Gerüst) soll der Bereich Zufahrt neue Mensa entlang der Burgstraße wieder hergestellt werden. Dieser wird während der späteren Bauphase als Zugang für den Schulhof und die Schule genutzt. Daher muss dieser zuerst komplett fertig gestellt werden. Im Anschluss können der östliche und südliche Teil des Schulhofs gebaut werden. Ebenfalls soll in diesem Zuge der neue Zugang zum Schulhof errichtet werden bis ca. April (Umzug angesetzt). Nach Abschluss der Hochbauarbeiten, dies kann eine zeitliche Pause von bis zu 6 Monaten bedeuten (je nach Fortschritt der Arbeiten des Hochbaus), werden die Bereiche um den Neubau und zwischen Neubau und Wallrafstraße errichtet. Besonders die zeitliche Verzögerung ist in den Baukosten zu berücksichtigen. Damit die Pflasterflächen einheitlich aussehen, soll alles Pflaster zeitgleich bestellt und zwischen gelagert werden.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Aufbau von Grünflächen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf §§ 160 und 161 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160 GWB - Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. § 161 GWB - Form, Inhalt (1) 1Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. 2Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. 3Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich dieses Gesetzes zu benennen. (2) Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Bornheim

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 190 503,06 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Hubert Severin e.K.
Angebot :
Kennung des Angebots : 061-2025-O-VOB EU
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 190 503,06 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Außenanlagen
Datum der Auswahl des Gewinners : 29/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 23/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 14
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 14
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 14
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 190 503,06 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 288 900,82 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bornheim
Registrierungsnummer : DE815359772
Postanschrift : Rathausstraße 2
Stadt : Bornheim
Postleitzahl : 53332
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 2222945-228
Fax : +49 2222945-126
Internetadresse : https://www.bornheim.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer
Telefon : +49 2211473045
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Hubert Severin e.K.
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE253291791
Postanschrift : Raiffeisenstr. 40
Stadt : Alfter
Postleitzahl : 53347
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Telefon : +492287482770
Fax : +492287482777
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 37561e9f-d5d9-4d55-bc8f-8376a6365992 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/10/2025 09:45 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00704815-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 205/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/10/2025