Erweiterungsneubau Geschwister-Scholl-Gymnasium - Sicherheits- und Gesundheitskoordinator

Im Zuge der G9 Erweiterung und dem zusätzlichen Raumbedarf aufgrund der stetig wachsenden Schülerzahlen, beabsichtigt die Stadt Garbsen einen Neubau/ Erweiterungs-bau des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Berenbostel. Mit dem Neubau wächst die Schule von einer 4 auf eine 5,5 -Zügigkeit und der Bedarf an allgemeinen Unterrichträumen, Differenzierungsräumen, sowie fachspezifischem Unterricht wird gedeckt. Der …

CPV: 71317200 Storitve na področju zdravja in varnosti
Rok:
24. november 2025. 08:00
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
Erweiterungsneubau Geschwister-Scholl-Gymnasium - Sicherheits- und Gesundheitskoordinator
Organ za podeljevanje:
Stadt Garbsen Zentrale Vergabestelle 22.10
Številka dodelitve:
33.1_079-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Garbsen Zentrale Vergabestelle 22.10
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erweiterungsneubau Geschwister-Scholl-Gymnasium - Sicherheits- und Gesundheitskoordinator
Beschreibung : Im Zuge der G9 Erweiterung und dem zusätzlichen Raumbedarf aufgrund der stetig wachsenden Schülerzahlen, beabsichtigt die Stadt Garbsen einen Neubau/ Erweiterungs-bau des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Berenbostel. Mit dem Neubau wächst die Schule von einer 4 auf eine 5,5 -Zügigkeit und der Bedarf an allgemeinen Unterrichträumen, Differenzierungsräumen, sowie fachspezifischem Unterricht wird gedeckt. Der Neubau soll mit einer BGF von ca. 7.453,73 m2 dreigeschossig gebaut werden. Zudem ist ein interner Flächenaustausch geplant. Der Verwaltungstrakt im Bestand soll in den Neubau umgesiedelt und die dadurch freiwerdende Fläche im Bestand in naturwissenschaftliche Räume umgebaut werden. Die Umbaumaßnahmen im Verwaltungstrakt sind ebenfalls Gegenstand dieser Ausschreibung und entsprechend einzukalkulieren. Die Bauzeit beläuft sich auf etwa 36 Monate. Diese sollen ab Januar 2026 beginnen und im Dezember 2029 abgeschlossen werden. Es wird auf den beiliegenden Steuerungsterminplan verwiesen. Die Inbetriebnahme des Neubaus/ Erweiterungsbau des Gymnasiums soll nach der aktuellen Terminplanung der Stadt Garbsen im Frühling 2028. Die wesentlichen Objektdaten stellen sich aktuell wie folgt dar: Grundstücksgröße: ca. 10.343 m2 Bruttogeschossfläche Neubau gesamt: ca. 7.385 m2 Bruttogeschossfläche Bestand gesamt: ca. 800 m2 Anzahl der oberirdischen Geschosse: 3 Anzahl der Untergeschosse: 0 anrechenbare Kosten KG 300 - Neubau + Bestand: ca. 18.600.000 EUR netto anrechenbare Kosten KG 400 - Neubau + Bestand: ca. 7.500.000 EUR netto
Kennung des Verfahrens : e7cbd72e-32b0-474d-95cf-5099fe6db5bd
Interne Kennung : 33.1_079-2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ludwigstraße 4
Stadt : Garbsen
Postleitzahl : 30827
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXVHY6TYTKWDTAL3# Keine sonstigen Informationen für Bieter/ Bewerber.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Betrug : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Korruption : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Zahlungsunfähigkeit : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Analog zu den Dokumenten "EE_123,124 GWB" und "124/LD Eigenerklärung zur Eignung" in den Vergabeunterlagen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Erweiterungsneubau Geschwister-Scholl-Gymnasium - Sicherheits- und Gesundheitskoordinator
Beschreibung : Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) gemäß beigefügtem Honorarangebotsformular. Aufgabe des SiGe-Koordinators ist es, die Baumaßnahme während der derzeit bereits laufenden Planungsphase und der Ausführungs-phase zu betreuen und zu überwachen. Es sind die Leistungen gemäß Leistungsbild AHO Heft 15 wie in der Anlage 1 beschrieben, sowie die Wahrnehmung aller Aufgaben eines Koordinators im Sinne von §3 und §4 der BaustelV zu erbringen. Dabei ist insbesondere auf den laufenden Schulbetrieb Rücksicht zu nehmen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Zunächst werden die Planungsleistungen beauftragt.
Interne Kennung : 33.1_079-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ludwigstraße 4
Stadt : Garbsen
Postleitzahl : 30827
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 22/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Vertragslaufzeit wird jeweils um 1 Jahr verlängert.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme# Die Angaben aus dem Leistungsbild (Anlage 1) sind fachlich durch das anbietende Büro zu prüfen. Sind Leistungen aus Sicht des anbietenden Büros nicht erforderlich oder nicht genannte Leistungen erforderlich, so ist dies im Vorfeld im Rahmen einer Bieterfrage an die Vergabestelle zu richten. Änderungen sowie Ergänzungen der Vergabe-unterlagen sind auf Grund des Gleich-behandlungsgrundsatzes nicht zulässig und führen zum Ausschluss des Angebotes von der Wertung. Eine Untervergabe von Leistungsphasen der Grundleistungen sowie der besonderen Leistungen ist nicht zulässig.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Einreichung von 3 Referenzen über abgeschlossene Projekte als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator mit Baukosten (Kg 200-600) von mindestens 15 Mio. EUR brutto., nicht älter als 10 Jahre.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 12/11/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/11/2025 08:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 28 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Werden die nachgeforderten Unterlagen nicht fristgerecht erbracht, wird das Angebot ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/11/2025 08:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Angabe der Mitarbeiterzahl ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe der Mitarbeiterzahl im Bereich Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (mindestens 10 Mitarbeiter*innen) - Referenzen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Einreichung von 3 Referenzen über abgeschlossene Projekte als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator mit Baukosten (Kg 200-600) von mindestens 15 Mio. EUR brutto.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 ff. GWB). Gemäß §160 Abs. 3 S.1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag UNZULÄSSIG soweit: 1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden (§168 Abs. 2 S. 1 GWB). Ist der Zuschlag bereits erteilt, kann die Unwirksamkeit eines Vertrages nach §135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter durch den Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss, geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Garbsen Zentrale Vergabestelle 22.10
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Garbsen Zentrale Vergabestelle 22.10

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Garbsen Zentrale Vergabestelle 22.10
Registrierungsnummer : 05131 7070
Postanschrift : Rathausplatz 1
Stadt : Garbsen
Postleitzahl : 30823
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 51317070
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer : 04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21399
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131153306
Fax : +49 4131152943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c8bb9e4e-a86c-4000-bbdc-978f029f1a25 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/10/2025 10:52 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00699522-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 204/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/10/2025