Erweiterung Kita Gänsefüßchen Barsinghausen

Die Stadt Barsinghausen plant eine Erweiterung der Kindertagesstätte Gänsefüßchen, Gänsefußweg 40 in 30890 Barsinghausen durch einen eingeschossigen Anbau. Für die Planung und Bauüberwachung sollen ein Architekturbüro, sowie die erforderlichen Fachplanungsbüros beauftragt werden. Die KiTa Gänsefüßchen wurde im November 2021 eröffnet. An der Bau- und Planungsphase waren als Fachplaner beteiligt: Architekturbüro …

CPV: 71221000 Arhitekturne storitve v zvezi s stavbami, 71300000 Inženirske storitve
Kraj izvršitve:
Erweiterung Kita Gänsefüßchen Barsinghausen
Organ za podeljevanje:
Stadt Barsinghausen
Številka dodelitve:
I1.232040.500_Geb

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Barsinghausen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erweiterung Kita Gänsefüßchen Barsinghausen
Beschreibung : Die Stadt Barsinghausen plant eine Erweiterung der Kindertagesstätte Gänsefüßchen, Gänsefußweg 40 in 30890 Barsinghausen durch einen eingeschossigen Anbau. Für die Planung und Bauüberwachung sollen ein Architekturbüro, sowie die erforderlichen Fachplanungsbüros beauftragt werden. Die KiTa Gänsefüßchen wurde im November 2021 eröffnet. An der Bau- und Planungsphase waren als Fachplaner beteiligt: Architekturbüro ART-plan aus Hannover, IBH Ingenieurbüro Höyns und Planungsgesellschaft Hildesheim mbH (TGA). Das ehemals landwirtschaftlich genutzte Grundstück liegt östlich des Gänsefußweges -eine wenig befahrene Anliegerstraße die im Bereich der KiTa als Sackgasse endet- und hat ein geringes Gefälle nach Norden. Südlich grenzt ein älteres Wohngebiet an, westlich und nördlich landwirtschaftliche Flächen, weiter nördlich befindet sich ein Gewerbegebiet. Die KiTa bietet zur Zeit Platz für zwei Kindergartengruppen mit jeweils 25 Kindern und eine Inklusionsgruppe mit 18 Kindern, einschl. der dazugehörigen Nebenräume. Das freistehende Gebäude ist eingeschossig, in Holzständerbauweise auf einer Stahlbetonsohle aufgebaut und in die Gebäudeklasse 3 einzuordnen. Das Flachdach ist als Gründach ausgebildet. Die Pultdachfläche als aufgestelltes Lichtband über dem mittig in Ost-Westachse angeordneten Spielflur, sowie zahlreiche Lichtkuppeln gewährleisten eine auskömmliche natürliche Belichtung und Belüftung sämtlicher Aufenthaltsbereiche. In dem Gebäude wird als Energieträger Strom verwendet für Raumwärmeerzeugung, Trinkwassererwärmung, Luftaufbereitung und Beleuchtung. Zwei außen aufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpen versorgen über einen Pufferspeicher die Fußbodenheizung und eine Lüftungsanlage mit Wärme. Es gibt eine kombinierte Zu- und Abluftanlage mit konstantem Volumenstrom. Für die drei Gruppenräume sind dezentrale Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung im Deckenbereich der Sanitärräume angeordnet. Die Trinkwarmwasserversorgung erfolgt dezentral mit Durchlauferhitzern. Die geplante Erweiterung soll durch einen Anbau im westlichen Gebäudebereich realisiert werden. Es sollen zwei zusätzliche Gruppenräume sowie die dazugehörigen Schlaf- und Nebenräume entstehen. Der Zugang soll sowohl intern über die westliche Tür des Spielflurs aber auch von außen, über die Pflasterfläche im Norden der KiTa erfolgen. Die haustechnischen Installationen sind entsprechend zu erweitern. Da die Bauphase im laufenden Betrieb stattfinden wird, stellt der AG besondere Ansprüche an die Koordination aller Beteiligten und die Partizipation der Nutzerinnen und Nutzer – sowohl vor als auch während der Bauphase. Es ist darauf zu achten, dass sämtliche sicherheitstechnischen Belange, z.B. Brandschutz sowie die haustechnischen Funktionen (Heizung, Lüftung, Elektro und Sanitär) während der Umbauphase für die Nutzer gewährleistet sind. Sämtliche Beeinträchtigungen der Mitarbeiter müssen weitestgehend vermieden werden.
Kennung des Verfahrens : 27e5b53a-70f1-44cd-8355-c475f47b4c96
Interne Kennung : I1.232040.500_Geb
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 278 800 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Objektplanung gem. § 34 HOAI 2021
Beschreibung : Planung Erweiterung Kita Gänsefüßchen
Interne Kennung : I1.232040.500_Geb

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 16/12/2024

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 162 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Der Anbau soll die Anforderungen an den energetischen Standard eines KfW-Effizienzhaus 40 erfüllen.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien siehe Ausschreibungsunterlage
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien siehe Ausschreibungsunterlage
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien siehe Ausschreibungsunterlage
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI 2021
Beschreibung : Planung Erweiterung Kita Gänsefüßchen
Interne Kennung : I1.232040.500_Geb_TWP

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 16/12/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2030

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 32 800 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Der Anbau soll die Anforderungen an den energetischen Standard eines KfW-Effizienzhaus 40 erfüllen.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien siehe Ausschreibungsunterlage
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien siehe Ausschreibungsunterlage
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien siehe Ausschreibungsunterlage
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI 2021, AG 1-3
Beschreibung : Planung Erweiterung Kita Gänsefüßchen
Interne Kennung : I1.232040.500_Geb_HLS

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 16/12/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2030

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 56 800 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Der Anbau soll die Anforderungen an den energetischen Standard eines KfW-Effizienzhaus 40 erfüllen.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien siehe Ausschreibungsunterlage
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien siehe Ausschreibungsunterlage
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien siehe Ausschreibungsunterlage
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI 2021, AG 4 und 5
Beschreibung : Planung Erweiterung Kita Gänsefüßchen
Interne Kennung : I1.232040.500_Geb_ELT

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 16/12/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/08/2030

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 28 900 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Der Anbau soll die Anforderungen an den energetischen Standard eines KfW-Effizienzhaus 40 erfüllen.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien siehe Ausschreibungsunterlage
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien siehe Ausschreibungsunterlage
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien siehe Ausschreibungsunterlage
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Bietergemeinschaft Ahrens GmbH / SHIFT GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : shl ingenieure GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0004

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Barsinghausen
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00001817
Postanschrift : Bergamtstr. 5
Stadt : Barsinghausen
Postleitzahl : 30890
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : 118.0 Gebäudewirtschaftsamt
Telefon : +49 51 05 77 4-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +494131-1334
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Bietergemeinschaft Ahrens GmbH / SHIFT GmbH
Registrierungsnummer : DE281898567
Postanschrift : Charlottenstr. 42
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30449
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : +4951160090202
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Bietergemeinschaft Ahrens GmbH / SHIFT GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU
Land, Gliederung (NUTS) : DE929
Land : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : shl ingenieure GmbH
Registrierungsnummer : DE286006013
Postanschrift : Lange Laube 19
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30159
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : +4951112356660
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : shl ingenieure
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU
Land, Gliederung (NUTS) : DE929
Land : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f214c750-88c4-400d-bf66-dc8590483430 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/02/2025 09:14 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00083134-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 26/2025
Datum der Veröffentlichung : 06/02/2025