Ersatz-Neubau Sängersteg Tuttlingen - Objekt- und Tragwerksplanung

Die Stadt Tuttlingen beabsichtigt nach dem Neubau des Rathaussteg nun auch die Planung des Ersatz-Neubau des im Jahre 1982 erbauten Sängerstegs über die Donau zu vergeben. Er wurde wie der zwischenzeitlich abgerissene und neu errichtete Rathaussteg baugleich als reine Holzbrücke konstruiert. Der Sängersteg verbindet die Weimarstraße und den angrenzenden Stadtgarten …

CPV: 71000000 Arhitekturne, gradbeniške, inženirske in inšpekcijske storitve, 71310000 Storitve tehničnega in gradbenega svetovanja, 71300000 Inženirske storitve, 71322000 Storitve gradbenega projektiranja za objekte nizke gradnje, 71327000 Storitve projektiranja nosilnih konstrukcij, 71340000 Integrirane inženirske storitve
Kraj izvršitve:
Ersatz-Neubau Sängersteg Tuttlingen - Objekt- und Tragwerksplanung
Organ za podeljevanje:
Stadt Tuttlingen
Številka dodelitve:
25-33

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Tuttlingen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ersatz-Neubau Sängersteg Tuttlingen - Objekt- und Tragwerksplanung
Beschreibung : Die Stadt Tuttlingen beabsichtigt nach dem Neubau des Rathaussteg nun auch die Planung des Ersatz-Neubau des im Jahre 1982 erbauten Sängerstegs über die Donau zu vergeben. Er wurde wie der zwischenzeitlich abgerissene und neu errichtete Rathaussteg baugleich als reine Holzbrücke konstruiert. Der Sängersteg verbindet die Weimarstraße und den angrenzenden Stadtgarten mit den 2003 neugestalteten Grün- und Freizeitanlagen, die unmittelbar an die Donau angrenzen. Ebenso bildet er eine Hauptachse für Schülerinnen und Schüler der Tuttlinger Gymnasien, die aktuell von ca. 1700 Kinder und Jugendlichen besucht werden. Aufgrund der bisherigen gleichen Bauweise und der Wahrung des weiterhin einheitlichen Stadtbildes an der Weimarstraße entlang der Donau sowie der vereinfachten Wartung und Instandhaltung soll die gleiche Brücke wie der Rathaussteg mit den notwendigen Anpassungen realisiert werden. Der Ersatzneubau des Sängerstegs soll gerade in der systemgleichen Bauweise unter Verwendung der Materialien Stahl, Holz und Beton hergestellt werden wie der Rathaussteg. Grundlage hierfür sind die urheberrechtlich geschützten Planungen des bisherigen Planer-Büros.
Kennung des Verfahrens : d04a88e1-b3c8-45eb-af84-acdd3ac8aab7
Interne Kennung : 25-33
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71340000 Von Ingenieuren erbrachte Verbundleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Weimarstraße/Umläufle
Stadt : Tuttlingen
Postleitzahl : 78532
Land, Gliederung (NUTS) : Tuttlingen ( DE137 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Brücke wird über die Donau auf Höhe des Stadtgartens nördlich der Weimarstraße errichtet.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6U5UHU Etwaige Kommunikation mit dem Auftraggeber findet bis zum Abschluss des Verfahrens über den Button "Kommunikation" auf der Vergabeplattform DTVP statt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Ersatz-Neubau Sängersteg Tuttlingen - Objekt- und Tragwerksplanung
Beschreibung : Gegenstand des Verfahrens sind Leistungen nach HOAI für die Planung des Ersatz-Neubaus Sängersteg in Tuttlingen in Form von Objektplanung und Tragwerksplanung entsprechend der urheberrechtlich geschützten Planung zum Rathaussteg. Planungsumfang ist die Brücke an sich, die Brückenzuwegung, sprich die Brückenköpfe, sowie die Überprüfung der Lage der Brücke gehen aus separaten Planungen hervor und müssen entsprechend in die Brückenplanung integriert werden. Beauftragt werden Grundleistungen Ingenieurbauwerk/Objektplanung LpH 1-8 gemäß § 41 ff HOAI mit Anlage 12; es ist nicht vorgesehen die LpH 9 zu beauftragen. Beauftragung Grundleistungen Tragwerksplanung LpH 1-6 gemäß § 51 ff HOAI mit Anlage 14. Besondere Leistungen werden im erforderlichen Umfang jeweils nach HOAI gemäß Anlage 12 bzw. 14 beauftragt.
Interne Kennung : 25-33

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71340000 Von Ingenieuren erbrachte Verbundleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Weimarstraße/Umläufle
Stadt : Tuttlingen
Postleitzahl : 78532
Land, Gliederung (NUTS) : Tuttlingen ( DE137 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Brücke wird über die Donau auf Höhe des Stadtgartens nördlich der Weimarstraße errichtet.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 36 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 135 Abs. 1 GWB ist ein öffentlicher Auftrag von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber 1. gegen § 134 GWB verstoßen hat oder 2. den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist. Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann gemäß § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 Nummer 2 tritt gemäß § 135 Abs. 3 GWB nicht ein, wenn 1. der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist, 2. der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen, und 3. der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens zehn Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, § 160 Abs. 1 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Tuttlingen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe

6. Ergebnisse

Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten, darunter von Rechten des geistigen Eigentums, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden
Sonstige Begründung : Der Auftraggeber hält hier die Durchführung des Verhandlungsverfahrens nach § 14 Abs. 4 Nr. 2c) VgV mit nur einem bestimmten Planungsbüro wegen des Urheberrechts an der Planung für zulässig, § 135 Abs. 3 S.1 Nr. 1 GWB. Einstufiges Verfahren - Aufforderung zur Angebotsabgabe des Büros Schlaich Bergermann Partner - sbp se, Schwabstraße 43, 70197 Stuttgart bzw. deren Ingenieure, denen das Urheberrecht an der Planung zum Rathaussteg zusteht, mit anschließender Verhandlungsrunde und finaler Angebotsabgabe zum 02.07.2025 wurde durchgeführt. Der Auftraggeber beabsichtigt den Vertrag über die Planungsleistungen nach Ablauf der Frist nach § 135 Abs. 3 GWB mit dem Ingenieurbüro Schlaich Bergermann Partner - sbp se, Schwabstraße 43, 70197 Stuttgart zu schließen, d.h. nach Ablauf von mindestens 10 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung. Der Auftraggeber erachtet dieses Vorgehen nach § 135 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB als zulässig wegen des bestehenden Urheberrechts der Ingenieure des Planungsbüros Schleich Bergermann Partner an der Planung zum Bau einer weiteren Brücke in systemgleicher Bauweise unter Verwendung der Materialen Stahl, Holz und Beton (sog. "Highlander-Situation"). Der Auftraggeber hatte im Rahmen der Beauftragung zu Planung und Bau des Ersatzneubaus Rathaussteg gerade keine umfassenden Nutzungsrechte zu Planung und Bau einer weiteren gleichartigen Brücke erlangt. Das Planungsbüro hat eine Übertragung der entsprechenden Nutzungsrechte abgelehnt. Für den Auftraggeber bestand hier keine vernünftige Alternative oder Ersatzlösung hinsichtlich der Auftragserteilung: Der ausgeführte Ersatzneubau des Rathausstegs sowie der anstehende Ersatzneubau des Sängerstegs sollen wie bisher wieder mit derselben Brücke verwirklicht werden. Die Stadt möchte hier historischen gesehen und gewachsen auch künftig - wie bisher - mit den beiden Brücken das einheitliche Erscheinungsbild an diesen beiden prominenten Stellen wahren. Daher müssen die beiden Brücken baugleich sein. Bereits in den Auslobungsunterlagen zum Verfahren des Ersatzneubau des Rathausstegs fand es Anklang, dass dieselbe Brücke in unterschiedlichen Spannweiten für den Einsatz an anderer Stelle ("Sängersteg") modifizierbar konzipiert werden soll.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Schlaich Bergermann Partner - sbp se
Angebot :
Kennung des Angebots : 25-33 250702_sbp_Sängersteg
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1465 und 1466
Titel : Ersatzneubau Sängersteg - Planungsleistungen Objekt- und Tragwerksplanung

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Tuttlingen
Registrierungsnummer : 08327050-A8299-56
Postanschrift : Rathausstraße 1
Stadt : Tuttlingen
Postleitzahl : 78532
Land, Gliederung (NUTS) : Tuttlingen ( DE137 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Fachbereich 9 - Bauservice und Gutachterwesen
Telefon : +49 7461-99232
Fax : +49 7461-599232
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721-9268730
Fax : +49 721-9263985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Schlaich Bergermann Partner - sbp se
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : HRB 787701
Postanschrift : Schwabstraße 42
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70197
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2428503d-b1ac-47cc-bad7-79b89121881d - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/07/2025 17:03 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00483391-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 140/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/07/2025