Einsatz eines Eisbrechers in den Wintermonaten 2025/2026 zwischen den Häfen Lauterbach (Insel Rügen) und Insel Vilm

Zur Sicherstellung des Zu- und Abganges der Mitarbeiter und Gäste zwischen dem Hafen Lauterbach (Insel Rügen) und dem Anleger auf der Insel Vilm wird in den Wintermonaten 2025/2026 (Dezember bis April) ein Eisbrecher bzw. ein anderes eisgängiges Wasserfahrzeug benötigt. Zur Sicherstellung des Zu- und Abganges der Mitarbeiter und Gäste zwischen …

CPV: 63726200 Storitve ledolomilcev
Rok:
17. november 2025. 12:00
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
Einsatz eines Eisbrechers in den Wintermonaten 2025/2026 zwischen den Häfen Lauterbach (Insel Rügen) und Insel Vilm
Organ za podeljevanje:
Bundesamt für Naturschutz
Številka dodelitve:
Vw-51801-25/26

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Naturschutz
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Einsatz eines Eisbrechers in den Wintermonaten 2025/2026 zwischen den Häfen Lauterbach (Insel Rügen) und Insel Vilm
Beschreibung : Zur Sicherstellung des Zu- und Abganges der Mitarbeiter und Gäste zwischen dem Hafen Lauterbach (Insel Rügen) und dem Anleger auf der Insel Vilm wird in den Wintermonaten 2025/2026 (Dezember bis April) ein Eisbrecher bzw. ein anderes eisgängiges Wasserfahrzeug benötigt.
Kennung des Verfahrens : e580f0d2-0d27-4564-8d0d-2603d11342c5
Interne Kennung : Vw-51801-25/26
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 63726200 Einsatz von Eisbrechern

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Insel Vilm
Stadt : Putbus
Postleitzahl : 18581
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Rügen ( DE80L )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 82 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Einsatz eines Eisbrechers in den Wintermonaten 2025/2026 zwischen den Häfen Lauterbach (Insel Rügen) und Insel Vilm
Beschreibung : Zur Sicherstellung des Zu- und Abganges der Mitarbeiter und Gäste zwischen dem Hafen Lauterbach (Insel Rügen) und dem Anleger auf der Insel Vilm wird in den Wintermonaten 2025/2026 (Dezember bis April) ein Eisbrecher bzw. ein anderes eisgängiges Wasserfahrzeug benötigt.
Interne Kennung : Vw-51801-25/26

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 63726200 Einsatz von Eisbrechern

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Rügen ( DE80L )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/04/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Mit der Abgabe des Angebots ist gemäß § 44 VgV ein aktueller Auszug aus dem Handelsregister bzw. eine Kopie desselben einzureichen, sofern das bietende Unternehmen bzw. die Nachunternehmenden oder Mitglieder der Bietergemeinschaft in einem Handelsregister eingetragen sind. Anderenfalls ist ein vergleichbarer aktueller Nachweis über die Existenz und den Gegenstand bzw. das Dienstleistungsspektrum des Unternehmens bzw. der Institution vorzulegen. Der Auszug aus dem Handelsregister bzw. der vergleichbare Nachweis darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als drei Monate sein.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Die berufliche Leistungsfähigkeit soll gewährleisten, dass der Bieter in der Lage sein wird, die aus dem Zuschlag erwachsenden Verpflichtungen auch in personeller Hinsicht zu erfüllen. Entsprechende Eigenerklärungen durch Darstellung der technischen Gegebenheiten des Unternehmens, der Referenzen sowie der Qualifikation des eingesetzten Personals (inkl. Deutschkenntnisse) sind abzugeben.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Das Kriterium umfasst die Sicherstellung, dass der Bewerber über die erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten zur ordnungsgemäßen Auftragserfüllung verfügt.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Das Kriterium umfasst die Sicherstellung, dass der Bewerber über die erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten zur ordnungsgemäßen Auftragserfüllung verfügt. Auskünfte über die Unternehmensstruktur und das Vorhandensein einer Berufshaftpflichtversicherung dienen der Beurteilung.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Die technische Leistungsfähigkeit bestimmt sich danach, ob der Bewerber über die für die Erbringung der Leistung geforderten technischen Mittel und Ausstattungen sowie geeignete Referenzen in Bezug zur gegenständlichen Leistung verfügt. Die berufliche Leistungsfähigkeit soll gewährleisten, dass der Bieter in der Lage sein wird, die aus dem Zuschlag erwachsenden Ver-pflichtungen auch in personeller Hinsicht zu erfüllen. Entsprechende Eigenerklärungen durch Darstellung der technischen Gegebenheiten des Unternehmens, der Referenzen sowie der Qualifikation des eingesetzten Personals (inkl. Deutschkenntnisse) sind abzugeben.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die technische Leistungsfähigkeit bestimmt sich danach, ob der Bewerber über die für die Erbringung der Leistung geforderten technischen Mittel und Ausstattungen sowie geeignete Referenzen in Bezug zur gegenständlichen Leistung verfügt. Die berufliche Leistungsfähigkeit soll gewährleisten, dass der Bieter in der Lage sein wird, die aus dem Zuschlag erwachsenden Ver-pflichtungen auch in personeller Hinsicht zu erfüllen. Entsprechende Eigenerklärungen durch Darstellung der technischen Gegebenheiten des Unternehmens, der Referenzen sowie der Qualifikation des eingesetzten Personals (inkl. Deutschkenntnisse) sind abzugeben.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Die technische Leistungsfähigkeit bestimmt sich danach, ob der Bewerber über die für die Erbringung der Leistung geforderten technischen Mittel und Ausstattungen sowie geeignete Referenzen in Bezug zur gegenständlichen Leistung verfügt. Die berufliche Leistungsfähigkeit soll gewährleisten, dass der Bieter in der Lage sein wird, die aus dem Zuschlag erwachsenden Ver-pflichtungen auch in personeller Hinsicht zu erfüllen. Entsprechende Eigenerklärungen durch Darstellung der technischen Gegebenheiten des Unternehmens, der Referenzen sowie der Qualifikation des eingesetzten Personals (inkl. Deutschkenntnisse) sind abzugeben.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Grundlage für die Bewertung der Angebote ist hier die einfache Richtwertmethode. Das wirtschaftlichste Angebot ist das Angebot mit der höchsten Kennzahl Z, die aus dem Quotienten aus L (Leistungspunkten) und P (Preis) besteht. L ergibt sich aus der Summe der Teilnutzwerte und wird durch eine Bewertungsmatrix ermittelt (Qualität 40 %, Mobilisierungszeitraum 20 %, Schwefelanteil im Kraftstoff 20 %, Umweltmanagement des Unternehmens 20 %).

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 30/10/2025 16:00 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 17/11/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 2 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Angaben und Erklärungen zur Eignung sowie fehlende/fehlerhafte Angaben im Leistungsverzeichnis
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesamt für Naturschutz
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rügepflicht (§ 160 Abs. 3 Satz 1 GWB): Der Verstoß muss vom Bieter unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 10 Kalendertagen ab Kenntnis gerügt werden. Werden Verstöße erst nach Ablauf dieser Frist geltend gemacht, sind Nachprüfungsverfahren nicht mehr möglich.

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Naturschutz
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 991-059552-64
Postanschrift : Insel Vilm
Stadt : Putbus
Postleitzahl : 18581
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Rügen ( DE80L )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Eva Rahn
Telefon : +49 38301 86173
Fax : +49 38301 86150
Internetadresse : www.bfn.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8f46f77e-f905-4d3d-913b-f5ed8b5fd597 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/10/2025 12:46 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00675461-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 197/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/10/2025