Einführung eines Modern Client Management System

Einführung eines Modern Client Management System Im Rahmen des Projektes "Einführung eines Modern Client Management Systems (MCM)", soll ein System zur Verwaltung und Software-Bestückung von Microsoft Windows Client Systemen beschafft werden. Folgende grundlegende Funktionen sollen umgesetzt werden: • Das MCM-System soll die Verwaltung aller Windows Client Systeme, die vom jeweiligen …

CPV: 48210000 Programski paket za omrežja, 48219000 Programski paketi za razna omrežja, 48219300 Programski paket za upravo
Kraj izvršitve:
Einführung eines Modern Client Management System
Organ za podeljevanje:
Universitätsmedizin Rostock
Številka dodelitve:
792/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsmedizin Rostock
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Einführung eines Modern Client Management System
Beschreibung : Einführung eines Modern Client Management System
Kennung des Verfahrens : fcd188b3-ffdc-4868-b620-aae4c7606985
Interne Kennung : 792/2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48210000 Vernetzungssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48219000 Diverses Netzsoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48219300 Verwaltungssoftwarepaket

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18057
Land, Gliederung (NUTS) : Rostock, Kreisfreie Stadt ( DE803 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bitte berücksichtigen Sie, dass die Anlagen 3 und 4 zur Leistungsbeschreibung, aufgrund von vertraulichen Informationen, nicht über den Vergabemarktplatz MV veröffentlicht werden. Die Anlagen werden den Bewerbern von der Vergabestelle der UMR zur Verfügung gestellt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Korruption : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Betrug : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Zahlungsunfähigkeit : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Einführung eines Modern Client Management System
Beschreibung : Im Rahmen des Projektes "Einführung eines Modern Client Management Systems (MCM)", soll ein System zur Verwaltung und Software-Bestückung von Microsoft Windows Client Systemen beschafft werden. Folgende grundlegende Funktionen sollen umgesetzt werden: • Das MCM-System soll die Verwaltung aller Windows Client Systeme, die vom jeweiligen Client-Hersteller (Hardware-Lieferant) mit einem vorinstallierten Betriebssystem geliefert werden, sowohl innerhalb als auch außerhalb des UMR-Netzwerkes ermöglichen. • Das MCM-System soll auf das vom jeweiligen Client-Hersteller vorinstallierte Betriebssystem Software-Pakete verteilen, aktualisieren oder wieder entfernen können. • Das MCM-System soll die Verwaltung weitere Client-Betriebssystem unterstützen. • Das MCM-System soll in das vorhandene IDM-/IAM-System integrierbar sein, so dass über dieses Beantragungs- und Freigabeprozesse zur Anforderung von Software und Systemkonfigurationen abgebildet werden können. • Das MCM-System soll möglichst "on premise" betrieben werden.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48210000 Vernetzungssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48219000 Diverses Netzsoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48219300 Verwaltungssoftwarepaket
Optionen :
Beschreibung der Optionen : gemäß Leistungsverzeichnis

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 60 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : gemäß Leistungsverzeichnis

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3.4
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3.4
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3.2
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3.3
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3.1
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : technischen Anforderungen
Beschreibung : technischen Anforderungen gemäß Leistungsverzeichnis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : preisliche Wertung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 05/11/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : http://www.vergabemarktplatz-mv.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 27/10/2025 10:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Vergabestelle behält sich vor, die Bewerber bis zum Abschluss der Auswertung der Teilnahmeanträge mit einer angemessenen Nachfrist aufzufordern, unvollständige, fehlende oder fehlerhafte Erklärungen, Nachweise oder sonstige Unterlagen nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren. Werden diese Erklärungen, Nachweise oder sonstige Unterlagen bis zum Ablauf der Nachfrist nicht beigebracht, führt dies zum Ausschluss des Teilnahmeantrags. Ein Anspruch auf Nachforderung besteht nicht.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Auf die Wirksamkeit der Fristen gemäß § 160 Absatz 3 Nr. 1-4 GWB wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsmedizin Rostock
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Universitätsmedizin Rostock

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsmedizin Rostock
Registrierungsnummer : 13-X73130001000-61
Postanschrift : Rembrandtstraße 17a/b
Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18057
Land, Gliederung (NUTS) : Rostock, Kreisfreie Stadt ( DE803 )
Land : Deutschland
Telefon : 0381-4945309
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer : k.A.
Postanschrift : Johannes-Stelling Straße 14
Stadt : Schwerin
Postleitzahl : 19053
Land, Gliederung (NUTS) : Schwerin, Kreisfreie Stadt ( DE804 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 18ae56e2-c829-41bc-9221-ea5076c2a733 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/09/2025 15:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00635159-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 186/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/09/2025