Durchführung der Fahrzeuginnenreinigung auf den Betriebshöfen der RSVG

Vergabe von Fahrzeuginnenreinigungsleistungen bei Kraftomnibussen und PKW auf dem Betriebshof der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH (RSVG) in Troisdorf-Sieglar (Los 1) und dem Betriebshof der RSVG in Hennef (Sieg) (Los 2). Bei Los 1 geht es um die Ausführung von Arbeiten der Fahrzeuginnenreinigung bei den durch den Auftraggeber auf dem Betriebshof in Troisdorf-Sieglar …

CPV: 90917000 Storitve čiščenja prevoznih sredstev, 90910000 Storitve čiščenja, 90900000 Storitve čiščenja in sanitarne storitve
Rok:
3. november 2025. 10:00
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
Durchführung der Fahrzeuginnenreinigung auf den Betriebshöfen der RSVG
Organ za podeljevanje:
Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH
Številka dodelitve:
19624-24

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Durchführung der Fahrzeuginnenreinigung auf den Betriebshöfen der RSVG
Beschreibung : Vergabe von Fahrzeuginnenreinigungsleistungen bei Kraftomnibussen und PKW auf dem Betriebshof der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH (RSVG) in Troisdorf-Sieglar (Los 1) und dem Betriebshof der RSVG in Hennef (Sieg) (Los 2).
Kennung des Verfahrens : adb58e2c-ccac-4ec1-b699-27351d92e8da
Interne Kennung : 19624-24
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90917000 Reinigung von Transportmitteln
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Steinstraße 31
Stadt : Troisdorf-Sieglar
Postleitzahl : 53844
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Betriebshof der RSVG; Leistungsort Los 1

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Reutherstraße 1
Stadt : Hennef (Sieg)
Postleitzahl : 53773
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Betriebshof der RSVG; Leistungsort Los 2

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPTYYBDJVN
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1: Fuhrpark auf dem Betriebshof in Troisdorf-Sieglar
Beschreibung : Bei Los 1 geht es um die Ausführung von Arbeiten der Fahrzeuginnenreinigung bei den durch den Auftraggeber auf dem Betriebshof in Troisdorf-Sieglar bereitgestellten Kraftomnibussen und PKW. Die Reinigungsleistungen umfassen eine werktägliche (Montag bis Samstag; nicht an Sonn- und Feiertagen) Reinigung der Kraftomnibusse (Reinigungsstufe 1), eine 14-tägige Reinigung je Kraftomnibus (Reinigungsstufe 2), eine quartalsweise Reinigung je Kraftomnibus (Reinigungsstufe 3), eine wöchentliche Innenreinigung der PKW sowie (anlassbezogene) außerordentliche Grundreinigungen bei Kraftomnibussen. Für den Inhalt/Umfang der jeweiligen Reinigungen wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen. Der Auftraggeber setzt zum Zeitpunkt der Ausschreibung im Regelbetrieb vom Betriebshof in Troisdorf-Sieglar ein: - montags bis freitags an Schultagen (NRW) täglich 29 bis 31 Solobusse und 33 bis 35 Gelenkbusse; - montags bis freitags an Ferientagen (NRW) täglich 28 bis 30 Solobusse und 26 bis 28 Gelenkbusse; - samstags 24 bis 26 Solobusse und 0 bis 2 Gelenkbusse; - sonn- und feiertags 10 bis 12 Solobusse. Die sonn- und feiertags eingesetzten Busse nehmen nach Rückkehr auf den Betriebshof nicht an der werktäglichen Reinigung (Reinigungsstufe 1) teil, sondern sie werden erst am darauffolgenden Werktag wieder in die werktägliche Reinigung (Reinigungsstufe 1) einbezogen. Auch im Übrigen nehmen nicht zum Einsatz kommende Fahrzeuge nicht an der Reinigung teil. Des Weiteren befinden sich zum Zeitpunkt der Ausschreibung 8 PKWs als Dienstfahrzeuge im Einsatz. Punktuelle bzw. kurzzeitige Änderungen, insbesondere Erhöhungen der Anzahl der zu reinigenden Fahrzeuge (etwa aufgrund von betrieblichen Gründen/Erfordernissen, akuten Mehrbedarfen), aber auch mittel- oder langfristige Änderungen (etwa aufgrund von Fahrplanänderungen) in der Anzahl der zu reinigenden Fahrzeugen (insbesondere Bussen), Verschiebungen im Hinblick auf das Verhältnis von Solowagen und Gelenkbussen sowie Veränderungen von Reinigungszyklen (z. B. witterungsbedingt) sind zu erwarten. Der Auftragnehmer muss auch bei entsprechenden Schwankungen bzw. Änderungen/Erhöhungen jederzeit dazu in der Lage sein, die vereinbarten Reinigungen zu erbringen. Für weitere Einzelheiten wird auf die Vergabeunterlagen, insbesondere die Leistungsbeschreibung (dort generelle/losübergreifende Ausführungen und solche betreffend Los 1) und den Reinigungsvertrag, verwiesen.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90917000 Reinigung von Transportmitteln

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Steinstraße 31
Stadt : Troisdorf-Sieglar
Postleitzahl : 53844
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Betriebshof der RSVG, dessen Fuhrpark maßgeblich für Los 1 ist.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : § 4 Abs. 1 Satz 2 und Satz 3 des Reinigungsvertrages: Der Vertrag verlängert sich auf Verlangen des Auftraggebers maximal zweimal um jeweils weitere zwölf Monate (Verlängerungsoption). Die Verlängerungsoption muss durch den Auftraggeber mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende der regulären Vertragslaufzeit bzw. dem Ende des ersten Verlängerungszeitraums erklärt werden.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Mit dem Angebot einzureichen: Eigenerklärung zur Eintragung im Berufs- bzw. Handelsregister mittels des Formblatts "Eigenerklärung zur Eignung" (dort unter I.). Entweder Erklärung, dass das Unternehmen im Berufs- bzw. Handelsregister bzw. einem vergleichbaren Register des Herkunftslandes (Betriebssitz des Unternehmens) eingetragen ist. Oder Erklärung, dass das Unternehmen zu einer Eintragung in das Berufs- und Handelsregister nach dem maßgeblichen Recht des Herkunftslandes nicht verpflichtet ist.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Mit dem Angebot einzureichen: Eigenerklärung zum Netto-Jahresgesamtumsatz des Unternehmens in den vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022, 2023, 2024) mittels des Formblatts "Eigenerklärung zur Eignung" (dort unter II. 1.).
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Mit dem Angebot einzureichen: Eigenerklärung zum Netto-Jahresumsatz des Unternehmens mit vergleichbaren Leistungen in den vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022, 2023, 2024) mittels des Formblatts "Eigenerklärung zur Eignung" (dort unter II. 2.). Als vergleichbar gelten lediglich Umsätze aus der Reinigung von Kraftomnibussen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Mit dem Angebot einzureichen: Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung mittels des Formblatts "Eigenerklärung zur Eignung" (dort. unter II. 3). Entweder Erklärung, dass für das Unternehmen bei einem in der Europäischen Union zugelassenen Versicherungsunternehmen eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme je Schadensfall von mindestens 5 Mio. Euro für Personenschäden, von mindestens 3 Mio. Euro für Sachschäden sowie von mindestens 0,5 Mio. Euro für Vermögensschäden besteht (Alternative 1). Oder Erklärung, dass für das Unternehmen im Falle der Beauftragung bei einem in der Europäischen Union zugelassenen Versicherungsunternehmen eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme je Schadensfall von mindestens 5 Mio. Euro für Personenschäden, von mindestens 3 Mio. für Sachschäden sowie von mindestens 0,5 Mio. Euro für Vermögensschäden rechtzeitig vor Leistungsbeginn abgeschlossen bzw. ein bestehender Versicherungsvertrag entsprechend angepasst wird (Alternative 2).
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Mit dem Angebot einzureichen: Eigenerklärung zur Anzahl der jahresdurchschnittlich in den Jahren 2023 und 2024 sowie aktuell beschäftigten Mitarbeiter, und zwar einerseits insgesamt sowie andererseits Reinigungskräfte im Bereich Fahrzeugreinigung, mittels des Formblatts "Eigenerklärung zur Eignung" (dort unter III. 1).
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Mit dem Angebot einzureichen: Eigenerklärung zu Referenzprojekten mittels des Formblatts "Eigenerklärung zur Eignung" (dort unter III. 2.). Es sind Angaben zu mindestens einem Referenzprojekt zu machen (Name und Adresse des Auftraggebers; Ansprechpartner:in beim Auftraggeber inkl. Kontaktdaten [Telefonnummer und E-Mail-Adresse]; Art und kurze Beschreibung der ausgeführten Leistungen; Umfang der Leistung [Fahrzeuge pro Tag]; Zeitraum der Ausführung [MM/JJJJ-MM/JJJJ]). Der Auftraggeber behält sich vor, die/den je Referenz benannte(n) Ansprechpartner:in zu kontaktieren, um die Referenzangaben zu verifizieren. Mindestanforderungen: - Angaben zu mindestens einem Referenzprojekt. - Mindestleistungsinhalt: Durchführung von Fahrzeuginnenreinigungsleistungen bei Kraftomnibussen - Mindestleistungsvolumen: 50 Fahrzeuge pro Tag bei Angebot auf nur ein Los; 100 Fahrzeuge pro Tag bei Angebot auf beide Lose. Bei Nennung mehrerer Referenzprojekte, die die sonstigen (Mindest-)Anforderungen jeweils erfüllen, werden die Angaben zu den Fahrzeugen pro Tag addiert und müssen in Summe das maßgebliche Mindestleistungsvolumen erreichen oder überschreiten. - Mindestleistungszeitraum: 12 Monate, die in den Zeitraum von Oktober 2022 bis einschließlich September 2025 fallen müssen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtpreis netto pro Jahr
Beschreibung : Der Zuschlag wird demjenigen Bieter erteilt, der im entsprechenden Los das wirtschaftlichste Angebot unterbreitet hat. Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes erfolgt je Los allein auf der Grundlage des (nachgerechneten) niedrigsten "Gesamtpreises netto pro Jahr" (Pos. 10 im Preisblatt Los 1 und Pos. 14 im Preisblatt Los 2).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 24/10/2025 23:59 +02:00
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung im Vergabemarktplatz Rheinland. Angebote sind ebenfalls elektronisch einzureichen über den Vergabemarktplatz Rheinland.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 03/11/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 32 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gilt § 51 SektVO.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 03/11/2025 10:00 +01:00
Zusätzliche Informationen : Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Es kommt das Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen zur Anwendung. Es können nur solche Bieter den Zuschlag erhalten, die mit Abgabe des Angebots die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen akzeptieren. Ferner können nur solche Bieter den Zuschlag erhalten, die mit der Abgabe des Angebots erklären, dass sie die Regelungen des den Vergabeunterlagen beigefügten Integritätsvertrages akzeptieren und auf gesonderte Aufforderung eine ausgefüllte und unterzeichnete Fassung des Integritätsvertrages einreichen werden.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Es wird verwiesen auf §§ 8, 10 des Reinigungsvertrages sowie das Preisblatt für das jeweilige Los.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2: Fuhrpark auf dem Betriebshof in Hennef (Sieg)
Beschreibung : Bei Los 2 geht es um die Ausführung von Arbeiten der Fahrzeuginnenreinigung bei den durch den Auftraggeber auf dem Betriebshof in Hennef (Sieg) bereitgestellten Kraftomnibussen und PKW. Die Reinigungsleistungen umfassen eine werktägliche (Montag bis Samstag; nicht an Sonn- und Feiertagen) Reinigung der Kraftomnibusse (Reinigungsstufe 1), eine 14-tägige Reinigung je Kraftomnibus (Reinigungsstufe 2), eine quartalsweise Reinigung je Kraftomnibus (Reinigungsstufe 3), eine wöchentliche Innenreinigung der PKW sowie (anlassbezogene) außerordentliche Grundreinigungen bei Kraftomnibussen. Für den Inhalt/Umfang der jeweiligen Reinigungen wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen. Der Auftraggeber setzt zum Zeitpunkt der Ausschreibung im Regelbetrieb vom Betriebshof in Hennef (Sieg) ein: - montags bis freitags an Schultagen (NRW) täglich 67 bis 70 Solobusse, 27 bis 30 Gelenkbusse und 4 Midibusse; - montags bis freitags an Ferientagen (NRW) täglich 56 bis 59 Solobusse, 2 bis 4 Gelenkbusse und 4 Midibusse; - samstags 26 bis 28 Solobusse, 2 bis 4 Gelenkbusse und 2 Midibusse; - sonn- und feiertags 15 bis 17 Solobusse, 2 bis 4 Gelenkbusse und 4 Midibusse. Die sonn- und feiertags eingesetzten Busse nehmen nach Rückkehr auf den Betriebshof nicht an der werktäglichen Reinigung (Reinigungsstufe 1) teil, sondern sie werden erst am darauffolgenden Werktag wieder in die werktägliche Reinigung (Reinigungsstufe 1) einbezogen. Auch im Übrigen nehmen nicht zum Einsatz kommende Fahrzeuge nicht an der Reinigung teil. Des Weiteren befinden sich zum Zeitpunkt der Ausschreibung 3 PKWs als Dienstfahrzeuge im Einsatz. Punktuelle bzw. kurzzeitige Änderungen, insbesondere Erhöhungen der Anzahl der zu reinigenden Fahrzeuge (etwa aufgrund von betrieblichen Gründen/Erfordernissen, akuten Mehrbedarfen), aber auch mittel- oder langfristige Änderungen (etwa aufgrund von Fahrplanänderungen) in der Anzahl der zu reinigenden Fahrzeugen (insbesondere Bussen), Verschiebungen im Hinblick auf das Verhältnis von Solowagen, Gelenkbussen und Midibussen sowie Veränderungen von Reinigungszyklen (z. B. witterungsbedingt) sind zu erwarten. Der Auftragnehmer muss auch bei entsprechenden Schwankungen bzw. Änderungen/Erhöhungen jederzeit dazu in der Lage sein, die vereinbarten Reinigungen zu erbringen. Für weitere Einzelheiten wird auf die Vergabeunterlagen, insbesondere die Leistungsbeschreibung (dort generelle/losübergreifende Ausführungen und solche betreffend Los 2) und den Reinigungsvertrag, verwiesen.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90917000 Reinigung von Transportmitteln

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Reutherstraße 1
Stadt : Hennef (Sieg)
Postleitzahl : 53773
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Betriebshof der RSVG, dessen Fuhrpark maßgeblich für Los 2 ist.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : § 4 Abs. 1 Satz 2 und Satz 3 des Reinigungsvertrages: Der Vertrag verlängert sich auf Verlangen des Auftraggebers maximal zweimal um jeweils weitere zwölf Monate (Verlängerungsoption). Die Verlängerungsoption muss durch den Auftraggeber mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende der regulären Vertragslaufzeit bzw. dem Ende des ersten Verlängerungszeitraums erklärt werden.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Mit dem Angebot einzureichen: Eigenerklärung zur Eintragung im Berufs- bzw. Handelsregister mittels des Formblatts "Eigenerklärung zur Eignung" (dort unter I.). Entweder Erklärung, dass das Unternehmen im Berufs- bzw. Handelsregister bzw. einem vergleichbaren Register des Herkunftslandes (Betriebssitz des Unternehmens) eingetragen ist. Oder Erklärung, dass das Unternehmen zu einer Eintragung in das Berufs- und Handelsregister nach dem maßgeblichen Recht des Herkunftslandes nicht verpflichtet ist.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Mit dem Angebot einzureichen: Eigenerklärung zum Netto-Jahresgesamtumsatz des Unternehmens in den vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022, 2023, 2024) mittels des Formblatts "Eigenerklärung zur Eignung" (dort unter II. 1.).
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Mit dem Angebot einzureichen: Eigenerklärung zum Netto-Jahresumsatz des Unternehmens mit vergleichbaren Leistungen in den vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022, 2023, 2024) mittels des Formblatts "Eigenerklärung zur Eignung" (dort unter II. 2.). Als vergleichbar gelten lediglich Umsätze aus der Reinigung von Kraftomnibussen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Mit dem Angebot einzureichen: Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung mittels des Formblatts "Eigenerklärung zur Eignung" (dort. unter II. 3). Entweder Erklärung, dass für das Unternehmen bei einem in der Europäischen Union zugelassenen Versicherungsunternehmen eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme je Schadensfall von mindestens 5 Mio. Euro für Personenschäden, von mindestens 3 Mio. Euro für Sachschäden sowie von mindestens 0,5 Mio. Euro für Vermögensschäden besteht (Alternative 1). Oder Erklärung, dass für das Unternehmen im Falle der Beauftragung bei einem in der Europäischen Union zugelassenen Versicherungsunternehmen eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme je Schadensfall von mindestens 5 Mio. Euro für Personenschäden, von mindestens 3 Mio. für Sachschäden sowie von mindestens 0,5 Mio. Euro für Vermögensschäden rechtzeitig vor Leistungsbeginn abgeschlossen bzw. ein bestehender Versicherungsvertrag entsprechend angepasst wird (Alternative 2).
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Mit dem Angebot einzureichen: Eigenerklärung zur Anzahl der jahresdurchschnittlich in den Jahren 2023 und 2024 sowie aktuell beschäftigten Mitarbeiter, und zwar einerseits insgesamt sowie andererseits Reinigungskräfte im Bereich Fahrzeugreinigung, mittels des Formblatts "Eigenerklärung zur Eignung" (dort unter III. 1).
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Mit dem Angebot einzureichen: Eigenerklärung zu Referenzprojekten mittels des Formblatts "Eigenerklärung zur Eignung" (dort unter III. 2.). Es sind Angaben zu mindestens einem Referenzprojekt zu machen (Name und Adresse des Auftraggebers; Ansprechpartner:in beim Auftraggeber inkl. Kontaktdaten [Telefonnummer und E-Mail-Adresse]; Art und kurze Beschreibung der ausgeführten Leistungen; Umfang der Leistung [Fahrzeuge pro Tag]; Zeitraum der Ausführung [MM/JJJJ-MM/JJJJ]). Der Auftraggeber behält sich vor, die/den je Referenz benannte(n) Ansprechpartner:in zu kontaktieren, um die Referenzangaben zu verifizieren. Mindestanforderungen: - Angaben zu mindestens einem Referenzprojekt. - Mindestleistungsinhalt: Durchführung von Fahrzeuginnenreinigungsleistungen bei Kraftomnibussen - Mindestleistungsvolumen: 50 Fahrzeuge pro Tag bei Angebot auf nur ein Los; 100 Fahrzeuge pro Tag bei Angebot auf beide Lose. Bei Nennung mehrerer Referenzprojekte, die die sonstigen (Mindest-)Anforderungen jeweils erfüllen, werden die Angaben zu den Fahrzeugen pro Tag addiert und müssen in Summe das maßgebliche Mindestleistungsvolumen erreichen oder überschreiten. - Mindestleistungszeitraum: 12 Monate, die in den Zeitraum von Oktober 2022 bis einschließlich September 2025 fallen müssen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtpreis netto pro Jahr
Beschreibung : Der Zuschlag wird demjenigen Bieter erteilt, der im entsprechenden Los das wirtschaftlichste Angebot unterbreitet hat. Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes erfolgt je Los allein auf der Grundlage des (nachgerechneten) niedrigsten "Gesamtpreises netto pro Jahr" (Pos. 10 im Preisblatt Los 1 und Pos. 14 im Preisblatt Los 2).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 24/10/2025 23:59 +02:00
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung im Vergabemarktplatz Rheinland. Angebote sind ebenfalls elektronisch einzureichen über den Vergabemarktplatz Rheinland.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 03/11/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 32 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gilt § 51 SektVO.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 03/11/2025 10:00 +01:00
Zusätzliche Informationen : Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Es kommt das Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen zur Anwendung. Es können nur solche Bieter den Zuschlag erhalten, die mit Abgabe des Angebots die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen akzeptieren. Ferner können nur solche Bieter den Zuschlag erhalten, die mit der Abgabe des Angebots erklären, dass sie die Regelungen des den Vergabeunterlagen beigefügten Integritätsvertrages akzeptieren und auf gesonderte Aufforderung eine ausgefüllte und unterzeichnete Fassung des Integritätsvertrages einreichen werden.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Es wird verwiesen auf §§ 8, 10 des Reinigungsvertrages sowie das Preisblatt für das jeweilige Los.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer : HRB 458
Postanschrift : Steinstraße 31
Stadt : Troisdorf-Sieglar
Postleitzahl : 53844
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Telefon : +4922414990
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50606
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +492211473045
Fax : +492211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5265a631-3889-48e3-b378-e1398eae0a46 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/10/2025 09:11 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00648686-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 190/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/10/2025