Depotumzug HZA - Umzugsvorbereitung, Logistik- und Transportdienstleistungen für Exponate technisches Kulturgut

Das Deutsche Museum lagert rund 2.660 Objekte auf 1.060 Paletten in einem Depot in München, das zum Ende 2026 gekündigt ist und zwingend fristgerecht geleert werden muss. Das neue Zieldepot befindet sich in Ingolstadt. Ausgeschrieben werden: • Zwei Kunstpacker, welche die Umzugsvorbereitungen durchgehend im Team mit Restauratoren (die Restauratoren sind …

CPV: 98392000 Selitvene storitve, 92521000 Storitve muzejev
Rok:
20. november 2025. 10:00
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
Depotumzug HZA - Umzugsvorbereitung, Logistik- und Transportdienstleistungen für Exponate technisches Kulturgut
Organ za podeljevanje:
Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Številka dodelitve:
RuV-1000-2025-252

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Depotumzug HZA - Umzugsvorbereitung, Logistik- und Transportdienstleistungen für Exponate technisches Kulturgut
Beschreibung : Das Deutsche Museum lagert rund 2.660 Objekte auf 1.060 Paletten in einem Depot in München, das zum Ende 2026 gekündigt ist und zwingend fristgerecht geleert werden muss. Das neue Zieldepot befindet sich in Ingolstadt. Ausgeschrieben werden: • Zwei Kunstpacker, welche die Umzugsvorbereitungen durchgehend im Team mit Restauratoren (die Restauratoren sind nicht Teil der Ausschreibung) unterstützen sowie • die Fahrzeuge inklusive Fahrer für den Transport der palettierten Objekte. Die gesamte Maßnahme dauert voraussichtlich von Februar bis Ende September 2026 und es ist zwingend die durchgehende Durchführung der ausgeschriebenen Leistungen erforderlich.
Kennung des Verfahrens : 6cc155b2-40ef-4fb7-a6d0-7c0f997a8218
Interne Kennung : RuV-1000-2025-252
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98392000 Umzugsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 92521000 Dienstleistungen von Museen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Postleitzahl : 80339
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Angaben zu Insolvenz, Zuverlässigkeit und Abgaben gemäß Formblatt L 124 und Russlandbezug gemäß Formblatt L 127

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Depotumzug HZA - Umzugsvorbereitung, Logistik- und Transportdienstleistungen für Exponate technisches Kulturgut
Beschreibung : Das Deutsche Museum lagert rund 2.660 Objekte auf 1.060 Paletten in einem Depot in München, das zum Ende 2026 gekündigt ist und zwingend fristgerecht geleert werden muss. Das neue Zieldepot befindet sich in Ingolstadt. Ausgeschrieben werden: • Zwei Kunstpacker, welche die Umzugsvorbereitungen durchgehend im Team mit Restauratoren (die Restauratoren sind nicht Teil der Ausschreibung) unterstützen sowie • die Fahrzeuge inklusive Fahrer für den Transport der palettierten Objekte. Die gesamte Maßnahme dauert voraussichtlich von Februar bis Ende September 2026 und es ist zwingend die durchgehende Durchführung der ausgeschriebenen Leistungen erforderlich.
Interne Kennung : RuV-1000-2025-252

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98392000 Umzugsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 92521000 Dienstleistungen von Museen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/02/2026
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Mit dem Angebot ist Eignung mit Angabe von 3 geeigneten Referenzen einzureichen. Die Ausschreibung richtet sich an Unternehmen mit Erfahrung im Bereich Transport von musealem Kulturgut. Für jeden eingesetzten Mitarbeiter muss eine Zusatzausbildung (Nachweis) zum fachgerechten Umgang mit Kunst- und Kulturgut nachgewiesen werden. Der Projektleiter muss Erfahrung mit Depotumzügen musealen/technischen Kulturguts vergleichbarer Größenordnung anhand von mindestens drei vergangenen Projekten nachweisen. Für alle einzusetzenden Mitarbeiter muss nach Auftragserteilung ein Führungszeugnis vorgelegt werden. Mindestens ein Hängerzug mit autarker Hebevorrichtung für LKW und Hänger, sowie ein Sattelzug mit autarker Hebevorrichtung muss nachgewiesen werden.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Preis

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/11/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 32 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Angaben zur Eignung
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern-Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Oberbayern-Vergabekammer Südbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation, die Angebote bearbeitet : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Registrierungsnummer : 143/241/10063
Postanschrift : Museumsinsel 1
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49892179427
Fax : +4989217999427
Internetadresse : www.deutsches-museum.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern-Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : DE 811335517
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +4989-21762411
Fax : +4989-21762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ba2d246c-3e0e-4a66-afee-07cab59f5f6d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/10/2025 15:17 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00699260-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 204/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/10/2025