Crans - Baumeister

Das Unterwerk CRANS erfordert den Austausch sämtlicher Anlagen, da die Sekundärtechnik und die internen Dienste das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben, wie von Swissgrid gefordert. Im Rahmen dieses Projekts müssen neben dem Austausch auch die Sekundärtechnik und die Nebendienste von den Anlagen des im Unterwerk vorhandenen Partnerunternehmens Romande Energie getrennt …

CPV: 45000000 Gradbena dela, 45200000 Dela na objektih ali delih objektov visoke in nizke gradnje
Rok:
7. november 2025. 23:59
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
Crans - Baumeister
Organ za podeljevanje:
Swissgrid AG - Engineering & Construction
Številka dodelitve:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Swissgrid AG - Engineering & Construction
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Crans - Baumeister
Beschreibung : Das Unterwerk CRANS erfordert den Austausch sämtlicher Anlagen, da die Sekundärtechnik und die internen Dienste das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben, wie von Swissgrid gefordert. Im Rahmen dieses Projekts müssen neben dem Austausch auch die Sekundärtechnik und die Nebendienste von den Anlagen des im Unterwerk vorhandenen Partnerunternehmens Romande Energie getrennt werden. Zu diesem Zweck muss ein neues Betriebsgebäude errichtet werden. Die Anlagen müssen zudem gemäß dem Standard „Physischer Schutz von Unterwerken (PSU)“ modernisiert werden. Das strategische Netz 2025 erfordert keine Anpassungen am Design des Unterwerks. Die Netzsituation bleibt unverändert, und die Hochspannungsprimärkomponenten bleiben unverändert. Das Gesamtprojekt umfasst folgende Leistungen: · Neubau eines Betriebsgebäudes · Bau neuer Kabeltrassen (Rohrbündel) für die Sekundärkabel zwischen der 220-kV-AIS-Primärausrüstung, den Schnittstellenschränken und dem Betriebsgebäude · Neue Zufahrtswege für Fußgänger und Fahrzeuge · Umbau des bestehenden Zauns durch Einbau eines Doppelflügeltors Im Rahmen dieser Ausschreibung sind für den Bau des neuen 220-kV-Servicegebäudes und der Fundamente für die primärtechnische Ausrüstung folgende Leistungen zu erbringen: · Baustelleneinrichtung, ausgenommen Bürocontainer für Besprechungen mit dem Projektleiter, Speisesaal und Toiletten (vom Bauherrn bereitgestellt), Zäune und Sicherheitsmaßnahmen, Zufahrtstore und Baustellenwege. · Bau neuer Gerätefundamente (Leistungsschalter, Trennschalter, Messwandler usw.) · Bau neuer Kabelbäume (erdverlegt) · Abbruch bestehender Kabelanlagen und Betonkonstruktionen (Zäune) · Bau eines neuen Sicherheitszauns um das Servicegebäude Die detaillierten Leistungen sind in Dokument C100 aufgeführt.
Kennung des Verfahrens : c79cd35b-9f78-4a72-8dcf-1d434b7c93ea
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen Vorbehalten bleiben die Beschaffungsreife des Projekts sowie die Verfügbarkeit der Kredite.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Crans - Baumeister
Beschreibung : Das Unterwerk CRANS erfordert den Austausch sämtlicher Anlagen, da die Sekundärtechnik und die internen Dienste das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben, wie von Swissgrid gefordert. Im Rahmen dieses Projekts müssen neben dem Austausch auch die Sekundärtechnik und die Nebendienste von den Anlagen des im Unterwerk vorhandenen Partnerunternehmens Romande Energie getrennt werden. Zu diesem Zweck muss ein neues Betriebsgebäude errichtet werden. Die Anlagen müssen zudem gemäß dem Standard „Physischer Schutz von Unterwerken (PSU)“ modernisiert werden. Das strategische Netz 2025 erfordert keine Anpassungen am Design des Unterwerks. Die Netzsituation bleibt unverändert, und die Hochspannungsprimärkomponenten bleiben unverändert. Das Gesamtprojekt umfasst folgende Leistungen: · Neubau eines Betriebsgebäudes · Bau neuer Kabeltrassen (Rohrbündel) für die Sekundärkabel zwischen der 220-kV-AIS-Primärausrüstung, den Schnittstellenschränken und dem Betriebsgebäude · Neue Zufahrtswege für Fußgänger und Fahrzeuge · Umbau des bestehenden Zauns durch Einbau eines Doppelflügeltors Im Rahmen dieser Ausschreibung sind für den Bau des neuen 220-kV-Servicegebäudes und der Fundamente für die primärtechnische Ausrüstung folgende Leistungen zu erbringen: · Baustelleneinrichtung, ausgenommen Bürocontainer für Besprechungen mit dem Projektleiter, Speisesaal und Toiletten (vom Bauherrn bereitgestellt), Zäune und Sicherheitsmaßnahmen, Zufahrtstore und Baustellenwege. · Bau neuer Gerätefundamente (Leistungsschalter, Trennschalter, Messwandler usw.) · Bau neuer Kabelbäume (erdverlegt) · Abbruch bestehender Kabelanlagen und Betonkonstruktionen (Zäune) · Bau eines neuen Sicherheitszauns um das Servicegebäude Die detaillierten Leistungen sind in Dokument C100 aufgeführt.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Das Unterwerk Crans befindet sich im Kanton Waadt, in Crans, auf relativ flachem Gelände in der Region Nyon. Crans (VD), gemäss Lastenheft C100.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://service.ariba.com
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Französisch, Deutsch, Italienisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 07/11/2025 23:59 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung. Gestützt auf Art. 52 Abs. 2 BöB kann mit der Beschwerde einzig die Feststellung, dass die vorliegende Verfügung Bundesrecht verletzt, nicht jedoch deren Aufhebung beantragt werden. Ausländische Anbieterinnen sind zur Beschwerde nur zugelassen, soweit der Staat, in dem sie ihren Sitz haben, Gegenrecht gewährt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Swissgrid AG - Engineering & Construction

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Swissgrid AG - Engineering & Construction
Registrierungsnummer : adb34171-5be6-4ee1-8525-1b4e44621743
Postanschrift : Bleichemattstrasse 31
Stadt : Aarau
Postleitzahl : 5000
Land, Gliederung (NUTS) : Aargau ( CH033 )
Land : Schweiz
Telefon : +41585802111
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 23853563-6c9a-4de8-9836-51dee2014911 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/09/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00615590-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 180/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/09/2025