Beschreibung
:
Die Leistungen zur Qualitätskontrolle sind einzelnen Leistungsstufen zugeordnet, um eine stufenweise Leistungserbringung und auch Beauftragung zu ermöglichen. Die Qualitätskontrolle bezieht sich auf die gesamte Objektplanung einschl. der Holzkonstruktion, Fassadenplanung und der bauphysikalischen Anforderungen, sowie auf alle Leistungen der Bauausführung. Auf Grundlage der einschlägigen aktuellen Normen Gesetze, Richtlinien sowie der definierten Planungsziele (Nutzer- und Plan-Soll, technische Module) ist die Planung vollumfänglich auf Inhalt, Widerspruchsfreiheit und Vollständigkeit zu prüfen und deren Ausführung zu kontrollieren. 1 Leistungsstufe 1: Leistungen der Qualitätskontrolle während der Planung des Bauprojektes Die Projektunterlagen bestehen im Wesentlichen aus den Planungsergebnissen der Objekt-, Fachund Sonderplanungen (Zeichnungen, Berechnungen und Beschreibungen), diese sind die Grundlage für die weitere Planung des Generalunternehmers. Der GU ist beauftragt, die abgeschlossene Lph 3 zu optimieren und auf dieser Grundlage eine ausführungsoptimierte und erweiterte Lph 3 zu erbringen. - Entwurfsplanung Lph. 3 HOAI (Altplanung) - Genehmigungsplanung Lph. 4 HOAI (Baugenehmigung / Zustimmung) - Überarbeitete, optimierte und erweiterte Planung Lph 3 HOAI des Generalunternehmers 1.1 Konformitätsprüfung der Projektunterlagen Konformitätsprüfung der optimierten GU Planung. Prüfung der in den Zeichnungen, Beschreibungen, Berechnungen dargestellten Planungsinhalte: - hinsichtlich der Einhaltung der technischen Standards der Universität und des BLB - hinsichtlich der Einhaltung des Entwurfskonzeptes - hinsichtlich Einhaltung von technischen Vorgaben, Richtlinien, Verordnungen, Gesetzen - hinsichtlich der "Sonderplanungen" (wie z.B. Gutachten und Nachweise, Brandschutzkonzepte, Barrierefreikonzepte) - Dokumentation der Prüfungsergebnisse in Form von Sichtvermerken auf den geprüften Dokumenten (Zeichnungen, Berechnungen Beschreibungen) und Darstellung der Ergebnisse in einem Prüfbericht 1.2 Übergeordnete Tätigkeiten - Beratung des Auftraggebers durch fachliche Begleitung zu Entscheidungen über Planungsziele (z.B. Bemusterung) - Analysieren und Bewertung von alternativen Lösungsvorschlägen des Generalunternehmers hinsichtlich der Einhaltung der Standards sowie Qualitäten, Kosten und Gestaltung - Prüfung der Notwendigkeit von Änderungen sowie Prüfung der Nachträge des Generalunternehmers unter Berücksichtigung der Einhaltung der Standards sowie Qualitäten, Kosten und Gestaltung - Zuarbeit an die Projektsteuerung für die Erstellung der Quartalsberichte, der Risikobewertung mit Mehr- und Minderkosten - Regelmäßige Teilnahme an Projektbesprechungen (mind. 14-tägig) 2 Leistungsstufe 2: Leistungen der Qualitätskontrolle während der Vorbereitung der Ausführung Die Projektunterlagen bestehen im Wesentlichen aus den Planungsergebnissen des Generalunternehmers. Dieser erstellt Objekt-, Fach- und Sonderplanungen (Zeichnungen, Berechnungen und Beschreibungen), die dem AN als Grundlage zur Erbringung seiner Leistungen wie folgt zur Verfügung gestellt werden: - Ausführungsplanung Lph. 5 HOAI 2.1 Konformitätsprüfung der Planungsunterlagen Konformitätsprüfung der GU Ausführungsplanung. Prüfung der in den Zeichnungen, Beschreibungen, Berechnungen dargestellten Planungsinhalte - hinsichtlich der Einhaltung der technischen Standards der Universität und des BLB - hinsichtlich der Einhaltung des Entwurfskonzeptes - hinsichtlich Einhaltung von technischen Vorgaben, Richtlinien, Verordnungen, Gesetzen - hinsichtlich der "Sonderplanungen" (wie z.B. Gutachten und Nachweise, Brandschutzkonzepte, Barrierefreikonzepte) - Dokumentation der Prüfungsergebnisse in Form von Sichtvermerken auf den geprüften Dokumenten (Zeichnungen, Berechnungen Beschreibungen) und Darstellung der Ergebnisse in einem Prüfbericht 2.2 Übergeordnete Tätigkeiten - Beratung des Auftraggebers durch fachliche Begleitung zu Entscheidungen über Planungsziele - Analysieren und Bewertung von alternativen Lösungsvorschlägen des Generalunternehmers hinsichtlich der Einhaltung der Standards sowie Qualitäten, Kosten und Gestaltung - Mitwirken bei der Freigabe der Generalunternehmerrechnungen - Prüfung der Notwendigkeit von Änderungen sowie fachliche und rechnerische Prüfung der Nachträge des Generalunternehmers - Zuarbeit an die Projektsteuerung für die Erstellung der Quartalsberichte, der Risikobewertung mit Mehr- und Minderkosten - Fachliche Begleitung des Schriftverkehrs zwischen Auftraggeber und Generalunternehmer: z.B. Behinderungsanzeigen, Bedenkenanzeigen - Regelmäßige Teilnahme an Projektbesprechungen (mind. 14-tägig) 3 Leistungsstufe 3: Baubegleitende Leistungen zur Qualitätskontrolle des Bauprojekts Die Projektunterlagen bestehen im Wesentlichen aus den Planungsergebnissen des Generalunternehmers. Dieser erstellt Objekt-, Fach- und Sonderplanungen (Zeichnungen, Berechnungen und Beschreibungen), die dem AN als Grundlage zur Erbringung seiner Leistungen wie folgt zur Verfügung gestellt werden: - Genehmigungsplanung Lph. 4 HOAI (Baugenehmigung / Zustimmung nach § 80 BauONRW) - Ausführungsplanung Lph. 5 HOAI - Werk- und Montageplanung der bauausführenden Unternehmen Lph. 8 HOAI 3.1 Konformitätsprüfung der Planungsunterlagen Konformitätsprüfung der GU Montageplanung. Prüfung der in den Zeichnungen, Beschreibungen, Berechnungen dargestellten Planungsinhalte - hinsichtlich der Einhaltung der technischen Standards der Universität und des BLB - hinsichtlich der Einhaltung des Entwurfskonzeptes - hinsichtlich Einhaltung von technischen Vorgaben, Richtlinien, Verordnungen, Gesetzen - hinsichtlich der "Sonderplanungen" (wie z.B. Gutachten und Nachweise, Brandschutzkonzepte, Barrierefreikonzepte) - Dokumentation der Prüfungsergebnisse in Form von Sichtvermerken auf den geprüften Dokumenten (Zeichnung