Beschaffung von Netzwerk-Switchen, Servern, SAN-Switchen und Storage inkl. Dienstleistung

Leistungsinhalt ist die Beschaffung von Hardware (Netzwerk-Switchen, Servern, SAN-Switchen), Abbau und Rücknahme der Althardware, betriebsfertige Installation und Integration der neuen Hardware sowie Service und Supportleistungen gemäß konkreter Vorgabe der Vergabeunterlagen. Gesamter Leistungsinhalt ist die Beschaffung von Hardware (Netzwerk-Switchen, Servern, SAN-Switchen), Abbau und Rücknahme der Althardware, betriebsfertige Installation und Integration der …

CPV: 30210000 Naprave za obdelavo podatkov (strojna oprema), 72228000 Storitve svetovanja na področju integracije strojne opreme, 48219500 Programski paket za stikalo ali usmerjevalnik, 48820000 Strežniki
Rok:
16. september 2025. 11:00
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
Beschaffung von Netzwerk-Switchen, Servern, SAN-Switchen und Storage inkl. Dienstleistung
Organ za podeljevanje:
Medizinischer Dienst Nordrhein
Številka dodelitve:
BaPa-2025-016

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Medizinischer Dienst Nordrhein
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung von Netzwerk-Switchen, Servern, SAN-Switchen und Storage inkl. Dienstleistung
Beschreibung : Leistungsinhalt ist die Beschaffung von Hardware (Netzwerk-Switchen, Servern, SAN-Switchen), Abbau und Rücknahme der Althardware, betriebsfertige Installation und Integration der neuen Hardware sowie Service und Supportleistungen gemäß konkreter Vorgabe der Vergabeunterlagen.
Kennung des Verfahrens : de567a34-2319-4689-8874-aef0e0b0c506
Interne Kennung : BaPa-2025-016
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72228000 Beratung im Bereich Hardware-Integration

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Berliner Allee 52
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40212
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Lieferung der Hardware erfolgt gemäß Leistungsbeschreibung Anlage 2 an die Standort Köln und Düsseldorf.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Angebote sind elektronisch zu übermitteln. Für den rechtzeitigen Zugang der Angebote ist ausschließlich der Zugang beim Auftraggeber maßgeblich. Es ist zu beachten, dass es bei dem Hochladen der Angebote auf der Bieterplattform zu Problemen kommen kann. Die Bieter sind daher gehalten mit dem Hochladevorgang so rechtzeitig zu beginnen, dass gegebenenfalls bestehende Probleme beseitigt werden können. Fragen zum Hochladevorgang werden nur bis 120 Minuten vor Ablauf der Abgabefrist beantwortet. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Erklärungen zur Zuverlässigkeit von jedem Mitglied gesondert zu erbringen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Offenes Verfahren gemäß §§ 14,15 VgV
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : Keine

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 4
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 4

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Auschlussgründe gemäß 123, 124, 128 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Beschaffung von Netzwerk-Switchen, Servern, SAN-Switchen und Storage inkl. Dienstleistung
Beschreibung : Gesamter Leistungsinhalt ist die Beschaffung von Hardware (Netzwerk-Switchen, Servern, SAN-Switchen), Abbau und Rücknahme der Althardware, betriebsfertige Installation und Integration der neuen Hardware sowie Service und Supportleistungen gemäß konkreter Vorgabe der Vergabeunterlagen. Los 1: Switche Netzwerk
Interne Kennung : PO202516.1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48219500 Switch- oder Router-Softwarepaket

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Berliner Allee 52
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40212
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Lieferungen erfolgen an die Standorte Düsseldorf und Köln, Cäcilienkloster 6 50676 Köln.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 01/01/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Kriterien für die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen wurden nicht berücksichtigt, da die Beschaffung nicht für die Nutzung durch natürliche Personen vorgesehen ist

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Der Bieter muss mindestens drei vergleichbare Referenzen vorlegen, aus welchen sich nachgewiesene, vergleichbare Erfahrungen ergeben. Die Referenz ist vergleichbar, wenn sie folgende Kriterien erfüllt:  Leistungszeitraum: Abschluss und Ausführung eines Auftrags über vergleichbare Leistungen in dem Zeitraum 2023 - dato  Leistungsinhalt: Lieferung von Netzwerk-Switchen im vergleichbaren Umfang
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angaben gemäß §§ 123, 124 GWB sowie Erklärung Mindestlohn und Russlandbezug gemäß Fragebogen zur Eignung.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Durchschnittlicher, jährlicher Mindestumsatz mit vergleichbaren Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren 2022, 2023, 2024 in Höhe von € 250.000,00.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:  Personenschäden: Mindestens 1.000.000,00 Euro pro Schadensfall zweifach maximiert im Jahr.  Sach- und Vermögensschäden: Mindestens 500.000,00 Euro pro Schadensfall zweifach maximiert im Jahr. Die Haftpflichtversicherung muss bei einer in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut abgeschlossen worden sein. Die Haftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit aufrechterhalten und nachgewiesen werden. Der Bieter hat zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der im Vertrag genannten Deckungssummen besteht. Liegt der geforderte Versicherungsschutz oberhalb der Basisversicherung des Bieters kann der Bieter den geforderten Versicherungsschutz auch durch Abschluss einer Projektversicherung oder durch Zusatzdeckung durch Abschluss einer zu seiner Basisversicherung hinzutretenden Firmenhaftpflicht (Exzedentenversicherung) erbringen.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Erklärung Erforderliche Kapazitäten, Benennung Projektleiter
Kriterium : Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung : Nachweis eines Gütezeichen gemäß § 34 Absatz 2 VgV. Der Kompass Nachhaltigkeit, ein Kooperationsprojekt von Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) und der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) benennt folgende Gütezeichen, welche die Voraussetzungen nach § 34 Abs. 2 VgV erfüllen (vgl.: https://www.kompass-nachhaltigkeit.de/).

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Kosten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 10/09/2025 11:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av261940-eu
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Dr. Juliane Bauer

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 16/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 90 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Ein Nachforderung von Unterlagen steht in den Grenzen des § 97 GWB im Ermessen des Auftraggebers.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 16/09/2025 11:10 +02:00
Ort : München
Zusätzliche Informationen : Die Angebote sind elektronisch zu übermitteln. Für den rechtzeitigen Zugang der Angebote ist ausschließlich der Zugang beim Auftraggeber maßgeblich. Es ist zu beachten, dass es bei dem Hochladen der Angebote auf der Bieterplattform zu Problemen kommen kann. Die Bieter sind daher gehalten mit dem Hochladevorgang so rechtzeitig zu beginnen, dass gegebenenfalls bestehende Probleme beseitigt werden können. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Erklärungen zur Zuverlässigkeit von jedem Mitglied gesondert zu erbringen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Bietergemeinschaften müssen gesamtschuldnerisch haften und einen Bevollmächtigten benennen. Die erforderlichen Erklärungen müssen von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorgelegt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB): Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevor- schriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Be- kanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt wer- den, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabe- unterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt wer- den, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auf- traggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die Angebote bearbeitet : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Beschaffung von Netzwerk-Switchen, Servern, SAN-Switchen und Storage inkl. Dienstleistung
Beschreibung : Leistungsinhalt ist die Beschaffung von Hardware (Netzwerk-Switchen, Servern, SAN-Switchen), Abbau und Rücknahme der Althardware, betriebsfertige Installation und Integration der neuen Hardware sowie Service und Supportleistungen gemäß konkreter Vorgabe der Vergabeunterlagen. Los 2: Server
Interne Kennung : PO202516.2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48820000 Server

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Berliner Allee 52
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40212
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Lieferungen erfolgen an die Standorte Düsseldorf und Köln, Cäcilienkloster 6 50676 Köln.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 01/01/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Kriterien für die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen wurden nicht berücksichtigt, da die Beschaffung nicht für die Nutzung durch natürliche Personen vorgesehen ist

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Erklärungen nach den §§ 123, 124 GWB sowie Mindestlohnerklärung und Russlandbezug gemäß Fragebogen zur Eignung.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Der Bieter muss mindestens drei vergleichbare Referenzen vorlegen, aus welchen sich nachgewiesene, vergleichbare Erfahrungen ergeben. Die Referenz ist vergleichbar, wenn sie folgende Kriterien erfüllt:  Leistungszeitraum: Abschluss und Ausführung eines Auftrags über vergleichbare Leistungen in dem Zeitraum 2023 - dato  Leistungsinhalt: Lieferung von Servern in vergleichbaren Umfang
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis Personen-, Vermögens- und Sachschadenversicherungen: Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:  Personenschäden: Mindestens 1.000.000,00 Euro pro Schadensfall zweifach maximiert im Jahr.  Sach- und Vermögensschäden: Mindestens 500.000,00 Euro pro Schadensfall zweifach maximiert im Jahr. Die Haftpflichtversicherung muss bei einer in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut abgeschlossen worden sein. Die Haftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit aufrechterhalten und nachgewiesen werden. Der Bieter hat zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der im Vertrag genannten Deckungssummen besteht. Liegt der geforderte Versicherungsschutz oberhalb der Basisversicherung des Bieters kann der Bieter den geforderten Versicherungsschutz auch durch Abschluss einer Projektversicherung oder durch Zusatzdeckung durch Abschluss einer zu seiner Basisversicherung hinzutretenden Firmenhaftpflicht (Exzedentenversicherung) erbringen.
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Durchschnittlicher, jährlicher Mindestumsatz mit vergleichbaren Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren 2022, 2023, 2024 in Höhe von € 700.000,00
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Erklärung Erforderliche Kapazitäten, Benennung Projektleiter
Kriterium : Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung : Nachweis eines Gütezeichen gemäß § 34 Absatz 2 VgV. Der Kompass Nachhaltigkeit, ein Kooperationsprojekt von Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) und der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) benennt folgende Gütezeichen, welche die Voraussetzungen nach § 34 Abs. 2 VgV erfüllen (vgl.: https://www.kompass-nachhaltigkeit.de/).

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Kosten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 10/09/2025 11:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av261940-eu
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Dr. Juliane Bauer

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 16/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 90 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Ein Nachforderung von Unterlagen steht in den Grenzen des § 97 GWB im Ermessen des Auftraggebers.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 16/09/2025 11:10 +02:00
Zusätzliche Informationen : Die Angebote sind elektronisch zu übermitteln. Für den rechtzeitigen Zugang der Angebote ist ausschließlich der Zugang beim Auftraggeber maßgeblich. Es ist zu beachten, dass es bei dem Hochladen der Angebote auf der Bieterplattform zu Problemen kommen kann. Die Bieter sind daher gehalten mit dem Hochladevorgang so rechtzeitig zu beginnen, dass gegebenenfalls bestehende Probleme beseitigt werden können. Fragen zum Hochladevorgang werden nur bis 120 Minuten vor Ablauf der Abgabefrist beantwortet. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Erklärungen zur Zuverlässigkeit von jedem Mitglied gesondert zu erbringen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Bietergemeinschaften müssen gesamtschuldnerisch haften und einen Bevollmächtigten benennen. Die erforderlichen Erklärungen müssen von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorgelegt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB): Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevor- schriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Be- kanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt wer- den, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabe- unterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt wer- den, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auf- traggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die Angebote bearbeitet : Medizinischer Dienst Nordrhein

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Beschaffung von Netzwerk-Switchen, Servern, SAN-Switchen und Storage inkl. Dienstleistung
Beschreibung : Leistungsinhalt ist die Beschaffung von Hardware (Netzwerk-Switchen, Servern, SAN-Switchen), Abbau und Rücknahme der Althardware, betriebsfertige Installation und Integration der neuen Hardware sowie Service und Supportleistungen gemäß konkreter Vorgabe der Vergabeunterlagen. Los 3: SAN-Switchen und Storage
Interne Kennung : PO202616.3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Berliner Allee 52
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40212
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Lieferungen erfolgen an die Standorte Düsseldorf und Köln, Cäcilienkloster 6

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 01/01/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Kriterien für die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen wurden nicht berücksichtigt, da die Beschaffung nicht für die Nutzung durch natürliche Personen vorgesehen ist

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Erklärungen gemäß §§ 123, 124 GWB sowie Erklärung Mindestlohn und Russlandbezug gemäß Fragebogen zur Eignung.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Der Bieter muss mindestens drei vergleichbare Referenzen vorlegen, aus welchen sich nachgewiesene, vergleichbare Erfahrungen ergeben. Die Referenz ist vergleichbar, wenn sie folgende Kriterien erfüllt:  Leistungszeitraum: Abschluss und Ausführung eines Auftrags über vergleichbare Leistungen in dem Zeitraum 2023 - dato  Leistungsinhalt: SAN-Switche und Storage
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis Personen-, Vermögens- und Sachschadenversicherungen: Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:  Personenschäden: Mindestens 1.000.000,00 Euro pro Schadensfall zweifach maximiert im Jahr.  Sach- und Vermögensschäden: Mindestens 500.000,00 Euro pro Schadensfall zweifach maximiert im Jahr. Die Haftpflichtversicherung muss bei einer in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut abgeschlossen worden sein. Die Haftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit aufrechterhalten und nachgewiesen werden. Der Bieter hat zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der im Vertrag genannten Deckungssummen besteht. Liegt der geforderte Versicherungsschutz oberhalb der Basisversicherung des Bieters kann der Bieter den geforderten Versicherungsschutz auch durch Abschluss einer Projektversicherung oder durch Zusatzdeckung durch Abschluss einer zu seiner Basisversicherung hinzutretenden Firmenhaftpflicht (Exzedenten-versicherung) erbringen.
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Durchschnittlicher, jährlicher Mindestumsatz mit vergleichbaren Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren 2022, 2023, 2024 in Höhe von Los 3: € 540.000,00
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Erklärung Erforderliche Kapazitäten, Benennung Projektleiter
Kriterium : Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung : Nachweis eines Gütezeichen gemäß § 34 Absatz 2 VgV. Der Kompass Nachhaltigkeit, ein Kooperationsprojekt von Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) und der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) benennt folgende Gütezeichen, welche die Voraussetzungen nach § 34 Abs. 2 VgV erfüllen (vgl.: https://www.kompass-nachhaltigkeit.de/).

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Kosten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 10/09/2025 11:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av261940-eu
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Dr. Juliane Bauer

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 16/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 90 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Ein Nachforderung von Unterlagen steht in den Grenzen des § 97 GWB im Ermessen des Auftraggebers.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 16/09/2025 11:10 +02:00
Zusätzliche Informationen : Die Angebote sind elektronisch zu übermitteln. Für den rechtzeitigen Zugang der Angebote ist ausschließlich der Zugang beim Auftraggeber maßgeblich. Es ist zu beachten, dass es bei dem Hochladen der Angebote auf der Bieterplattform zu Problemen kommen kann. Die Bieter sind daher gehalten mit dem Hochladevorgang so rechtzeitig zu beginnen, dass gegebenenfalls bestehende Probleme beseitigt werden können. Fragen zum Hochladevorgang werden nur bis 120 Minuten vor Ablauf der Abgabefrist beantwortet. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Erklärungen zur Zuverlässigkeit von jedem Mitglied gesondert zu erbringen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Bietergemeinschaften müssen gesamtschuldnerisch haften und einen Bevollmächtigten benennen. Die erforderlichen Erklärungen müssen von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorgelegt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB): Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevor- schriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Be- kanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt wer- den, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabe- unterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt wer- den, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die Angebote bearbeitet : Medizinischer Dienst Nordrhein

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Beschaffung von Netzwerk-Switchen, Servern, SAN-Switchen und Storage inkl. Dienstleistung
Beschreibung : Leistungsinhalt ist die Beschaffung von Hardware (Netzwerk-Switchen, Servern, SAN-Switchen), Abbau und Rücknahme der Althardware, betriebsfertige Installation und Integration der neuen Hardware sowie Service und Supportleistungen gemäß konkreter Vorgabe der Vergabeunterlagen. Los 4: Dienstleistungen
Interne Kennung : PO202516.4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72228000 Beratung im Bereich Hardware-Integration
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Optionale Verlängerung des Vertrages um 3 Mal 12 Monate

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Berliner Allee 52
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40212
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Lieferungen erfolgen an die Standorte Düsseldorf und Köln, Cäcilienkloster 6 50676 Köln.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 01/10/2030

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Verlängern sich die Supportverträge um weitere (bis zu) drei Jahre, behält sich der Auftraggeber optional auch den Dinstleistungsvertrag um die entsprechenden Zeiträume zu verlängern.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Kriterien für die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen wurden nicht berücksichtigt, da die Beschaffung nicht für die Nutzung durch natürliche Personen vorgesehen ist

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Erklärungen gemäß §§ 123, 124 GWB sowie Mindestlohnerklärung und Erklärung Russlandbezug gemäß Fragebogen zur Eignung.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Der Bieter muss mindestens drei vergleichbare Referenzen vorlegen, aus welchen sich nachgewiesene, vergleichbare Erfahrungen ergeben. Die Referenz ist vergleichbar, wenn sie folgende Kriterien erfüllt:  Leistungszeitraum: Abschluss und Ausführung eines Auftrags über vergleichbare Leistungen in dem Zeitraum 2023 - dato  Leistungsinhalt: Vergleichbare Dienstleistungen im Bereich Hardware-Integration, Support und Beratung
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Durchschnittlicher, jährlicher Mindestumsatz mit vergleichbaren Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren 2022, 2023, 2024 in Höhe von € 250.000,00
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis Personen-, Vermögens- und Sachschadenversicherungen: Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:  Personenschäden: Mindestens 1.000.000,00 Euro pro Schadensfall zweifach maximiert im Jahr.  Sach- und Vermögensschäden: Mindestens 500.000,00 Euro pro Schadensfall zweifach maximiert im Jahr. Die Haftpflichtversicherung muss bei einer in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut abgeschlossen worden sein. Die Haftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit aufrechterhalten und nachgewiesen werden. Der Bieter hat zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der im Vertrag genannten Deckungssummen besteht. Liegt der geforderte Versicherungsschutz oberhalb der Basisversicherung des Bieters kann der Bieter den geforderten Versicherungsschutz auch durch Abschluss einer Projektversicherung oder durch Zusatzdeckung durch Abschluss einer zu seiner Basisversicherung hinzutretenden Firmenhaftpflicht (Exzedenten-versicherung) erbringen. Der Nachweis des Bestehens der Haftpflichtversicherung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Erklärung Erforderliche Kapazitäten, Benennung Projektleiter
Kriterium : Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung : Nachweis eines Gütezeichen gemäß § 34 Absatz 2 VgV. Der Kompass Nachhaltigkeit, ein Kooperationsprojekt von Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) und der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) benennt folgende Gütezeichen, welche die Voraussetzungen nach § 34 Abs. 2 VgV erfüllen (vgl.: https://www.kompass-nachhaltigkeit.de/).

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preispunkte
Beschreibung : Die Ermittlung der Preispunkte erfolgt durch lineare Interpolation.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, Mittelwert)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Umsetzungskonzept; Mindestinhalte:  Zeitplan  Projektkalkulation  Kernprobleme in der Umsetzung Die Bewertung der Konzepte wird jeweils von einem Gremium durchgeführt. Die Konzepte der Bieter werden sowohl einzeln als auch vergleichend nachfolgendem System bewertet: 0= Angebot entspricht nicht den Anforderungen 1= Angebot entspricht mit wesentlichen Einschränkungen den Anforderungen 2= Angebot entspricht mit Einschränkungen den Anforderungen 3= Angebot entspricht den Anforderungen 4= Angebot ist der Zielerreichung in besonderer Weise dienlich 5= Angebot übertrifft die Erwartungen des Auftraggebers Bsp.: Entspricht das Angebot den Erwartungen des Auftraggebers wird die zu erreichenden Gesamtpunktezahl (=20 oder 50) mit dem Gewichtungsfaktor „2“ multipliziert. Das wirtschaftlichste Angebot zu Los 4 wird in der Folge anhand der nachfolgenden Formel ermittelt. Das Angebot mit der höchsten Kennzahl KZ lässt die bestmögliche Leistung erwarten und erhält dementsprechend den Zuschlag. KZ = [50* (Punkte Konzept will wissen/250]
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, Mittelwert)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Support- und Servicekonzept; Mindestinhalte:  Supportumfang  Eskalationsstufen  Service Levels Die Bewertung der Konzepte wird jeweils von einem Gremium durchgeführt. Die Konzepte der Bieter werden sowohl einzeln als auch vergleichend nachfolgendem System bewertet: 0= Angebot entspricht nicht den Anforderungen 1= Angebot entspricht mit wesentlichen Einschränkungen den Anforderungen 2= Angebot entspricht mit Einschränkungen den Anforderungen 3= Angebot entspricht den Anforderungen 4= Angebot ist der Zielerreichung in besonderer Weise dienlich 5= Angebot übertrifft die Erwartungen des Auftraggebers Bsp.: Entspricht das Angebot den Erwartungen des Auftraggebers wird die zu erreichenden Gesamtpunktezahl (=20 oder 50) mit dem Gewichtungsfaktor „2“ multipliziert. Das wirtschaftlichste Angebot zu Los 4 wird in der Folge anhand der nachfolgenden Formel ermittelt. Das Angebot mit der höchsten Kennzahl KZ lässt die bestmögliche Leistung erwarten und erhält dementsprechend den Zuschlag. KZ = [50* (Punkte Konzept will wissen/250]
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, Mittelwert)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 10/09/2025 11:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av261940-eu
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Dr. Juliane Bauer

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 16/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 90 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bietergemeinschaften müssen gesamtschuldnerisch haften und einen Bevollmächtigten benennen. Die erforderlichen Erklärungen müssen von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorgelegt werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 16/09/2025 11:10 +02:00
Zusätzliche Informationen : Die Angebote sind elektronisch zu übermitteln. Für den rechtzeitigen Zugang der Angebote ist ausschließlich der Zugang beim Auftraggeber maßgeblich. Es ist zu beachten, dass es bei dem Hochladen der Angebote auf der Bieterplattform zu Problemen kommen kann. Die Bieter sind daher gehalten mit dem Hochladevorgang so rechtzeitig zu beginnen, dass gegebenenfalls bestehende Probleme beseitigt werden können. Fragen zum Hochladevorgang werden nur bis 120 Minuten vor Ablauf der Abgabefrist beantwortet. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Erklärungen zur Zuverlässigkeit von jedem Mitglied gesondert zu erbringen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : Auftragsdatenverarbeitungsvertrag (AVV) Erklärung Datenschutz Fremdfirmen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Bietergemeinschaften müssen gesamtschuldnerisch haften und einen Bevollmächtigten benennen. Die erforderlichen Erklärungen müssen von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorgelegt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevor- schriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Be- kanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt wer- den, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabe- unterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt wer- den, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die Angebote bearbeitet : Medizinischer Dienst Nordrhein

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Medizinischer Dienst Nordrhein
Registrierungsnummer : 021-113-821-09
Postanschrift : Berliner Allee 52
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40212
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +494 2111382109
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Abteilung : Vergabekammer Rheinland
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 40213
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Registrierungsnummer : 089-929-897-10
Postanschrift : Leopoldstr. 244
Stadt : München
Postleitzahl : 80807
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Dr. Juliane Bauer
Telefon : 01728134144
Internetadresse : www.bp-recht.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 59957ac3-a814-44ac-af1c-042fdb7d77f3 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/08/2025 11:15 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00528423-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 153/2025
Datum der Veröffentlichung : 12/08/2025