Bereitstellung und Bewirtschaftung bevorrateter naturschutzrechtlicher Kompensationsmaßnahmen für Eingriffe in Natur und Landschaft i.S.d. § 16 BNatSchG

Zur Kompensation dieser dauerhaften Beeinträchtigung von Natur und Landschaft benötigt und erwirbt die Stadt naturschutzrechtliche Kompensationsleistungen i.S.d. § 15 Abs. 2 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) i.V.m. § 31 des Gesetzes zum Schutz der Natur in Nordrhein-Westfalen (Landesnaturschutzgesetzt - LNatSchG NRW) im Kompensationsraum "K01 Münsterländisches und Westfälisches Tiefland". Die Stadt Recklinghausen (nachfolgend: Stadt) …

CPV: 77000000 Storitve na področju kmetijstva, gozdarstva, hortikulture, akvakulture in čebelarstva
Rok:
6. november 2025. 09:30
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
Bereitstellung und Bewirtschaftung bevorrateter naturschutzrechtlicher Kompensationsmaßnahmen für Eingriffe in Natur und Landschaft i.S.d. § 16 BNatSchG
Organ za podeljevanje:
Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH
Številka dodelitve:
V197 25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Bereitstellung und Bewirtschaftung bevorrateter naturschutzrechtlicher Kompensationsmaßnahmen für Eingriffe in Natur und Landschaft i.S.d. § 16 BNatSchG
Beschreibung : Zur Kompensation dieser dauerhaften Beeinträchtigung von Natur und Landschaft benötigt und erwirbt die Stadt naturschutzrechtliche Kompensationsleistungen i.S.d. § 15 Abs. 2 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) i.V.m. § 31 des Gesetzes zum Schutz der Natur in Nordrhein-Westfalen (Landesnaturschutzgesetzt - LNatSchG NRW) im Kompensationsraum "K01 Münsterländisches und Westfälisches Tiefland".
Kennung des Verfahrens : f959f58d-1045-4518-910c-43c6ae1a2ae4
Interne Kennung : V197 25
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Recklinghausen
Postleitzahl : 45659
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPSYD4D33T
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Landschaftsökologischer Ausgleich für das städtebauliche Projekt zur Entwicklung von Wohnbauflächen auf dem Areal der ehemaligen Trabrennbahn im Stadtteil Recklinghausen-Hillerheide
Beschreibung : Die Stadt Recklinghausen (nachfolgend: Stadt) führt im Rahmen der Stadtentwicklung Projekte und Maßnahmen durch, deren Realisierung Eingriffe in Natur und Landschaft bedeuten. Dies sind - LOS 1 das städtebauliche Projekt zur Entwicklung von Wohnbauflächen auf dem Areal der ehemaligen Trabrennbahn im Stadtteil Recklinghausen-Hillerheide. - LOS 2 die Entwicklung von Radwegen in der Stadt Recklinghausen. Zur Kompensation dieser dauerhaften Beeinträchtigung von Natur und Landschaft benötigt und erwirbt die Stadt naturschutzrechtliche Kompensationsleistungen i.S.d. § 15 Abs. 2 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) i.V.m. § 31 des Gesetzes zum Schutz der Natur in Nordrhein-Westfalen (Landesnaturschutzgesetzt - LNatSchG NRW) im Kompensationsraum "K01 Münsterländisches und Westfälisches Tiefland". Gegenstand der vorliegend von dem Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen ist insoweit die Zurverfügungstellung und fortlaufende Bewirtschaftung bevorrateter und nach Maßgabe des § 16 Abs. 1 BNatSchG (i.V.m. § 3 der Verordnung über die Führung eines Ökokontos nach § 32 des Landesnaturschutzgesetzes - Ökokonto VO), anerkannter Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmenflächen zwecks Kompensation naturschutzrechtlicher Eingriffe der Stadt.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Recklinghausen
Postleitzahl : 45659
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 25 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Öko-Konto nach Öko-Kontoverordnung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Kostenkriterium
Beschreibung : Der Auftraggeber kann zu LOS 1 zur Gewährleistung des Erwerbs der entsprechenden gesamten Kompensationsleistung mehrere Angebote berücksichtigen. Die Angebotsannahmen erfolgen in diesem Fall entsprechend der preislichen Reihenfolge bei Nachweis der Eignung. Es wird eine nachvollziehbare Rangfolge der Angebote erstellt und dokumentiert. Bei Gleichstand entscheidet das Los. In der entsprechenden Rangfolge werden die Angebote angenommen, bis die angefragte Leistung vollständig erbracht ist. Daher ist es möglich, dass nur ein Teil der angebotenen Leistung abgerufen wird, wenn mehrere Angebote zum Zuge kommen und die angefragte Leistung bereits mit einem Teil des Angebotes vollständig erbracht ist.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 30/10/2025 23:59 +01:00
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Sämtliche Kommunikation im Rahmen des Vergabeverfahrens, hierzu gehört z.B. die Eingabe einer Bieterfrage und deren Beantwortung, erfolgt mithilfe elektronischer Mittel über diese Vergabeplattform. Die Einreichung von Bieterfragen wird ausschließlich über die vom Auftraggeber gewählte Vergabeplattform zugelassen.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/11/2025 09:30 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Inhaltliche Korrekturen können nicht nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/11/2025 09:30 +01:00
Ort : Stadt Recklinghausen Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen
Zusätzliche Informationen : Bieter oder Bevollmächtigte sind nicht zugelassen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Abgabe einer Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 GWB Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Recklinghausen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer der Bezirksregierung Münster
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Landschaftsökologischer Ausgleich für die Entwicklung von Radwegen in der Stadt Recklinghausen
Beschreibung : Die Stadt Recklinghausen (nachfolgend: Stadt) führt im Rahmen der Stadtentwicklung Projekte und Maßnahmen durch, deren Realisierung Eingriffe in Natur und Landschaft bedeuten. Dies sind - LOS 1 das städtebauliche Projekt zur Entwicklung von Wohnbauflächen auf dem Areal der ehemaligen Trabrennbahn im Stadtteil Recklinghausen-Hillerheide. - LOS 2 die Entwicklung von Radwegen in der Stadt Recklinghausen. Zur Kompensation dieser dauerhaften Beeinträchtigung von Natur und Landschaft benötigt und erwirbt die Stadt naturschutzrechtliche Kompensationsleistungen i.S.d. § 15 Abs. 2 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) i.V.m. § 31 des Gesetzes zum Schutz der Natur in Nordrhein-Westfalen (Landesnaturschutzgesetzt - LNatSchG NRW) im Kompensationsraum "K01 Münsterländisches und Westfälisches Tiefland". Gegenstand der vorliegend von dem Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen ist insoweit die Zurverfügungstellung und fortlaufende Bewirtschaftung bevorrateter und nach Maßgabe des § 16 Abs. 1 BNatSchG (i.V.m. § 3 der Verordnung über die Führung eines Ökokontos nach § 32 des Landesnaturschutzgesetzes - Ökokonto VO), anerkannter Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmenflächen zwecks Kompensation naturschutzrechtlicher Eingriffe der Stadt.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Recklinghausen
Postleitzahl : 45659
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 25 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Öko-Konto nach Öko-Kontoverordnung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Kostenkriterium
Beschreibung : Der Auftraggeber kann zu LOS 1 zur Gewährleistung des Erwerbs der entsprechenden gesamten Kompensationsleistung mehrere Angebote berücksichtigen. Die Angebotsannahmen erfolgen in diesem Fall entsprechend der preislichen Reihenfolge bei Nachweis der Eignung. Es wird eine nachvollziehbare Rangfolge der Angebote erstellt und dokumentiert. Bei Gleichstand entscheidet das Los. In der entsprechenden Rangfolge werden die Angebote angenommen, bis die angefragte Leistung vollständig erbracht ist. Daher ist es möglich, dass nur ein Teil der angebotenen Leistung abgerufen wird, wenn mehrere Angebote zum Zuge kommen und die angefragte Leistung bereits mit einem Teil des Angebotes vollständig erbracht ist.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 30/10/2025 23:59 +01:00
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Sämtliche Kommunikation im Rahmen des Vergabeverfahrens, hierzu gehört z.B. die Eingabe einer Bieterfrage und deren Beantwortung, erfolgt mithilfe elektronischer Mittel über diese Vergabeplattform. Die Einreichung von Bieterfragen wird ausschließlich über die vom Auftraggeber gewählte Vergabeplattform zugelassen.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/11/2025 09:30 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Inhaltliche Korrekturen können nicht nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/11/2025 09:30 +01:00
Ort : Stadt Recklinghausen Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen
Zusätzliche Informationen : Bieter oder Bevollmächtigte sind nicht zugelassen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Abgabe einer Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 GWB Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Recklinghausen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer der Bezirksregierung Münster
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH
Registrierungsnummer : DE126341508
Postanschrift : Ovelgönnestr. 77
Stadt : Recklinghausen
Postleitzahl : 45659
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2361-500
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Stadt Recklinghausen
Registrierungsnummer : 055620032032-31003-86
Postanschrift : Rathausplatz 3/4
Stadt : Recklinghausen
Postleitzahl : 45657
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Büro des Bürgermeisters - Vergabe -
Telefon : +49 2361500
Fax : +49 2361502325
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : DE164242157
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514111691
Fax : +49 2514112165
Internetadresse : https://www.brms.nrw.de
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 501b5ccc-b815-4aae-bef6-e8b1d6001faa - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/10/2025 13:23 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00655595-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 192/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/10/2025