Ausschreibung für die Berechnung der flugbedingten Treibhausgas-Emissionen und für den Kauf von CO2-Zertifikaten

Die Ausschreibung umfasst zwei Lose und die Anbieter können für ein Los oder für beide Lose ein Angebot einreichen. Ein Dienstleistungsvertrag wird für das Los 1 ausgeschrieben. Die Vertragslaufzeit beträgt 5 Jahre und umfasst die Berechnung der flugbedingten THG-Emissionen, Flugkilometer und Brennstoffverbrauch der UZH basierend auf den Flugsegmenten der UZH …

CPV: 79900000 Razne storitve za podjetja in druge storitve, povezane s podjetji
Rok:
12. november 2025. 12:59
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
Ausschreibung für die Berechnung der flugbedingten Treibhausgas-Emissionen und für den Kauf von CO2-Zertifikaten
Organ za podeljevanje:
Universität Zürich Assetmanagement
Številka dodelitve:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universität Zürich Assetmanagement
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ausschreibung für die Berechnung der flugbedingten Treibhausgas-Emissionen und für den Kauf von CO2-Zertifikaten
Beschreibung : Die Ausschreibung umfasst zwei Lose und die Anbieter können für ein Los oder für beide Lose ein Angebot einreichen. Ein Dienstleistungsvertrag wird für das Los 1 ausgeschrieben. Die Vertragslaufzeit beträgt 5 Jahre und umfasst die Berechnung der flugbedingten THG-Emissionen, Flugkilometer und Brennstoffverbrauch der UZH basierend auf den Flugsegmenten der UZH (bis zu 20'000 Segmente pro Kalenderjahr). Dies wird pro Flugsegment der UZH berechnet. Die Flugsegmente werden vom Sustainability Hub aktuell zweimal pro Jahr in einem Excel-Dokument vorbereitet und enthalten folgende Informationen: Flugdatum, Flugnummer, Abflugort (3-Letter Code), Ankunftsort (3-Letter Code), UZH Code (als unique identifier), Flugklasse (Economy, Premium Economy, Business, First), Anzahl Personen. Die flugbedingten Emissionen werden aktuell mit einem Radiative Forcing Index von 2 (RFI = 2) und der Methodik des Verbandes Deutsches Reisemanagement (VDR) extern berechnet. Die Berechnung der Emissionen kann von dieser Methodik abweichen, der Anbieter müsste dann jedoch die UZH dabei unterstützen, bisherige Emissionen auf die neue Methodik umzurechnen. Ein Rahmenvertrag wird für das Los 2 ausgeschrieben. Die Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre. Kauf von CO2-Zertifikaten für 0 bis 5’286 t CO2 pro Kalenderjahr im Bezugszeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2029. Die Zertifikate können aus einem oder mehreren Projekten (Projektportfolio) stammen. Wenn die Zertifikate aus mehreren Projekten stammen, muss dargelegt werden, wie hoch der Anteil der Zertifikate pro Projekt ist. Wenn aus irgendwelchen Gründen innerhalb der Vertragslaufzeit Zertifikate aus anderen Projekten bezogen werden müssen, müssen die neuen Zertifikate die geforderten Kriterien gleich gut oder noch besser erfüllen.
Kennung des Verfahrens : ed388a35-8a52-4af0-a25f-b06a39d80040
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79900000 Veschiedene Dienstleistungen für Unternehmen und andere Dienstleistungen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Berechnung der flugbedingten THG-Emissionen, Flugkilometer und Brennstoffverbrauch der UZH
Beschreibung : Dienstleistungen für die Berechnung der flugbedingten THG-Emissionen, Flugkilometer und Brennstoffverbrauch der UZH. Dies soll für bis zu 20’000 Flugsegmente pro Jahr berechnet werden. Der Bezugs- und Vertragszeitraum dauert von 01.01.2026 bis 31.12.2030. Die Anbieter haben keinen Anspruch auf eine Verlängerung und können daraus keine Rechte ableiten. Die Berechnung erfolgt voraussichtlich alle sechs Monate, ggf. in höherer Frequenz. Die Erhöhung der Frequenz hat keinen Einfluss auf die Anzahl der zu berechnenden Flugsegmenten.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79900000 Veschiedene Dienstleistungen für Unternehmen und andere Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79900000 Veschiedene Dienstleistungen für Unternehmen und andere Dienstleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8005
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2030

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Das Angebot inkl. Beilagen und allfällige Anhänge ist in deutscher Sprache (technische Spezifikationen und Fachausdrücke in englischer Sprache sind zulässig) in einfacher Ausführung in Papierform und in elektronischer Form auf einem USB-Stick an die genannte Adresse verschlossen zu richten. Die Papierform ist an den vorgesehenen Stellen jeweils mit Datum und Unterschrift rechtsgültig zu unterze
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 12/11/2025 12:59 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Freischützgasse 1, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universität Zürich Assetmanagement

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Bezug von CO2-Zertifikaten
Beschreibung : Dienstleistungen für den Bezug von CO2-Zertifikaten. Der Bezugs- und Vertragszeitraum dauert von 01.01.2026 bis 31.12.2029. Pro Jahr sollen Zertifikate für zwischen 0 und 5’286 t CO2e bezogen werden. Die Anbieter haben keinen Anspruch auf eine Verlängerung und können daraus keine Rechte ableiten.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79900000 Veschiedene Dienstleistungen für Unternehmen und andere Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79900000 Veschiedene Dienstleistungen für Unternehmen und andere Dienstleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8005
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Das Angebot inkl. Beilagen und allfällige Anhänge ist in deutscher Sprache (technische Spezifikationen und Fachausdrücke in englischer Sprache sind zulässig) in einfacher Ausführung in Papierform und in elektronischer Form auf einem USB-Stick an die genannte Adresse verschlossen zu richten. Die Papierform ist an den vorgesehenen Stellen jeweils mit Datum und Unterschrift rechtsgültig zu unterze
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 12/11/2025 12:59 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Freischützgasse 1, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universität Zürich Assetmanagement

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universität Zürich Assetmanagement
Registrierungsnummer : 39f02900-acca-4488-814c-741a260734e7
Postanschrift : Pfingstweidstrasse 60B
Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8005
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : +41446348930
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f2cd5599-2079-4e81-91da-91554eb4cf07 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/10/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00651020-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 191/2025
Datum der Veröffentlichung : 06/10/2025