Anmietung von versetzbaren (semistationären) Geschwindigkeitsmessanlagen

Anmietung von versetzbaren (semistationären) Geschwindigkeitsmessanlagen Anmietung von versetzbaren (semistationären) Geschwindigkeitsmessanlagen in 2 Losen: Los 1: Eine Geschwindigkeitsmessanlage, die technisch geeignet ist, mindestens sieben Tage ununterbrochen im Dauerbetrieb aus dem Fahrzeuganhänger heraus die Geschwindigkeit ab 20 km/h aller Fahrzeuge auf bis zu drei Fahrspuren in zwei Fahrtrichtungen zu erfassen. Sollte das …

CPV: 34971000 Kamere za kontrolo hitrosti
Rok:
16. september 2025. 12:00
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
Anmietung von versetzbaren (semistationären) Geschwindigkeitsmessanlagen
Organ za podeljevanje:
Kreis Mettmann- Der Landrat, Amt 10
Številka dodelitve:
KME-VA-2025.08.72.45758

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kreis Mettmann- Der Landrat, Amt 10
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Anmietung von versetzbaren (semistationären) Geschwindigkeitsmessanlagen
Beschreibung : Anmietung von versetzbaren (semistationären) Geschwindigkeitsmessanlagen
Kennung des Verfahrens : 79f4ab6b-2a15-4819-a6d4-d7766658df36
Interne Kennung : KME-VA-2025.08.72.45758
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34971000 Geschwindigkeitskontrollkameras

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Mettmann ( DEA1C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Diverse Messtandorte im gesamten Kreisgebiet Mettmann. Details zu den Standorten siehe Vergabeunterlagen.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXSBYY6YTFMEZQH1 1. Angebote sind in elektronischer Form über das Vergabeportal einzureichen. Eine Abgabe des Angebotes schriftlich, per Telefax bzw. E-Mail oder die Nachrichtenfunktion des Vergabeportals ist ausgeschlossen. Es werden nur Angebote berücksichtigt, die fristgerecht eingereicht wurden. 2. Macht der Bieter von einem registrierungsfreien Zugang Gebrauch, ohne seine Kontaktdaten zu registrieren, ist er verpflichtet, bis zum Termin für den Eingang der Angebote zu kontrollieren, ob die Vergabestelle eine Änderung der Vergabeunterlagen, Fragen- und Antwortenkataloge oder Terminverschiebungen mitgeteilt hat. 3. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Abgabe aller notwendigen Erklärungen für das Angebot die bereit gestellten Musterformulare verwenden sollten. Dies erleichtert die Prüfung und stellt sicher, dass das Angebot vollständig ist. 4. Bieterfragen stellen Sie bitte ausschließlich über das Vergabeportal. Sämtliche Kommunikation zum Verfahren wird ausschließlich über das Vergabeportal abgewickelt. 5. Die Abgabe von mehr als einem Hauptangebot ist nicht zulässig. 6. Es findet ein einstufiges offenes Verfahren statt. Es werden nur einmalig Angebote abgefragt. Es finden keine Verhandlungen über die Angebote und keine Präsentationstermine statt. 7. Bei technischen Problemen mit dem Vergabeportal wenden Sie sich bitte direkt an die Hotline des Vergabeportals bzw. den dortigen Support. 8. Während des laufenden Vergabeverfahrens sind die Bieter im Interesse der Gleichbehandlung gehalten, nicht auf andere Weise (zum Beispiel mündlich oder telefonisch) mit der Vergabestelle Kontakt aufzunehmen. 9. Weitere Informationen ergeben sich aus den übrigen zur Verfügung gestellten Unterlagen. 10. Die Vergabestelle wird ab einer Auftragssumme von mehr als EUR 30.000,00 für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, zur Bestätigung der Erklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz ("MiLoG") einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister einholen (§ 19 Abs. 4 MiLoG). Negative Eintragungen in dem Auszug können zum Ausschluss führen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Geschwindigkeitsmessanlage fürzwei Fahrtrichtungen
Beschreibung : Anmietung von versetzbaren (semistationären) Geschwindigkeitsmessanlagen in 2 Losen: Los 1: Eine Geschwindigkeitsmessanlage, die technisch geeignet ist, mindestens sieben Tage ununterbrochen im Dauerbetrieb aus dem Fahrzeuganhänger heraus die Geschwindigkeit ab 20 km/h aller Fahrzeuge auf bis zu drei Fahrspuren in zwei Fahrtrichtungen zu erfassen. Sollte das Messgerät hierzu technisch nicht in der Lage sein, hat der Auftragnehmer auf seine Kosten eine weitere Geschwindigkeitsmessanlage zu stellen, inklusive Durchführung von Standortwechseln - Details siehe Vergabeunterlagen. (Mietzeit 12 Monate) Los 2: Eine Geschwindigkeitsmessanlage, die technisch geeignet ist, mindestens sieben Tage ununterbrochen im Dauerbetrieb aus dem Fahrzeuganhänger heraus die Geschwindigkeit ab 20 km/h aller Fahrzeuge auf bis zu drei Fahrspuren in einer Fahrtrichtung zu erfassen, inklusive Durchführung von Standortwechseln - Details siehe Vergabeunterlagen. (Mietzeit 12 Monate)
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34971000 Geschwindigkeitskontrollkameras

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Mettmann ( DEA1C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Diverse Messtandorte im gesamten Kreisgebiet Mettmann. Details zu den Standorten siehe Vergabeunterlagen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 4
Weitere Informationen zur Verlängerung : Vier Verlängerungsoptionen um jeweils drei Monate. (maximale Vertragslaufzeit: 24 Monate)

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 08/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 16/09/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Wertungsrelevante Unterlagen können nicht nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 16/09/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - 324 EU - Angebotsschreiben (ausgefüllt) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 521 EU - Eigenerklärung Ausschlussgründe ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 532 EU Erklärung Unteraufträge - Eignungsleihe falls zutreffend ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 533 EU Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer_Eignungsleiher falls zutreffend ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - jeweils ausgefülltes Angebotsblatt für angebotene Lose ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Konformitätsbescheinigung nach dem Mess- und Eichgesetz ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 531 EU - Bewerber- Bietergemeinschatserklärung falls zutreffend ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Konformitätserklärung nach der Mess- und Eichverordnung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Baumusterprüfbescheinigung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Braunschweig und Berlin (PTB) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : 1.Mitteilungen von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen, vermutete Rechtsverstöße 1.1Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter unverzüglich den Auftraggeber vor Angebotsabgabe schriftlich oder fernschriftlich darauf hinzuweisen. Hat der Bieter einen Verstoß gegen geltendes Vergaberecht festgestellt oder insofern Bedenken, so teilt er dies dem Auftraggeber unverzüglich mit. Anderenfalls kann er sich auf die Unklarheit oder die Rechtswidrigkeit des Verfahrens nicht mehr berufen. 1.2Bieter, die einen Verstoß gegen geltendes Vergaberecht geltend machen wollen, sind gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verpflichtet, diesen Verstoß unverzüglich zu rügen. 1.3 Soweit Bieter einen Verstoß gegen das Vergaberecht oder gegen ihre Bieterrechte ge-rügt haben, die Vergabestelle den Bietern aber mitgeteilt hat, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, sind die Bieter verpflichtet, innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der abschlägigen Mitteilung der Vergabestelle einen Antrag auf Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens zu stellen. Antragstellungen zu einem späteren Zeitpunkt sind hinsichtlich dieses behaupteten Verstoßes nicht mehr zulässig (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreis Mettmann- Der Landrat, Amt 10
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kreis Mettmann- Der Landrat, Amt 10

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Geschwindigkeitsmessanlage für eine Fahrtrichtungen
Beschreibung : Anmietung von versetzbaren (semistationären) Geschwindigkeitsmessanlagen in 2 Losen: Los 1: Eine Geschwindigkeitsmessanlage, die technisch geeignet ist, mindestens sieben Tage ununterbrochen im Dauerbetrieb aus dem Fahrzeuganhänger heraus die Geschwindigkeit ab 20 km/h aller Fahrzeuge auf bis zu drei Fahrspuren in zwei Fahrtrichtungen zu erfassen. Sollte das Messgerät hierzu technisch nicht in der Lage sein, hat der Auftragnehmer auf seine Kosten eine weitere Geschwindigkeitsmessanlage zu stellen, inklusive Durchführung von Standortwechseln - Details siehe Vergabeunterlagen. (Mietzeit 12 Monate) Los 2: Eine Geschwindigkeitsmessanlage, die technisch geeignet ist, mindestens sieben Tage ununterbrochen im Dauerbetrieb aus dem Fahrzeuganhänger heraus die Geschwindigkeit ab 20 km/h aller Fahrzeuge auf bis zu drei Fahrspuren in einer Fahrtrichtung zu erfassen, inklusive Durchführung von Standortwechseln - Details siehe Vergabeunterlagen. (Mietzeit 12 Monate)
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34971000 Geschwindigkeitskontrollkameras

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Mettmann ( DEA1C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Diverse Messtandorte im gesamten Kreisgebiet Mettmann. Details zu den Standorten siehe Vergabeunterlagen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 4
Weitere Informationen zur Verlängerung : Vier Verlängerungsoptionen um jeweils drei Monate. (maximale Vertragslaufzeit: 24 Monate)

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 08/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 16/09/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Wertungsrelevante Unterlagen können nicht nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 16/09/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - 324 EU - Angebotsschreiben (ausgefüllt) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 521 EU - Eigenerklärung Ausschlussgründe ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 532 EU Erklärung Unteraufträge - Eignungsleihe falls zutreffend ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 533 EU Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer_Eignungsleiher falls zutreffend ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - jeweils ausgefülltes Angebotsblatt für angebotene Lose ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Konformitätsbescheinigung nach dem Mess- und Eichgesetz ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 531 EU - Bewerber- Bietergemeinschatserklärung falls zutreffend ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Konformitätserklärung nach der Mess- und Eichverordnung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Baumusterprüfbescheinigung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Braunschweig und Berlin (PTB) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : 1.Mitteilungen von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen, vermutete Rechtsverstöße 1.1Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter unverzüglich den Auftraggeber vor Angebotsabgabe schriftlich oder fernschriftlich darauf hinzuweisen. Hat der Bieter einen Verstoß gegen geltendes Vergaberecht festgestellt oder insofern Bedenken, so teilt er dies dem Auftraggeber unverzüglich mit. Anderenfalls kann er sich auf die Unklarheit oder die Rechtswidrigkeit des Verfahrens nicht mehr berufen. 1.2Bieter, die einen Verstoß gegen geltendes Vergaberecht geltend machen wollen, sind gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verpflichtet, diesen Verstoß unverzüglich zu rügen. 1.3 Soweit Bieter einen Verstoß gegen das Vergaberecht oder gegen ihre Bieterrechte ge-rügt haben, die Vergabestelle den Bietern aber mitgeteilt hat, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, sind die Bieter verpflichtet, innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der abschlägigen Mitteilung der Vergabestelle einen Antrag auf Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens zu stellen. Antragstellungen zu einem späteren Zeitpunkt sind hinsichtlich dieses behaupteten Verstoßes nicht mehr zulässig (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreis Mettmann- Der Landrat, Amt 10
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kreis Mettmann- Der Landrat, Amt 10

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kreis Mettmann- Der Landrat, Amt 10
Registrierungsnummer : 051580024024-31001-97
Postanschrift : Düsseldorfer Str. 26
Stadt : Mettmann
Postleitzahl : 40822
Land, Gliederung (NUTS) : Mettmann ( DEA1C )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2104-991295
Fax : +49 2104-994248
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer
Telefon : +49 2211473055
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c0168f48-aad6-44c5-a891-4cd19dd78c35 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/08/2025 07:08 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00539202-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 157/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/08/2025