Anmietung von diversen Leichtbauhallen, zugehöriger (Sanitär-)Container und Mobiltoiletten

Anmietung von diversen Leichtbauhallen, zugehöriger (Sanitär-)Container und Mobiltoiletten für die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen - aufgeteilt auf drei Lose Vertragsgegenstand für Los 1 am Standort Rödgener Straße 91, 35394 Gießen, ist die Montage von fliegenden Bauten in Form von Leichtbauhallen (LBH) und Containern sowie die Vermietung, Wartung und Instandhaltung für …

CPV: 98300000 Razne storitve
Rok:
28. oktober 2025. 12:00
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
Anmietung von diversen Leichtbauhallen, zugehöriger (Sanitär-)Container und Mobiltoiletten
Organ za podeljevanje:
Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Številka dodelitve:
VG-0437-2025-0237

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Anmietung von diversen Leichtbauhallen, zugehöriger (Sanitär-)Container und Mobiltoiletten
Beschreibung : Anmietung von diversen Leichtbauhallen, zugehöriger (Sanitär-)Container und Mobiltoiletten für die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen - aufgeteilt auf drei Lose
Kennung des Verfahrens : 79f6d9ee-3ea8-4570-8647-c0cb9eb52ced
Interne Kennung : VG-0437-2025-0237
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98300000 Diverse Dienstleistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rödgener Straße 91
Stadt : Gießen
Postleitzahl : 35394
Land, Gliederung (NUTS) : Gießen, Landkreis ( DE721 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Hessen ( www.vergabe.hessen.de ) zur Verfügung gestellt. In diesem Vergabeverfahren ist ausschließlich die Abgabe elektronischer Angebote in Textform nach § 126b BGB zugelassen. Sie müssen nicht mit einer elektronischen Signatur nach dem Vertrauensdienstgesetz (VDG) versehen sein. Die Abgabe von Angeboten in Papierform ist ausgeschlossen. Voraussetzung für die Abgabe eines elektronischen Angebots ist die Registrierung auf der Vergabeplattform des Landes Hessen. Das Angebot ist elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Hessen mittels der dort bereitgestellten Softwarekomponente "AI Bietercockpit" zu übermitteln und muss dort bis zum Ende der festgelegten Angebotsfrist hinterlegt sein. Bei geplantem Einsatz von Nachunternehmern ist ein Verzeichnis der Leistungen, welche von anderen Unternehmen erbracht werden, einzureichen. Bei Bildung einer Bietergemeinschaft ist eine Erklärung betreffend die Bietergemeinschaft gemäß den Anforderungen der Bewerbungsbedingungen aus den Vergabeunterlagen einzureichen. Folgende Unterlagen sind einzureichen: - Verpflichtungserklärung Tariftreue/Mindestlohn - Eigenerklärung bezüglich wettbewerbsbeschränkender Absprachen, Sozialabgaben, Berufsgenossenschaft, Haftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen: 10.000.000 € für Personenschäden,3.000.000 € für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden, insb. auch Schlüsselverlust), Nachweis der Sozialversicherung und Arbeitnehmerschutzvorschriften (insb. Jugendarbeitsschutzgesetz) - Eigenerklärung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister, Vereinsregister oder das Nichtbestehen einer solchen Pflicht - Bankerklärung, Auskunft der Creditreform oder einer vergleichbaren Auskunftsstelle zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Bieters - Nachweis des Qualitätsmanagementsystems durch das Zertifikat ISO 9001 oder gleichwertige Zertifizierung. Die ausstellende Zertifizierungsstelle muss durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiert sein. - Bauzeitplan, der zeigt, in welchem Zeitraum die Bauphasen erfolgen. Anzugeben sind keine konkreten Daten, sondern Zeiträume. Dieser Zeitplan ist im Falle eines Zuschlags verbindlich umzusetzen. Insgesamt darf die Dauer der Bauzeit 6 Wochen nicht überschreiten. Die Bauzeitpläne müssen erhalten: Beginn der Errichtung, Abschluss Außenaufbau, Abschluss Innenausbau, Abschluss Anschlussarbeiten und Einhauungen der versch. Leitungen, Abschluss Aufstellung und Inbetriebnahme Container, Übergabe der LBH mit Funktionseinweisung - eine aktuell vom AG unterschriebene Besichtigungsbescheinigung je bebotenem Los. Letztmöglicher Besichtigungstermin ist in der 43. Kalenderwoche! Hinweis: Jeder Bieter hat den Aufbau der neuen Leichtbauhallen, sowie zugehöriger (Sanitär-)Container und Mobiltoiletten zwingend zu kalkulieren und entsprechend den Vorgaben des Leistungsverzeichnisses zu bepreisen. In die Angebotswertung wird dieser Montagepreis nicht mit einfließen. Der Aufbau der neuen Leichtbauhallen, sowie zugehöriger (Sanitär-)Container und Mobiltoiletten wird bei der Wertung der Angebote nicht berücksichtigt. Eine Beauftragung/Vergütung erfolgt nur, wenn diese Leistung tatsächlich erbracht werden muss. Erbetene zusätzliche Auskünfte bzw. Hinweise und Bieterfragen sind bis spätestens zum 21.10.2025 einzureichen. Alle nach diesem Datum eingehenden Fragen werden seitens der Vergabestelle als nicht mehr rechtzeitig bzw. unverzüglich angesehen und können auf Grund der Gleichbehandlung aller Bieter und der Transparenz dieses Vergabeverfahrens sowie dem herrschenden vergaberechtlichen Grundsatz der Beschleunigung grundsätzlich nicht mehr beantwortet werden. Ausnahmen hiervon werden - unter Wahrung des Gleichbehandlungsgrundsatzes - nur in begründeten Sonderfällen gewährt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 3
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 3

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Korruption : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Betrug : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Zahlungsunfähigkeit : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen)

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1: LBH Gießen 13-15
Beschreibung : Vertragsgegenstand für Los 1 am Standort Rödgener Straße 91, 35394 Gießen, ist die Montage von fliegenden Bauten in Form von Leichtbauhallen (LBH) und Containern sowie die Vermietung, Wartung und Instandhaltung für die Dauer der Vertragsbeziehungen mit anschließender Demontage der Leichtbauhallen nach Vertragsende. Weiterhin sind Speditionsleistungen im Zusammenhang mit dem Transport und Aufbau des vom Auftraggeber gestellten Mobiliars nach Errichtung der Halle zu erbringen. Für die zu transportierenden Möbel ergibt sich ein Gesamtvolumen von ca. 310 cbm. Die Möbel sind Eigentum des Auftraggebers und werden gestellt. Nach Ende des Vertrags müssen die Möbel demontiert und in das Materiallager verbracht werden. Darüber hinaus sind defekte Möbel zu entsorgen (Stellung eines Altmetall- und eines Abfallcontainers). Das Mietverhältnis der nachfolgenden Vertragsgegenstände beginnt mit der Überlassung infolge einer betriebsbereiten Montage. Folgende Leistungsbestandteile werden im Rahmen dieser Vergabe beauftragt: - insgesamt 3 Leichtbauhallen, - 3 Duschcontainer (2xHerren, 1xDamen) - 1 Waschmaschinencontainer, - 15 mobile Toilettenkabinen (inkl. zweifacher täglicher Reinigung), - Notwendige Wasseranschlüsse - Notwendige Stromanschlüsse inkl. Abschluss des Versorgervertrages, - Wartung und Instandhaltung Maße der Leichtbauhallen: - Breite: ca. 15,00m - Länge: ca. 45,00m - Seitenhöhe: ca. 3,00m - Firsthöhe: ca. 5,40m - Raster:ca. 5,00m - Jeweils inkl. 18 Kabinen mit Trennwandsystem B1 (5,00m x 5,00m) Eingang mittig, Dreh-/Kippfenster, eines pro Kabine ca. 80x97cm mittig (außer Kabinen mit Verstrebung). Für Weitere Informationen wird auf die Ziffer 3 der Leistungsbeschreibung verwiesen.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98300000 Diverse Dienstleistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Bei den Datumsangaben handelt es sich um vorbehaltliche Termine. Der Aufbau der Leichtbauhallen erfolgt ab dem 01.02.2026. Die Mindestlaufzeit des (Miet-)Vertrages beträgt 6 Monate. Diese beginnt am 16.03.2026, nach Abnahme der vollständig errichteten Leichtbauhallen und Container. Nach Ablauf dieser Mindestlaufzeit verlängert sich das Vertragsverhältnis stillschweigend bis zu sieben Mal um jeweils weitere 6 Monate, wenn nicht der Auftraggeber spätestens einen Monat vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit kündigt. Das Vertragsverhältnis endet spätestens nach Ablauf von 48 Monaten.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen Standort Gießen, Rödgener Straße 91
Stadt : Gießen
Postleitzahl : 35394
Land, Gliederung (NUTS) : Gießen, Landkreis ( DE721 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/02/2026
Enddatum der Laufzeit : 15/09/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Es ist eine Liste mit geeigneten Referenz über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben einzureichen: • Art der Leistung • Umfang • Empfänger (öffentliche und/oder private Empfänger) der Leistung • Ansprechpartner, Telefon, E-Mail-Adresse • Erbringungszeitpunkt • Wert Referenzangaben sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang mit dem hier zu vergebenden Auftrag vergleichbar sind. Die Art des Auftrags wird als vergleichbar anerkannt, wenn Leichtbauhallen installiert und vermietet wurden. Hinsichtlich des Umfangs muss die Referenzangabe mindestens die jeweilige Anzahl an Leichtbauhallen pro Los abdecken. Wenn mehrere Lose beboten werden, muss die Referenzangabe hinsichtlich des Umfangs die Summe aller bebotenen Lose abbilden. Alternativ kann das Erreichen der Anzahl der Leichtbauhallen auch durch Addition zweier/mehrerer Referenzangaben nachgewiesen werden, wenn die Leistungen im selben Zeitraum (mindestens 6 Monate) erbracht wurden.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Gesamtpreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://vergabe.hessen.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 28/10/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 52 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderung im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten des § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 28/10/2025 12:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2: Neustadt LBH 1-3
Beschreibung : Vertragsgegenstand für Los 2 ist am Standort Niederkleiner Straße 21, 35279 Neustadt/Hessen ist die Montage von fliegenden Bauten in Form von Leichtbauhallen (LBH) und Containern sowie die Vermietung, Wartung und Instandhaltung für die Dauer der Vertragsbeziehungen mit anschließender Demontage der Leichtbauhallen nach Vertragsende. Weiterhin sind Speditionsleistungen im Zusammenhang mit dem Transport und Aufbau des vom Auftraggeber gestellten Mobiliars nach Errichtung der Halle zu erbringen. Für die zu transportierenden Möbel ergibt sich ein Gesamtvolumen von ca. 350 cbm. Die Möbel sind Eigentum des Auftraggebers und werden gestellt. Nach Ende des Vertrags müssen die Möbel demontiert und in das Materiallager verbracht werden. Darüber hinaus sind defekte Möbel zu entsorgen (Stellung eines Altmetall- und eines Abfallcontainers). Das Mietverhältnis der nachfolgenden Vertragsgegenstände beginnt mit der Überlassung infolge einer betriebsbereiten Montage. Folgende Leistungsbestandteile werden im Rahmen dieser Vergabe beauftragt: - insgesamt 3 Leichtbauhallen, - 4 Duschcontainer (2xHerren, 2xDamen) - 1 Waschmaschinencontainer, - 15 mobile Toilettenkabinen (inkl. zweifacher täglicher Reinigung), - Notwendige Wasseranschlüsse - Notwendige Stromanschlüsse inkl. Abschluss des Versorgervertrages, - Wartung und Instandhaltung Für Weitere Informationen wird auf die Ziffer 3 der Leistungsbeschreibung verwiesen. Maße der Leichtbauhalle 1 in Neustadt: Breite: ca. 15,00m Länge: ca. 70,00m Seitenhöhe: ca. 3,00m Firsthöhe: ca. 5,40m Raster: ca. 5,00m inkl. 26 Kabinen mit Trennwandsystem B1 (5,00m x 5,00m) Eingang mittig, Dreh-/Kippfenster, eines pro Kabine ca. 80x97cm; mittig (außer Kabinen mit Verstrebung). Die Halle benötigt in der Mitte eine bauliche Trennung, sodass zwei Bereiche mit ca. 15,00m Breite und ca. 35,00m Länge entstehen: Maße der Leichtbauhalle 2 in Neustadt: Breite: ca. 15,00m Länge: ca. 50,00m Seitenhöhe: ca. 3,00m Firsthöhe: ca. 5,40m Raster: ca. 5,00m inkl. 19 Kabinen mit Trennwandsystem B1 (5,00m x 5,00m) Eingang mittig, Fenster mittig (außer Kabinen mit Verstrebung). Inkl. 3 Ausgänge aus der Leichtbauhalle. Maße der Leichtbauhalle 3 in Neustadt: Breite: ca. 15,00m Länge: ca. 40,00m Seitenhöhe: ca. 3,00m Firsthöhe: ca. 5,40m Raster: ca. 5,00m inkl. 16 Kabinen mit Trennwandsystem B1 (5,00m x 5,00m) Eingang mittig, Fenster mittig (außer Kabinen mit Verstrebung)
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98300000 Diverse Dienstleistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Bei den Datumsangaben handelt es sich um vorbehaltliche Termine. Der Aufbau der Leichtbauhallen erfolgt ab dem 01.02.2026. Die Mindestlaufzeit des (Miet-)Vertrages beträgt 6 Monate. Diese beginnt am 16.03.2026, nach Abnahme der vollständig errichteten Leichtbauhallen und Container. Nach Ablauf dieser Mindestlaufzeit verlängert sich das Vertragsverhältnis stillschweigend bis zu sieben Mal um jeweils weitere 6 Monate, wenn nicht der Auftraggeber spätestens einen Monat vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit kündigt. Das Vertragsverhältnis endet spätestens nach Ablauf von 48 Monaten.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen Standort Neustadt, Niederkleiner Straße 21
Stadt : Neustadt/ Hessen
Postleitzahl : 35279
Land, Gliederung (NUTS) : Marburg-Biedenkopf ( DE724 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/02/2026
Enddatum der Laufzeit : 15/09/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Es ist eine Liste mit geeigneten Referenz über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben einzureichen: • Art der Leistung • Umfang • Empfänger (öffentliche und/oder private Empfänger) der Leistung • Ansprechpartner, Telefon, E-Mail-Adresse • Erbringungszeitpunkt • Wert Referenzangaben sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang mit dem hier zu vergebenden Auftrag vergleichbar sind. Die Art des Auftrags wird als vergleichbar anerkannt, wenn Leichtbauhallen installiert und vermietet wurden. Hinsichtlich des Umfangs muss die Referenzangabe mindestens die jeweilige Anzahl an Leichtbauhallen pro Los abdecken. Wenn mehrere Lose beboten werden, muss die Referenzangabe hinsichtlich des Umfangs die Summe aller bebotenen Lose abbilden. Alternativ kann das Erreichen der Anzahl der Leichtbauhallen auch durch Addition zweier/mehrerer Referenzangaben nachgewiesen werden, wenn die Leistungen im selben Zeitraum (mindestens 6 Monate) erbracht wurden.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Gesamtpreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://vergabe.hessen.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 28/10/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 52 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderung im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten des § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 28/10/2025 12:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Los 3: LBH Gießen 6-12
Beschreibung : Vertragsgegenstand für Los 3 am Standort Rödgener Straße 91, 35394 Gießen, ist die Montage von fliegenden Bauten in Form von Leichtbauhallen (LBH) und Containern sowie die Vermietung, Wartung und Instandhaltung für die Dauer der Vertragsbeziehungen mit anschließender Demontage der Leichtbauhallen nach Vertragsende. Weiterhin sind Speditionsleistungen im Zusammenhang mit dem Transport und Aufbau des vom Auftraggeber gestellten Mobiliars nach Errichtung der Halle zu erbringen. Für die zu transportierenden Möbel ergibt sich ein Gesamtvolumen von ca. 420 cbm. Die Möbel sind Eigentum des Auftraggebers und werden gestellt. Nach Ende des Vertrags müssen die Möbel demontiert und in das Materiallager verbracht werden. Darüber hinaus sind defekte Möbel zu entsorgen (Stellung eines Altmetall- und eines Abfallcontainers). Das Mietverhältnis der nachfolgenden Vertragsgegenstände beginnt mit der Überlassung infolge einer betriebsbereiten Montage. Folgende Leistungsbestandteile werden im Rahmen dieser Vergabe beauftragt: - insgesamt 7 Leichtbauhallen, - 2 Duschcontainer (1xHerren, 1xDamen) - 1 Waschmaschinencontainer, - 1 DUOanlage (Raumcontainerkopplung) "Essensausgabe"; mit Vorzelt - 15 mobile Toilettenkabinen (inkl. zweifacher täglicher Reinigung), - Notwendige Wasseranschlüsse - Notwendige Stromanschlüsse inkl. Abschluss des Versorgervertrages, - Wartung und Instandhaltung Für Weitere Informationen wird auf die Ziffer 3 der Leistungsbeschreibung verwiesen. Maße der Leichtbauhalle 6-7 Gießen: Breite: ca. 15,00m Länge: ca. 30,00m Seitenhöhe: ca. 3,00m Firsthöhe: ca. 5,40m Raster: ca. 5,00m inkl. 12 Kabinen mit Trennwandsystem B1 (5,00m x 5,00m) Eingang mittig, Dreh-/Kippfenster, eines pro Kabine ca. 80x97cm;mittig (außer Kabinen mit Verstrebung) Maße der Leichtbauhalle 8-9 Gießen: Breite: ca. 10,00m Länge: ca. 30,00m Seitenhöhe: ca. 3,00m Firsthöhe: ca. 5,40m (momentan vor Ort 4,82m) Raster: ca. 5,00m inkl. 10 Kabinen mit Trennwandsystem B1 (4,00m x 6,00m) Eingang mittig, Fluchtweg 2 Meter breit, Dreh-/Kippfenster, eines pro Kabine ca. 80x97cm; mittig (außer Kabinen mit Verstrebung) Maße der Leichtbauhalle 10-11 Gießen: Breite: ca. 10,00m Länge: ca. 30,00m Seitenhöhe: ca. 3,00m Firsthöhe: ca. 5,40m (momentan vor Ort 4,82m) Raster: ca. 5,00m inkl. 24 Kabinen mit Trennwandsystem B1 (4,00m x 2,5m) Eingang mittig, Dreh-/Kippfenster, eines pro Kabine ca. 80x97cm; mittig (außer Kabinen mit Verstrebung). Die Hallen 10 und 11 sollen für die Unterbringung von Ehe-/Paaren genutzt werden, weswegen die Möblierung abweicht. Details werden nach dem Zuschlag abgesprochen. Maße der Leichtbauhalle 12 Gießen Breite: ca. 15,00m Länge: ca. 25,00m Seitenhöhe: ca. 3,00m Firsthöhe: ca. 5,40m Raster: ca. 5,00m inkl. 10 Kabinen mit Trennwandsystem B1 (5,00m x 5,00m) Eingang mittig, Dreh-/Kippfenster, eines pro Kabine ca. 80x97cm; mittig (außer Kabinen mit Verstrebung)
Interne Kennung : LOT-0003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98300000 Diverse Dienstleistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Bei den Datumsangaben handelt es sich um vorbehaltliche Termine. Der Aufbau der Leichtbauhallen erfolgt ab dem 01.02.2026. Die Mindestlaufzeit des (Miet-)Vertrages beträgt 6 Monate. Diese beginnt am 16.03.2026, nach Abnahme der vollständig errichteten Leichtbauhallen und Container. Nach Ablauf dieser Mindestlaufzeit verlängert sich das Vertragsverhältnis stillschweigend bis zu sieben Mal um jeweils weitere 6 Monate, wenn nicht der Auftraggeber spätestens einen Monat vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit kündigt. Das Vertragsverhältnis endet spätestens nach Ablauf von 48 Monaten.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen Standort Gießen, Rödgener Straße 91
Stadt : Gießen
Postleitzahl : 35394
Land, Gliederung (NUTS) : Gießen, Landkreis ( DE721 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/02/2026
Enddatum der Laufzeit : 15/09/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Es ist eine Liste mit geeigneten Referenz über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben einzureichen: • Art der Leistung • Umfang • Empfänger (öffentliche und/oder private Empfänger) der Leistung • Ansprechpartner, Telefon, E-Mail-Adresse • Erbringungszeitpunkt • Wert Referenzangaben sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang mit dem hier zu vergebenden Auftrag vergleichbar sind. Die Art des Auftrags wird als vergleichbar anerkannt, wenn Leichtbauhallen installiert und vermietet wurden. Hinsichtlich des Umfangs muss die Referenzangabe mindestens die jeweilige Anzahl an Leichtbauhallen pro Los abdecken. Wenn mehrere Lose beboten werden, muss die Referenzangabe hinsichtlich des Umfangs die Summe aller bebotenen Lose abbilden. Alternativ kann das Erreichen der Anzahl der Leichtbauhallen auch durch Addition zweier/mehrerer Referenzangaben nachgewiesen werden, wenn die Leistungen im selben Zeitraum (mindestens 6 Monate) erbracht wurden.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Gesamtpreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://vergabe.hessen.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 28/10/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 52 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderung im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten des § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 28/10/2025 12:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Registrierungsnummer : DE 212 133 546
Postanschrift : Rheingaustraße 186
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65203
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 611 7038 4012
Fax : +49 611 32 76 38 412
Internetadresse : https://vergabe.hessen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : DE 812 056 745
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151 126603
Fax : +49 611 327 648534
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9e8022e7-2225-4575-a3da-8fea178b00e5 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/09/2025 09:18 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00628904-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 184/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/09/2025