A14, Deklarationsanalysen VA (Los 3)

Deklarationsanalysen VA (Los 3) Durchführung von Probenahmen und Durchführung von Boden- und Baustoffanalysen durch ein akkreditiertes Umweltlabor (z.B. DAkks) in Vorbereitung der Entsorgung von den auf der Baustelle anfallenden Böden und anderen Ausbaustoffen. Von den bauausführenden Unternehmen sind folgende wesentlichen Gesamtleistungen zum Rück- und Ausbau von Baustoffen und Böden erbringen …

CPV: 71351500 Storitve preiskave tal
Rok:
14. maj 2025. 09:00
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
A14, Deklarationsanalysen VA (Los 3)
Organ za podeljevanje:
DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Številka dodelitve:
A115350404

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : A14, Deklarationsanalysen VA (Los 3)
Beschreibung : Deklarationsanalysen VA (Los 3)
Kennung des Verfahrens : 25b713d0-ac40-4a37-8a8d-80fd04f9c411
Interne Kennung : A115350404
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71351500 Bodenuntersuchungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Prignitz ( DE40F )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der öffentliche Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen verlangt: 1. Nachweise für Umweltanalytik: 1.1 Akkreditierung des Umweltlabors für Analytik nach DIN EN ISO/IEC 17025 für Untersuchungen nach Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung 1.2 Akkreditierung des Umweltlabors für Analytik nach DIN EN ISO/IEC 17025 für Untersuchungen nach Ersatzbaustoffverordnung 1.3 Akkreditierung des Umweltlabors für Analytik nach DIN EN ISO/IEC 17025 für Untersuchung von Abfällen nach Deponieverordnung Anhang 4 2. Nachweise für Umweltprobenahme: 2.1 Akkreditierung Probenahme Boden nach DIN EN ISO/IEC 17025 oder Notifizierung gem. § 18 BBodSchG 2.2 Zertifizierung Probenahme gem. LAGA PN 98, nicht älter als fünf Jahre 3. Referenznachweise für Konzipierung von Erkundungsarbeiten und Probenahmekonzepte (Probenahme Boden, Bauwerksschadstoffe, Abfall) mit nachfolgenden Anforderungen: 3.3 mineralische Abfälle (Haufwerke, zwei Referenzen aus den drei Vorjahren) 4. Qualifikationen, Sachkunde und Zertifizierungen: 4.1 Projektleiter: • Ausbildung mit Hochschulabschluss im Bereich Geowissenschaften, Bau- ingenieurswesen oder vergleichbarer Studiengänge (z.B. Umweltwissenschaften o. ä), • Gutachter anerkannt als Sachverständiger nach § 18 BBodSchG oder vergleich-bare Qualifikation als beratender Fachgutachter, • Mindestens fünf nachweisbare Jahre Berufserfahrung im Sachverständigenwesen gem. § 18 BBodSchG oder vergleichbare Qualifikation als beratender Fachgutachter, • Zwei Referenzprojekte im gestellten Aufgabenbereich aus den drei Vorjahren. 4.2 Projektingenieur: • Ausbildung mit Hochschulabschluss im Bereich Geowissenschaften, Bau- ingenieurswesen oder vergleichbarer Studiengänge (z.B. Umweltwissenschaften o. ä), • mindestens drei nachweisbare Jahre Berufserfahrung im Sachverständigenwesen gem. § 18 BBodSchG oder vergleichbare Qualifikation als beratender Fachgutachter und mindestens zehn nachweisbare Jahre Berufserfahrung im Sachverständigenwesen, • Ein Referenzprojekt im gestellten Aufgabenbereich aus den drei Vorjahren. 4.3 Nachweis anwendungssicherer Kenntnisse der ErsatzbaustoffV und BBodSchV bzgl. • Planung, Begleitung und Dokumentation von Probennahmen, • Auswertung von Prüfberichten und Einstufung der Analysenergebnisse sowie • Bewertung der Untersuchungsergebnisse im Hinblick auf Wiederverwendung gem. ErsatzbaustoffV und BBodSchV, sonstige Verwertungs- oder Beseitigungsoptionen 4.4 Nachweisliche allgemeine abfallrechtliche Kenntnisse (KrWG, NachweisV, GewAbfV, AVV, DepV, LAGA M 23, LAGA PN 98, länderspezifische Vorgaben zum Abfall- und Bodenschutzrecht, usw.) 4.5 Nachweisliche Kenntnisse zum Bodenschutzrecht gem. §§ 6 bis 8 BBodSchV und DepV 5. Erläuterung zu Projektorganisation und Qualitätssicherung: 5.1 Beschreibung der Qualitätssicherungsmaßnahmen der Leistungserbringung zu • Beprobungskonzept • Probenahme und Probenverpackung • Probentransport und Übergabe an das Labor • It. Angaben zu Transportentfernung und -dauer • unter Beachtung der entsprechenden Normen und gesetzlichen Regelungen. 5.2 Beschreibung der geplanten Funktionen und des Personal- und Nachunternehmereinsatzes im Projekt mittels eines Organigramms
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift :

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 § 124 GWB vorliegen; ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : A14, Deklarationsanalysen VA (Los 3)
Beschreibung : Durchführung von Probenahmen und Durchführung von Boden- und Baustoffanalysen durch ein akkreditiertes Umweltlabor (z.B. DAkks) in Vorbereitung der Entsorgung von den auf der Baustelle anfallenden Böden und anderen Ausbaustoffen. Von den bauausführenden Unternehmen sind folgende wesentlichen Gesamtleistungen zum Rück- und Ausbau von Baustoffen und Böden erbringen (gerundete Mengenangaben): 22.000 m³ Ausbau Boden / Baggergut 20.000m³ Ausbau Oberboden 1.500m³ Rückbau Tragschicht mit hydraulischem Bindemittel (HGT) 3.000m³ Bankettrückbau 4.500m³ Asphaltrückbau Verwertungsklasse A 3.500m³ Ausbau / Rückbau Beton, Bauschutt 100m³ Ausbau Beton-Pflaster 150m³ Entsorgung Siedlungsabfälle
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71351500 Bodenuntersuchungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Prignitz ( DE40F )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Enddatum der Laufzeit : 29/05/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://vergabe.deges.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 14/05/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 41 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 14/05/2025 09:00 +02:00
Ort : entfällt
Zusätzliche Informationen : keine
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : DEGES - Abt. R5
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Registrierungsnummer : 999999
Postanschrift : Zimmerstr. 54
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10117
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30-20243-222
Internetadresse : https://www.deges.de
Profil des Erwerbers : https://vergabe.deges.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : ---
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : DEGES - Abt. R5
Registrierungsnummer : 999999
Postanschrift : Zimmerstraße 54
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10117
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 030202430
Fax : +49 03020243791
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : 49cbc13b-9908-4fe2-bd8f-3991d7627c15-01
Hauptgrund für die Änderung : Korrektur – Beschaffer
Beschreibung : Änderung der zusätzlichen Nachweise

10.1 Änderung

Abschnittskennung : PROCEDURE

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ce56a93a-e46f-43b3-ae55-08c5a2e7e209 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 19/04/2025 15:32 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00260664-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 79/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/04/2025