A 81, VKE E033, 5 A-BW, LSW, STW, OP Ing.-Bw und FP TwPl, LPh 2, 3, 6 sowie besondere Leistungen

5 A-BW, LSW, STW Objektplanung Ingenieurbauwerke § 43 HOAI, Lph 2, 3, 6, Fachplanung Tragwerksplanung § 51 HOAI, Lph 2, 3, 6 sowie Besondere Leistungen Die Bundesautobahn BAB 81 verläuft in Nord-Süd Richtung von Würzburg bis in die Nähe der Schweizer Grenze nach Gottmadingen. Im vorliegenden Abschnitt verbindet sie die …

CPV: 71300000 Inženirske storitve, 71311220 Storitve na področju gradnje daljinskih cest, 71322500 Storitve gradbenega projektiranja za prometne naprave, 71327000 Storitve projektiranja nosilnih konstrukcij, 71500000 Storitve, povezane z gradbeništvom
Kraj izvršitve:
A 81, VKE E033, 5 A-BW, LSW, STW, OP Ing.-Bw und FP TwPl, LPh 2, 3, 6 sowie besondere Leistungen
Organ za podeljevanje:
DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Številka dodelitve:
AE03350302

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : A 81, VKE E033, 5 A-BW, LSW, STW, OP Ing.-Bw und FP TwPl, LPh 2, 3, 6 sowie besondere Leistungen
Beschreibung : 5 A-BW, LSW, STW Objektplanung Ingenieurbauwerke § 43 HOAI, Lph 2, 3, 6, Fachplanung Tragwerksplanung § 51 HOAI, Lph 2, 3, 6 sowie Besondere Leistungen
Kennung des Verfahrens : 56faa6d6-7836-4106-a66e-fe54a7cf6b15
Interne Kennung : AE03350302
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71311220 Dienstleistungen im Straßenbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10117
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Für die geforderten Angaben, Nachweise und Erklärungen sind die vom Auftraggeber vorgefertigten Teilnahmeunterlagen zu verwenden. Die Teilnahmeunterlagen fassen die gewünschten Informationen und Nachweise der Bekanntmachung zusammen. Bei elektronischem Teilnahmeantrag (Interessensbestätigung) mit Signatur ist der Teilnahmeantrag (Interessensbestätigung) wie vorgegeben digital zu signieren und zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Einreichungsfrist über die Vergabeplattform ( https://vergabe.deges.de und https://bietercockpit.de ) einzureichen. Der Antrag auf Teilnahme ist zwingend in seiner Form einzuhalten. Die geforderten Nachweise und gewünschten Erklärungen sind entsprechend der vorgegebenen Nummerierung der Anlagen zu den jeweiligen Kapiteln der Teilnahmeanträge zu gliedern und zu sortieren. Die Nichtverwendung sowie die unvollständige Verwendung / Ausfüllung der vorbereiteten Teilnahmeunterlagen können zu einem Ausschluss aus dem Vergabeverfahren führen. Nicht unterschriebene sowie nicht fristgerechte Teilnahmeanträge werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt. Für die Bewerberauswahl werden nur die geforderten Unterlagen berücksichtigt, darüber hinaus gehende Informationsunterlagen sind nicht erwünscht. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen reicht nicht aus. Kleinere Büroorganisationen und Berufsanfänger werden besonders auf die Möglichkeit der Bildung von Bewerbergemeinschaften hingewiesen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 & § 124 GWB vorliegen; ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : A 81, VKE E033, 5 A-BW, LSW, STW, OP Ing.-Bw und FP TwPl, LPh 2, 3, 6 sowie besondere Leistungen
Beschreibung : Die Bundesautobahn BAB 81 verläuft in Nord-Süd Richtung von Würzburg bis in die Nähe der Schweizer Grenze nach Gottmadingen. Im vorliegenden Abschnitt verbindet sie die beiden Oberzentren Stuttgart und Heilbronn. Ungefähr in der Mitte dieses Abschnitts liegt die große Kreisstadt Ludwigsburg. Sie ist durch die zwei Anschlussstellen AS Ludwigsburg-Nord und AS Ludwigsburg-Süd an die BAB 81 angeschlossen. Die AS Ludwigsburg-Nord verknüpft die BAB 81 mit der B 27. An der AS Ludwigsburg-Süd wird die L 1140 mit der BAB 81 verknüpft. Die AS Ludwigsburg-Süd liegt auf den Gemarkungsflächen der Stadt Ludwigsburg sowie der Gemeinde Möglingen. Bereits jetzt ist aufgrund der hohen Verkehrszahlen von bis zu 127.000 Kfz/24h (Analyse 2010) zwischen der AS Ludwigsburg-Nord und der AS Ludwigsburg-Süd in Fahrtrichtung Süden der Seitenstreifen als zusätzlicher Verflechtungsstreifen für den Verkehr freigegeben. Diese Verkehrsführung wird durch die vorliegende geplante Freigabe des Seitenstreifens ersetzt. Die vorliegende Entwurfsplanung umfasst die baulichen Maßnahmen zur Einrichtung der temporären Seitenstreifenfreigabe (TSF) an der BAB 81 zwischen der AS Ludwigsburg-Süd und der AS Ludwigsburg-Nord im Landkreis Ludwigsburg. Die Einrichtung der TSF ist im Rahmen der zwischen dem AD Leonberg und der AS Mundelsheim eingerichteten Streckenbeeinflussungsanlage (SBA) vorgesehen. Die SBA ging am 24.03.2014 in Betrieb. Durch die TSF wird zu den Hauptverkehrszeiten in erster Linie eine Verstetigung und Harmonisierung des bis 2035 in der Prognose auf bis zu ca. 141.500 Kfz/24h weiter steigenden Verkehrsaufkommens erreicht. Im Zuge der BAB 81 werden die fünf A-BW 7020 503 - UF WW 25 bei Eglosheim, BW 7020 505 - UF L1138 Eglosheim, BW 7020 506 - UF DB Stuttgart-Bietigheim, BW 7120 649 - UF DB Ludwigsburg - Markgröningen sowie BW 7120 650 - UF L1140 AS-LB Süd überführt. Im Zuge der durchgeführten RI-WI-BRÜs wurden Ersatzneubauten für alle A-Bauwerke als die wirtschaftlichste und konstruktiv sinnvollste Variante ausgewiesen. Aufgrund der Verkehrsbelastung soll für einen ggf. 8-streifigen Ausbau ein Regelquerschnitt RAA 43,5 B auf diesen A-BW realisiert werden. Gegenstand der vorliegenden Leistungsbeschreibung ist die Erstellung einer Entwurfsplanung sowie das Vorbereiten einer Vergabe auf Grundlage der Objektplanung Ingenieurbau-werke (Leistungsphase 3 und 6 nach § 43 HOAI) für A-BW im Zuge der BAB 81. Als Besondere Leistung ist die Rückbauplanung der bestehenden A-Bauwerke ebenfalls Leistungsbestandteil.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71311220 Dienstleistungen im Straßenbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 20 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#,

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : gem. § 46 (3) Nr. 1, 2, 6 & 10 VgV (s. Vergabeunterlagen)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : gem. § 46 (3) Nr. 2, 6 & 10 VgV (s. Vergabeunterlagen)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : gem. § 46 (3) Nr. 8 & 10 VgV (s. Vergabeunterlagen)
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : gem. § 45 VgV (s. Vergabeunterlagen)
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : gem. § 45 VgV (s. Vergabeunterlagen)
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : gem. § 44 VgV (s. Vergabeunterlagen)
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : gem. § 44 VgV (s. Vergabeunterlagen)
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : projektspezifische Qualitätssicherung, Umgang mit Risiken
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://vergabe.deges.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 24/10/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : s. Vergabeunterlagen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Berufsqualifikation gemäß § 75 (1) bis (3) VgV
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : DEGES - Abt. R5
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Registrierungsnummer : 999999
Postanschrift : Zimmerstr. 54
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10117
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30-20243-0
Fax : +49 30-20243-791
Internetadresse : https://www.deges.de
Profil des Erwerbers : https://vergabe.deges.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : ---
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : DEGES - Abt. R5
Registrierungsnummer : 999999
Postanschrift : Zimmerstraße 54
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10117
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30202430
Fax : +49 3020243791
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 648d33c7-c1f0-4ef5-8058-fab7cbd1eabb - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/09/2025 15:06 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00627427-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 184/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/09/2025