37/2025 - Unterhaltsreinigung und Grundreinigung an 24 Schulen - 3 Lose (diese tragen die Bezeichnungen "Los 1, Los 7 und Los 9".

Das Vergabeverfahren bezieht sich auf die Grundreinigung und laufende Unterhaltsreinigung an 24 Schulstandorten, für die drei Lose gebildet werden. Die ausgeschriebenen Reinigungsleistungen sind im Zeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2026 zu erbringen. Zudem ist je Los eine Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr vorgesehen; die maximale Laufzeit endet somit am 31.12.2027. Durchführung der …

CPV: 90919300 Storitve čiščenja šol, 90911200 Storitve čiščenja stavb
Kraj izvršitve:
37/2025 - Unterhaltsreinigung und Grundreinigung an 24 Schulen - 3 Lose (diese tragen die Bezeichnungen "Los 1, Los 7 und Los 9".
Organ za podeljevanje:
Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
Številka dodelitve:
10.30.50-37/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 37/2025 - Unterhaltsreinigung und Grundreinigung an 24 Schulen - 3 Lose (diese tragen die Bezeichnungen "Los 1, Los 7 und Los 9".
Beschreibung : Das Vergabeverfahren bezieht sich auf die Grundreinigung und laufende Unterhaltsreinigung an 24 Schulstandorten, für die drei Lose gebildet werden. Die ausgeschriebenen Reinigungsleistungen sind im Zeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2026 zu erbringen. Zudem ist je Los eine Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr vorgesehen; die maximale Laufzeit endet somit am 31.12.2027.
Kennung des Verfahrens : 86c421c7-00af-4fa9-8154-3c6e01616d82
Interne Kennung : 10.30.50-37/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Offenes Verfahren gemäß § 15 VgV.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90919300 Reinigung von Schulen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : 24 Schulstandorte im Hochtaunuskreis - Auflistung der Schulen siehe in den jeweiligen Losen.
Stadt : Bad Homburg v. d. Höhe
Postleitzahl : 61352
Land, Gliederung (NUTS) : Hochtaunuskreis ( DE718 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bewerber/Bieter gibt die „Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentlohnung bei öffentlichen Aufträgen“ nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 12.07.2021 (GVBl. S. 338) ab. Der Bewerber/Bieter gibt zudem die Eigenerklärung betreffend Verordnung (EU) Nr. 833/2014 des Rates vom 31.07.2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, zuletzt geändert durch Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08.04.2022, ab. Dies gilt auch für etwaige Nachunternehmer. Die Erklärungen befindet sich in der Anlage 3 (Pos. 3.6.1 und 3.6.2) und sind in Textform (§ 126b BGB) zu leisten. Diese bezieht sich auf die Bewerbung/das Angebot und den Inhalt der Erklärung. Der Bewerber/Bieter nimmt die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage der EU-DSGVO zur Kenntnis (Anlage 7) und beachtet die Antikorruptionsklausel (Anlage 3, Pos. 3.6.4).
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Offenes Verfahren gemäß § 15 VgV.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Unterhaltsreinigung und Grundreinigung an 24 Schulen - Los 1 (Bad Homburg I).
Beschreibung : Durchführung der laufenden Unterhaltsreinigung und turnusmäßigen Grundreinigung an folgenden Schulen: Gesamtschule Am Gluckenstein, Ketteler-Francke-Schule, Maria-Scholz-Schule, Kaiserin-Friedrich-Gymnasium, Paul-Maar-Schule, Gesamtschule Im Eschbachtal, Friedrich-Ebert-Schule.
Interne Kennung : LOT-0001 37/2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90919300 Reinigung von Schulen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Es ist eine Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr vorgesehen; die maximale Laufzeit endet somit am 31.12.2027.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bad Homburg v. d. Höhe
Postleitzahl : 61352
Land, Gliederung (NUTS) : Hochtaunuskreis ( DE718 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Aus dem eingereichten Angebot muss für den Auftraggeber klar zu erkennen sein, dass alle gesetzlichen Grundlagen insbesondere bei der Stundenlohnkalkulation eingehalten wurden und mit den dargelegten Leistungswerten eine auskömmliche Leistungsqualität gewährleistet wird. Bei Überschreitung der Leistungswerte kann der Bieter aufgefordert werden, innerhalb von 5 Werktagen eine Stellungnahme einzureichen, aus der hervorgeht, wie trotz Überschreitung der Leistungswerte eine auskömmliche Reinigung garantiert werden kann. Ein Ausbleiben der Stellungnahme bis zu dem gesetzten Termin führt zum Ausschluss der weiteren Wertung des Angebotes.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis=60%.
Beschreibung : Der Zuschlag wird je Los auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt (bestes Preis-Leistungs-Verhältnis), welches wie nachstehend ermittelt wird. Das Angebot je Los mit dem niedrigsten Gesamtpreis, dem niedrigsten Leistungswert in der Unterhaltsreinigung und dem niedrigsten Leistungswert in der Grundreinigung, erhält jeweils die unter Punkt 1 – 3 angegebene volle Punktzahl. Alle nachfolgenden Angebote erhalten eine anteilige Punktzahl nach linearer Interpolation. Dazu wird (zum Bsp. bei 1. Preis) der niedrigste wertbare Angebotsgesamtpreis mit der Höchstpunktzahl 60 multipliziert und durch den Angebotsgesamtpreis des Bieters dividiert: Beispiel: Zuschlag = (Mindestangebot x 60) / Angebotssumme. Unterhaltsreinigung Schulgebäude inkl. vorhandener Sporthalle: 1. Preis 60%: Das Angebot mit dem niedrigsten Gesamtpreis erhält die volle Punktzahl von 60 Punkten. 2. Durchschnittlicher Leistungswert 35%: Das Angebot mit dem durchschnittlich niedrigsten Leistungswert (m²/Stunde) aller Raum-gruppen bezogen auf das Reinigungsintervall der einzelnen Raumgruppen erhält die volle Punktzahl von 35 Punkten. Grundreinigung Schulgebäude inkl. vorhandener Sporthalle. 3. Durchschnittlicher Leistungswert in m² / Stunde 5%: Das Angebot mit dem niedrigsten Leistungswert in m²/Stundenleistung erhält die volle Punktzahl von 5 Punkten.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Durchschnittlicher Leistungswert=35%, durchschnittlicher Leistungswert in Quadratmetern je Stunde=5%.
Beschreibung : Der Zuschlag wird je Los auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt (bestes Preis-Leistungs-Verhältnis), welches wie nachstehend ermittelt wird. Das Angebot je Los mit dem niedrigsten Gesamtpreis, dem niedrigsten Leistungswert in der Unterhaltsreinigung und dem niedrigsten Leistungswert in der Grundreinigung, erhält jeweils die unter Punkt 1 – 3 angegebene volle Punktzahl. Alle nachfolgenden Angebote erhalten eine anteilige Punktzahl nach linearer Interpolation. Dazu wird (zum Bsp. bei 1. Preis) der niedrigste wertbare Angebotsgesamtpreis mit der Höchstpunktzahl 60 multipliziert und durch den Angebotsgesamtpreis des Bieters dividiert: Beispiel: Zuschlag = (Mindestangebot x 60) / Angebotssumme. Unterhaltsreinigung Schulgebäude inkl. vorhandener Sporthalle: 1. Preis 60%: Das Angebot mit dem niedrigsten Gesamtpreis erhält die volle Punktzahl von 60 Punkten. 2. Durchschnittlicher Leistungswert 35%: Das Angebot mit dem durchschnittlich niedrigsten Leistungswert (m²/Stunde) aller Raum-gruppen bezogen auf das Reinigungsintervall der einzelnen Raumgruppen erhält die volle Punktzahl von 35 Punkten. Grundreinigung Schulgebäude inkl. vorhandener Sporthalle. 3. Durchschnittlicher Leistungswert in m² / Stunde 5%: Das Angebot mit dem niedrigsten Leistungswert in m²/Stundenleistung erhält die volle Punktzahl von 5 Punkten.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle : Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Siehe § 160 Abs. 3 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Kreisausschuss des Hochtaunuskreises

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Unterhaltsreinigung und Grundreinigung an 24 Schulen - Los 7 (Weilrod, Schmitten, Neu-Anspach).
Beschreibung : Durchführung der laufenden Unterhaltsreinigung und turnusmäßigen Grundreinigung an folgenden Schulen: Grundschule Im Weiltal, Grundschule Am Sommerberg, Max-Ernst-Schule, Grundschule Reifenberg, Jürgen-Schumann-Schule, Grundschule Am Hasenberg, Grundschule An der Wiesenau, Adolf-Reichwein-Schule.
Interne Kennung : LOT-0002 37/2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90919300 Reinigung von Schulen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Es ist eine Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr vorgesehen; die maximale Laufzeit endet somit am 31.12.2027.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bad Homburg v. d. Höhe
Postleitzahl : 61352
Land, Gliederung (NUTS) : Hochtaunuskreis ( DE718 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Aus dem eingereichten Angebot muss für den Auftraggeber klar zu erkennen sein, dass alle gesetzlichen Grundlagen insbesondere bei der Stundenlohnkalkulation eingehalten wurden und mit den dargelegten Leistungswerten eine auskömmliche Leistungsqualität gewährleistet wird. Bei Überschreitung der Leistungswerte kann der Bieter aufgefordert werden, innerhalb von 5 Werktagen eine Stellungnahme einzureichen, aus der hervorgeht, wie trotz Überschreitung der Leistungswerte eine auskömmliche Reinigung garantiert werden kann. Ein Ausbleiben der Stellungnahme bis zu dem gesetzten Termin führt zum Ausschluss der weiteren Wertung des Angebotes.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis=60%.
Beschreibung : Der Zuschlag wird je Los auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt (bestes Preis-Leistungs-Verhältnis), welches wie nachstehend ermittelt wird. Das Angebot je Los mit dem niedrigsten Gesamtpreis, dem niedrigsten Leistungswert in der Unterhaltsreinigung und dem niedrigsten Leistungswert in der Grundreinigung, erhält jeweils die unter Punkt 1 – 3 angegebene volle Punktzahl. Alle nachfolgenden Angebote erhalten eine anteilige Punktzahl nach linearer Interpolation. Dazu wird (zum Bsp. bei 1. Preis) der niedrigste wertbare Angebotsgesamtpreis mit der Höchstpunktzahl 60 multipliziert und durch den Angebotsgesamtpreis des Bieters dividiert: Beispiel: Zuschlag = (Mindestangebot x 60) / Angebotssumme. Unterhaltsreinigung Schulgebäude inkl. vorhandener Sporthalle: 1. Preis 60%: Das Angebot mit dem niedrigsten Gesamtpreis erhält die volle Punktzahl von 60 Punkten. 2. Durchschnittlicher Leistungswert 35%: Das Angebot mit dem durchschnittlich niedrigsten Leistungswert (m²/Stunde) aller Raum-gruppen bezogen auf das Reinigungsintervall der einzelnen Raumgruppen erhält die volle Punktzahl von 35 Punkten. Grundreinigung Schulgebäude inkl. vorhandener Sporthalle. 3. Durchschnittlicher Leistungswert in m² / Stunde 5%: Das Angebot mit dem niedrigsten Leistungswert in m²/Stundenleistung erhält die volle Punktzahl von 5 Punkten.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Durchschnittlicher Leistungswert=35%, durchschnittlicher Leistungswert in Quadratmetern je Stunde=5%.
Beschreibung : Der Zuschlag wird je Los auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt (bestes Preis-Leistungs-Verhältnis), welches wie nachstehend ermittelt wird. Das Angebot je Los mit dem niedrigsten Gesamtpreis, dem niedrigsten Leistungswert in der Unterhaltsreinigung und dem niedrigsten Leistungswert in der Grundreinigung, erhält jeweils die unter Punkt 1 – 3 angegebene volle Punktzahl. Alle nachfolgenden Angebote erhalten eine anteilige Punktzahl nach linearer Interpolation. Dazu wird (zum Bsp. bei 1. Preis) der niedrigste wertbare Angebotsgesamtpreis mit der Höchstpunktzahl 60 multipliziert und durch den Angebotsgesamtpreis des Bieters dividiert: Beispiel: Zuschlag = (Mindestangebot x 60) / Angebotssumme. Unterhaltsreinigung Schulgebäude inkl. vorhandener Sporthalle: 1. Preis 60%: Das Angebot mit dem niedrigsten Gesamtpreis erhält die volle Punktzahl von 60 Punkten. 2. Durchschnittlicher Leistungswert 35%: Das Angebot mit dem durchschnittlich niedrigsten Leistungswert (m²/Stunde) aller Raum-gruppen bezogen auf das Reinigungsintervall der einzelnen Raumgruppen erhält die volle Punktzahl von 35 Punkten. Grundreinigung Schulgebäude inkl. vorhandener Sporthalle. 3. Durchschnittlicher Leistungswert in m² / Stunde 5%: Das Angebot mit dem niedrigsten Leistungswert in m²/Stundenleistung erhält die volle Punktzahl von 5 Punkten.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle : Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Siehe § 160 Abs. 3 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Kreisausschuss des Hochtaunuskreises

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Unterhaltsreinigung und Grundreinigung an 24 Schulen - Los 9 (Oberursel).
Beschreibung : Durchführung der laufenden Unterhaltsreinigung und turnusmäßigen Grundreinigung an folgenden Schulen: Grundschule Mitte, Grundschule Am Urselbach, Burgwiesenschule, Dornbachschule, Grundschule Am Eichwäldchen, Campus Feldbergschule, Erich Kästner-Schule, Gymnasium Oberursel, Hochtaunusschule.
Interne Kennung : LOT-0003 37/2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90919300 Reinigung von Schulen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Es ist eine Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr vorgesehen; die maximale Laufzeit endet somit am 31.12.2027.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bad Homburg v. d. Höhe
Postleitzahl : 61352
Land, Gliederung (NUTS) : Hochtaunuskreis ( DE718 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Aus dem eingereichten Angebot muss für den Auftraggeber klar zu erkennen sein, dass alle gesetzlichen Grundlagen insbesondere bei der Stundenlohnkalkulation eingehalten wurden und mit den dargelegten Leistungswerten eine auskömmliche Leistungsqualität gewährleistet wird. Bei Überschreitung der Leistungswerte kann der Bieter aufgefordert werden, innerhalb von 5 Werktagen eine Stellungnahme einzureichen, aus der hervorgeht, wie trotz Überschreitung der Leistungswerte eine auskömmliche Reinigung garantiert werden kann. Ein Ausbleiben der Stellungnahme bis zu dem gesetzten Termin führt zum Ausschluss der weiteren Wertung des Angebotes.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis=60%.
Beschreibung : Der Zuschlag wird je Los auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt (bestes Preis-Leistungs-Verhältnis), welches wie nachstehend ermittelt wird. Das Angebot je Los mit dem niedrigsten Gesamtpreis, dem niedrigsten Leistungswert in der Unterhaltsreinigung und dem niedrigsten Leistungswert in der Grundreinigung, erhält jeweils die unter Punkt 1 – 3 angegebene volle Punktzahl. Alle nachfolgenden Angebote erhalten eine anteilige Punktzahl nach linearer Interpolation. Dazu wird (zum Bsp. bei 1. Preis) der niedrigste wertbare Angebotsgesamtpreis mit der Höchstpunktzahl 60 multipliziert und durch den Angebotsgesamtpreis des Bieters dividiert: Beispiel: Zuschlag = (Mindestangebot x 60) / Angebotssumme. Unterhaltsreinigung Schulgebäude inkl. vorhandener Sporthalle: 1. Preis 60%: Das Angebot mit dem niedrigsten Gesamtpreis erhält die volle Punktzahl von 60 Punkten. 2. Durchschnittlicher Leistungswert 35%: Das Angebot mit dem durchschnittlich niedrigsten Leistungswert (m²/Stunde) aller Raum-gruppen bezogen auf das Reinigungsintervall der einzelnen Raumgruppen erhält die volle Punktzahl von 35 Punkten. Grundreinigung Schulgebäude inkl. vorhandener Sporthalle. 3. Durchschnittlicher Leistungswert in m² / Stunde 5%: Das Angebot mit dem niedrigsten Leistungswert in m²/Stundenleistung erhält die volle Punktzahl von 5 Punkten.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Durchschnittlicher Leistungswert=35%, durchschnittlicher Leistungswert in Quadratmetern je Stunde=5%.
Beschreibung : Der Zuschlag wird je Los auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt (bestes Preis-Leistungs-Verhältnis), welches wie nachstehend ermittelt wird. Das Angebot je Los mit dem niedrigsten Gesamtpreis, dem niedrigsten Leistungswert in der Unterhaltsreinigung und dem niedrigsten Leistungswert in der Grundreinigung, erhält jeweils die unter Punkt 1 – 3 angegebene volle Punktzahl. Alle nachfolgenden Angebote erhalten eine anteilige Punktzahl nach linearer Interpolation. Dazu wird (zum Bsp. bei 1. Preis) der niedrigste wertbare Angebotsgesamtpreis mit der Höchstpunktzahl 60 multipliziert und durch den Angebotsgesamtpreis des Bieters dividiert: Beispiel: Zuschlag = (Mindestangebot x 60) / Angebotssumme. Unterhaltsreinigung Schulgebäude inkl. vorhandener Sporthalle: 1. Preis 60%: Das Angebot mit dem niedrigsten Gesamtpreis erhält die volle Punktzahl von 60 Punkten. 2. Durchschnittlicher Leistungswert 35%: Das Angebot mit dem durchschnittlich niedrigsten Leistungswert (m²/Stunde) aller Raum-gruppen bezogen auf das Reinigungsintervall der einzelnen Raumgruppen erhält die volle Punktzahl von 35 Punkten. Grundreinigung Schulgebäude inkl. vorhandener Sporthalle. 3. Durchschnittlicher Leistungswert in m² / Stunde 5%: Das Angebot mit dem niedrigsten Leistungswert in m²/Stundenleistung erhält die volle Punktzahl von 5 Punkten.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle : Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Siehe § 160 Abs. 3 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Kreisausschuss des Hochtaunuskreises

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 6 153 566,98 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : WISAG Gebäudereinigung Hessen Nord GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : Los 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 954 875,4 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Los 1
Datum der Auswahl des Gewinners : 19/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 01/10/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Kreisausschuss des Hochtaunuskreises

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 23

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : WISAG Gebäudereinigung Hessen Nord GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : Los 7
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 933 903,34 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Los 7
Datum der Auswahl des Gewinners : 19/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 01/10/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Kreisausschuss des Hochtaunuskreises

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 23

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : WISAG Gebäudereinigung Hessen Nord GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : Los 9
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Wert der Ausschreibung : 1 188 004,75 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Los 9
Datum der Auswahl des Gewinners : 19/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 01/10/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Kreisausschuss des Hochtaunuskreises

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 23

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00003877
Postanschrift : Ludwig-Erhard-Anlage 1-5
Stadt : Bad Homburg
Postleitzahl : 61352
Land, Gliederung (NUTS) : Hochtaunuskreis ( DE718 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6172 999 1350
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : DE812056745
Abteilung : Vergabekammer des Landes Hessen
Postanschrift : Luisenplatz 2
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151 12-6603
Fax : +49 611 327-648534
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : WISAG Gebäudereinigung Hessen Nord GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE189640940
Postanschrift : Berner Straße 35
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60437
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : 015257392805
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : WISAG Gebäudereinigung Hessen Nord GmbH & Co. KG
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002 LOT-0003

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f853ac67-0bf1-48da-91cb-b649031699b0 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/10/2025 14:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00659156-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 193/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/10/2025