24-031 | Sanierung und Umbau Altes Rathaus - Ehem. Feuerwehrhaus Tunsel

Projektübersicht: Das geplante Bauvorhaben umfasst die Sanierung und den Umbau des Alten Rathauses sowie der ehemaligen Feuerwehr in Bad Krozingen Tunsel. Ziel ist die Neustrukturierung der Gebäude zur Schaffung neuer Wohn- und Gemeinschaftsräume, insbesondere eines Bürgerzentrums und eines großzügigen Vereinsraums. Die Planung soll in der Variante mit Balkonen zur Hofseite …

CPV: 71300000 Inženirske storitve
Kraj izvršitve:
24-031 | Sanierung und Umbau Altes Rathaus - Ehem. Feuerwehrhaus Tunsel
Organ za podeljevanje:
Stadt Bad Krozingen
Številka dodelitve:
E15742511

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bad Krozingen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 24-031 | Sanierung und Umbau Altes Rathaus - Ehem. Feuerwehrhaus Tunsel
Beschreibung : Projektübersicht: Das geplante Bauvorhaben umfasst die Sanierung und den Umbau des Alten Rathauses sowie der ehemaligen Feuerwehr in Bad Krozingen Tunsel. Ziel ist die Neustrukturierung der Gebäude zur Schaffung neuer Wohn- und Gemeinschaftsräume, insbesondere eines Bürgerzentrums und eines großzügigen Vereinsraums. Die Planung soll in der Variante mit Balkonen zur Hofseite beim Alten Rathaus und der Variante 2 mit einem großen Vereinsraum für die ehemalige Feuerwehr weiterverfolgt werden. Ziel ist es die historische Bausubstanz sinnvoll nachzunutzen und für die Zukunft weiterzuentwickeln. Die Verbindung aus Wohnen und Gemeinschaftsnutzung soll das soziale und kulturelle Leben in Tunsel stärken. Altes Rathaus: Das Alte Rathaus wird zukünftig als Wohngebäude mit insgesamt sechs Wohneinheiten genutzt. Die Strukturierung der Innenräume wird in geringem Umfang angepasst, um eine optimale Raumaufteilung zu gewährleisten. Die Erdgeschosswohnungen werden barrierefrei gestaltet. - Erdgeschoss: Zwei Wohnungen (ca. 95 m² und 49 m²). - Obergeschoss: Drei Wohnungen (ca. 51 m², 63 m² und 41 m²). - Dachgeschoss: Eine große Wohnung (ca. 82,5 m²) mit neuen Dachfenstern. - Fassade: Die bodentiefe Fassade der ehemaligen Volksbank wird durch Fenster mit Brüstung ersetzt. - Balkone: Balkone zum Innenhof verbessern die Aufenthaltsqualität der Wohnräume. Ehemalige Feuerwehr: Das ehemalige Feuerwehrhaus wird zu einem Bürgerzentrum umgebaut, das die Ortsverwaltung, ein Bürgerfoyer und einen großzügigen Vereinsraum umfasst. Nach intensiver Prüfung wurde entschieden, die Variante 2 mit einem großen Vereinsraum weiterzuverfolgen. Erdgeschoss: - Ortsverwaltung mit zwei Büros (ca. 24 m² + 16 m²). - Verlegung des Haupteingangs zur Straßenseite. - Neugestaltung des Foyers mit verglasten Toren. - Erschließung durch eine neue Treppe und einen barrierefreien Aufzug. Obergeschoss: - Ein großer Vereinsraum (ca. 97 m²) mit integrierter Teeküche (ca. 19 m²). - Rückbau der Innenwände zur Schaffung einer offenen Raumstruktur. - Verbesserung der statischen Tragfähigkeit durch Einzug neuer Bündelträger. - Neue Belichtungssituation durch angepasste Fenster. Schallschutz und Artenschutz: - Die Nutzung des Vereinsraums wird aus Lärmschutzgründen in den Nachtstunden (22:00-07:00 Uhr) eingeschränkt. - Schalldämmende Maßnahmen (mind. 40 dB) an Fassaden, Fenstern und Dachflächen sind vorgesehen. Alternativen sind im weiteren Planungsverlauf im Planerteam in Abstimmung mit den Nutzergruppen zu prüfen. - Artenschutzrechtliche Prüfungen für die bestehenden Dachstrukturen wurden durchgeführt. Kosten und Finanzierung: - Altes Rathaus KG 300, 400, 500 und 700: 1.243.500 € (inkl. Balkone). - Ehemalige Feuerwehr Variante 2 KG 300, 400, 500, 600, 700: 1.117.024 €. - Fördermittel durch ELR und KfW-Förderprogramme werden eingeplant. Zeitplan und weitere Schritte: - Beantragung der Fördermittel bis spätestens 30.09.2025. - Baubeginn nach Bewilligung der ELR-Mittel, frühestens Ende 2025, voraussichtlich Mitte 2026.
Kennung des Verfahrens : 69ac0605-ed1e-4248-8121-0c88eb086e90
Vorherige Bekanntmachung : 108870-2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Breisgau-Hochschwarzwald ( DE132 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Sanierung und Umbau Altes Rathaus + Ehem. Feuerwehrhaus Tunsel
Beschreibung : Projektübersicht: Das geplante Bauvorhaben umfasst die Sanierung und den Umbau des Alten Rathauses sowie der ehemaligen Feuerwehr in Bad Krozingen Tunsel. Ziel ist die Neustrukturierung der Gebäude zur Schaffung neuer Wohn- und Gemeinschaftsräume, insbesondere eines Bürgerzentrums und eines großzügigen Vereinsraums. Die Planung soll in der Variante mit Balkonen zur Hofseite beim Alten Rathaus und der Variante 2 mit einem großen Vereinsraum für die ehemalige Feuerwehr weiterverfolgt werden. Ziel ist es die historische Bausubstanz sinnvoll nachzunutzen und für die Zukunft weiterzuentwickeln. Die Verbindung aus Wohnen und Gemeinschaftsnutzung soll das soziale und kulturelle Leben in Tunsel stärken. Altes Rathaus: Das Alte Rathaus wird zukünftig als Wohngebäude mit insgesamt sechs Wohneinheiten genutzt. Die Strukturierung der Innenräume wird in geringem Umfang angepasst, um eine optimale Raumaufteilung zu gewährleisten. Die Erdgeschosswohnungen werden barrierefrei gestaltet. - Erdgeschoss: Zwei Wohnungen (ca. 95 m² und 49 m²). - Obergeschoss: Drei Wohnungen (ca. 51 m², 63 m² und 41 m²). - Dachgeschoss: Eine große Wohnung (ca. 82,5 m²) mit neuen Dachfenstern. - Fassade: Die bodentiefe Fassade der ehemaligen Volksbank wird durch Fenster mit Brüstung ersetzt. - Balkone: Balkone zum Innenhof verbessern die Aufenthaltsqualität der Wohnräume. Ehemalige Feuerwehr: Das ehemalige Feuerwehrhaus wird zu einem Bürgerzentrum umgebaut, das die Ortsverwaltung, ein Bürgerfoyer und einen großzügigen Vereinsraum umfasst. Nach intensiver Prüfung wurde entschieden, die Variante 2 mit einem großen Vereinsraum weiterzuverfolgen. Erdgeschoss: - Ortsverwaltung mit zwei Büros (ca. 24 m² + 16 m²). - Verlegung des Haupteingangs zur Straßenseite. - Neugestaltung des Foyers mit verglasten Toren. - Erschließung durch eine neue Treppe und einen barrierefreien Aufzug. Obergeschoss: - Ein großer Vereinsraum (ca. 97 m²) mit integrierter Teeküche (ca. 19 m²). - Rückbau der Innenwände zur Schaffung einer offenen Raumstruktur. - Verbesserung der statischen Tragfähigkeit durch Einzug neuer Bündelträger. - Neue Belichtungssituation durch angepasste Fenster. Schallschutz und Artenschutz: - Die Nutzung des Vereinsraums wird aus Lärmschutzgründen in den Nachtstunden (22:00-07:00 Uhr) eingeschränkt. - Schalldämmende Maßnahmen (mind. 40 dB) an Fassaden, Fenstern und Dachflächen sind vorgesehen. Alternativen sind im weiteren Planungsverlauf im Planerteam in Abstimmung mit den Nutzergruppen zu prüfen. - Artenschutzrechtliche Prüfungen für die bestehenden Dachstrukturen wurden durchgeführt. Kosten und Finanzierung: - Altes Rathaus KG 300, 400, 500 und 700: 1.243.500 € (inkl. Balkone). - Ehemalige Feuerwehr Variante 2 KG 300, 400, 500, 600, 700: 1.117.024 €. - Fördermittel durch ELR und KfW-Förderprogramme werden eingeplant. Zeitplan und weitere Schritte: - Beantragung der Fördermittel bis spätestens 30.09.2025. - Baubeginn nach Bewilligung der ELR-Mittel, frühestens Ende 2025, voraussichtlich Mitte 2026.
Interne Kennung : E15742511

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wörthstraße 15
Stadt : Tunsel
Postleitzahl : 79189
Land, Gliederung (NUTS) : Breisgau-Hochschwarzwald ( DE132 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 28/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 01/02/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : --
Beschreibung : Projektumsetzung (Wertung anhand Präsentation) - 20 % Projektteam und Projektorganisation - Projektspezifisches Organigramm, Darstellung Projektteam, Verantwortlichkeiten und Vertretung. - Projektkommunikation, Wissenstransfer über die Leistungsphasen hinaus (intern). - berufliche Qualifikation des Projektteams (Weiterbildungen, Zertifikate). - Erfahrung des Projektteams (anhand abgewickelter Vorhaben): Erfahrung mit öffentlichen Bauherren, Erfahrung mit vergleichbaren Projekten und Projektsituationen. - 35 % Vorgehensweise zur Projektabwicklung - Darstellung und Erläuterung der Schwerpunkte innerhalb der Projektabwicklung bezogen auf das konkret vorliegende Projekt, z.B. Organisation der Planung und Ausführung. Worauf kommt es bei dem Projekt an? - Darstellung der Herangehensweise an das Kosten-, Qualitäts-, Termin- und Nachtragsmanagement im Allgemeinen und in Bezug auf das konkret vorliegende Projekt. - Darstellung des Projektablaufs unter Berücksichtigung von Planung, Personaleinsatz und wesentlichen Meilensteinen - 15 % Präsenz vor Ort - Sicherstellung der vor-Ort-Präsenz zur Teilnahme an Bauherren-, Planer-, Fachplaner-, und weiteren Projektterminen und insbesondere während der Ausführung des Bauvorhabens. Die Bewertung erfolgt anhand der Bieterpräsentation durch das bei der Bieterpräsentation anwesende Beurteilungsgremium. Für jedes Unterkriterium können maximal 4 Punkte erzielt werden. Erläuterung zur Punktebewertung: - 0 Pkt.: Die abgefragten Informationen wurden ungenügend / keine Angaben oder aus Sicht des AGs inakzeptabel dargestellt. - 1 Pkt.: Die abgefragten Informationen wurden wenig überzeugend / im Ganzen unzureichend dargestellt. - 2 Pkt.: Die abgefragten Informationen wurden teilweise überzeugend dargestellt. - 3 Pkt.: Die abgefragten Informationen wurden überzeugend dargestellt. - 4 Pkt.: Die abgefragten Informationen wurden sehr überzeugend dargestellt. Die Punkte multipliziert mit der Gewichtung ergibt die Gesamtbewertung.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : --
Beschreibung : Honorarangebot Honorarangebot auf Grundlage des Vertragsentwurfs - Das niedrigste Honorarangebot erhält die Höchstpunktzahl. Die weiteren Angebote erhalten die Punktzahl, die dem Verhältnis ihres Honorarangebots zum niedrigsten Angebot entspricht. Die erreichte Punktzahl wird mit der vorher festgelegten Gewichtung (30 %) multipliziert: Punkte = niedrigstes Honorarangebot * 100 % / zu bewertendes Honorarangebot * Höchstpunktzahl (4 Punkte) Bewertungszahl = Punkte * Gewichtung (30 %)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Bad Krozingen
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : alea real GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Bad Krozingen

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 61 833,16 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Ingenieurbüro Schmidt GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot vom Ingenieurbüro Schmidt vom 05.05.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 61 833,16 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Auftrag Ingenieurbüro Schmidt vom 27.05.2025
Datum der Auswahl des Gewinners : 27/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 13/06/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Bad Krozingen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bad Krozingen
Registrierungsnummer : 00002606
Abteilung : Stadt Bad Krozingen, Amt für Planen, Bauen & Umwelt FB Hochbau & Gebäudemanagemen
Postanschrift : Basler Str. 30
Stadt : Bad Krozingen
Postleitzahl : 79189
Land, Gliederung (NUTS) : Breisgau-Hochschwarzwald ( DE132 )
Land : Deutschland
Telefon : +4976334070
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +497219268730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : alea real GmbH
Registrierungsnummer : 331949582
Stadt : Freiburg
Postleitzahl : 79115
Land, Gliederung (NUTS) : Freiburg im Breisgau, Stadtkreis ( DE131 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Ingenieurbüro Schmidt GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 07755-9399723
Postanschrift : Gewerbegebiet 5
Stadt : Höchenschwand
Postleitzahl : 79862
Land, Gliederung (NUTS) : Waldshut ( DE13A )
Land : Deutschland
Telefon : 07755-9399723
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a21f634b-b9e0-4a49-908f-85356e6d2723 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/08/2025 11:10 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00530624-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 154/2025
Datum der Veröffentlichung : 13/08/2025