Zellerschule - Sanitär

Sanitär KG 411 Abwasseranlagen Das anfallende häusliche Schmutzwasser wird im Gebäude gesammelt und über Freispiegelleitungen mit natürlichem Gefälle bis oberhalb der Rückstauebene geführt und dann in die weiterführende Grundleitung angeschlossen. Eine Ab-wasserhebeanlage ist für die Sanitärbereiche, Bodeneinläufe und Grundleitungsanschlüsse im Untergeschoß des Neu-baus erforderlich. Als Rohrleitungsmaterial ist schalloptimiertes Polypropylen geplant. …

CPV: 45332400 Inštalovanie pevného sanitárneho príslušenstva
Miesto vykonania:
Zellerschule - Sanitär
Udeľujúci orgán:
Stadt Nagold, Vergabestelle
Číslo udelenia:
SNA-2025-019

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Nagold, Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Zellerschule - Sanitär
Beschreibung : Sanitär
Kennung des Verfahrens : 9df2009c-8876-4651-9a7b-d1a73e4924db
Interne Kennung : SNA-2025-019
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nagold
Postleitzahl : 72202
Land, Gliederung (NUTS) : Calw ( DE12A )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Zellerschule - Sanitär
Beschreibung : KG 411 Abwasseranlagen Das anfallende häusliche Schmutzwasser wird im Gebäude gesammelt und über Freispiegelleitungen mit natürlichem Gefälle bis oberhalb der Rückstauebene geführt und dann in die weiterführende Grundleitung angeschlossen. Eine Ab-wasserhebeanlage ist für die Sanitärbereiche, Bodeneinläufe und Grundleitungsanschlüsse im Untergeschoß des Neu-baus erforderlich. Als Rohrleitungsmaterial ist schalloptimiertes Polypropylen geplant. Sämtliche Schmutzwasserleitungen innerhalb von Vor- und Installationswänden erhalten eine Körperschalldämmung. Die Entlüftungsleitungen sind 2m vor der Dach-durchführung gegen Kondensatbildung mittels einer diffusionsdichten Isolierung zu schützen. Alle Einrichtungsgegenstände, Bodeneinläufe und Grundleitungsanschlüsse unterhalb der Rückstauebene, werden mittels einer Hebeanlage entwässert. Die innenliegenden Regenwasserleitungen werden gegen Kondensatbildung isoliert. Das Regenwasser vom Neubau wird über Dacheinläufe erfasst und über ein innenliegendes Unterdruck- Entwässe-rungssystem in das Untergeschoß geleitet. Eine Regenwasserzisterne dient dabei zur Sammlung und Aufbewahrung von Regenwasser, welches für Gartenbewässerung und Toilettenspülung eingesetzt wird, wodurch nicht nur die Um-welt geschont, sondern auch Wasser- und Kostenersparnisse erzielt werden. Ein Überlauf in der Zisterne sorgt dafür, dass überschüssiges Regenwasser dem Regenwasserkanal und der Langen Straße zugeführt wird. KG 412-Wasseranlagen Für das Trinkwassernetz wird als Rohrleitungsmaterial Edelstahl, mit einer Isolierung nach den gültigen Verordnungen (z.B. EnEV), verwendet. Auf Grund einer Wasserhärte von ca. 15,4 Grad d.H. wird eine Enthärtungsanlage zur Verbesserung der Wasserquali-tät vorgesehen. Eine Druckerhöhung für das Trinkwassernetz wird nicht erforderlich, da der vorhandene Wasserdruck (Ruhedruck 5,9 bar) ausreichend ist. Gemäß Anforderung der Feuerwehr erhalten die Treppenhäuser der beiden Cluster ab dem 1. Obergeschoss jeweils eine Löschwasserentnahmestelle (trocken) mit Einspeisung von außen. Als Selbsthilfeeinrichtung werden Handfeuerlö-scher gem. der Arbeitsstättenrichtlinien vorgesehen. Warmwasserbereitung: Die Warmwasserbereitung soll zukünftig ausschließlich dezentral an den Entnahmestellen erfolgen. An folgenden Ent-nahmestellen sind Warmwasserbereiter vorgesehen: - Waschtische in den WCs, Teeküchen, Erste-Hilfe-Raum - alle Entnahmestellen im Hauswirtschaftsraum, Lehrküche - Ausgussbecken in den Putzmittelräumen Alle anderen Entnahmestellen (u.a. Klassenzimmer) werden mit Kaltwasser versorgt. Sanitäre Einrichtungsgegenstände: Die Einrichtungsgegenstände für WC, Urinal, Waschtische, Armaturen und Hygienezubehör werden in einem einfachen Standard vorgesehen, mit wassersparenden Einrichtungen, funktionellen und leicht zu reinigenden Formen, so-wie verchromten Armaturen. Urinale mit automatischer Betätigung. Für die Teeküchen sind Spülbecken und Armaturen in der KG 412 berücksichtigt. Putzmittelräume werden mit Ausgussbecken ausgestattet. Ausstattungsgegenstände wie Papierhandtuchspender, Seifenspender, Toilettenpapierhalter, Spiegel, Handtuchhalter, Wandhaken, etc. sind nicht in der Kostenberechnung enthalten. Installationswände: Der Sanitärbereich wird mit bauseitigen Installationswänden (GK-Wände) unterteilt und abgetrennt. Die Einbauteile (Montageelemente) / Unterputzkomponenten für die einzelnen Sanitäreinrichtungen in den jeweiligen Räumen sind entsprechend den Vorgaben zu verbauen.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Lange Straße 19
Stadt : Nagold
Postleitzahl : 72202
Land, Gliederung (NUTS) : Calw ( DE12A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Wirtschaftlichstes Angebot
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Nagold, Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Nagold, Vergabestelle

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 697 788,44 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : SHL Lehmann GmbH & CO KG
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 697 788,44 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 28/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Nagold, Vergabestelle
Registrierungsnummer : 08235046-A9890-44
Postanschrift : Burgstraße 10
Stadt : Nagold
Postleitzahl : 72202
Land, Gliederung (NUTS) : Calw ( DE12A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7452 681-267
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721 926-8730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Stadt Nagold, Vergabestelle
Registrierungsnummer : 08235046 A9890 44
Postanschrift : Burgstraße 10
Stadt : Nagold
Postleitzahl : 72202
Land, Gliederung (NUTS) : Calw ( DE12A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7452 681-267
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : SHL Lehmann GmbH & CO KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 205 848 983
Postanschrift : Graf-Zeppelin-Straße 24
Stadt : Nagold
Postleitzahl : 72202
Land, Gliederung (NUTS) : Calw ( DE12A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 745284670
Fax : +49 7452 846711
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0a640285-8407-4273-9a41-30815f448199 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/08/2025 13:11 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00511724-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 148/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/08/2025