Wittekindshof - Schülerbeförderung 2025

Gegenstand des zur Vergabe anstehenden Dienstleistungsauftrages ist die Beförderung behinderter Schülerinnen und Schüler ab dem 2. Halbjahr des Schuljahres 2025/2026 (erster Beförderungstag: 02.02.2026) zur Johannesschule, Marschallstraße 60, 48599 Gronau. Die im Zuschlagfalle zu erbringenden Dienstleistungen umfassen neben der Beförderung der Kinder zu den vorgenannten Schulstandorten die Fahrdienstorganisation und das Änderungs- …

CPV: 60130000 Služby osobnej cestnej dopravy na osobitné účely
Termín:
10. október 2025 10:00
Typ termínu:
Predloženie ponuky
Miesto vykonania:
Wittekindshof - Schülerbeförderung 2025
Udeľujúci orgán:
Wittekindshof - Diakonische Stiftung für Menschen mit Behinderungen
Číslo udelenia:
LOT-0001 E34811569

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wittekindshof - Diakonische Stiftung für Menschen mit Behinderungen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Wittekindshof - Schülerbeförderung 2025
Beschreibung : Gegenstand des zur Vergabe anstehenden Dienstleistungsauftrages ist die Beförderung behinderter Schülerinnen und Schüler ab dem 2. Halbjahr des Schuljahres 2025/2026 (erster Beförderungstag: 02.02.2026) zur Johannesschule, Marschallstraße 60, 48599 Gronau. Die im Zuschlagfalle zu erbringenden Dienstleistungen umfassen neben der Beförderung der Kinder zu den vorgenannten Schulstandorten die Fahrdienstorganisation und das Änderungs- und Beschwerdemanagement. Die Leistungen sind in zwei Lose aufgeteilt (vgl. Leistungsbeschreibung).
Kennung des Verfahrens : b03505d8-2ac7-4d5f-b6ab-d8fd045a5e16
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Borken ( DEA34 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - § 119 Abs. 5 GWB i. V. m. § 15 VgV

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Zwingende und fakultativeAusschlussgründe gem. §§ 123 bis 124 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Zwingende und fakultativeAusschlussgründe gem. §§ 123 bis 124 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Zwingende und fakultativeAusschlussgründe gem. §§ 123 bis 124 GWB.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Zwingende und fakultativeAusschlussgründe gem. §§ 123 bis 124 GWB.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Zwingende und fakultativeAusschlussgründe gem. §§ 123 bis 124 GWB.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : - Zwingende und fakultativeAusschlussgründe gem. §§ 123 bis 124 GWB - Gem. Art. 5k Abs. 1 der VO (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung vom 08.04.2022 ist es verboten, öffentliche Aufträge, die in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2014/24/EU fallen, an folgende Personen, Organisationen oder Einrichtungen zu vergeben: a) russische Staatsangehörige oder in Russland niedergelassene natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, b) juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, deren Anteile zu über 50 % unmittelbar oder mittelbar von einer der unter Buchstabe a genannten Organisationen gehalten werden, oder c) natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, die im Namen oder auf Anweisung einer der unter Buchstabe a oder b genannten Organisationen handeln, auch solche, auf die mehr als 10 % des Auftragswerts entfällt, Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU in Anspruch genommen werden.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Schülerbeförderung 2025
Beschreibung : Beförderung von behinderten Schülerinnen und Schülern zum vorgegebenen Standort der Johannesschule nach Gronau aus folgenden Gemeinden: 48599 Gronau, 48609 Ochtrup, 48624 Schöppingen
Interne Kennung : LOT-0001 E34811569

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Vertrag läuft bis zum 31.07.2030. Der Auftraggeber kann den Vertrag einmalig bis zum Ende des Schuljahres 2030/2031 zu verlängern.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Borken ( DEA34 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/02/2026
Laufzeit : 4 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : — Angabe der in den letzten 3 Geschäftsjahren erzielten Gesamtumsätze — Angabe der in den letzten 3 Geschäftsjahren erzielten Umsätze, die mit den hier ausgeschriebenen Leistungen (Beförderung behinderter Menschen) vergleichbar sind. Der auf der Vergabeplattform bereitgestellte Vordruck „Angebotsschreiben“ enthält Raum für die erforderlichen Angaben.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Es ist mindestens ein Referenzauftrag hinsichtlich der Beförderung von Menschen mit Behinderungen zu Schulen oder Werkstätten aus den letzten 3 Jahren nachzuweisen. Der Auftrag muss in den letzten 3 Jahren über einen (zusammenhängenden) Zeitraum von mindestens 12 Monaten durchgeführt worden sein; er muss hinsichtlich des Leistungsumfangs mit den Leistungen, auf die der Bieter ein Angebot abgibt, vergleichbar sein. Zu benennen sind der jeweilige Auftraggeber, die zuständige Kontaktperson, die Kontaktdaten. Der Auftrag ist kurz zu beschreiben, insbesondere die Anzahl der beförderten Schülerinnen und Schüler sowie die Vertragslaufzeit zu nennen. Der durchschnittliche Umsatz/a ist offenzulegen. Anzahl und Typ der eingesetzten Fahrzeuge ist darzulegen. Der auf der Vergabeplattform bereitgestellte Vordruck „Angebotsschreiben“ enthält Raum für entsprechende Eintragungen. Soweit der Einsatz von Unterauftragnehmer beabsichtigt ist, sind die Namen der vorgesehenen Unterauftragnehmer auf Verlangen der Vergabestelle zu benennen und die Eignung der Unterauftragnehmer in der Form nachzuweisen, in der sie auch vom Bieter nachzuweisen ist.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E34811569

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E34811569
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 42 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, Unterlagen gem. § 56 VgV nachzufordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 10/10/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Schülerbeförderung 2025
Beschreibung : Beförderung von behinderten Schülerinnen und Schülern zum vorgegebenen Standort der Johannesschule nach Gronau aus folgenden Gemeinden: 48683 Ahaus, 48619 Heek, 48739 Legden, 48691 Vreden
Interne Kennung : LOT-0002 E34811569

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Vertrag läuft bis zum 31.07.2030. Der Auftraggeber kann den Vertrag einmalig bis zum Ende des Schuljahres 2030/2031 zu verlängern.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Borken ( DEA34 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/02/2026
Laufzeit : 4 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : — Angabe der in den letzten 3 Geschäftsjahren erzielten Gesamtumsätze — Angabe der in den letzten 3 Geschäftsjahren erzielten Umsätze, die mit den hier ausgeschriebenen Leistungen (Beförderung behinderter Menschen) vergleichbar sind. Der auf der Vergabeplattform bereitgestellte Vordruck „Angebotsschreiben“ enthält Raum für die erforderlichen Angaben.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Es ist mindestens ein Referenzauftrag hinsichtlich der Beförderung von Menschen mit Behinderungen zu Schulen oder Werkstätten aus den letzten 3 Jahren nachzuweisen. Der Auftrag muss in den letzten 3 Jahren über einen (zusammenhängenden) Zeitraum von mindestens 12 Monaten durchgeführt worden sein; er muss hinsichtlich des Leistungsumfangs mit den Leistungen, auf die der Bieter ein Angebot abgibt, vergleichbar sein. Zu benennen sind der jeweilige Auftraggeber, die zuständige Kontaktperson, die Kontaktdaten. Der Auftrag ist kurz zu beschreiben, insbesondere die Anzahl der beförderten Schülerinnen und Schüler sowie die Vertragslaufzeit zu nennen. Der durchschnittliche Umsatz/a ist offenzulegen. Anzahl und Typ der eingesetzten Fahrzeuge ist darzulegen. Der auf der Vergabeplattform bereitgestellte Vordruck „Angebotsschreiben“ enthält Raum für entsprechende Eintragungen. Soweit der Einsatz von Unterauftragnehmer beabsichtigt ist, sind die Namen der vorgesehenen Unterauftragnehmer auf Verlangen der Vergabestelle zu benennen und die Eignung der Unterauftragnehmer in der Form nachzuweisen, in der sie auch vom Bieter nachzuweisen ist.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E34811569

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E34811569
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 2 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, Unterlagen gem. § 56 VgV nachzufordern.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Wittekindshof - Diakonische Stiftung für Menschen mit Behinderungen
Registrierungsnummer : DE126026281
Postanschrift : Zur Kirche 2
Stadt : Bad Oeynhausen
Postleitzahl : 32549
Land, Gliederung (NUTS) : Minden-Lübbecke ( DEA46 )
Land : Deutschland
Telefon : 0 25 62 91 61 80
Internetadresse : www.wittekindshof.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : DE164242157
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 06b2e644-6f92-4846-8c66-b7ab5b1be905 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/09/2025 11:41 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00594398-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 174/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/09/2025