Vergabeverfahren von Rahmenvereinbarungen zum Kauf und Lieferung von Bürobedarf in vier Losen

Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss je einer Rahmenvereinbarung zum Kauf und Lieferung von Produkten aus den vier Losen. Der geforderte Leistungsumfang ist der losspezifischen Anlage ECLASS und Preisblatt zu entnehmen. Es sind je Los ausschließlich die darin aufgeführten ECLASSES anzubieten. Es handelt sich hierbei im Wesentlichen um handelsübliche Verbrauchs- …

CPV: 30192000 Kancelárske potreby, 30100000 Kancelárske stroje, vybavenie a spotrebný materiál s výnimkou počítačov, tlačiarní a nábytku, 15820000 Sucháre a piškóty; trvanlivé pečivo a cukrovinky, 15860000 Káva, čaj a príbuzné produkty, 30190000 Rôzne kancelárske zariadenia a kancelárske potreby, 39240000 Príbor, 39221110 Kameninový/keramický/hlinený riad, 39711362 Mikrovlné rúry
Miesto vykonania:
Vergabeverfahren von Rahmenvereinbarungen zum Kauf und Lieferung von Bürobedarf in vier Losen
Udeľujúci orgán:
BwFuhrparkService GmbH
Číslo udelenia:
25/Bürobedarf/02

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : BwFuhrparkService GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Verteidigung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vergabeverfahren von Rahmenvereinbarungen zum Kauf und Lieferung von Bürobedarf in vier Losen
Beschreibung : Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss je einer Rahmenvereinbarung zum Kauf und Lieferung von Produkten aus den vier Losen. Der geforderte Leistungsumfang ist der losspezifischen Anlage ECLASS und Preisblatt zu entnehmen. Es sind je Los ausschließlich die darin aufgeführten ECLASSES anzubieten. Es handelt sich hierbei im Wesentlichen um handelsübliche Verbrauchs- und Gebrauchsgüter im üblichen Standard.
Kennung des Verfahrens : 965c1d14-e0ad-4a90-9f70-26c10bd2eae4
Interne Kennung : 25/Bürobedarf/02
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30192000 Bürobedarf

2.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Die Auslieferung der Waren erfolgt vorerst nur deutschlandweit an die Standorte des Auftraggebers gemäß Anlage Standorte Inland.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YHU57QQ
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Büromaterial, Büroeinrichtung, Bürotechnik, Papeterie, Klebe- und Packmittel, Tasche
Beschreibung : Gegenstand der Leistung von Los 1 sind Produkte der Anlage ECLASS Los 1. Es handelt sich um handelsübliche Verbrauchs- und Gebrauchsgüter, zum Beispiel Kugelschreiber, Kopierpapier und Versandtaschen.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30100000 Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Die Auslieferung der Waren erfolgt vorerst nur deutschlandweit an die Standorte des Auftraggebers gemäß Anlage Standorte Inland.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Laufzeit der losspezifischen Rahmenvereinbarungen beginnt am 04.08.2025 und endet am 31.07.2027. Die losspezifische Rahmenvereinbarung verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, soweit diese nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf durch den Auftraggeber schriftlich gekündigt wird. Eine Vertragsverlängerung unter den genannten Bedingungen kann maximal zweimal erfolgen, womit die losspezifischen Rahmenvereinbarung spätestens am 31.07.2029 endet.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 264 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Rabattierter Gesamtpreis
Beschreibung : Je Angebot wird ein rabattierter Gesamtpreis errechnet. Die Berechnung lautet wie folgt: 1. Preis pro Stück/Verpackungseinheit x prognostizierte Abnahmemenge innerhalb von 4 Jahren ergibt den Gesamtpreis je Einzelprodukt. 2. Gesamtpreis je Einzelprodukt inklusive dem Nachlass auf die ECLASS Hauptgruppe ergibt den rabattierten Gesamtpreis je Einzelprodukt. 3. Summe aller rabattierten Gesamtpreise je Einzelprodukt ergibt den rabattierten Gesamtpreis. Das Angebot mit dem niedrigsten rabattierten Gesamtpreis erhält die maximale Punktzahl (90 Punkte). Die weiteren Angebote erhalten Punkte nach der Formel: Niedrigster rabattierter Gesamtpreis / Ihr rabattierter Gesamtpreis x 90 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 90
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtnachlass
Beschreibung : Je Angebot wird ein Gesamtnachlass wie folgt errechnet. Der Nachlass aller ECLASS Gruppen wird summiert. Der höchste Gesamtnachlass erhält die maximale Punktzahl von 10 Punkten. Die weiteren Angebote erhalten Punkte nach der Formel: Ihr Gesamtnachlass / höchster Gesamtnachlass x 10 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160 GWB lautet wie folgt: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BwFuhrparkService GmbH

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Lebensmittel und Getränke
Beschreibung : Gegenstand der Leistung von Los 2 sind Produkte der Anlage ECLASS Los 2. Es handelt sich um handelsübliche Verbrauchsgüter zum Beispiel Kaffeebohnen, Würfelzucker und Milchpulver.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 15820000 Zwieback und Kekse; haltbares Gebäck und Kuchen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 15860000 Kaffee, Tee und zugehörige Produkte

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Die Auslieferung der Waren erfolgt vorerst nur deutschlandweit an die Standorte des Auftraggebers gemäß Anlage Standorte Inland.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Laufzeit der losspezifischen Rahmenvereinbarungen beginnt am 04.08.2025 und endet am 31.07.2027. Die losspezifische Rahmenvereinbarung verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, soweit diese nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf durch den Auftraggeber schriftlich gekündigt wird. Eine Vertragsverlängerung unter den genannten Bedingungen kann maximal zweimal erfolgen, womit die losspezifischen Rahmenvereinbarung spätestens am 31.07.2029 endet.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 160 800 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Rabattierter Gesamtpreis
Beschreibung : Je Angebot wird ein rabattierter Gesamtpreis errechnet. Die Berechnung lautet wie folgt: 1. Preis pro Stück/Verpackungseinheit x prognostizierte Abnahmemenge innerhalb von 4 Jahren ergibt den Gesamtpreis je Einzelprodukt. 2. Gesamtpreis je Einzelprodukt inklusive dem Nachlass auf die ECLASS Hauptgruppe ergibt den rabattierten Gesamtpreis je Einzelprodukt. 3. Summe aller rabattierten Gesamtpreise je Einzelprodukt ergibt den rabattierten Gesamtpreis. Das Angebot mit dem niedrigsten rabattierten Gesamtpreis erhält die maximale Punktzahl (90 Punkte). Die weiteren Angebote erhalten Punkte nach der Formel: Niedrigster rabattierter Gesamtpreis / Ihr rabattierter Gesamtpreis x 90 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 90
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtnachlass
Beschreibung : Je Angebot wird ein Gesamtnachlass wie folgt errechnet. Der Nachlass aller ECLASS Gruppen wird summiert. Der höchste Gesamtnachlass erhält die maximale Punktzahl von 10 Punkten. Die weiteren Angebote erhalten Punkte nach der Formel: Ihr Gesamtnachlass / höchster Gesamtnachlass x 10 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160 GWB lautet wie folgt: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BwFuhrparkService GmbH

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Informations-, Kommunikations- und Medientechnik
Beschreibung : Gegenstand der Leistung von Los 3 sind Produkte der Anlage ECLASS Los 3. Es handelt sich um handelsübliche Verbrauchs- und Gebrauchsgüter, zum Beispiel Tastaturen, Lautsprecher und Toner.
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30190000 Diverse Maschinen, Einrichtungen und Zubehör

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Die Auslieferung der Waren erfolgt vorerst nur deutschlandweit an die Standorte des Auftraggebers gemäß Anlage Standorte Inland.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Laufzeit der losspezifischen Rahmenvereinbarungen beginnt am 04.08.2025 und endet am 31.07.2027. Die losspezifische Rahmenvereinbarung verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, soweit diese nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf durch den Auftraggeber schriftlich gekündigt wird. Eine Vertragsverlängerung unter den genannten Bedingungen kann maximal zweimal erfolgen, womit die losspezifischen Rahmenvereinbarung spätestens am 31.07.2029 endet.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 376 800 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Rabattierter Gesamtpreis
Beschreibung : Je Angebot wird ein rabattierter Gesamtpreis errechnet. Die Berechnung lautet wie folgt: 1. Preis pro Stück/Verpackungseinheit x prognostizierte Abnahmemenge innerhalb von 4 Jahren ergibt den Gesamtpreis je Einzelprodukt. 2. Gesamtpreis je Einzelprodukt inklusive dem Nachlass auf die ECLASS Hauptgruppe ergibt den rabattierten Gesamtpreis je Einzelprodukt. 3. Summe aller rabattierten Gesamtpreise je Einzelprodukt ergibt den rabattierten Gesamtpreis. Das Angebot mit dem niedrigsten rabattierten Gesamtpreis erhält die maximale Punktzahl (90 Punkte). Die weiteren Angebote erhalten Punkte nach der Formel: Niedrigster rabattierter Gesamtpreis / Ihr rabattierter Gesamtpreis x 90 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 90
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtnachlass
Beschreibung : Je Angebot wird ein Gesamtnachlass wie folgt errechnet. Der Nachlass aller ECLASS Gruppen wird summiert. Der höchste Gesamtnachlass erhält die maximale Punktzahl von 10 Punkten. Die weiteren Angebote erhalten Punkte nach der Formel: Ihr Gesamtnachlass / höchster Gesamtnachlass x 10 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160 GWB lautet wie folgt: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BwFuhrparkService GmbH

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Hauswirtschaft und Hauswirtschaftstechnik
Beschreibung : siehe Lose
Interne Kennung : 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39240000 Besteck
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39221110 Geschirr
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39711362 Mikrowellengeräte

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Die Auslieferung der Waren erfolgt vorerst nur deutschlandweit an die Standorte des Auftraggebers gemäß Anlage Standorte Inland.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Laufzeit der losspezifischen Rahmenvereinbarungen beginnt am 04.08.2025 und endet am 31.07.2027. Die losspezifische Rahmenvereinbarung verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, soweit diese nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf durch den Auftraggeber schriftlich gekündigt wird. Eine Vertragsverlängerung unter den genannten Bedingungen kann maximal zweimal erfolgen, womit die losspezifischen Rahmenvereinbarung spätestens am 31.07.2029 endet.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 140 400 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Rabattierter Gesamtpreis
Beschreibung : Je Angebot wird ein rabattierter Gesamtpreis errechnet. Die Berechnung lautet wie folgt: 1. Preis pro Stück/Verpackungseinheit x prognostizierte Abnahmemenge innerhalb von 4 Jahren ergibt den Gesamtpreis je Einzelprodukt. 2. Gesamtpreis je Einzelprodukt inklusive dem Nachlass auf die ECLASS Hauptgruppe ergibt den rabattierten Gesamtpreis je Einzelprodukt. 3. Summe aller rabattierten Gesamtpreise je Einzelprodukt ergibt den rabattierten Gesamtpreis. Das Angebot mit dem niedrigsten rabattierten Gesamtpreis erhält die maximale Punktzahl (90 Punkte). Die weiteren Angebote erhalten Punkte nach der Formel: Niedrigster rabattierter Gesamtpreis / Ihr rabattierter Gesamtpreis x 90 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 90
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtnachlass
Beschreibung : Je Angebot wird ein Gesamtnachlass wie folgt errechnet. Der Nachlass aller ECLASS Gruppen wird summiert. Der höchste Gesamtnachlass erhält die maximale Punktzahl von 10 Punkten. Die weiteren Angebote erhalten Punkte nach der Formel: Ihr Gesamtnachlass / höchster Gesamtnachlass x 10 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160 GWB lautet wie folgt: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BwFuhrparkService GmbH

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 942 000 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 264 000 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : allpremio Handel GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : -
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 25/Bürobedarf/02 - Los 1
Titel : Vergabeverfahren von Rahmenvereinbarungen zum Kauf und Lieferung von Bürobedarf in vier Losen
Datum des Vertragsabschlusses : 04/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 160 800 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : PBS Connect International GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : -
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 25/Bürobedarf/02 - Los 2 - 4
Titel : Vergabeverfahren von Rahmenvereinbarungen zum Kauf und Lieferung von Bürobedarf in vier Losen
Datum des Vertragsabschlusses : 04/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 376 800 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : PBS Connect International GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : -
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 25/Bürobedarf/02 - Los 2 - 4
Titel : Vergabeverfahren von Rahmenvereinbarungen zum Kauf und Lieferung von Bürobedarf in vier Losen
Datum des Vertragsabschlusses : 04/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0004

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 140 400 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : PBS Connect International GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : -
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0004
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 25/Bürobedarf/02 - Los 2 - 4
Titel : Vergabeverfahren von Rahmenvereinbarungen zum Kauf und Lieferung von Bürobedarf in vier Losen
Datum des Vertragsabschlusses : 04/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : BwFuhrparkService GmbH
Registrierungsnummer : 992-80005-38
Postanschrift : Am Turm 42
Stadt : Siegburg
Postleitzahl : 53721
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Abteilung Vergaben
Telefon : +49 22411650-224
Internetadresse : https://www.bwfuhrpark.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : t:022894990
Postanschrift : Villemombler Str. 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Fax : +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : allpremio Handel GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE815658742
Postanschrift : Büttgenbachstraße 9
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40549
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : 0211 50944040
Internetadresse : http://www.allpremio.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : PBS Connect International GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 812 618 998
Postanschrift : Im Kleifeld 28
Stadt : Lehrte/Ahlten
Postleitzahl : 31275
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5132 8624100
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0002 LOT-0003 LOT-0004

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 21386b2b-7cc2-4640-b0f4-58b85cd8d7e3 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/08/2025 09:37 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00533125-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 155/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/08/2025