Vergabemanagementsystem für die Region Hannover

Vergabemanagementsystem für die Region Hannover - Zurverfügungstellung eines Vergabemanagementsystems einschl. Vergabeplattform als Software as a Service und Überlassung/Einräumung der erforderlichen Lizenzen. - Überlassung, Konfiguration, Pflege und Inbetriebnahme des Vergabemanagementsystems einschl. Vergabeplattform als Software as a Service für die Region Hannover. - Webbasierter Betrieb für voraussichtlich 1.200 Nutzer/-Innen für u.a. neun …

CPV: 72268000 Dodávky softvéru
Termín:
26. september 2025 8:45
Typ termínu:
Predloženie ponuky
Miesto vykonania:
Vergabemanagementsystem für die Region Hannover
Udeľujúci orgán:
Region Hannover
Číslo udelenia:
30.02-2025/0266

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Region Hannover
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vergabemanagementsystem für die Region Hannover
Beschreibung : Vergabemanagementsystem für die Region Hannover
Kennung des Verfahrens : 2a57683f-60bf-4979-8886-f057e1332e7b
Interne Kennung : 30.02-2025/0266
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72268000 Bereitstellung von Software

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30169
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Ab einer Auftragssumme über 30.000 € netto erfolgt eine Anforderung des Wettbewerbsregisterauszuges gem. § 6 WRegG durch den Auftraggeber. Dieser Auszug dient als Nachweis für das Nichtvorliegen sämtlicher nachfolgender Ausschlussgründe, sofern nicht gesonderte Nachweise angegeben sind (Nachweis: Eigenerklärung Region Hannover).
Korruption : Nachweis: Eigenerklärung Region Hannover
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Nachweis: Eigenerklärung Region Hannover
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Nachweis: Eigenerklärung Region Hannover
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Nachweis: Eigenerklärung Region Hannover
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Nachweis: Eigenerklärung Region Hannover
Betrug : Nachweis: Eigenerklärung Region Hannover
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Nachweis: Eigenerklärung Region Hannover
Zahlungsunfähigkeit : Nachweis: Eigenerklärung Region Hannover
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Nachweis: Eigenerklärung Region Hannover
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Nachweis: Eigenerklärung Region Hannover
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Nachweis: Eigenerklärung Region Hannover
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Nachweis: Eigenerklärung Region Hannover
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Nachweis: Eigenerklärung Region Hannover
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Nachweis: Eigenerklärung Region Hannover
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Nachweis: Eigenerklärung Region Hannover
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Nachweis: Eigenerklärung Region Hannover
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Unbedenklichkeit des Finanamtes, der Sozialkassen oder Freistellungserklärung nach § 48 EStG und Eigenerklärung Region Hannover.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Nachweis: Eigenerklärung Region Hannover
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Nachweis: Eigenerklärung Region Hannover
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Nachweis: Eigenerklärung Region Hannover
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : §§ 123-126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB). Bei Nichterfüllung der Anforderungen des Art. 5k der VO (EU) Nr. 833/2014, die in der Erklärung RUS Sanktionen aufgeführt sind, greift das Zuschlagsverbot für das betroffene Unternehmen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Vergabemanagementsystem für die Region Hannover
Beschreibung : - Zurverfügungstellung eines Vergabemanagementsystems einschl. Vergabeplattform als Software as a Service und Überlassung/Einräumung der erforderlichen Lizenzen. - Überlassung, Konfiguration, Pflege und Inbetriebnahme des Vergabemanagementsystems einschl. Vergabeplattform als Software as a Service für die Region Hannover. - Webbasierter Betrieb für voraussichtlich 1.200 Nutzer/-Innen für u.a. neun Untermandanten/Kooperationen. - Vertragspartnerin ist ausschließlich die Region Hannover. - Abwicklung von voraussichtlich 1.000 formellen Vergabeverfahren jährlich. - Vertragszeitraum 60 Monate plus fünf einjährige Verlängerungsoptionen (max. Vertragszeitraum 120 Monate). - Kostenfreier Support im First, Second- und Third-Level-Bereich. - Durchführung von Schulungsterminen.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72268000 Bereitstellung von Software
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Für den Fall, dass die beschriebenen und im Angebot zugesicherten Anforderungen von der Auftragnehmer*in bis zum Ende der Testphase (30.06.2026) verschuldensabhängig nicht umgesetzt werden können bzw. absehbar ist, dass eine vertragsgemäße Umsetzung unwahrscheinlich ist, behält sich die Region Hannover eine außerordentliche Kündigung vor. Für den Fall, dass der/die Ausschreibungsgewinner*in vor vollständiger Leistungserbringung (insbes. nach Ablauf der Testphase bzw. vor Leistungsbeginn) wegen Kündigung, Insolvenz oder aus einem anderen Grunde endgültig ausfällt, behält sich der Auftraggeber vor, die verbleibenden Arbeiten den übrigen Bietern in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses bis Platz 5 auf der Grundlage ihrer Angebote anzutragen. Dieses Vergabeverfahren steht unter dem ausdrücklichen Vorbehalt, dass das zuständige Organ der Region Hannover (hier: Regionsversammlung) diese bzgl. der Zuschlagserteilung ermächtigt. Diese Entscheidung wird voraussichtlich im September 2025 getroffen, sodass frühzeitig Planungssicherheit für die anbietenden Unternehmen gewährleistet werden kann. Sollten im Vertragszeitraum neuere Softwareversionen (z.B. Upgrades) der Auftragnehmer*in entwickelt werden, behält sich die Region Hannover vor, dieses Upgrade bzw. die neue Programmversion im Rahmen einer Auftragserweiterung nach § 132 Abs. 2 GWB zu beauftragen. Die o.g. Auftragsänderungen gelten nur, wenn sich die daraus ergebende Erhöhung des Gesamtpreises innerhalb des von § 132 Abs. 2 GWB vorgegeben Rahmens halten. Es ist eine Grundlaufzeit von 60 Monaten ab Zuschlagserteilung plus fünf einseitiger, einjähriger Verlängerungsoptionen (Entscheidung obliegt der Auftraggeber*in) für weitere 60 Monate vorgesehen. Die maximale Vertragslaufzeit kann also maximal 10 Jahre (120 Monate) betragen. Soweit die Auftraggeberin den Vertrag nicht spätestens 6 Monate vor Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit kündigt, verlängert sich die Vertragslaufzeit nach 60 Monaten um jeweils ein Jahr (bis max. 10 Jahre).

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 07/09/2026
Enddatum der Laufzeit : 06/09/2036

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 5
Weitere Informationen zur Verlängerung : - Verlängerungsoption auf insgesamt maximal 10 Vertragsjahre. - Ggf. Auftragserweiterung nach § 132 GWB bei Entwicklung neuer Programmversionen im Vertragszeitraum.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Sie erklären, dass sie in den letzten drei Jahren vergleichbare Liefer- bzw. Dienstleistungen ausgeführt haben (Nachweis Eigenerklärung Region Hannover). Soweit die Nachweise nicht bereits mit Abgabe des Teilnahmeantrags / Angebots verlangt wurden, werden Sie - je nach Notwendigkeit - folgende Referenzen der letzten drei Jahre mit mindestens folgenden Angaben auf gesondertes Verlangen vorlegen: • Ansprechpartner*in, • Art der ausgeführten Leistung, • Auftragssumme, • Ausführungszeitraum. Als vergleichbare Leistungen werden anerkannt: Wird auf gesondertes Verlangen angefordert: Drei Referenzen aus den letzten drei Kalenderjahren (2022-2024). Inhalt: "Betrieb eines Vergabemanagementsystems bei einem/einer öffentlichen Auftraggeber*in mit mindestens 500 Mitarbeiter*innen"
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angaben zu Arbeitskräften: Sie erklären, dass Sie die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen (Nachweis: Eigenerklärung Region Hannover). Auf gesondertes Verlangen - je nach Notwendigkeit - die Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Jahresumsatz: Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022, 2023, 2024) Nachweis: Eigenerklärung Region Hannover.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Jahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags: Umsatz des Unternehmens in dem Tätigkeitsbereich in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (2022, 2023, 2024). Nachweis: Eigenerklärung Region Hannover. Als vergleichbare Leistungen werden anerkannt: Betrieb eines Vergabemanagementsystems bei einem/einer öffentlichen Auftraggeber*in. Der geforderte Mindestjahresumsatz (brutto) in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags beträgt: 140.000 € Nachweis auf gesondertes Verlangen: Geeignete Bestätigung/Bescheinigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers / Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse / Gewinn- und Verlustrechnungen über Mindestjahresumsatz der Geschäftsjahre 2022 - 2024.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : ANGABEN ZUR BEFÄHIGUNG UND ERLAUBNIS ZUR BERUFSAUSÜBUNG: Berufsregisterauszug oder Eintrag bei der Industrie- und Handelskammer; Eintragung in der Handwerksrolle (Nachweis: Gewerbeanmeldung / Berufs-/Handelsregisterauszug / Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer) Nachweis: Eigenerklärung Region Hannover und auf gesondertes Verlangen Gewerbeanmeldung oder andere Nachweise.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität/Leistung
Beschreibung : Der Preis wird zu 50% gewertet. Daneben werden 892 Qualitätspunkte vergeben, die 50% Qualität ausmachen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Das wirtschaftlichste Angebot erhält den Zuschlag. Preis und Leistung fließen zu jeweils 50% (50% Preis/50% Leistung) in die Wertung ein. Es werden insgesamt bzw. maximal 892 Leistungs-/Qualitätspunkte vergeben. Es ist jedoch zu beachten, dass die erweiterte Richtwertmethode (ERWM) mit einem Schwankungsbereich von 15% zur Anwendung kommt und letztentscheidendes Kriterium innerhalb des Schwankungsbereichs die Leistung (erreichte Punktzahl sämtlicher Anforderungen an die Automatisierung und Individualisierung des VMS - Abschnitt I.2 des Kriterienkataloges) sein wird. Soweit notwendig, kommt das kaufmännische Runden zur Anwendung. D.h., dass - soweit mehrere Angebote mit dem vorläufigen Ergebniswert im 15%-igen Schwankungsbereich liegen -, erhält das Angebot mit der letztendlich besten Leistung im Kriterienbereich I.2 "Automatisierung und Individualisierung" den Zuschlag. Deshalb kann sich, soweit mehrere Angebote im Schwankungsbereich liegen, die 50/50-Gewichtung minimal in Richtung einer prozentual höheren Leistungsgewichtung verschieben. Für den Fall, dass mehrere Angebote innerhalb des Schwankungsbereichs gleichhohe Punktwerte bei dem letztentscheidenden Kriterium - Anforderungen an die Automatisierung und Individualisierung des VMS (Abschnitt I.2 des Kriterienkataloges)- vorweisen, erhält das Angebot den Zuschlag, welches den höchsten Wert (Punktzahl : Preis) innerhalb des Schwankungsbereichs erreicht.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 26/09/2025 08:45 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 97 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Zusätzliche Informationen : Es findet keine öffentliche Angebotsöffnung statt.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg, auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, zulässig. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nach § 161 GWB ist der Antrag schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen, unverzüglich zu begründen und soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Region Hannover
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Region Hannover, Team Zentrale Vergabeangelegenheiten

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Region Hannover
Registrierungsnummer : 03241-0-62
Postanschrift : Hildesheimer Str. 20
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30169
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Team Zentrale Vergabeangelegenheiten
Telefon : +49 511-616-24979
Fax : +49 511-616-34158
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-7002

Offizielle Bezeichnung : Region Hannover, Team Zentrale Vergabeangelegenheiten
Registrierungsnummer : 03241 -0-62
Postanschrift : Hildesheimer Str. 20
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30169
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 511-616-0
Fax : +49 511-616-34158
Internetadresse : https://www.evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7003

Offizielle Bezeichnung : Region Hannover
Registrierungsnummer : 03241-0- 62
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30169
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 511-616-0
Internetadresse : https://www.hannover.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131-15-3308
Fax : +49 4131-15-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : a59a45d6-f76e-4a63-972c-4c88aeba0cb4-01
Hauptgrund für die Änderung : Aktualisierte Informationen
Beschreibung : Ergänzung bei den Zuschlagskriterien in der Beschreibung des Preises.

10.1 Änderung

Abschnittskennung : LOT-0000

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3850dcae-329a-41f0-bcde-2ee8c262d00f - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/09/2025 14:21 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00570413-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 167/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/09/2025